Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

der+leitende+gedanke

  • 1 der leitende Gedanke eines Vortrags

    арт.
    общ. основная лейтмотив доклада, основная мысль доклада

    Универсальный немецко-русский словарь > der leitende Gedanke eines Vortrags

  • 2 Idee

    иде́я. Gedanke, Einfall auch мысль f . glänzende [verrückte] Idee блестя́щая [сумасбро́дная] иде́я < мысль>. die leitende [tragende] Idee веду́щая [основна́я] иде́я. die europäische [olympische/vaterländische] Idee иде́я еди́ной Евро́пы [олимпи́йских игр отчи́зны]. die Idee bei Hegel [im dialektischen Materialismus] иде́я по Ге́гелю [в диалекти́ческом материали́зме]. die Idee wird zur materiellen Gewalt, wenn sie die Massen ergreift тео́рия стано́вится материа́льной си́лой, как то́лько она́ овладева́ет ма́ссами | fixe Idee навя́зчивая иде́я, иде́я фикс | die Idee zu etw. haben име́ть за́мысел <иде́ю> + Inf. die Schriftstellerin hatte die Idee zu einem autobiographischen Roman у писа́тельницы был за́мысел написа́ть автобиографи́ческий рома́н. in der Idee ist das Buch schon fertig за́мысел кни́ги уже́ гото́в. nach einer Idee von jdm. по + konkrete Nennung der Vorlage. nach einer Idee von Dumas [Schiller] по рома́ну Дюма́ [пье́се Ши́ллера] | jd. hat < kommt auf> die Idee кому́-н. прихо́дит в го́лову мысль <иде́я>, кто-н. пришёл к мы́сли. wie kommst du auf diese Idee? отку́да у тебя́ э́та иде́я ? auf eine Idee bringen ната́лкивать /-толкну́ть на иде́ю < мысль>, наводи́ть /-вести́ на мысль. in eine Idee verbohrt sein, von einer Idee besessen sein быть одержи́мым иде́ей <мы́слью>. jdn. verfolgt eine Idee кого́-н. пресле́дует мысль keine Idee von etw. haben не име́ть ни мале́йшего представле́ния о чём-н. keine klare < rechte> Idee von etw. haben не име́ть я́сного представле́ния о чём-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Idee

См. также в других словарях:

  • Der Weiße Ring (CV) — Der Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV) ist ein Dachverband von deutschen katholischen, nichtschlagenden, farbentragenden Studentenverbindungen. Der Cartellverband hat 123 Vollmitgliedsverbindungen in Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Verband der Vereine Deutscher Studenten — Der Verband der Vereine Deutscher Studenten (VVDSt), auch Kyffhäuserverband genannt, ist ein Korporationsverband mit etwa 40 Mitgliedsverbindungen in Deutschland, Österreich und Ungarn. Die Mitgliedskorporationen nennen sich in der Regel Verein… …   Deutsch Wikipedia

  • Faust. Der Tragödie dritter Teil — ist ein satirisches Theaterstück von Friedrich Theodor Vischer aus dem Jahr 1862. In ihm fasst der bedeutende Theoretiker der Ästhetik seine lebenslangen kritischen Goethestudien in der Form einer umfänglichen Parodie zusammen, die auch eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Faust - Der Tragödie 3. Teil — Faust. Der Tragödie dritter Teil ist ein satirisches Theaterstück von Friedrich Theodor Vischer aus dem Jahr 1862. In ihm fasst der bedeutende Theoretiker der Ästhetik seine lebenslangen kritischen Goethestudien in der Form einer höchst… …   Deutsch Wikipedia

  • Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen — Wappen des CV, mit dem Wahlspruch: In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas …   Deutsch Wikipedia

  • leiten — übertragen; übermitteln; routen; senden; hantieren (mit); umgehen (mit); handhaben; führen; lotsen; regieren; …   Universal-Lexikon

  • Kirche — bezeichnet im Gegensatz zu den Tempeln der Alten, den Moscheen der Mohammedaner und den Synagogen der Juden das der christlichen Gottesverehrung geweihte Gebäude (s. Kirchenbaukunst), dann bald die Gemeinschaft der christlichen Gläubigen im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gorgoneion — Holzschnitzkunst auf einer Türverkleidungen (von Thomas Regnaudin, Paris ca. 1660) Als Gorgoneion (griechisch Γοργόνειον) bezeichnet man das von Perseus der Gorgone Medusa abgeschlagene Haupt, welches nach der griechischen Sage Athene …   Deutsch Wikipedia

  • Katharinenmünster — Die Stadtpfarrkirche vom Bergfried gesehen Die denkmalgeschützte Stadtpfarrkirche Freistadt (auch: Katharinenmünster) in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel ist die Hauptkirche der Stadt. Die Kirche wurde im 13. Jahrhundert als… …   Deutsch Wikipedia

  • Stadtpfarrkirche Freistadt — Die Stadtpfarrkirche vom Bergfried gesehen Die denkmalgeschützte römisch katholische Stadtpfarrkirche Freistadt (auch: Katharinenmünster) in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel ist die Hauptkirche der Stadt. Die Kirche wurde im 13.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausbreitmaschinen — Ausbreitmaschinen. Baumwollstoffe werden von den Clapots (Waschmaschinen), Rollenkufen und Squeezern (s. Ausringmaschinen) der Bleichereien und Färbereien, sowie von den Rouleauxmaschinen der Druckereien um so mehr auf Kosten der Breite in die… …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»