-
1 Urlaub
'uːrlaupmvacaciones f/plUrlaub ['u:ɐlaʊp]<-(e)s, -e> vacaciones Feminin Plural Militär licencia Feminin; bezahlter/unbezahlter Urlaub vacaciones remuneradas/no remuneradas; Urlaub haben tener vacaciones; im Urlaub sein estar de vacaciones; er macht in Portugal Urlaub está de vacaciones en PortugalUrlaub haben oder machen tener permiso oder vacacionesim oder in Urlaub sein estar de permiso oder vacaciones -
2 All-inclusive-Urlaub
-
3 fantastisch
fan'tastɪʃ 1. adj 2. advfantastischRR1 dig (nicht realistisch) fantásticoAdjektivphantastisch Adjektiv————————Adverbphantastisch Adverb -
4 Urlaub haben
tener vacaciones -
5 bezahlter/unbezahlter Urlaub
vacaciones remuneradas/no remuneradas -
6 er macht in Portugal Urlaub
está de vacaciones en Portugal -
7 im Urlaub sein
estar de vacaciones -
8 in (den) Urlaub fahren
ir(se) de vacaciones -
9 mir geht nichts über meinen Urlaub
para mí no hay nada más importante que las vacacionesDeutsch-Spanisch Wörterbuch > mir geht nichts über meinen Urlaub
-
10 unbezahlter Urlaub
vacaciones no remuneradas -
11 wie war's im Urlaub?
¿qué tal fueron las vacaciones? -
12 wir können an unseren Urlaub noch eine Woche dranhängen
podemos prolongar nuestras vacaciones por una semanaDeutsch-Spanisch Wörterbuch > wir können an unseren Urlaub noch eine Woche dranhängen
-
13 der
1. deːr art1) el2) ( Genitiv) de la2. deːr pron1) ( dem) este, ese, aquel2) ( rel) el cual, queGenitiv/Dativ von siehe die Genitiv von Plural siehe die siehe link=derder/link, link= die, dasdie, das/linkDeterminant1. [Nominativ Singular] el, la3. [Dativ Singular von die] le, la————————Pronomen1. [Nominativ Singular von Demonstrativpronomen - vor einem Substantiv] ese/esa/eso[ - allein stehend] élder Urlaub? der war fantastisch ¿las vacaciones?,¡fantásticas!nicht der, sondern der da no ése, sino aquél de allí -
14 Feierabend
'faɪəraːbəntmfin del trabajo m, hora de cierre fDamit ist Feierabend. — Eso se acabó. / Ya está bien con eso. / Basta con eso.
fin Maskulin del trabajo; (von Geschäften) hora Feminin de cierre; am Feierabend después del trabajo; Feierabend haben salir del trabajoder————————nach Feierabend Adverb -
15 Flug
fluːkmvuelo mFlug [flu:k, Plural: 'fly:gə]<-(e)s, Flüge> vuelo Maskulin; die Zeit verging wie im Flug(e) el tiempo pasó volando -
16 Vertreter
fɛr'treːtərm (f - Vertreterin)1) ( Stellvertreter(in)) sustituto m/f, suplente m/f2) ( Verfechter(in)) defensor(a) m/f3) ( Repräsentant(in)) representante m/f<-s, -; -nen>1 dig (Stellvertreter) sustituto, -a Maskulin, Feminin -
17 abenteuerlich
-
18 am
1)2) ( mittels) de, en, con, porIch sehe es dir am der Nasenspitze an. — Te lo veo en la punta de la nariz.
3) ( Bestimmung) a, paraGruß am deine Frau. — Saluda a tu mujer.
Ich habe eine Frage am dich. — Tengo una pregunta para tí.
am sein — ( eingeschaltet sein) estar encendido
am [am]I (Superlativbildung) Lothar fährt am schnellsten Lothar es el que más rápido conducePräposition1. (an + dem) endas Schönste am Urlaub ist es, lange schlafen zu können lo mejor de las vacaciones es no tener que madrugar2. (nicht auflösbar) [in geografischen Angaben]3. (nicht auflösbar) [bei Zeitangaben] alam 4. Oktober el 4 de octubre4. (nicht auflösbar) [in Superlativen]5. (nicht auflösbar) [vor substantivierten Infinitiven]6. (nicht auflösbar) [in Wendungen]siehe auch link=an an/link -
19 beurlauben
bə'uːrlaubənvdar licencia, suspender del empleo[bəˈ|u:ɐ̭laubņ] transitives Verb[vom Dienst] dar permiso -
20 gehen
'geːənv irrir, caminar, andarWie geht es Ihnen? — ¿Cómo está usted?
sich gehen lassen — descuidarse, darse al abandono
gehen lassen — ( in Ruhe lassen) dejar en paz, dejar tranquilo
gehen ['ge:ən] <geht, ging, gegangen>1 dig (allgemein) ir; (zu Fuß) andar; zu Fuß gehen ir a pie; ich gehe jetzt zum Arzt ahora me voy al médico; es geht immer geradeaus es todo seguido; aufs Gymnasium/in die Schule gehen ir al instituto/al colegio; sie ging zum Film se hizo actriz; ins Bett gehen irse a la cama; tanzen/schwimmen/schlafen gehen ir a bailar/a nadar/a dormir; an Land gehen bajar a tierra; an die Arbeit gehen empezar a trabajar; das geht zu weit eso pasa de la raya; wie war der Film? - es geht (umgangssprachlich) ¿qué tal la película? - regular; bist du wieder gesund? - es geht (umgangssprachlich) ¿ya estás bien? - voy tirando; darum geht es mir nicht eso no me interesa; wie geht's? ¿qué tal?; es geht mir gut me va bien; lass es dir gut gehen! ¡que te vaya bien!; sie ließen es sich Dativ gut gehen se permitieron algunos lujos; es geht mir schlecht (körperlich) me encuentro mal; (finanziell) estoy mal de dinero; wie gehen die Geschäfte? ¿qué tal andan los negocios?; mir ist es genauso gegangen me pasó lo mismo; ich hörte, wie die Tür ging escuché la puerta; so geht das nicht weiter esto no puede seguir así; das geht über meine Kräfte esto sobrepasa mis fuerzas; mir geht nichts über meinen Urlaub para mí no hay nada más importante que las vacaciones; in Zivil/in Schwarz gehen ir de paisano/de luto; das geht in die Tausende esto asciende a varios miles; in Stücke gehen romperse; in sich gehen reflexionar sobre sí mismo; mit der Zeit gehen estar al día; er ist von uns gegangen (gehobener Sprachgebrauch) nos ha dejado; das Essen geht auf mich la comida corre de mi cuenta; das Fenster geht aufs Meer la ventana da al mar; wenn es nach mir ginge,... si dependiera de mí...; gehst du noch mit ihm? (umgangssprachlich) ¿todavía sales con él?; über Leichen gehen (bildlich) no tener escrúpulos; wo sie geht und steht (umgangssprachlich) a todas partes; vor sich gehen (umgangssprachlich) ocurrir3 dig (funktionieren) funcionar; (Uhr) andar; die Uhr geht (falsch) el reloj anda (mal); gut gehen ir bien; ich zeige dir, wie das geht te enseño cómo se hace; kann ich helfen? - danke, es geht schon ¿le ayudo? - gracias, ya está; hoffentlich geht das gut! ¡ojalá salga bien!; das ist ja noch mal gut gegangen ha resultado bien otra vez; wenn alles gut geht,... si todo va bien...; schief gehen (umgangssprachlich) fracasar; wird schon schief gehen! (umgangssprachlich ironisch) ¡todo se arreglará!5 dig (Teig) subir6 dig (Wind) soplar7 dig (reichen) llegar [bis hasta]8 dig (hindurchpassen) caber [durch por] [in en]; das geht nicht in meinen Kopf no me cabe en la cabeza9 dig (andauern) durar10 dig (möglich sein) ser posible; es wird schon gehen todo saldrá bien; nichts geht mehr (im Kasino) no va más12 dig (urteilen) juzgar [nach por/según]; danach kann man nicht gehen uno no se puede guiar por eso13 dig (Wend) gehen lassen (umgangssprachlich: in Ruhe lassen) dejar tranquilo; sich gehen lassen descuidarse, abandonarse1. [zu Fuß gehen] andar2. [hingehen - einmalig, täglich] ir[ - auf Dauer] irse[ - in die Verbannung, ins Exil] marcharse3. [weggehen] marcharse4. [die Arbeitsstelle aufgeben] marcharse5. [reichen] llegar6. [passen] caber7. [funktionieren] ir8. [ablaufen] ir9. [möglich sein]geht das, dass wir den Termin verlegen? ¿sería posible retrasar la fecha?10. [verlaufen] ir11. [verkehren] pasarwann geht ein Zug nach Köln? ¿cuándo sale un tren a Colonia?12. [erzählt werden] pasar13. [bewegt werden] dar14. [annehmbar sein]15. [ergehen]es geht jm gut/schlecht a alguien le va bien/mal16. [sich handeln]17. [geschehen]18. [anfassen]19. [Ware]21. [Postsendung] ir22. [Teig] subir23. (umgangssprachlich) [klingeln] sonar————————————————sich gehen lassen reflexives Verb
- 1
- 2
См. также в других словарях:
dufte — der Hit (umgangssprachlich); spitze (umgangssprachlich); fantastisch; sauber (umgangssprachlich); cool (umgangssprachlich); geil (umgangssprachlich); nicht schlecht ( … Universal-Lexikon
toll — der Hit (umgangssprachlich); spitze (umgangssprachlich); fantastisch; sauber (umgangssprachlich); cool (umgangssprachlich); geil (umgangssprachlich); nicht schlecht ( … Universal-Lexikon
prima — der Hit (umgangssprachlich); spitze (umgangssprachlich); fantastisch; sauber (umgangssprachlich); cool (umgangssprachlich); geil (umgangssprachlich); nicht schlecht ( … Universal-Lexikon
Freiheit (Album) — Freiheit Studioalbum von Curse Veröffentlichung 26. September 2008 Label Alles Real Records/Sony BMG … Deutsch Wikipedia
herrlich — attraktiv; ansehnlich; gut aussehend; lieblich; harmonisch; hinreißend; schön; fesch (österr.); reizend; entzückend; liebreizend; … Universal-Lexikon
laufen — tun (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); gehen (umgangssprachlich); rasen; hasten; spurten ( … Universal-Lexikon
Hans Last — James Last 2006 James Last (* 17. April 1929 in Bremen; mit bürgerlichem Namen Hans Last) ist ein deutscher Bandleader, Komponist, Arrangeur und Musikproduzent. Er prägte mit seinem vierzigköpfigen Orchester den Happy Sound, mit dem er ab 1965… … Deutsch Wikipedia
James Last — James Last, 2006 James Last (* 17. April 1929 in Bremen; mit bürgerlichem Namen Hans Last) ist ein deutscher Bandleader, Komponist, Arrangeur und Musikproduzent. Er prägte mit seinem vierzigköpfigen Orchester den Happy Sound, mit dem er ab 1965… … Deutsch Wikipedia
James Last Band — James Last 2006 James Last (* 17. April 1929 in Bremen; mit bürgerlichem Namen Hans Last) ist ein deutscher Bandleader, Komponist, Arrangeur und Musikproduzent. Er prägte mit seinem vierzigköpfigen Orchester den Happy Sound, mit dem er ab 1965… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Tietjen — (* 15. Oktober 1834 in Garnholt (heute zu Westerstede); † 21. Juni 1895 in Berlin) war ein deutscher Astronom. Er war seit 1861 ununterbrochen an der Berliner Sternwarte tätig und entdeckte 1865 den Asteroiden (86) Semele. V … Deutsch Wikipedia
Chris Thomas — (* 13. Januar 1947 in Perivale, Middlesex) ist ein englischer Musikproduzent. In den frühern 1970er Jahren produzierte er für Bands wie Procol Harum, Roxy Music und Badfinger, bevor er 1977 das Album Never Mind the Bollocks, Here’s the Sex… … Deutsch Wikipedia