Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

der+innere+halt

  • 1 der Halt

    - {firmness} sự vững chắc, sự kiên quyết - {foothold} chỗ để chân, chỗ đứng, địa vị chắc chắn, vị trí chắc chắn - {halt} sự tạm nghỉ, sự tạm dừng lại, ga xép, sự đi khập khiễng, sự đi tập tễnh - {hold} khoang, sự cầm, sự nắm giữ, sự nắm chặt, sự nắm được, sự hiểu thấu, ảnh hưởng, vật để nắm lấy, vật đỡ, chỗ dựa, đồn ải, thành luỹ, pháo đài, sự giam cầm, nhà lao, nhà tù - {lodgement} sự ở trọ, sự tạm trú, sự cho ở trọ, sự cho tạm trú, sự gửi tiền, số tiền gửi, sự đệ đơn, công sự giữ tạm, vị trí vững chắc, cặn, vật lắng xuống đáy - {steadiness} tính vững chắc, sự điều đặn, sự đều đều, tính kiên định, sự vững vàng, sự bình tĩnh, sự điềm tĩnh, tính đứng đắn, tính chín chắn - {stop} sự ngừng lại, sư dừng, sự đỗ lại, sự ở lại, sự lưu lại, chỗ đỗ, dấu chấm câu, sự ngừng để đổi giọng, sự bấm, phím, điệu nói, que chặn, sào chặn, cái chắn sáng, phụ âm tắc, đoạn dây chão - đoạn dây thừng, stop-order = Halt! {Stop!}+ = ohne Halt {unsteady}+ = Halt machen {to bait}+ = der innere Halt {mental ballast}+ = der sittliche Halt {ballast}+ = jemandem Halt geben {to ballast}+ = er hat allen Halt verloren {he is all adrift}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Halt

См. также в других словарях:

  • Der jüdische Krieg (Roman) — Der jüdische Krieg ist ein historischer Roman des Schriftstellers Lion Feuchtwanger. Das Buch erschien 1932 und ist der erste Teil der Josephus Trilogie, welche das Leben des jüdischen Geschichtsschreibers Flavius Josephus erzählt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Schatz Rackhams des Roten — (französischer Originaltitel: Le Trésor de Rackham le Rouge) ist ein Comic aus der Reihe Tim und Struppi des belgischen Zeichners Hergé, der erstmals vom 19. Februar 1943 bis zum 23. September 1943 in der Zeitung Le Soir veröffentlicht wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Philosoph — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …   Deutsch Wikipedia

  • Der Stagirit — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …   Deutsch Wikipedia

  • Der Sohn (Drama) — Der Sohn ist ein Drama in fünf Akten von Walter Hasenclever. Es gilt als sein bedeutendstes Drama und als eines der wichtigsten Dramen des Expressionismus. Das Stück zeichnet die innere Reifung eines Heranwachsenden nach und thematisiert einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ring des Nibelungen — ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein „Opus magnum“ genannt), an dem er von 1848 bis …   Deutsch Wikipedia

  • Theorie der sozialen Kontrolle — Die kriminologische Halttheorie (oder auch Bindungstheorie; Theorie der sozialen Kontrolle) erklärt, weshalb Menschen sich konform und nicht abweichend bzw. kriminell verhalten. Sie wurde von drei US amerikanischen Kriminologen (Albert J. Reiss… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Alpdruck — ist ein Roman von Hans Fallada. Er ist eines seiner letzten Werke, wurde 1945/1946 geschrieben und 1947 (nach Falladas Tod) veröffentlicht. Handlung Prolog auf dem Land Protagonist des Romans ist der Schriftsteller Dr. Doll. Er ist mit Alma Doll …   Deutsch Wikipedia

  • Der Goldene Schnitt — (lat. sectio aurea) ist ein bestimmtes Verhältnis zweier Zahlen oder Größen: Zwei Strecken stehen im Verhältnis des Goldenen Schnittes, wenn sich die größere zur kleineren Strecke verhält wie die Summe aus beiden zur größeren. Der Wert beträgt… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Steppenwolf — ist ein 1927 erschienener Roman von Hermann Hesse. Erstauflage von 1927 Der Steppenwolf ist die Geschichte eines tiefen seelischen Leidens der Hauptfigur Harry Haller, eines Alter Egos Hermann Hesses. Haller leidet an der Zerrissenheit seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»