Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

der+lenz+ist+da!

  • 1 Lenz

    lɛnts
    m
    Lenz [lεnts]
    ( Plural Lenze) der
    der Lenz ist da! ¡ha llegado la primavera!
    sich (D) einen schönen oder faulen Lenz machen (umgangssprachlich & figurativ) estar sin pegar ni golpe, estar tocándose la barriga

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > Lenz

  • 2 schieben

    I vt
    1. <тащить, волочить>: Von allein macht er nichts. Er muß immer geschoben werden его постоянно надо подталкивать, etw. auf die lange Bank schieben откладывать в долгий ящик что-л. eine ruhige Kugel schieben фам. работать с прохладцей, не надрываться. См. тж. Kugel, einen ruhigen [faulen, sonnigen, lauen] Lenz schieben иметь лёгкую жизнь ["непыльную" работу]. Kohldampf schieben фам. хотеть жрать. См. тж. Kohldampf. Wache [Posten] schieben стоять в карауле. Im Lager haben wir jede Nacht Wache geschoben, damit alle in Ruhe schlafen konnten, jmdm. eine schieben meppum. огран. фам. влепить пощёчину кому-л. Knast [Arrest] schieben фам. отсиживать срок (наказания). Dienst schieben отбывать службу, den Ball ins Tor schieben жарг. забить гол. jmdm. etw. [die Schuld] in die Schuhe schieben сваливать что-л. [вину] на кого-л. См. тж. Schuh.
    2.
    а) мухлевать. Dieser gerissene Kerl wird das schon schieben.
    Da hast du falsch gesetzt. Diese faule Sache werde ich nicht schieben.
    Das ganze Geschäft war eine einzig geschobene Sache,
    б) спекулировать чём-л.
    mit Zigaretten, Kaffee, Devisen, Rauschgift schieben
    Durch Schieben ist er reich geworden.
    Er hat nach dem Krieg geschoben.
    II vr
    а) протискиваться. Der Läufer schob sich an die Spitze des Feldes.
    Er schob sich rücksichtslos durchs Gewühl nach vorn,
    б) валить. Die Menge schiebt sich durch die Straße.
    III vi (s)
    a) медленно двигаться, тащиться. Er hat nie gelernt, anständig zu gehen, er ist immer nur geschoben.
    Sieh mal, wie er durch den Saal [das Zimmer] schiebt.
    Nun will er durch die Gegend schieben.
    Er schob verärgert um die Ecke.
    б) танцевать (.медленный танец). Er schob mit ihr über das Parkett.
    Sie schieben gut, es ist ein Vergnügen, ihnen zuzusehen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > schieben

См. также в других словарях:

  • Veronika, der Lenz ist da — ( Veronica, spring has come ) is a popular 1920s song by Walter Jurmann. Covered countless times, probably the best known version is by the German sextet, the Comedian Harmonists. References * Elisabeth Buxbaum: Veronika, der Lenz ist da. Walter… …   Wikipedia

  • Veronika, der Lenz ist da —   Mit diesem 1930 entstandenen Schlager hatte das Vokalensemble »Comedian Harmonists« in Deutschland großen Erfolg. Die Melodie stammt von dem österreichischen Schlagerkomponisten Walter Jurmann, den Text schrieb sein Landsmann Fritz Rotter. Das… …   Universal-Lexikon

  • Lenz — Sm erw. obs. (11. Jh.), mhd. lenze, ebenso mhd. langez, ahd. lenzo; ahd. langez (u.a.) Stammwort. In den Mundarten daneben Formen mit ng : schwz. Langsi, bair. Längess, Längsing, ebenso mhd. langez, ahd. langez (u.a.). Die längere Form vergleicht …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Lenz — 1. Der Lenz ist feucht, der Sommer dürr, der Herbst weich, der Winter rauh. – Oec. rur. Die Alten nannten den Lenz Risum Jovis, der »Luft Gelächter.« 2. Im Lentzen gehen schlincken (klincken) schlagen, im Sommer gehen Fische fahen, im Herbst thun …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Lenz-Runge-Vektor — Der Laplace Runge Lenz Vektor (in der Literatur auch Runge Lenz Vektor, Lenz Runge Vektor etc., nach Pierre Simon Laplace, Carl Runge und Heinrich Friedrich Emil Lenz) ist eine Erhaltungsgröße der Bewegung im V(r) = − α / r Potenzial (Coulomb… …   Deutsch Wikipedia

  • Lenz-Vektor — Der Laplace Runge Lenz Vektor (in der Literatur auch Runge Lenz Vektor, Lenz Runge Vektor etc., nach Pierre Simon Laplace, Carl Runge und Heinrich Friedrich Emil Lenz) ist eine Erhaltungsgröße der Bewegung im V(r) = − α / r Potenzial (Coulomb… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung — ist eine Tragikomödie (vom Autor allerdings mit „Eine Komödie“ untertitelt) in fünf Aufzügen von Jakob Michael Reinhold Lenz, die der Epoche des Sturm und Drang zugeordnet wird. Das Werk entstand im Jahr 1774 und gilt als eines der bedeutendsten… …   Deutsch Wikipedia

  • Lenz — ist der poetische Ausdruck für Frühling (meist) im Plural Lenze stellvertretend für Lebensjahr Lenz steht als Personenname für: eine Variante des männlichen Vornamens Lorenz den Familiennamen Lenz; siehe Lenz (Familienname) Lenz steht in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Lenz (Schneider) — Lenz ist eine Erzählung von Peter Schneider, die 1973 im Rotbuch Verlag erschien. Die Erzählung bezieht sich insofern auf den Dichter Jakob Michael Reinhold Lenz (wie er vor allem durch die Novelle Lenz von Georg Büchner bis in die Gegenwart… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Lenz-Typ M — Lenz Typ M, Mh Baureihe 99.463 Nummerierung: DR 99.4631–4633 Anzahl: 10 Hersteller: AG Vulcan Stettin Baujahr(e): 1913, 19 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»