Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

der+apfel+der

  • 1 Apfel

    m -s, Äpfel jabuka f; der - fällt nicht weit vom Stamm jabuka ne pada daleko od stabla; in den saueren - beißen zagristi (-zem) u kiselu jabuku, fig poduzeti (-zmem) što neugodno; jdn. mit faulen Äpfeln bewerfen bacati u koga trule jabuke fig pogrđivati (-đujem) koga

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Apfel

  • 2 hangen

    (i, a) v visiti (-sim), biti obješen; an jdm. - voljeti (volim) koga; aneinander - voljeti jedan drugoga; am Gelde - biti lakom za novcem; an jds. Worten - pozorno slušati koga; es hängt ihm an svojstveno mu je; etw. hängt fig nešto zapinje, ne napreduje; eine Fläche hängt ravnica je nagnuta (spušta se); der Baum hängt voller Äpfel voćka je puna jabuka

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > hangen

  • 3 Volkszugehörigkeit

    f - pripadnost (-i) narodu voll adj pun; (gefüllt) ispunjen; gestrichen - do vrha pun; - Untiefen virovit; sich die Augen an etwas (dat.) recht - sehen uživati gledajući nešto; den Buckel - schlagen vulg izdevetati koga; das Maul - nehmen vulg razmetati (-ćem) se; - sein vulg biti pijan; drei Jahre werden - sein navršit će se tri godine; das Maß ist - prevršila se mjera; die Fenster stehen - Blumen prozori su puni cvijeća; -e zehn Kilometer punih deset kilometara; -e Summe potpuna svota; eine -e Stunde čitav sat; aus dem V -en wirtschaften fig rasipati; aus -em Herzen od srca; ein Korb -er Äpfel košara puna jabuka; es ist mein -er Ernst ja se ne šalim; der Saal war -(er) Menschen dvorana je bila krcata ljudima

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Volkszugehörigkeit

См. также в других словарях:

  • Äpfel — Übersicht Apfel Systematik Ordnung: Rosenartige (Rosales) Familie: Rosengewächse (Rosaceae) …   Deutsch Wikipedia

  • Apfel-Gespinstmotte — Genadeltes Exemplar der Apfel Gespinstmotte (Yponomeuta malinellus) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Apfel, der — Der Apfel, des s, plur. die Äpfel, Diminutivum das Äpfelchen, im Oberdeutschen das Äpflein. 1) Die bekannte Frucht des Apfelbaumes, welche aus einem mit Fleische bekleideten fünffächerigen Samengehäuse bestehet. Wilde Äpfel oder Holzäpfel, (in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Apfel-Täubling — (Russula paludosa) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Apfel — bezeichnet: eine essbare Frucht bzw. einen Baum der Art Malus domestica, siehe Kulturapfel Äpfel, allgemein eine Pflanzengattung (Malus) von Kernobstgewächsen innerhalb der Familie der Rosengewächse Apfel (Erzählungen), Sammlung von Erzählungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Apfel-Rose — (Rosa villosa) Systematik Eurosiden I Ordnung: Rosenartige (Rosales) …   Deutsch Wikipedia

  • Apfel — Apfel: Das gemeingerm. Wort mhd. apfel, ahd. apful, krimgot. apel, engl. apple, schwed. äpple ist verwandt mit der kelt. Sippe von air. ubull »Apfel« und mit der baltoslaw. Sippe von russ. jabloko »Apfel«, beachte auch den lat. Namen der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Apfel — Apfel, 1) Frucht des Apfelbaums, eine der nutzbarsten Obstgrien: Größe, Farbe, Gestalt u. Geschmack sehr verschieden. Der Geschmack der[595] Apfel ist süßsäuerlich, so daß bald die Süße, bald die Säure mehr hervortritt, u. um so angenehmer, je… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Apfel im Schlafrock — (Pomme en robe de chambre oder Pomme en chemise) ist eine traditionelle, dem Bratapfel verwandte Süßspeise aus in Teig gebackenem, gefülltem Apfel. Zur Zubereitung werden säuerliche Äpfel (wie Boskoop oder Braeburn) geschält und die Kerngehäuse… …   Deutsch Wikipedia

  • der Apfel fällt nicht weit vom Pferd — Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm; der Apfel fällt nicht weit vom Pferd   Das Sprichwort »der Apfel fällt nicht weit vom Stamm« besagt, dass jemand in seinen negativen Anlagen den Eltern sehr ähnlich ist. Die umgangssprachlich scherzhafte… …   Universal-Lexikon

  • Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm — Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm; der Apfel fällt nicht weit vom Pferd   Das Sprichwort »der Apfel fällt nicht weit vom Stamm« besagt, dass jemand in seinen negativen Anlagen den Eltern sehr ähnlich ist. Die umgangssprachlich scherzhafte… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»