Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

der+erde+de

  • 1 Erde

    Erde ['e:ɐdə] f
    1) ( Welt) dünya;
    auf der \Erde dünyada
    2) ( Boden) yer, zemin, toprak;
    auf die \Erde fallen yere düşmek;
    karge \Erde kısır toprak;
    unter der \Erde yerin altında, toprak altında
    2. <-n> f
    1) ( Erdreich) toprak;
    jdn unter die \Erde bringen ( fam) birini toprağa vermek
    2) elek toprak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Erde

  • 2 scharren

    scharren ['ʃarən]
    I vi ( in der Erde) eşinmek;
    der Hund schart an der Tür köpek kapıyı tırmalıyor;
    mit den Füßen \scharren ayaklarını sürtmek
    II vt
    1) ( Loch) eşmek
    2) (zusammen\scharren) toplamak, bir araya getirmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > scharren

  • 3 Atmosphäre

    Atmosphäre <-n> [atmo'sfɛ:rə] f
    1) ( Lufthülle der Erde) atmosfer
    2) ( Stimmung) hava, ortam;
    eine \Atmosphäre des Friedens/der Kameradschaft barış/arkadaşlık havası

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Atmosphäre

  • 4 Mond

    Mond <-(e) s, -e> [mo:nt] m
    ( eines Planeten) ay; ( der Erde) Ay;
    auf dem \Mond landen Ay'a iniş yapmak;
    abnehmender/zunehmender \Mond son/ilk dördün;
    hinter dem \Mond leben ( fig) o ( fam) hiçbir şeyden haberi olmamak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Mond

  • 5 versenken

    versenken*
    I vt
    1) ( Schiff) batırmak
    2) ( in Flüssigkeit) daldırmak (in -e);
    etw in der Erde \versenken bir şeyi toprağa gömmek
    II vr
    sich \versenken dalmak (in -e)

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > versenken

  • 6 auf

    auf [aʊf]
    1) ( oben darauf) üstünde, üzerinde;
    \auf dem Tisch masanın üstünde;
    \auf dem Boden yerde;
    ich habe es \auf einem Bild gesehen ben onu bir resimde gördüm
    \auf Zypern Kıbrıs'ta;
    \auf der Straße yolda, sokakta;
    \auf der Karte/Welt haritada/dünyada;
    \auf dem Markt pazarda; comm piyasada
    3) ( drinnen) -de;
    \auf der Bank/der Post/dem Polizeirevier bankada/postada [o postanede] /karakolda;
    \auf dem Land(e) karada;
    \auf meinem Konto hesabımda
    4) ( während) iken;
    \auf Reisen yolculuk yaparken;
    \auf der Flucht kaçarken;
    \auf der Geburtstagsfeier yaş günü partisinde
    II präp
    1) etw \auf etw legen ( stellen) bir şeyi bir şeyin üzerine koymak;
    etw \auf einen Zettel schreiben bir şeyi bir kâğıda yazmak;
    \auf einen Berg steigen bir dağa çıkmak;
    sie setzte sich \auf die Bank banka oturdu
    sich \auf den Boden setzen yere oturmak
    2) ( hin zu)
    sich \auf den Weg machen yola koyulmak;
    ich muss noch \auf die Post daha postaneye gitmem gerekiyor;
    \auf die Erde fallen yere [o yeryüzüne] düşmek;
    \aufs Land ziehen karaya çekmek;
    er kam \auf mich zu bana doğru geldi
    3) ( zeitlich)
    \auf einmal birdenbire;
    Heiligabend fällt \auf einen Dienstag Noel arifesi bir salıya rastlıyor;
    \auf lange Sicht uzun vadede;
    die Sitzung wurde \auf morgen verschoben oturum yarına [o ertesi güne] ertelendi;
    \aufs Neue! haydi yeni baştan!;
    \auf jeden Fall her hâlde, kesinlikle;
    \auf keinen Fall hiç mi hiç, kesinlikle, katiyen
    \auf diese Weise böylece, bu biçimde [o şekilde];
    \auf Kredit kaufen ( fam) veresiye almak;
    \auf gut Glück şansına;
    \auf DeutschRR Almancada
    5) ( infolge)
    \auf seinen Rat ( hin) öğüdü üzerine;
    \auf Anfrage başvuru üzerine;
    \auf Grund dessen nedeniyle, dolayısıyla
    6) (im Hinblick \auf)
    \auf Kosten von...... hesabına;
    \auf dein Wohl! şerefine!;
    \auf eigene Gefahr zarar ve ziyanı kendisine ait olmak üzere
    \auf der Geige spielen keman çalmak;
    EinflussRR \auf jdn haben birine sözü geçmek
    1) ( hinauf)
    \auf und ab bir aşağı bir yukarı;
    er ist \auf und davon ( fam) toz oldu, tüydü, kirişi kırdı
    2) ( fam) ( wach) uyanık; ( nicht im Bett) yatmamış;
    \auf sein yatmamış [o uyanık] olmak
    3) ( fam) ( offen, geöffnet) açık;
    Fenster \auf! pencereyi aç!
    von klein \auf çocukluğundan beri
    IV interj;
    \auf! kalk!; (los!) haydi! [o hadi!];
    \auf geht's! marş marş!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > auf

  • 7 Welt

    Welt <- en> [vɛlt] f
    dünya, âlem; ( Erde) Dünya;
    auf der \Welt dünyada;
    die Welt der Tiere/Pflanzen hayvanlar/bitkiler âlemi;
    die Welt des Films/Theaters film/tiyatro dünyası;
    auf die \Welt kommen dünyaya gelmek;
    aus aller \Welt dünyanın her tarafından;
    die Alte/Neue/Dritte \Welt Eski/Yeni/Üçüncü Dünya;
    alle \Welt spricht davon ( fam) dünya âlem onu konuşuyor;
    vor aller \Welt ( fam) bütün dünyanın gözü önünde;
    uns trennen \Welten ( fam) aramızda dünya kadar fark var;
    eine \Welt brach für ihn zusammen ( fam) dünya başına yıkıldı;
    mit sich dat und der \Welt zufrieden sein ( fam) hayatından memnun olmak;
    um nichts in der \Welt ( fam) dünyada;
    die \Welt nicht mehr verstehen ( fam) feleğini şaşırmak;
    das ist nicht aus der \Welt ( fam) bu iş burada bitmedi [o kapanmadı];
    das kostet nicht die \Welt ( fam) bu dünya değil ya, öyle çok para değil;
    was in aller \Welt hast du dir denn dabei gedacht? ( fam) hangi akla hizmet ederek bunu yaptın?;
    davon geht die \Welt nicht unter ( fam) bu, dünyanın sonu demek değilki, bununla kıyamet kopmazki;
    sich von der \Welt zurückziehen dünyadan elini eteğini çekmek;
    das hat die \Welt noch nicht gesehen! ( fam) bu, dünyada görülmemiş bir şey!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Welt

  • 8 Ton

    Ton <-(e) s, -e> [to:n] m <-(e) s, Töne> [to:n, pl 'tø:nə] m
    1. ( Erde) toprak, balçık; ( zum Töpfern) kil, toprak
    2. 1) ( Klang) a. radio, tv ses
    2) (Farb\Ton, Sprechweise) a. mus ton;
    der gute \Ton görgü;
    den \Ton angeben sözü geçmek;
    ich verbitte mir diesen \Ton bu tonda benimle konuşmanı(zı) menediyorum;
    einen anderen \Ton anschlagen sesinin tonunu değiştirmek;
    jdn in den höchsten Tönen loben birini göklere çıkarmak;
    der \Ton macht die Musik ( fam) insanın söylediği söyleyişine göre değişir
    3) ( Betonung) vurgu
    4) ( fam) ( Äußerung)
    große Töne spucken ( pej) o ( fam) büyük (söz) söylemek, büyük laf etmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Ton

  • 9 Boden

    1. <Bodens; Böden> yer, zemin; toprak;
    auf fruchtbaren Boden fallen elverişli bir ortam bulmak;
    (Erde, Erdreich) etwas aus dem Boden stampfen (kısa zamanda) yoktan var etmek;
    (Besitz) eigenen Grund und Boden haben ev bark sahibi olmak; (Erdboden, Fußboden) taban; döşeme;
    am Boden, auf dem Boden yerde;
    fam fig er war (völlig) am Boden zerstört o (tamamen) mahvolmuş bir haldeydi;
    fam fig festen Boden unter den Füßen haben işini düzene koymuş olmak; (Gefäßboden, Meeresboden) dip; (Dachboden) tavan arası; (Tortenboden) (hazır) tart hamuru
    2. <Bodens; Boden> POL (Gebiet) toprak(lar); (Grundlage, Basis) temel;
    auf dem Boden der Demokratie demokrasi temelinde

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Boden

  • 10 bewegen

    bewegen* [bə've:gən]
    1. I vt
    1) ( Arm, Lippen) kımıldatmak, kıpırdatmak, oynatmak; ( in Gang setzen) hareket ettirmek, devindirmek;
    er konnte den Koffer kaum von der Stelle \bewegen bavulu yerinden güç bela kımıldattı
    2) ( innerlich) duygulandırmak
    II vr
    sich \bewegen
    1) hareket etmek, kımılda(n) mak kıpırda(n) mak; phys devinmek;
    es bewegt sich etwas! ( fig) bir şeyler oluyor!
    2) ( schwanken) dalgalanmak (um düzeyinde), oynamak ( zwischen arasında);
    die Preise \bewegen sich um die 100 Mark fiyatlar 100 mark düzeyinde dalgalanıyor
    3) ( Erde, Sonne) devinmek (um -in çevresinde)
    2. <bewegt, bewog, bewogen> vt
    jdn zu etw \bewegen birine bir şey yaptırtmak;
    können Sie ihn dazu \bewegen? onu ona yaptırtabilir misiniz?;
    was hat dich dazu bewogen? bunu sana ne yaptırdı?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > bewegen

См. также в других словарях:

  • Der Erde Gott, das Geld —   Dieses Zitat stammt aus Schillers Gedicht »An die Freunde« (1802). In der dritten Strophe heißt es, bezogen auf das rege Handels und Geschäftsleben in London: »Und es herrscht der Erde Gott, das Geld.« Mit dem Zitat wird heute kritisch zum… …   Universal-Lexikon

  • Geschichte der Erde — Erde   Die Erde, aufgenomm …   Deutsch Wikipedia

  • Energiebilanz der Erde — Der Strahlungshaushalt der Erde ist der wichtigste Bestandteil des Energiehaushalts der Erde. Über den Teilbereich der Strahlungsbilanz werden dabei die verschiedenen Haushaltsgrößen in einer Gleichung rechnerisch bilanziert, während sie der… …   Deutsch Wikipedia

  • Strahlungsbilanz der Erde — Der Strahlungshaushalt der Erde ist der wichtigste Bestandteil des Energiehaushalts der Erde. Über den Teilbereich der Strahlungsbilanz werden dabei die verschiedenen Haushaltsgrößen in einer Gleichung rechnerisch bilanziert, während sie der… …   Deutsch Wikipedia

  • Strahlungshaushalt der Erde — Der Strahlungshaushalt der Erde ist der wichtigste Bestandteil des Energiehaushalts der Erde. Über den Teilbereich der Strahlungsbilanz werden dabei die verschiedenen Haushaltsgrößen in einer Gleichung rechnerisch bilanziert, während sie der… …   Deutsch Wikipedia

  • Leben auf der Erde: Von der Uratmosphäre zu den ersten Lebewesen —   Die Evolution des Lebens ist ein eindrucksvolles Beispiel für den systemischen Charakter der Erde, für die gegenseitige Beeinflussung ihrer belebten und unbelebten Sphären; angefangen bei der Sauerstoffproduktion früher Einzeller in der… …   Universal-Lexikon

  • Innerer Aufbau der Erde — Aufbau der Erde: wichtigste Schalen und ihre Tiefe Die Erde hat in erster grober Näherung die Form einer Kugel (tatsächlicher Erdradius 6357 bis 6378 km), deren Inneres aus mehreren Schalen aufgebaut ist: Im Zentrum befindet sich der feste… …   Deutsch Wikipedia

  • Schalenbau der Erde — Aufbau der Erde: wichtigste Schalen und ihre Tiefe Die Erde hat in erster grober Näherung die Form einer Kugel (tatsächlicher Erdradius 6357 bis 6378 km), deren Inneres aus mehreren Schalen aufgebaut ist: Im Zentrum befindet sich ein 1250 km… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Säulen der Erde (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die Säulen der Erde Originaltitel The Pillars of the Earth …   Deutsch Wikipedia

  • Venus: Die unwirtliche kleine Schwester der Erde —   Die Venus ist nicht nur der Planet des Sonnensystems, dessen Umlaufbahn der Erdbahn am nächsten liegt, sondern auch von ihrer Größe und Zusammensetzung her der Erde am ähnlichsten. Frühere Vorstellungen von exotischen Dschungeln mit unbekannten …   Universal-Lexikon

  • Die Säulen der Erde (Spiel) — Die Säulen der Erde Daten zum Spiel Autor Michael Rieneck, Stefan Stadler Grafik Michael Menzel …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»