Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

der+sich

  • 101 Cato [2]

    2. Cato, ōnis, m., I) ein Beiname der Porcii (s. Gell. 13, 19), von denen bes. bekannt sind: A) M. Porcius Cato, der ältere, geb. 235 v. Chr., gest. 147 v. Chr., als strenger Sittenrichter bekannt, dah. mit dem Beinamen Censorius, dessen berühmteste Werke die origines u. de re rustica sind, u. dem Cicero seine Schrift Cato Maior s. de senectute widmete, s. bes. Cic. de or. 3, 135. Liv. 31, 1 sqq. Plin. 7, 100 u. 112; – Wegen seiner Strenge appell. = »strenger Richter« Phaedr. 4, 7, 21: Cato severe, Mart. epist. lib. 1. praem. extr. – Dav. Catōniānus, a, um, katonianisch, Cic. u.a.: aetas, Sen. – B) M. Porcius Cato, der jüngere, der sich aus Mißmut über den Untergang der Republik zu Utika entleibte (46 v. Chr.), dah. mit dem Beinamen Uticensis, s. bes. Sall. Cat. 53, 6. Vell. 2, 35, 1 sqq. Plin. 7, 113. Lucan. 2, 380 (außerdem oft bei Cic. u.a.). – Dav. Catōnīnī, ōrum, m., die Anhänger, Freunde des jüngern Kato, Cic. – Wegen des streng sittlichen Wesens der Katonen steht Cato und namentlich Plur. Catones appell. für: Mann od. Männer von strenger Sittlichkeit u. streng republik. Gesinnung, Muster aller Tugenden, Cic. de amic. 21; de or. 2, 290 u. 3, 56. Hor. ep. 2, 2, 117. Sen. ep. 70, 22; 97, 10; 118, 4; 120, 19. Plin. ep. 1, 17, 3. Iuven. 2, 40. Suet. Aug. 87, 1 (wo contenti simus hoc Catone, d.i. verlangen wir nichts Besseres); vgl. Catonum rigoros, Fulg. myth. 1. prol. p. 15 M. – II) Valerius Cato, aus Gallien, Freigelassener, ein berühmter Grammatiker und Dichter zur Zeit des Sulla, Catull. 56, 1 sqq. Ov. trist. 2, 436. Suet. gr. 2.

    lateinisch-deutsches > Cato [2]

  • 102 chromatiarius

    chrōmatiārius, ī, m. (chroma no. I), der sich (dadurch, daß er sich der Sonne aussetzt) Farbe zu verschaffen sucht (auch colorarius gen.), Schol. Pers. 4, 18.

    lateinisch-deutsches > chromatiarius

  • 103 Dolon

    Dolōn, ōnis, Akk. ōna (Δόλων), 1) ein Trojaner, der sich nachts auf Kundschaft nach dem Lager der Griechen geschlichen hatte u. dabei von Ulixes u. Diomedes ertappt u. getötet wurde; imbellis bei Ovid genannt, weil er sich ohne Kampf gefangen gab, Verg. Aen. 12, 347. Ov. met. 13, 98 u. 244. Macr. sat. 5, 16. – 2) ein Sohn des Königs Priamus, Hygin. fab. 90.

    lateinisch-deutsches > Dolon

  • 104 polus

    polus, ī, m. (πόλος, der Drehpunkt; dah.) I) der Pol an der Erd- und Himmelsachse, Nord- u. Südpol (rein lat. vertex), Cic. poët. u. Plin.: p. gelidus, glacialis, Nordpol, Ov.; u. ders. bl. polus, Ov.: p. australis, der Südpol, Ov. – II) übtr.: A) der sich über uns hindrehende, sichtbare Himmel, das Himmelsgewölbe (vgl. Varro LL. 7, 14), Acc. tr. fr., Hor. u.a. Dicht.: immensi parva figura poli, Himmelskugel, Ov. fast. 6, 278. – Plur., Val. Flacc. 1, 622. – B) der Nordstern, Polarstern, Vitr. 9, 4 (6), 6, 6.

    lateinisch-deutsches > polus

  • 105 tyrannus

    tyrannus, ī, m. (τύραννος, dor. st. κοίρανος), der Herr, Gebieter (rein lat. dominus), I) im allg., der unumschränkte Herr, Herrscher, Gebieter, Fürst (vgl. Nep. Milt. 8, 3), v. Äneas, Verg.: Phrygius, v. Laomedon, Ov.: v. Neptun, als Beherrscher der Flüsse, Ov.: v. Nabis, König in Sparta, Liv. – II) insbes., von dem, der sich in einem freien Staate gegen den Willen des Volkes die Herrschaft anmaßte, der Gewaltherrscher, Zwingherr, Despot, Tyrann, tyrannus eius civitatis, Liv.: clemens tyrannus (Ggstz. rex importunus), Cic.: tyrannus libidinosus crudelisque, Cic.: tyrannus saevissimus et violentissimus in suos, Liv.; vgl. (v. Antonius) si eius pueritia pertulerat libidines eorum, qui erant in eum tyranni, etiamne in nostros liberos dominum et tyrannum comparabat? Cic.: animus noster modo rex est, modo tyrannus, Sen. ep. 114, 24. – Plur. tyranni auch prägn. = der Tyrann mit seinem ganzen Hause u. Anhange, ut tyrannos Thessaliae expellerent, Nep. Pelop. 5, 2.

    lateinisch-deutsches > tyrannus

  • 106 versura

    versūra (vorsūra), ae, f. (verto), das Drehen, Wenden, I) eig. u. meton.: A) eig.: foliorum, Varro: ab huius loci versura, Varro LL. – B) meton.: 1) als t.t. des Landbaues, der Ort (das Ende), wo der Pflügende umwendet, die Pflugwende, Colum. 2, 2, 28. Pallad. 2, 3 in. Mar. Victorin. 56, 2 K. – 2) als t.t. der Baukunst, die Ecke, und zwar sowohl die äußere scharfe Fläche als auch der innere Winkel, in versura porticus, Vitr.: itinera versurarum, Seiteneingänge (des Theaters), Vitr.: versurae procurrentes, die Seitenwände der Bühne, die Seitenszenen, Vitr. – II) bildl., gleichs. die Veränderung, das Wechseln des Gläubigers, die zur Abzahlung einer Schuld zu höheren Zinsen von neuem aufgenommene Anleihe, im weiteren Sinne übh. = Anleihe, Borg, versuram facere, eine Anleihe machen, Cic. u. Nep.: versurā solvere od. dissolvere, eine Schuld mit einer Anleihe bezahlen, Cic. – übtr., versuram facere ab Epicuro, entlehnen, entnehmen, Sen.: domi versura fit, von jmd., der sich selbst dient od. eine Wohltat erweist, Sen. – Sprichw., vorsurā solvere, ein kleines Übel durch ein anderes weit größeres heben, aus dem Regen in die Traufe kommen, Ter. Phorm. 780. Lact. 2, 8, 24.

    lateinisch-deutsches > versura

  • 107 advocatus

    advocātus, ī, m. (eig. Partic. v. advoco), der Herbeigerufene, prägn. = a) zur Zeit der Republik, der Freund, Sachverständige und namentl. Rechtsverständige, den man bei einem Rechtsstreite zur Beratung zog, der sich persönlich für eine Meinung vor Gericht anführen ließ und dieselbe durch seine Gegenwart unterstützte, Cic. u.a. – b) zur Kaiserzeit = patronus causae, der für jmd. den Prozeß führt, der Rechtsbeistand, Sachwalter, Anwalt, Advokat, Quint. u.a.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > advocatus

  • 108 astipulator

    astipulātor (adstipulātor), ōris, m. (astipulor), I) als gerichtl. t. t., einer der bei einer stipulatio, d.h. bei einem feierlichen Vertrage (Bürgschaft, Kontrakt) von dem stipulator, der sich das Versprechen geben ließ, hinzugezogen wurde, um sich dasselbe Versprechen wiederholen zu lassen, damit er dann, wenn die Leistung verweigert wurde, vor Gericht als Zeuge oder Beistand des stipulator oder dessen Erben, wenn sie klagbar wurden, auftreten konnte, Gaius inst. 3, 110. 117. 126. 215. Cic. Quinct. 58 (u. dazu Klotz); Pis. 18. – II) übtr., ein unbedingter Beipflichter, tamquam idoneus ast., Sidon. ep. 6, 4: Stoici et eorum astipulator Antiochus, Cic. Acad. 2, 67: ast. vanae opinionis, Val. Max. 7, 1, 2 extr.: impositae devotionis ast., Sidon. ep. 1, 9. p. 65, 3 Sav.: ast. veritatis tuae, Hier. b. Augustin. ep. 75, 6: disertissimus eorum ast. Tertullianus, Augustin. de bono viduit. 7.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > astipulator

  • 109 Cato

    2. Cato, ōnis, m., I) ein Beiname der Porcii (s. Gell. 13, 19), von denen bes. bekannt sind: A) M. Porcius Cato, der ältere, geb. 235 v. Chr., gest. 147 v. Chr., als strenger Sittenrichter bekannt, dah. mit dem Beinamen Censorius, dessen berühmteste Werke die origines u. de re rustica sind, u. dem Cicero seine Schrift Cato Maior s. de senectute widmete, s. bes. Cic. de or. 3, 135. Liv. 31, 1 sqq. Plin. 7, 100 u. 112; – Wegen seiner Strenge appell. = »strenger Richter« Phaedr. 4, 7, 21: Cato severe, Mart. epist. lib. 1. praem. extr. – Dav. Catōniānus, a, um, katonianisch, Cic. u.a.: aetas, Sen. – B) M. Porcius Cato, der jüngere, der sich aus Mißmut über den Untergang der Republik zu Utika entleibte (46 v. Chr.), dah. mit dem Beinamen Uticensis, s. bes. Sall. Cat. 53, 6. Vell. 2, 35, 1 sqq. Plin. 7, 113. Lucan. 2, 380 (außerdem oft bei Cic. u.a.). – Dav. Catōnīnī, ōrum, m., die Anhänger, Freunde des jüngern Kato, Cic. – Wegen des streng sittlichen Wesens der Katonen steht Cato und namentlich Plur. Catones appell. für: Mann od. Männer von strenger Sittlichkeit u. streng republik. Gesinnung, Muster aller Tugenden, Cic. de amic. 21; de or. 2, 290 u. 3, 56. Hor. ep. 2, 2, 117. Sen. ep. 70, 22; 97, 10; 118, 4; 120, 19. Plin. ep. 1, 17, 3. Iuven. 2, 40. Suet. Aug. 87, 1 (wo contenti simus hoc Catone, d.i. verlangen wir nichts Besse-
    ————
    res); vgl. Catonum rigoros, Fulg. myth. 1. prol. p. 15 M. – II) Valerius Cato, aus Gallien, Freigelassener, ein berühmter Grammatiker und Dichter zur Zeit des Sulla, Catull. 56, 1 sqq. Ov. trist. 2, 436. Suet. gr. 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Cato

  • 110 chromatiarius

    chrōmatiārius, ī, m. (chroma no. I), der sich (dadurch, daß er sich der Sonne aussetzt) Farbe zu verschaffen sucht (auch colorarius gen.), Schol. Pers. 4, 18.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > chromatiarius

  • 111 Dolon

    Dolōn, ōnis, Akk. ōna (Δόλων), 1) ein Trojaner, der sich nachts auf Kundschaft nach dem Lager der Griechen geschlichen hatte u. dabei von Ulixes u. Diomedes ertappt u. getötet wurde; imbellis bei Ovid genannt, weil er sich ohne Kampf gefangen gab, Verg. Aen. 12, 347. Ov. met. 13, 98 u. 244. Macr. sat. 5, 16. – 2) ein Sohn des Königs Priamus, Hygin. fab. 90.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Dolon

  • 112 polus

    polus, ī, m. (πόλος, der Drehpunkt; dah.) I) der Pol an der Erd- und Himmelsachse, Nord- u. Südpol (rein lat. vertex), Cic. poët. u. Plin.: p. gelidus, glacialis, Nordpol, Ov.; u. ders. bl. polus, Ov.: p. australis, der Südpol, Ov. – II) übtr.: A) der sich über uns hindrehende, sichtbare Himmel, das Himmelsgewölbe (vgl. Varro LL. 7, 14), Acc. tr. fr., Hor. u.a. Dicht.: immensi parva figura poli, Himmelskugel, Ov. fast. 6, 278. – Plur., Val. Flacc. 1, 622. – B) der Nordstern, Polarstern, Vitr. 9, 4 (6), 6, 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > polus

  • 113 tyrannus

    tyrannus, ī, m. (τύραννος, dor. st. κοίρανος), der Herr, Gebieter (rein lat. dominus), I) im allg., der unumschränkte Herr, Herrscher, Gebieter, Fürst (vgl. Nep. Milt. 8, 3), v. Äneas, Verg.: Phrygius, v. Laomedon, Ov.: v. Neptun, als Beherrscher der Flüsse, Ov.: v. Nabis, König in Sparta, Liv. – II) insbes., von dem, der sich in einem freien Staate gegen den Willen des Volkes die Herrschaft anmaßte, der Gewaltherrscher, Zwingherr, Despot, Tyrann, tyrannus eius civitatis, Liv.: clemens tyrannus (Ggstz. rex importunus), Cic.: tyrannus libidinosus crudelisque, Cic.: tyrannus saevissimus et violentissimus in suos, Liv.; vgl. (v. Antonius) si eius pueritia pertulerat libidines eorum, qui erant in eum tyranni, etiamne in nostros liberos dominum et tyrannum comparabat? Cic.: animus noster modo rex est, modo tyrannus, Sen. ep. 114, 24. – Plur. tyranni auch prägn. = der Tyrann mit seinem ganzen Hause u. Anhange, ut tyrannos Thessaliae expellerent, Nep. Pelop. 5, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > tyrannus

  • 114 versura

    versūra (vorsūra), ae, f. (verto), das Drehen, Wenden, I) eig. u. meton.: A) eig.: foliorum, Varro: ab huius loci versura, Varro LL. – B) meton.: 1) als t.t. des Landbaues, der Ort (das Ende), wo der Pflügende umwendet, die Pflugwende, Colum. 2, 2, 28. Pallad. 2, 3 in. Mar. Victorin. 56, 2 K. – 2) als t.t. der Baukunst, die Ecke, und zwar sowohl die äußere scharfe Fläche als auch der innere Winkel, in versura porticus, Vitr.: itinera versurarum, Seiteneingänge (des Theaters), Vitr.: versurae procurrentes, die Seitenwände der Bühne, die Seitenszenen, Vitr. – II) bildl., gleichs. die Veränderung, das Wechseln des Gläubigers, die zur Abzahlung einer Schuld zu höheren Zinsen von neuem aufgenommene Anleihe, im weiteren Sinne übh. = Anleihe, Borg, versuram facere, eine Anleihe machen, Cic. u. Nep.: versurā solvere od. dissolvere, eine Schuld mit einer Anleihe bezahlen, Cic. – übtr., versuram facere ab Epicuro, entlehnen, entnehmen, Sen.: domi versura fit, von jmd., der sich selbst dient od. eine Wohltat erweist, Sen. – Sprichw., vorsurā solvere, ein kleines Übel durch ein anderes weit größeres heben, aus dem Regen in die Traufe kommen, Ter. Phorm. 780. Lact. 2, 8, 24.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > versura

  • 115 amarus

    amārus, a, um (wohl v. griech. ὠμός, roh, altind. amáh), Adi. m. Compar. u. Superl., bitter (Ggstz. dulcis), I) eig.: a) v. Geschmack, sapor, Plin.: amygdala, bittere Mandeln, Pallad.: salix, Verg.: fontes vehementer amari, Vitr.: murra gustu leniter amara, Plin.: os, Bitterkeit im Munde, Cels.: calices amariores, schärferer, älterer Wein, Catull.: tantam magnitudinem fluminis facit amaram (von einer Quelle), Vitr. – subst., amarum, Plur. amara, das Bittere, die Bitterkeit, quid iudicant sensus? dulce amarum, lene asperum, Cic.: sentit dulcia et amara, Cic. – b) v. Geruch, scharf, beißend, fructus amarus odore, Plin. 18, 122: fumus, Verg. Aen. 12, 588. – c) für das Gehör, rauh, widerlich, sonitus, Stat. Theb. 10, 553. – d) für das Gefühl übh., rauh, widerlich, gelu, Stat. Theb. 5, 393. – II) übtr.: a) widerlich, widerwärtig, lästig, herb, unangenehm, casus, Ov.: rumor, Verg.: historiae, lästige (langweilige), Hor.: tamquam amara aliqua sarcina, Val. Max.: amarior morte mulier, Vulg.: necessitatis amarissimae leges, Val. Max.: amarissimae calamitates, Oros. – amarum est m. folg. Infin., Plaut. cist. 68. – b) bitter für das Gemüt, curae, Ov.: luctus, Ov. – subst., amara, ōrum, n., das Herbe, Bittere (= bitterer Kummer usw., Ggstz. dulcia), Plaut. u. Hor.: u. so amara curarum, Hor. – Acc. neutr. adv., amarum, bitter, subridere, Apul. met. 6, 13. Amm. 21, 9, 8. – c) ( wie πικρός) von der Gemütsart u. dem Benehmen dessen, der seine gereizte Stimmung gern an andern ausläßt, bitter, empfindlich, reizbar, heftig, mulieres, Ter.: hostis, grausamer, Verg.: amariorem me senectus facit, Cic. – d) von der Rede, in der sich die Bitterkeit der Gesinnung ausspricht, bitter, beißend, scharf, verletzend, lingua, Ov.: sermo, Hor.: dicta, Ov.: dictum, Amm.: sales, Quint.: amarissima maledicta, Val. Max.

    lateinisch-deutsches > amarus

  • 116 Cambyses

    Cambȳsēs, is u. ae (griech. u), Akk. ēn, Abl. e, m. (Καμβύσης), I) (Gesch.): A) der Gemahl der Mandane, Vater des ältern Cyrus, Iustin. 1, 4. § 4. – B) der Sohn u. Nachfolger des ältern Cyrus, Mela 1, 11, 3 (1. § 64). Iustin. 1, 9. Val. Max. 6, 3. ext. 3. Lucan. 10, 280. – II) (Geogr.): A) auf dem Kaukasus (od. koraxischen Gebirge) entspringender Fluß, der sich mit dem Cyrus vereinigt, Mela 3, 5, 6 (3. § 41). Plin. 6, 39. – B) Fluß in Medien, der zwischen dem Araxes u. Amardus in das Kaspische Meer mündet, nach Reichardt j. Raumasfarûd, Amm. 23, 6, 40.

    lateinisch-deutsches > Cambyses

  • 117 Glaucus [3]

    3. Glaucus, ī, m. (Γλαυκός), I) ein Fischer zu Anthedon, der sich durch den Genuß von Kräutern von göttlicher Begeisterung ergriffen und getrieben fühlte, ins Meer zu springen, wo Oceanus u. Tethys ihn in einen Meergott verwandelten, der, als Liebling des Nereus mit der Gabe der Weissagung beschenkt, mit den Nerëiden die Zukunft verkündigte, Ov. met. 13, 905 sqq. Verg. georg. 1, 437; Aen. 6, 36. Stat. Theb. 7, 335: Glauci chorus, die Nerëiden, Verg. Aen. 5, 823: Glaucum saltare, den Gl. pantomimisch darstellen, Vell. 2, 83, 2 (wo das ganze Kostüm des Tänzers angegeben wird). – II) Sohn des Sisyphus, der von seinen eigenen Pferden zerrissen wurde, die Aphrodite, als sie ihre Macht von ihm verachtet sah, in Wut versetzt hatte, Verg. georg. 3, 267.

    lateinisch-deutsches > Glaucus [3]

  • 118 Horatius

    Horātius, a, um, Name einer röm. gens, aus der die Drillinge Horatii stammten, die die albanischen drei Curiatii besiegten, Liv. 1, 24 sqq. (deren Schwester Horatia, Liv. 1, 26 14.). – Ebenso Horatius Cocles, der sich dem Heere Porsenas auf der Brücke allein widersetzte, Liv. 2, 10. Sen. ep. 120, 7. – Q. Horatius Flaccus, Sohn eines Freigelassenen aus einem horazischen Hause (geb. am 8. Dez. 65 v. Chr., gest. am 27. Nov. 8 v. Chr.), der größte unter den römischen Dichtern in Lyrik u. Satire, von sehr ehrenwertem Charakter, dah. auch von Mäcenas besonders begünstigt u. mit einem kleinen Landgute beschenkt, Ov. trist. 4, 10, 49. Quint. 10, 1. § 94 u. 96: bl. Flaccus, Lact. 2, 4, 3. Vgl. W. E. Weber Q. Horatius Flaccus als Mensch und Dichter. Jena 1844. W. Teuffel Gesch. der röm. Literat.6 § 234–240. – Dav. Horātiānus, a, um, horatianisch, H. ille Atabulus (s. Hor. sat. 1, 5, 78), Gell. 2, 22. § 25.

    lateinisch-deutsches > Horatius

  • 119 Iapyx

    Iāpyx, pygis, Akk. pyga, m. (Ἰάπυξ), I) Sohn des Dädalus, der sich in Italien niederließ und der Landschaft Japygia (s.u.) den Namen gab, Plin. 3, 102. – II) der Japygier, A) als Name eines apul. Flusses. Plin. 3, 102: Iapygis arva, Apulien, Ov. met. 15, 52. – B) als Name eines Windes, der den Griechen aus Apulien kam, der Westnordwestwind, günstig denen, die von Brundisium aus nach Griechenland überfahren wollten, Hor. carm. 1, 3, 4. Verg. Aen. 8, 710. Gell. 2, 22, 21. Ampel. 5, 2: vollst. ventus Iapyx, Gell. 2, 22, 23: Iapyx ventus, Apul. de mund. 14 nach Koziols Vermutung (Goldbacher Iapygeum [sc. ventum], Thomas bl. Iapyga): Iapyx sive favonius, Veget. mil. 4, 38. p. 155, 3 L. – C) adi. = japygisch, Garganus, Verg. Aen. 11, 247: Daunus, Ov. met. 14, 510. – Dav. Iāpygius, a, um (ἴαπύγιος), japygisch = apulisch od. kalabrisch, Apuliae promontorium, Ampel. 5, 2: Acra Iapygia, s. Acra. – subst., Iāpygia, ae, f. (Ἰαπυγία), eine Landschaft in Großgriechenland, ein Teil von Kalabrien, j. Terra d'Otranto, Plin. 3, 102. Ov. met. 15, 703. Apul. de mund. 14; vgl. Serv. Verg. georg. 3, 475 (wo Iapigia geschr. ist).

    lateinisch-deutsches > Iapyx

  • 120 iustus

    iūstus, a, um (ius), I) subjektiv, v. dem, der sich streng an das Recht hält = gerecht, u. übtr. rechtschaffen, redlich übh., vir, Cic.: coniunx (Gatte), Ov.: hostis, Curt.: sanctissimus et iustissimus iudex, Cic.: subst., iustus, der Gerechte, Nep. Arist. 1, 5. Hor. sat. 2, 1, 16: Plur., Ov. fast. 1, 252 u. oft bei Eccl. (zB. Lact. de mort. pers. 9, 11). – II) objektiv, v. dem, was dem strengen Rechte gemäß ist = rechtmäßig, gesetzmäßig, recht, A) eig.: supplicium, Cic.: bellum, Liv.: imperium, Caes.: causa iustissima, Caes.: rex, Curt.: uxor, Cic.: matrimonium, Suet.: liberi, aus gesetzmäßiger Ehe (Ggstz. spurii), ICt.: hostis, der das Recht hat, Krieg zu führen, Cic.: iustum est m. folg. ut u. Konj., es ist der Ordnung gemäß, Plaut. Bacch. 994. – subst., iustum colere, was recht ist, die Gerechtigkeit, Cic.: quam multa, iusta iniusta (sei's recht, sei's unrecht), fiunt moribus, Ter. heaut. 839; vgl. Ter. adelph. 990. – B) übtr.: 1) gerecht = begründet, wohlbegründet, genügend, triftig, causa, Cic. u. Ulp. dig.: causa iustior, Cic.: timor, Hirt. b. G.: metus, Ulp. dig.: ira, Ov.: preces, Ov. u. Tac.: lacrimae, Ov.: anni, Ov. – 2) billig, glimpflich, servitus, Ter.: ut iustioribus iis utamur, Cic. – 3) regelmäßig, förmlich, ordentlich, tüchtig, recht, vollständig, iusta ac recta acies, Liv.: bellum, Cic. u. Liv.: proelium, Liv.: iustissimus triumphus, Cic.: victoria, Cic.: nondum iustus eques, noch kein echter Ritter, Mart.: iter, tüchtiger M. (von einem Tage), Cic.: iusto iure alqd repetere, mit gutem, vollem Rechte, Liv. – 4) gehörig, hinlänglich, recht, numerus, Liv.: exercitus, vollzähliges, Liv.: arma, Liv.: altitudo, Caes.: reditus, hinreichend zum nötigen Aufwand, Tac.: amnis, der eigentliche, Liv. – neutr. subst., plus iusto, mehr als recht, d.i. zu sehr, Hor., Liv., Val. Max. u. Sen.: so auch longior iusto, Ov.: praeter iustum, zu sehr, Lucr. – neutr. pl. subst., iusta, ōrum, n., a) = das Gehörige, Gebührende, tua iusta, deine Gerechtsame, Ter.: iusta praebere servis, den Sklaven das Nötige (an Kleidung u. Nahrung) gewähren, die gehörige Verpflegung gewähren, Cic. – b) die gehörigen Gebräuche, -Feierlichkeiten, -Förmlichkeiten (Formalitäten), militaria, Liv.: ludorum, Cic.: omnia iusta perficere, Liv.: iusta piae dare debita terrae, die schuldige Spende, Prop.: bes. bei Leichen, i. funebria, Liv., od. exsequiarum, Cic.: iusta facere alci, Cic. u. Sen.: iusta solvere funeri paterno, Cic.: iusta corpori alcis od. alci solvere od. persolvere, erweisen, Curt.: iusta ferre alci, Ov.: iusta dare (Opfer bringen) alci, Ov.

    lateinisch-deutsches > iustus

См. также в других словарях:

  • Der Königssohn, der sich vor nichts fürchtet — ist ein Märchen (ATU 590). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 121 (KHM 121). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Vergleiche …   Deutsch Wikipedia

  • Der Mann, der sich in Luft auflöste — (schwedisch Mannen som gick upp i rök ) vom schwedischen Autorenpaar Maj Sjöwall und Per Wahlöö ist der zweite Band der zehnbändigen Krimi Reihe Roman om ett brott (Roman über ein Verbrechen) mit Kommissar Martin Beck. Der Roman erschien 1966 auf …   Deutsch Wikipedia

  • Der Königssohn, der sich vor nichts fürchtete — ist ein Märchen (Typ 156, 315, 590 nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm seit der Zweitauflage von 1819 an Stelle 121 enthalten (KHM 121). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Vergleiche …   Deutsch Wikipedia

  • Glücklich derjenige, der sich Türke nennt — Der Leitsatz wird oft an Atatürk Denkmälern angebracht (Bahnhof Sirkeci, Istanbul, 2007) Ne mutlu Türküm diyene (dt.: Glücklich derjenige, der sich Türke nennt) ist ein Leitsatz Atatürks, der in der Türkei bis heute vielfach Anwendung findet und… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Feenkrieg — ist ein Fantasy Roman von Martina Dierks. Das Buch erschien im August 2001 im Altberliner Verlag. Der Roman behandelt die Abenteuer eines einsamen Mädchens namens Trish, welches auf seiner Suche nach Rettung für seinen Vater auf völlig unbekannte …   Deutsch Wikipedia

  • Der Fänger im Roggen — (1951; Originaltitel: The Catcher in the Rye) ist ein weltweit erfolgreicher Roman des US amerikanischen Schriftstellers Jerome David Salinger (1919–2010). Sein Titel geht zurück auf das Gedicht Comin’ Through the Rye (1782) des schottischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Herr der Ringe — Der „Eine Ring“ Der Herr der Ringe (englischer Originaltitel: The Lord of the Rings) ist ein Roman von John Ronald Reuel Tolkien. Er gehört zu den erfolgreichsten Romanen des 20. Jahrhunderts, ist ein Klassiker der Fantasy Literatur und gilt als… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kleine Vampir — ist der Titel einer Buchreihe der Kinderliteratur, die 1979 von Angela Sommer Bodenburg geschaffen wurde. Die Kinderbücher wurden über zwölf Millionen mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Die Abenteuer des kleinen Vampirs wurden auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Der König ist tot, lang lebe der König! — Der britische Monarch oder Souverän (engl. sovereign) ist das Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Bis zum Ende des Mittelalters regierten die britischen Monarchen als alleinige Herrscher. Ihre Macht wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ring des Nibelungen — ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein „Opus magnum“ genannt), an dem er von 1848 bis …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Tod — Der Orgasmus ist ein hervorbrechendes Ereignis. (Bild: Władysław Podkowiński, „La Folie“, 1894) Der Orgasmus (fachspr. auch Klimax nach griech. klimax, κλίμαξ „Treppe“, „Leiter“, „Steigerung“) ist der Höhepunkt des sexuellen Lusterlebens, der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»