Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

der+vernichtung

  • 1 Vernichtung

    f destruction, annihilation etc.; vernichten
    * * *
    die Vernichtung
    annihilation; destruction; demolition; demolishment; extinction
    * * *
    Ver|nịch|tung
    f -, -en
    destruction; (von Schädlingen, der Menschheit auch) extermination; (von Feinden, der Menschheit auch) annihilation
    * * *
    * * *
    Ver·nich·tung
    <-, -en>
    f
    1. (Zerstörung) destruction; Gebäude destruction, demolition
    2. (Ausrottung) extermination; Bevölkerung a. annihilation
    die \Vernichtung von Arbeitsplätzen the [drastic] reduction in the number of jobs
    * * *
    die; Vernichtung, Vernichtungen destruction; (von Schädlingen) extermination
    * * *
    Vernichtung f destruction, annihilation etc; vernichten
    * * *
    die; Vernichtung, Vernichtungen destruction; (von Schädlingen) extermination
    * * *
    f.
    annihilation n.
    demolition n.
    destruction n.
    extermination n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Vernichtung

  • 2 Fortschreiten

    fig.
    I v/i (unreg., trennb., ist -ge-) progress; Zeit: march on; Epidemie, Missstand etc.: spread; die Vernichtung scheint unaufhaltsam fortzuschreiten the destruction seems unstoppable; das Jahr / der Tag ist schon weit fortgeschritten the year / day is getting on, it’s getting late in the year / day; fortgeschritten
    II Fortschreiten n progress
    * * *
    das Fortschreiten
    progression
    * * *
    fọrt|schrei|ten
    vi sep irreg aux sein
    (= vorwärtsschreiten) to progress; (= weitergehen) to continue; (Entwicklung, Sprache) to develop; (Wissenschaft) to advance; (Zeit) to go or march (liter) on
    See:
    auch fortgeschritten
    * * *
    1) (to go on steadily: Time marches on.) march
    2) (to go forward: We had progressed only a few miles when the car broke down.) progress
    * * *
    fort|schrei·ten
    vi irreg Hilfsverb: sein to progress
    * * *
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein < process> progress, continue; < time> move on

    der Sommer ist [weit] fortgeschritten — we are well into summer

    * * *
    A. v/i (irr, trennb, ist -ge-) progress; Zeit: march on; Epidemie, Missstand etc: spread;
    die Vernichtung scheint unaufhaltsam fortzuschreiten the destruction seems unstoppable;
    das Jahr/der Tag ist schon weit fortgeschritten the year/day is getting on, it’s getting late in the year/day; fortgeschritten
    B. Fortschreiten n progress
    * * *
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein < process> progress, continue; < time> move on

    der Sommer ist [weit] fortgeschritten — we are well into summer

    * * *
    n.
    progression n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Fortschreiten

  • 3 fortschreiten

    fig.
    I v/i (unreg., trennb., ist -ge-) progress; Zeit: march on; Epidemie, Missstand etc.: spread; die Vernichtung scheint unaufhaltsam fortzuschreiten the destruction seems unstoppable; das Jahr / der Tag ist schon weit fortgeschritten the year / day is getting on, it’s getting late in the year / day; fortgeschritten
    II Fortschreiten n progress
    * * *
    das Fortschreiten
    progression
    * * *
    fọrt|schrei|ten
    vi sep irreg aux sein
    (= vorwärtsschreiten) to progress; (= weitergehen) to continue; (Entwicklung, Sprache) to develop; (Wissenschaft) to advance; (Zeit) to go or march (liter) on
    See:
    auch fortgeschritten
    * * *
    1) (to go on steadily: Time marches on.) march
    2) (to go forward: We had progressed only a few miles when the car broke down.) progress
    * * *
    fort|schrei·ten
    vi irreg Hilfsverb: sein to progress
    * * *
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein < process> progress, continue; < time> move on

    der Sommer ist [weit] fortgeschritten — we are well into summer

    * * *
    A. v/i (irr, trennb, ist -ge-) progress; Zeit: march on; Epidemie, Missstand etc: spread;
    die Vernichtung scheint unaufhaltsam fortzuschreiten the destruction seems unstoppable;
    das Jahr/der Tag ist schon weit fortgeschritten the year/day is getting on, it’s getting late in the year/day; fortgeschritten
    B. Fortschreiten n progress
    * * *
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein < process> progress, continue; < time> move on

    der Sommer ist [weit] fortgeschritten — we are well into summer

    * * *
    n.
    progression n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > fortschreiten

  • 4 Tilgung

    f
    1. DRUCK. etc. erasure, deletion; (Vernichtung) eradication
    2. WIRTS. redemption, repayment, amortization; ein Baudarlehen mit 1%iger Tilgung 1% monthly repayment mortgage
    3. fig. (Sühne) expiation; tilgen
    * * *
    die Tilgung
    expunction; paying off; acquittance; liquidation; repayment; amortizement; deletion; erasure; sinking; redemption
    * * *
    Tịl|gung ['tɪlgʊŋ]
    f -, -en
    1) (von Schulden) repayment
    2) (fig) (von Sünde, Unrecht, Spuren) wiping out; (von Erinnerung, Druckfehler) erasure; (von Strafe) removal; (TYP, LING) deletion
    * * *
    Til·gung
    <-, -en>
    1. FIN (das Tilgen) repayment
    \Tilgung der Verpflichtungen discharge of liabilities
    teilweise \Tilgung partial extinction
    2. (Beseitigung) erasure, deletion
    * * *
    die; Tilgung, Tilgungen
    1) (geh.) s. tilgen 1): deletion; erasure; wiping out
    2) (Wirtsch., Bankw.) repayment
    * * *
    1. TYPO etc erasure, deletion; (Vernichtung) eradication
    2. WIRTSCH redemption, repayment, amortization;
    ein Baudarlehen mit 1%iger Tilgung 1% monthly repayment mortgage
    3. fig (Sühne) expiation; tilgen
    * * *
    die; Tilgung, Tilgungen
    1) (geh.) s. tilgen 1): deletion; erasure; wiping out
    2) (Wirtsch., Bankw.) repayment
    * * *
    -en f.
    acquittances n.
    acquittance n.
    amortization n.
    amortizement n.
    deletion n.
    extinction n.
    liquidation n.
    redemption n.
    repayment n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Tilgung

  • 5 Endlösung

    f
    1. Final Solution (NS)
    2. Final Solution [extermination of the Jews by the Nazis]
    f
    [Vernichtung der Juden durch die Nazis]
    the Final Solution [extermination of the Jews by the Nazis]

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Endlösung

См. также в других словарях:

  • Global Effect - Am Rande der Vernichtung — Filmdaten Deutscher Titel: Global Effect – Am Rande der Vernichtung Originaltitel: Global Effect Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2002 Länge: 95 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Global Effect – Am Rande der Vernichtung — Filmdaten Deutscher Titel: Global Effect – Am Rande der Vernichtung Originaltitel: Global Effect Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2002 Länge: 95 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Der Gottkaiser des Wüstenplaneten — (Original: God Emperor of Dune) ist der vierte Band aus dem Dune Zyklus von Frank Herbert. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Rahmenhandlung 2.1 Religion 2.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Der Nister — vorne, erste Reihe in der Mitte, links neben Chagall Pinchas Kahanowitsch (* 1. November 1884 in Berdytschiw, Ukraine; † 4. Juni 1950[1] in einem sowjetischen Lager) gilt als der bedeutendste ji …   Deutsch Wikipedia

  • Der Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff — (The Air Pirate and His Steerable Airship) was a German dime novel with 165 issues from 1908 1911.[1][2][3] The book followed the adventures of Captain Mors, the Air Pirate . The serial was forbidden in 1916 together with nearly 150 other serials …   Wikipedia

  • Der Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff — (auch bekannt als Kapitän Mors der Luftpirat, jedoch nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Serie von 1948[1]) war eine deutsche Science Fiction Heftromanserie, die von 1908 bis ca. 1911/12 erschien. Es war die erste deutsche Serie dieser Art …   Deutsch Wikipedia

  • Der Arbeiter — Der Arbeiter. Herrschaft und Gestalt ist eine 1932 erschienene theoretische Arbeit Ernst Jüngers, in welcher er sich mit der Figur des Arbeiters als einer elementaren, die bürgerliche Gesellschaft zerstörenden Macht auseinandersetzt. In ihr zeigt …   Deutsch Wikipedia

  • Der Arbeiter. Herrschaft und Gestalt — ist eine 1932 erschienene theoretische Arbeit Ernst Jüngers, in welcher er sich mit der Figur des Arbeiters als einer elementaren, die bürgerliche Gesellschaft zerstörenden Macht auseinandersetzt. In ihr zeigt sich für Jünger der Aufzug einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Campus — ist ein 1995 erschienener Universitätsroman von Dietrich Schwanitz. Der Autor zeichnet ein satirisch überspitztes Bild von Intrigen und Vetternwirtschaft an der Hamburger Universität und von der Vernichtung der Karriere eines angesehenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der fünfte Reiter — ist ein Roman der Schriftsteller Larry Collins und Dominique Lapierre aus dem Jahr 1980. Handlung Im Weißen Haus in Washington (D.C.) geht anonym eine Nachricht ein. Eine Skizze eines Apparates entpuppt sich nach Prüfung als die Blaupause einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Vernichtung durch Arbeit — Tor in der Gedenkstätte Konzentrationslager Dachau Vernichtung durch Arbeit ist ein Begriff, der für das nationalsozialistische Lagersystem geprägt wurde und die vorsätzliche oder billigend in Kauf genommene Tötung von Zwangsarbeitern oder… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»