Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

denkvermogen

  • 1 Denkvermögen

    Denkvermögen, mens (das Denkende im Menschen). – ratio (das Berechnen als Vermögen, die Vernunft). – Denkweise, s. Denkungsart.

    deutsch-lateinisches > Denkvermögen

  • 2 Denken [2]

    Denken, das, cogitatio. – ratio (Überrechnung, Überlegung und dah. auch = Denkvermögen). – opinio (die auf Voraussetzungen beruhende Ansicht, das Meinen, Ggstz. scientia, das Wissen). – mens (das Denkende in Menschen und die Art zu denken, die Gesinnung) – memoria. recordatio (Erinnerung). – animus (Gesinnung). – sein D., quae quisque sentit. zum D. und Handeln bestimmt sein, ad intellegendum et agendum natum esse.

    deutsch-lateinisches > Denken [2]

  • 3 Denkfreiheit

    Denkfreiheit, lingua mensque libera. – in einem freien Staate ist D., in civitate libera sentire quae velis, et quae sentias dicere licet; in civitate libera lingua mensque liberae sunt Denkkraft, vis mentis (die Kraft des Denkvermögens). – mens (das Denkende im Menschen, das Denkvermögen). – excogitatio (geistige Schöpfungskrast).

    deutsch-lateinisches > Denkfreiheit

  • 4 Einbildungskraft

    Einbildungskraft, cogitatio (das Denken). – mens (der Verstand als denkende Geisteskraft, das Denkvermögen); verb. cogitatio et mens. – animus (die denkende Seelenkraft, der Geist). – sensus (die innern Sinne, Einbildungskraft, Fassungskraft etc.); verb. animus et sensus. – lebhafte Ei., ingenii celeritas; ingenii celeres motus. – lebendige Ei., rerum quasi gerantur sub aspectum paene subiectio: sich etwas mit der Ei. ausmalen, cogitatione sibi alqd depingere.

    deutsch-lateinisches > Einbildungskraft

См. также в других словарях:

  • Denkvermögen — Denkvermögen …   Deutsch Wörterbuch

  • Denkvermögen — ↑Intellekt …   Das große Fremdwörterbuch

  • Denkvermögen — Denkfähigkeit, Erkenntnisvermögen, Gedankenkraft, Geist, Geistesgaben, Geisteskraft, Geistesstärke, Intellekt, Intelligenz, Klugheit, Vernunft, Verstand; (bildungsspr.): Ratio; (ugs.): Grips, Grütze, Köpfchen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Denkvermögen — Auguste Rodin: „Der Denker“ Unter Denken werden alle Vorgänge zusammengefasst, die aus einer aktiven inneren Beschäftigung mit Vorstellungen, Erinnerungen und Begriffen eine Erkenntnis zu formen suchen, mit dem Ziel, damit brauchbare… …   Deutsch Wikipedia

  • Denkvermögen — Grütze (umgangssprachlich); Verstand; Grips (umgangssprachlich); Geist; Köpfchen (umgangssprachlich); Scharfsinnigkeit; Denkfähigkeit; Intelligenz; Vernunft; …   Universal-Lexikon

  • Denkvermögen — Dẹnk|ver|mö|gen, das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Grütze — Denkvermögen; Verstand; Grips (umgangssprachlich); Geist; Köpfchen (umgangssprachlich); Scharfsinnigkeit; Denkfähigkeit; Intelligenz; Vernunft; …   Universal-Lexikon

  • geistig — bewusst; kognitiv; intellektuell; zerebral; Gemüts...; seelisch; gedanklich; mental; psychisch * * * geis|tig [ gai̮stɪç] <Adj.>: 1. a) den Geist, Verstand, das Denkvermögen des Menschen, seine Fähigkeit, Dinge zu durchdenken und …   Universal-Lexikon

  • Aristoteles — (altgriechisch: Ἀριστοτέλης, Betonung lateinisch und deutsch: Aris toteles; * 384 v. Chr. in Stageira; † 322 v. Chr. in Chalkis) gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Philosophen der Geschichte. Er hat zahlreiche Disziplinen entweder… …   Deutsch Wikipedia

  • Aristotelisch — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …   Deutsch Wikipedia

  • Der Philosoph — Aristoteles Büste Aristoteles (griechisch Ἀριστoτέλης, * 384 v. Chr. in Stageira (Stagira) auf der Halbinsel Chalkidike; † 322 v. Chr. in Chalkis auf der Insel Euboia …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»