Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

der+für

  • 21 fur

    fūr, fūris, c. (φώρ), der Dieb, die Diebin, der Spitzbube, die Spitzbübin, I) eig.: non fur, sed ereptor, Cic.: non fur, sed raptor, Augustin.: fur thesaurarius, Plaut.: fur nocturnus, Cic.: mali fures, Hor.: fures provinciales, Plünderer der Provinzen, Vopisc.: manufesto fur es mihi, Plaut.: fures estis ambae, Plaut. – v. literar. Diebe, exclamat furem, non poëtam fabulam dedisse, Ter. eun. prol. 23: priscorum Catonisque verborum ineruditissimus fur (v. Sallust), Suet. gr. 15. – als Schimpfwort für Sklaven, Spitzbube, Schurke, Schalksknecht, Komik. u. Verg. (auch Cic. Tusc. 4, 48): manipulus furum, Ter. – II) übtr., die Raubbiene, Varro r. r. 3, 16, 19.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > fur

  • 22 der

    1. der [ʼde:ɐ̭] art
    def, maskulin, Nom Sing
    1) (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen) the;
    \der Nachbar/ Freund the neighbour/friend;
    \der Eber/ Hengst the boar/stallion
    2) (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen) the;
    \der Hund/ Wellensittich the dog/budgerigar;
    \der Käse/ Salat the cheese/salad;
    \der Tisch/ Schlüssel the table/key;
    \der Mai [the month of] May
    \der Franzose isst gern gut the French like to eat well
    \der Papa hat's mir erzählt dad told me;
    \der Andreas lässt dich grüßen Andreas send his love
    def, feminin, gen sing von die¹, I.
    1) (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen)
    die Hände \der Frau/ Freundin the woman's/friend's hands;
    das Fell \der Kuh/ Bärin the cow's/bear's fur
    2) (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen)
    die Augen \der Maus the eyes of the mouse;
    die Augen \der Katze the cat's eyes;
    die Form \der Tasse the cup's shape;
    die Form \der Schüssel the shape of the bowl;
    eine Frage \der Ethik a question of ethics
    die Trinkfestigkeit \der Engländerin the ability of the Englishwoman to hold her drink
    die Eltern/Schuhe \der Barbara Barbara's parents/shoes
    def, feminin, dat sing von die¹, I.
    1) mit/von \der Nachbarin sprechen to speak with/about the neighbour;
    an \der Tür klopfen to knock at the door;
    an \der Decke hängen to hang from the ceiling;
    sie folgte \der Frau/ Menge she followed the woman/crowd;
    er gab \der Großmutter den Brief he gave his grandmother the letter, he gave the letter to his grandmother
    ich werde es \der Silvia sagen I'll tell Silvia
    def, gen pl von die¹, II. des;
    die Wohnung \der Eltern my/his/her etc parents' flat;
    das Ende \der Ferien the end of the holidays
    2. der [ʼde:ɐ̭] pron
    dem, maskulin, Nom Sing
    1) (auf eine Person, ein männliches Tier bezogen) that;
    \der Mann/Junge [da] that man/boy [there];
    \der Hengst [da] that stallion [there];
    \der weiß das doch nicht! he doesn't know that!;
    \der Angeber! that show-off!;
    \der mit den roten Haaren the man [or one] with the red hair, that red-haired man;
    dein Freund, \der war nicht da ( fam) your boyfriend, he wasn't there;
    \der und joggen? him, jogging?;
    \der hier/da this/that man [or one], he;
    \der, den ich meine the man [or one] I mean, so-and-so
    2) (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen) that;
    \der Hund/Wellensittich [da] that dog/budgerigar [there];
    \der Pullover/Tisch [da] gefällt mir I like that sweater/table [there];
    \der Baum [da] that tree [there];
    beißt \der? does he bite?
    rel, maskulin, Nom Sing who, that;
    der Mann, \der es eilig hatte the man who was [or that] in a hurry;
    ein Film, \der gut ankommt a much-acclaimed film;
    der Kandidat, \der gewählt wurde the candidate who was chosen;
    ein Roman, \der von Millionen gelesen wurde a novel [that has been] read by millions
    dem, feminin, gen sing von die², I.
    1) (auf eine Person, ein weibliches Tier bezogen)
    die Hände \der Frau [da] that woman's hands;
    das Fell \der Kuh [da] that cow's fur
    2) (allgemein auf ein Tier, eine Sache bezogen)
    die Augen \der Katze [da] that cat's eyes;
    die Form \der Tasse [da] the shape of that cup [over there]
    dem, feminin, dat sing von die², I.
    das Fahrrad gehört \der Frau [da] the bike belongs to that woman [over] there;
    man muss \der Frau [da] die Eintrittskarte vorzeigen you have to show that woman [over] there the tickets;
    mit \der Freundin verstehe ich mich gut I get on well with that friend;
    glaub \der bloß nicht! don't believe her [of all people]!
    dem, gen pl von die¹, II.
    das Verhalten \der Leute [da] the behaviour of those people [over] there;
    die Farbe \der Blüten [da] the colour of those flowers [over] there
    dem o rel, maskulin, Nom Sing
    \der dafür verantwortlich ist the man who [or ( form) he who] is responsible for that;
    \der mir das erzählt hat, hat gelogen the man who told me that lied
    rel, feminin, dat sing von die², III.
    die Kollegin, \der ich den Brief geben soll the colleague to whom I was supposed to give the letter;
    die Freundin, mit \der ich mich gut verstehe the friend who I get on with so well, the friend with whom I get on so well;
    die Katze, \der er zu fressen gibt the cat which he feeds;
    die Hitze, unter \der sie leiden the heat they're suffering from

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > der

  • 23 der, die, das

    der, die, das, als Artikel, wird im Lateinischen nicht besonders ausgedrückt. – Es steht aber dieses Wort im Deutschen, wenn es betont ist: I) für die demonstr. Pronomina, u. zwar: 1) – derjenige, diejenige etc.: is, ea, id; ille, illa, illud. – Wo »der, die etc.« wiederholt wird, pflegen die Lateiner das Pronomen nicht nochmals zu setzen, z.B. der Körper des Schlafenden liegt da wie der eines Toten, iacet corpus dormientis ut mortui: es schrieben einige unter die Statue des L. Brutus: Daß du noch lebtest! ebenso unter die des Cäsar selbst etc., subscripsere quidam L, Bruti statuae:Utinam viveres!item ipsius Caesaris etc. – Nur wo eine besondere. Hin. weisung auf das Genannte vom Redner bezweckt wird, steht auch im Lateinischen das Pronomen hic od. ille, s. Cic. Arch. 28; divin. in Caecil. 36. – 2) – dieser, diese. dieses: hic, haec, hoc (dieser hier). – iste, ista, istud (dieser [deiner] da, hinzeigend). – der und der, der oder der, ille (z.B. zwischen dem u. dem Tage, intra illum diem); von mehreren, hic et hic; ille et ille: der und jener, hic et ille. – Ost steht im Deutschen das Neutrum allgemein oder unbestimmt oder in bezug auf den ganzen Satz, wo die Lateiner mit Rücksicht auf das folgende Substantiv das erforderliche Genus setzen, z.B. das ist mein Vater, hic est meus pater: das ist erst die wahre Freundschaft, haec demum est amicitia firma. – Im einfachen Satze mit »sein« kann man auch das durch sie geben, z.B. das ist nun seine Art so, sie est ingenium eius: das ist die Weise der Menschen, sie est vita hominum. – Das Neutrum setzt der Lateiner nur dann, wenn er eine charakteristische Eigenheit, keine Person bezeichnen will, z.B. das, was ich war, erzähle ich, quod eram, narro. – Ebenso wird unser »und das«, wenn ein neues Prädikat aufgeführt wird, im Latein. durch et is od. isque in dem in bezug auf das vorhergehende Substantiv erforderlichen Genus, Kasus und Numerus ausgedrückt, z.B. er hatein Gedächtnis, und das ein unbegrenztes, habet memoriam et eam infinitam. – 3) = ein solcher etc.: is, [584] ea, id. – in od. von dem Alter, id aetatis: zu der Zeit, id temporis: wir stehen schon in den Jahren, id iam aetatis sumus. – II) für das relative Pronomen, »welcher etc.«: qui, quae, quod.

    deutsch-lateinisches > der, die, das

  • 24 für

    für I prp (A) ука́зывает на пред-назна́ченность для кого́-л. чего́-л. для
    Bücher für die Schüler кни́ги для уча́щихся
    das ist kein Buch für Kinder э́та кни́га не для дете́й
    ein Geschenk für den Vater пода́рок отцу́ [для отца́]
    Handbuch für Physiologie руково́дство по физиоло́гии
    das Institut für Fremdsprachen институ́т иностра́нных языко́в
    begabt für Musik спосо́бный к му́зыке
    für j-n etw. tun де́лать что-л. для кого́-л.
    es ist das beste für ihn для него́ э́то са́мое лу́чшее
    dieser Zwischenfall war nicht angenehm für ihn э́то происше́ствие бы́ло неприя́тно для него́
    es bestand keine Gefahr mehr für sein Leben жизнь его́ бы́ла уже́ вне опа́сности
    etw. für sich behalten оставля́ть что-л. для себя́; сохраня́ть что-л. в та́йне
    für sich (sprechen) (говори́ть) про себя́, в сто́рону (в пье́сах)-, für sich (allein) wohnen име́ть отде́льную кварти́ру
    für sich leben жить в по́лном уедине́нии; жить для себя́
    es schickt sich nicht für ein junges Mädchen э́того не подоба́ет де́лать молодо́й де́вушке
    das ist kein Betragenfür einen Mann мужчи́не не подоба́ет себя́ так вести́
    für die damalige Zeit war das eine bedeutende Leistung для того́ вре́мени э́то бы́ло значи́тельным достиже́нием
    für einen Ausländer spricht er gut deutsch [Deutsch] для иностра́нца он хорошо́ говори́т по-неме́цки
    für sein hohes Älter ist er noch sehr rüstig для своего́ прекло́нного во́зраста он ещё́ о́чень бодр
    diese Last ist zu schwer für mich э́та но́ша сли́шком тяжела́ для меня́
    für mich ist heute Schluß mit der Arbeit разг. с меня́ на сего́дня хва́тит
    ich für meine Person [mein (en) Teil]... что каса́ется меня́...
    für I prp (A) за, ра́ди, в по́льзу, на стороне́
    für den Frieden kämpfen боро́ться за мир
    für das Vaterland kämpfen [sterben] сража́ться [умере́ть] за оте́чество
    sich für j-n, für etw. opfern же́ртвовать собо́й ра́ди кого́-л., чего́-л.
    sein Leben für j-s Rettung wagen рискова́ть свое́й жи́знью во и́мя чьего́-л. спасе́ния
    für j-n, für etw. eintreten [Partei ergreifen] стать на чью-л. сто́рону; вступи́ться за кого́-л.
    für j-n sein быть на стороне́ кого́-л.
    für etw. sein [stimmen] быть [голосова́ть] за что-л.
    ein Beweis für diese Feststellung доказа́тельство в по́льзу э́того утвержде́ния
    sich für eine Ansicht entscheiden избра́ть каку́ю-л. то́чку зре́ния
    es hat etwas für sich ото име́ет свои́ преиму́щества
    das hat viel für sich в э́том есть мно́го положи́тельного
    das spricht für sich э́то говори́т само́ за себя́
    das ist eine Sache für sich э́то о́собь статья́
    an und für sich само́ по себе́, со́бственно
    jeder für sich вся́кий за себя́
    wenn man die Sache für sich betrachtet е́сли рассма́тривать э́то явле́ние само́ по себе́
    das Für und das Wider erwägen взве́сить до́воды за и про́тив
    für I prp (A) ука́зывает на заме́ну одного́ лица́ и́ли предме́та други́м за, вме́сто, взаме́н
    für zwei arbeiten [essen] рабо́тать [есть] за двои́х
    für j-n die ärbeit verrichten выполня́ть рабо́ту вме́сто [за] кого́-л.
    für j-n zahlen заплати́ть за кого́-л.
    j-n für j-n halten приня́ть (кого́-л. за кого́-л.)
    Spaß für Ernst nehmen принима́ть шу́тку всерьё́з
    für ein Bild ein anderes eintauschen обменя́ть одну́ карти́ну на другу́ю
    er hatte ein Markstück für ein Zweimarkstück gegeben он дал моне́ту в одну́ ма́рку вме́сто моне́ты в две ма́рки
    ein treffenderes Wort für diesen Begriff finden найти́ бо́лее подходя́щее сло́во для э́того поня́тия
    für I prp (A) ука́зывает на це́ну, коли́чество за, на
    für eine Mark kaufen купи́ть за одну́ ма́рку
    geben Sie mir für 10 Pfennig Hefe да́йте мне дрожже́й на 10 пфе́ннигов
    für nichts und wieder nichts ни за что ни про что
    für I prp (A) ука́зывает на срок, на ограни́ченность во вре́мени на
    für ein Jahr на год
    für immer навсегда́
    genug für heute [für diesmal] на сего́дня [на э́тот раз] хва́тит [дово́льно, доста́точно]
    fürs nüchste на ближа́йшее вре́мя; на пе́рвых пора́х
    fürs erste во-пе́рвых
    ein für allemal! раз и навсегда́!
    für I prp (A) ука́зывает на сре́дство про́тив чего́-л. про́тив, от
    ein (gutes) Mittel für Kopfschmerzen (хоро́шее) сре́дство про́тив [от] головно́й бо́ли
    für Langeweile weiß ich dir einen guten Rat про́тив ску́ки я могу́ дать тебе́ оди́н хоро́ший сове́т
    für den Tod ist kein Kraut gewachsen посл. от сме́рти нет зе́лья
    für I prp (A) ука́зывает на после́довательность и́ли по́лное соотве́тствие за, в, из... в
    Schritt für Schritt vorwärtskommen продвига́ться вперё́д шаг за ша́гом
    Mann für Mann оди́н за други́м
    ein Buch Wort für Wort lesen чита́ть кни́гу сло́во за сло́вом [вду́мываясь в ка́ждое сло́во]
    etw. Wort für Wort wiederholen [auswendig lernen] повторя́ть [зау́чивать] что-л. сло́во в сло́во
    Stück für Stück dieser Ware kostet 3 Mark цена́ э́того това́ра 3 ма́рки за шту́ку
    Jahr für Jahr год за го́дом; из го́да в год
    Tag für Tag день за днём; и́зо дня в день
    für I prp (A) er gilt für einen umgänglichen Mann он слывё́т за общи́тельного челове́ка [общи́тельным челове́ком]
    für tot niederfallen упа́сть за́мертво
    j-n nicht für voll nehmen не принима́ть кого́-л. всерьё́з
    etw. für wahrscheinlich halten счита́ть что-л. вероя́тным
    etw. für gut befinden счита́ть что-л. хоро́шим
    etw. für gewiß erzählen расска́зывать что-л. как достове́рное
    nichts für ungut! разг. не в оби́ду будь ска́зано
    was für (ein) что за, како́й
    für I prp (A) sich für etw. interessieren интересова́ться чем-л.; für etw. sorgen забо́титься о чем-л.
    für II adv : für und für постоя́нно, ве́чно; ich habe das noch für ю.-нем. у меня́ э́то ещё́ оста́лось

    Allgemeines Lexikon > für

  • 25 Für

    1. für [fy:ɐ̭] präp
    +akk
    1) (Nutzen, Zweck, Bestimmung betreffend)
    \Für jdn/ etw for sb/sth;
    kann ich sonst noch etwas \Für Sie tun? will there be anything else?;
    sind Sie \Für den Gemeinsamen Markt? do you support the Common Market?;
    \Für was ist denn dieses Werkzeug? ( DIAL) what's this tool [used] for?;
    \Für was soll es gut sein? ( DIAL) what good is that? ( fam)
    \Für ganz ( SCHWEIZ) ( für immer) for good;
    \Für sich [allein] for oneself;
    \Für sich bleiben to remain by oneself
    2) (als jd, in der Funktion als) for;
    \Für ihr Alter ist sie noch erstaunlich rüstig she's still surprisingly sprightly for her age;
    \Für jdn ( jds Ansicht nach) in sb's opinion, for sb
    3) med ( gegen) for;
    gut \Für Migräne good for migraine
    4) ( zugunsten) for, in favour [or (Am) -or] of;
    was Sie da sagen, hat manches \Für sich there's something in what you're saying;
    \Für jdn stimmen to vote for sb
    5) (zahlend, in Austausch mit) for;
    er hat es \Für 45 Euro bekommen he got it for 45 euros
    6) ( statt) for, in place of, instead of
    7) ( als etw)
    ich halte sie \Für intelligent I think she is intelligent
    8) in Kombination mit „was“
    was \Für ein Blödsinn! what nonsense!;
    was \Für ein Pilz ist das? what kind [or sort] of mushroom is that?
    WENDUNGEN:
    \Für einmal ( SCHWEIZ) ( ausnahmsweise) for once;
    ( einstweilen) for the time being
    2. Für <-> [fy:ɐ̭] nt
    das \Für und Wider [einer S. gen] the pros and cons [of sth], the reasons for and against [sth]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Für

  • 26 für

    1. für [fy:ɐ̭] präp
    +akk
    1) (Nutzen, Zweck, Bestimmung betreffend)
    \für jdn/ etw for sb/sth;
    kann ich sonst noch etwas \für Sie tun? will there be anything else?;
    sind Sie \für den Gemeinsamen Markt? do you support the Common Market?;
    \für was ist denn dieses Werkzeug? ( DIAL) what's this tool [used] for?;
    \für was soll es gut sein? ( DIAL) what good is that? ( fam)
    \für ganz ( SCHWEIZ) ( für immer) for good;
    \für sich [allein] for oneself;
    \für sich bleiben to remain by oneself
    2) (als jd, in der Funktion als) for;
    \für ihr Alter ist sie noch erstaunlich rüstig she's still surprisingly sprightly for her age;
    \für jdn ( jds Ansicht nach) in sb's opinion, for sb
    3) med ( gegen) for;
    gut \für Migräne good for migraine
    4) ( zugunsten) for, in favour [or (Am) -or] of;
    was Sie da sagen, hat manches \für sich there's something in what you're saying;
    \für jdn stimmen to vote for sb
    5) (zahlend, in Austausch mit) for;
    er hat es \für 45 Euro bekommen he got it for 45 euros
    6) ( statt) for, in place of, instead of
    7) ( als etw)
    ich halte sie \für intelligent I think she is intelligent
    8) in Kombination mit „was“
    was \für ein Blödsinn! what nonsense!;
    was \für ein Pilz ist das? what kind [or sort] of mushroom is that?
    WENDUNGEN:
    \für einmal ( SCHWEIZ) ( ausnahmsweise) for once;
    ( einstweilen) for the time being
    2. Für <-> [fy:ɐ̭] nt
    das \für und Wider [einer S. gen] the pros and cons [of sth], the reasons for and against [sth]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > für

  • 27 für /A/

    • предназначение:
    Ich tue alles für dich. - Я всё делаю для тебя.
    Der Blumenstrauß ist für die Gastgeberin. - Букет цветов – для хозяйки.
    • финал (завершение), путь к конечной цели:
    Das Auto benötigt für die Bewältigung dieser Strecke eine Stunde. - Автомобилю для преодоления этой трассы потребуется один час.
    Für die Vorbereitung dieser Veranstaltung braucht man Zeit. - Для подготовки этого мероприятия необходимо время.
    • личное или неличное отношение к происходящему:
    Er arbeitet gern für die Mathematik. - Он охотно занимается математикой.
    Seine Krankheit war für sie neu. - Его болезнь была для неё новостью.
    • учет, сравнение:
    Für sein Alter ist das Kind gut entwickelt. - Для своего возраста ребёнок развит хорошо.
    Für die kurze Zeit seines Unterrichts spricht er schon recht gut deutsch. - С учётом короткого времени его занятий он уже достаточно хорошо говорит по-немецки.
    • последовательность, между двумя одинаковыми словами для усиления:
    Meter für Meter - метр за метром
    Schritt für Schritt ging er vorwärts. - Шаг за шагом он продвигался вперёд.
    Tag für Tag war ich unterwegs. - Каждый день я был в пути.
    Sie übersetzt Wort für Wort. - Она переводит слово в слово.
    • обмен, замена (= statt вместо):
    Für seinen Wagen bekam er nur wenig Geld. - За свой автомобиль он получил очень мало денег.
    Da er wenig Geld bei sich hatte, habe ich für ihn bezahlt. - Так как у него при себе было мало денег, я заплатил за него.
    • ограниченное время:
    Er geht für zwei Jahre ins Ausland. - Он уезжает на два года за границу.
    Das ist alles für diesmal. - Это всё на сей раз.
    • цель (для чего-либо):
    Gib mir 40 Euro für die Fahrkarten. - Дай мне 40 евро на билеты.

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > für /A/

  • 28 für

    • предназначение:
    Ich tue alles für dich. - Я всё делаю для тебя.
    Der Blumenstrauß ist für die Gastgeberin. - Букет цветов – для хозяйки.
    • финал (завершение), путь к конечной цели:
    Das Auto benötigt für die Bewältigung dieser Strecke eine Stunde. - Автомобилю для преодоления этой трассы потребуется один час.
    Für die Vorbereitung dieser Veranstaltung braucht man Zeit. - Для подготовки этого мероприятия необходимо время.
    • личное или неличное отношение к происходящему:
    Er arbeitet gern für die Mathematik. - Он охотно занимается математикой.
    Seine Krankheit war für sie neu. - Его болезнь была для неё новостью.
    • учет, сравнение:
    Für sein Alter ist das Kind gut entwickelt. - Для своего возраста ребёнок развит хорошо.
    Für die kurze Zeit seines Unterrichts spricht er schon recht gut deutsch. - С учётом короткого времени его занятий он уже достаточно хорошо говорит по-немецки.
    • последовательность, между двумя одинаковыми словами для усиления:
    Meter für Meter - метр за метром
    Schritt für Schritt ging er vorwärts. - Шаг за шагом он продвигался вперёд.
    Tag für Tag war ich unterwegs. - Каждый день я был в пути.
    Sie übersetzt Wort für Wort. - Она переводит слово в слово.
    • обмен, замена (= statt вместо):
    Für seinen Wagen bekam er nur wenig Geld. - За свой автомобиль он получил очень мало денег.
    Da er wenig Geld bei sich hatte, habe ich für ihn bezahlt. - Так как у него при себе было мало денег, я заплатил за него.
    • ограниченное время:
    Er geht für zwei Jahre ins Ausland. - Он уезжает на два года за границу.
    Das ist alles für diesmal. - Это всё на сей раз.
    • цель (для чего-либо):
    Gib mir 40 Euro für die Fahrkarten. - Дай мне 40 евро на билеты.

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > für

  • 29 für militärische Einsätze unter der Leitung der WEU zur Verfügung stellen

    für militärische Einsätze unter der Leitung der WEU zur Verfügung stellen
    (nationale Militärverbände) to make available for military tasks conducted under the authority of WEU.

    Business german-english dictionary > für militärische Einsätze unter der Leitung der WEU zur Verfügung stellen

  • 30 der

    der (m der, f die, n das, pl die)

    der Tischстол

    II pron dem ( всегда с ударением) (с сущ. склоняется как определённый артикль; без сущ. G sg m, n dssen, уст. des; G sg f и G pl d ren и при определительном придаточном и определении в G drer; D pl d nen) разг. э́тот; тот; он

    der hat es mir gesgt — тот [он] мне э́то сказа́л

    der und der разг. — тако́й-то

    ged nkt d rer, die für den Sieg der Revoluti n gekä́ mpft h ben — по́мните тех, кто боро́лся за побе́ду револю́ции

    wie dem auch sei — что бы там ни́ было

    wenn dem so ist — е́сли де́ло обстои́т так

    III pron rel (G sg m, n dssen, G sg f и G pl dren, D pl d nen) кото́рый; кто, что

    Большой немецко-русский словарь > der

  • 31 der Regierung größere Vollmachten für die Investitionssteuerung geben

    der Regierung größere Vollmachten für die Investitionssteuerung geben
    to give the government greater say in steering investment

    Business german-english dictionary > der Regierung größere Vollmachten für die Investitionssteuerung geben

  • 32 für Bedürfnisse der Öffentlichkeit enteignen

    Business german-english dictionary > für Bedürfnisse der Öffentlichkeit enteignen

  • 33 für Rechnung der Bank einlagern

    für Rechnung der Bank einlagern
    to warehouse in the bank’s name (US)

    Business german-english dictionary > für Rechnung der Bank einlagern

  • 34 für Zeiten der Not

    für Zeiten der Not
    for a rainy day

    Business german-english dictionary > für Zeiten der Not

  • 35 für die Bereitstellung der erforderlichen Geldbeträge verantwortlich sein

    Business german-english dictionary > für die Bereitstellung der erforderlichen Geldbeträge verantwortlich sein

  • 36 für die Gesundung der Wirtschaft verordnetes Bündel von Sanierungsvorschlägen

    für die Gesundung der Wirtschaft verordnetes Bündel von Sanierungsvorschlägen
    austerity package for the economy

    Business german-english dictionary > für die Gesundung der Wirtschaft verordnetes Bündel von Sanierungsvorschlägen

  • 37 für die Richtigkeit der Abschrift

    Business german-english dictionary > für die Richtigkeit der Abschrift

  • 38 für die Richtigkeit der Ausfertigung

    Business german-english dictionary > für die Richtigkeit der Ausfertigung

  • 39 für die Schulden der Ehefrau aufkommen müssen

    für die Schulden der Ehefrau aufkommen müssen
    to be liable for one’s wife’s debts

    Business german-english dictionary > für die Schulden der Ehefrau aufkommen müssen

  • 40 der Minister für Verteidigung

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > der Minister für Verteidigung

См. также в других словарях:

  • Der Herr der Ringe — Der „Eine Ring“ Der Herr der Ringe (englischer Originaltitel: The Lord of the Rings) ist ein Roman von John Ronald Reuel Tolkien. Er gehört zu den erfolgreichsten Romanen des 20. Jahrhunderts, ist ein Klassiker der Fantasy Literatur und gilt als… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kleine Vampir — ist der Titel einer Buchreihe der Kinderliteratur, die 1979 von Angela Sommer Bodenburg geschaffen wurde. Die Kinderbücher wurden über zwölf Millionen mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Die Abenteuer des kleinen Vampirs wurden auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Ring des Nibelungen — ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein „Opus magnum“ genannt), an dem er von 1848 bis …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Tod — Der Orgasmus ist ein hervorbrechendes Ereignis. (Bild: Władysław Podkowiński, „La Folie“, 1894) Der Orgasmus (fachspr. auch Klimax nach griech. klimax, κλίμαξ „Treppe“, „Leiter“, „Steigerung“) ist der Höhepunkt des sexuellen Lusterlebens, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Vampir — ist der Titel einer Buchreihe, die 1979 von Angela Sommer Bodenburg geschaffen wurde. Die Kinderbücher wurden über zwölf Millionen mal verkauft und in über 30 Sprachen übersetzt. Die Abenteuer des kleinen Vampirs wurden auch in Form von… …   Deutsch Wikipedia

  • DER SPIEGEL — Beschreibung Nachrichtenmagazin Verlag SPIEGEL Verlag Rudolf Augstein GmbH Co. KG …   Deutsch Wikipedia

  • Der Gesalbte — Der Begriff Messias (hebräisch משיח Maschiach oder Moschiach, aramäisch Meschiah, griechisch Χριστός Christos, latinisiert Christus) stammt aus dem Tanach und bedeutet „der Gesalbte“. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick …   Deutsch Wikipedia

  • Der Spiegel — Beschreibung Nachrichtenmagazin Sprache …   Deutsch Wikipedia

  • Der Räuber Hotzenplotz — ist eine Figur des Kinderbuchautors Otfried Preußler. Es erschienen drei Erzählungen mit Hotzenplotz: Der Räuber Hotzenplotz (1962) Neues vom Räuber Hotzenplotz (1969) Hotzenplotz 3 (1973) Alle drei Bücher wurden, wie die meisten Werke Preußlers …   Deutsch Wikipedia

  • Der Dunkle Turm — (The Dark Tower) ist eine siebenbändige, düstere Fantasy Saga des US amerikanischen Schriftstellers Stephen King. King selbst bezeichnet die Reihe um den Dunklen Turm als sein wichtigstes Werk. Die Werke um den Dunklen Turm sind auch als der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Glöckner von Notre-Dame — (auch: Notre Dame von Paris, Originaltitel: Notre Dame de Paris) ist ein 1831 erschienener historischer Roman des französischen Schriftstellers Victor Hugo (1802–1885). Im Mittelpunkt steht die aufwändig geschilderte Kathedrale Notre Dame de… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»