Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

denke+dir

  • 1 denken

    denken <denkt, dachte, gedacht> ['dɛŋkən]
    I vi
    1) ( überlegen) düşünmek (an -) (über/von -);
    laut \denken ( fam) içinden konuşmak;
    das gibt mir zu \denken bu beni düşündürüyor;
    solange ich \denken kann bildim bileli;
    ich denke nicht daran, das zu tun! bunu yapmayı düşünmüyorum!;
    ich darf gar nicht daran \denken onu hiç düşünmek [o aklıma getirmek] istemiyorum;
    wie denkst du darüber? sen buna [o bu işe] ne diyorsun?
    2) ( sich erinnern) düşünmek (an -), aklından geçirmek (an -);
    denk daran! hatırında tut!, unutma onu!, aklından çıkarma!;
    wenn ich so an früher denke eski günleri aklımdan geçirdiğim zaman
    3) ( annehmen)
    wer hätte das gedacht kim düşünürdü bunu, kimin aklına gelirdi bu;
    ich denke schon olabilir;
    denkste! ( fam) sen öyle zannet!
    4) ( wollen) istemek;
    ganz wie Sie \denken nasıl isterseniz!;
    wo \denken Sie hin! bir düşünsenize!
    II vt ( sich vorstellen) düşünmek, aklından geçirmek, göz önüne getirmek;
    was denkst du gerade? şu anda ne düşünüyorsun?;
    das hätte ich nicht von ihm gedacht! bunu ondan beklemezdim!, onun bunu yapacağını aklımdan geçirmezdim!;
    wie hast du dir das gedacht? bunu nasıl düşünüyorsun?;
    das kann ich mir \denken bunu düşünebiliyorum, bunu gözümün önüne getirebiliyorum;
    ich habe mir nichts Böses dabei gedacht onu yaparken hiçbir kötülük düşünmedim;
    für jdn/etw gedacht sein bir kimse/şey için düşünülmüş olmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > denken

  • 2 schon

    schon [ʃo:n] adv
    1) ( zeitlich)
    \schon damals/am ersten Abend daha o zamanlar/ilk akşam;
    \schon oft şimdiye kadar bir çok defalar;
    \schon immer oldum olası, şimdiye kadar hep;
    \schon wieder şimdi gene;
    das war \schon immer so bu, daha önce de böyleydi, bu oldum olası böyleydi;
    nun mach \schon! ( fam) ( beeil dich) haydisene!;
    nun komm \schon! ( fam) haydi!, ha(y) di gel artık!;
    ich komme \schon! ( fam) tamam, geliyorum!;
    ich war \schon achtmal in Antalya şimdiye kadar sekiz kere Antalya'daydım;
    das Schlimmste hast du \schon hinter dir işin en kötü tarafını atlattın artık
    2) ( allein) bile;
    \schon der Gedanke macht mich krank düşüncesi bile beni hasta ediyor;
    wenn ich das \schon sehe! bunu görmem bile yetiyor!
    das ist \schon möglich bu gerçekten olabilir;
    was heißt das \schon? bu ne ifade eder ki?;
    na, wenn \schon! öyleyse ne olmuş yani?;
    du wirst \schon sehen bekle, göreceksin
    4) ( doch, ja)
    ich denke \schon sanırım öyledir;
    ich gehe/komme schon, aber... gitmesine giderim/gelmesine gelirim, ama...;
    sie ist nicht zufrieden, aber ich \schon o memnun olmasına memnun değil, ama ben memnunum

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > schon

  • 3 überhaupt

    überhaupt [y:bɐ'haʊpt, '---] adv
    1) ( im Allgemeinen) genel olarak
    2) ( eigentlich) aslında;
    wer hat dir das \überhaupt gesagt? bunu sana aslında kim söyledi?
    \überhaupt nicht hiç (mi hiç);
    ich denke \überhaupt nicht daran! onu hiç mi hiç düşünmüyorum;
    \überhaupt nichts hiçbir şey;
    es gibt \überhaupt keine Möglichkeit hiç olanak [o imkân] yok
    4) ( schließlich) sonunda, nihayet;
    und \überhaupt, ... ( abgesehen davon)... da bir yana; ( überdies) bundan başka da, bir de;
    wenn \überhaupt, dann... olsa olsa, o zaman...

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > überhaupt

См. также в других словарях:

  • Karl Denke — Polizeifoto nach seinem Suizid Karl Denke, auch „Papa Denke“ genannt (* 11. Februar 1860 in Ober Kunzendorf bei Münsterberg in Schlesien; † 22. Dezember 1924 in Münsterberg), war ein deutscher Serienmörder …   Deutsch Wikipedia

  • Pappa Denke — Karl Denke, auch „Pappa Denke“ genannt (* 12. August 1870 in Oberkunzendorf bei Münsterberg in Schlesien; † 22. Dezember 1924 in Münsterberg) war ein deutscher Serienmörder. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literarische und musikalische Verarbeitung… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich denke oft an Piroschka (Film) — Filmdaten Originaltitel Ich denke oft an Piroschka Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Die Fremde in Dir — Filmdaten Deutscher Titel: Die Fremde in dir Originaltitel: The Brave One Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 122 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Die Fremde in dir — Filmdaten Deutscher Titel Die Fremde in dir Originaltitel The Brave One Pr …   Deutsch Wikipedia

  • Mein Weg zu Dir — Filmdaten Originaltitel Mein Weg zu Dir Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Denken — Dênken, verb. irreg. act. et neutr. im letzten Falle mit haben. Imperf. ich dáchte; Conj. dchte; Mittelwort gedácht. 1. Eigentlich, Vorstellungen mit Bewußtseyn haben, und zwar, 1) absolute, in der weitesten Bedeutung. Ich bin oder existire,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Denken — 1. As ik denk un do, mät ik annern to. (Süderdithmarschen.) Wie ich denk und thu , mess ich andern zu. 2. Dat hädd ik nit dacht, sagte de Buer, doa smeit e den Wagen ümme. (Westf.) – Honcamp. 3. Dat härr ik nich dacht, säd de Bûr, dôr fêl he von… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Der Schatten — (dänisch: Skyggen) ist ein Märchen des dänischen Dichters und Schriftstellers Hans Christian Andersen. Das Märchen wurde erstmals 1847 veröffentlicht. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 3 Film 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Charlotte Georgine Luise — Herzogin Charlotte auf einem Pastellgemälde von Carl August Keßler um 1800 Charlotte Georgine Luise Friederike von Mecklenburg Strelitz (* 17. November 1769 in Hannover; † 14. Mai 1818 in Hildburghausen) war die älteste Tochter des Herzogs Karl… …   Deutsch Wikipedia

  • Charlotte Georgine Luise von Mecklenburg-Strelitz — Herzogin Charlotte auf einem Pastellgemälde von Carl August Keßler um 1800 Charlotte Georgine Luise Friederike von Mecklenburg Strelitz (* 17. November 1769 in Hannover; † 14. Mai 1818 in Hildburghausen) war die älteste Tochter des Herzogs Karl… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»