Перевод: с немецкого на азербайджанский

с азербайджанского на немецкий

den+zorn

  • 1 kennen

    vt tanımaq; das \kennen wir! biz bunu bilirik; Man kennt den Vogel an den Federn ≅ ata. söz. Quş dimdiyindən (lələyindən) tanınar; er kennt zich vor Zorn nicht o, hirsindən özündə deyil

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > kennen

  • 2 geraten

    I vi (s) 1. gəlmək, gəlib çıxmaq; wie bist du hierher \geraten? bura necə gəlib çıxdın?; aneinander\geraten bir-birinin üstünə düşmək; məc. dalaşmaq; an eine falsche Adresse \geraten məc. səhv müraciət etmək, yerinə düşməmək; auf den Einfall \geraten fikrə düşmək; aus der Bahn \geraten yoldan çıxmaq, yolu itirmək, azmaq; außer sich \geraten məc. özündən çıxmaq, hirslənmək; einander in die Haare \geraten saçyoldusuna çıxmaq; in Brand \geraten yanmaq, od tutmaq; in Harnisch \geraten hirslənmək, acıqlanmaq; in die Klemme \geraten bəlaya (çətin) vəziyyətə düşmək; in Vergessenheit \geraten yaddan çıxmaq; in Verwirrung \geraten çaşmaq, özünü itirmək; in Verzweiflung \geraten ümidsizləşmək; in Wut / Zorn \geraten qəzəblənmək, hiddətlənmək; 2. baş tutmaq; die Arbeit ist gut \geraten iş baş tutdu; das Getreide ist gut \geraten taxıl yaxşı yetişdi (məhsul yaxşı gətirdi)
    II a müvəffəqiyyətli, yaxşı; ein gut \geratenes Kind yaxşı uşaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > geraten

См. также в других словарях:

  • Den Zorn in die Höhe schrauben. — См. Взвинтить себя …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Zorn — 1. Auf den Zorn ist nicht gut trinken. 2. Auf grossen Zorn folgt grosse Reu. Lat.: Potissimus irae fructus, poenitentia. (Chaos, 413.) 3. Aus Zorn sind dem Hasen die Ohren entfallen. – Körte, 7156. Spott wider Feiglinge. 4. Auss zorn vnd begierd… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zorn Gottes — Der Zorn Gottes ist ein Motiv im Gottesbild insbesondere der monotheistischen Religionen des Judentums, Christentums und Islams. In den Heiligen Schriften dieser Religionen wird er in der Regel als ein übernatürliches Eingreifen Gottes gegen die… …   Deutsch Wikipedia

  • Zorn — Beispiele für einen zornigen Gesichtsausdruck (um 1800) Ira (Zorn). Miniatur aus dem Tacuinum Sani …   Deutsch Wikipedia

  • den Buckel \(oder: Rücken\) krumm machen — Einen krummen Buckel (oder: Rücken) machen; den Buckel (oder: Rücken) krumm machen   Die Wendungen sind umgangssprachlich im Sinne von »unterwürfig sein« gebräuchlich: Er war ein schleimiger Typ, der, wenn die Chefin das Büro betrat, einen… …   Universal-Lexikon

  • Zorn (Fluss) — Zorn Die Zorn bei Waltenheim sur ZornVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Zorn (Heidenrod) — Zorn Gemeinde Heidenrod Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Zorn (Taunus) — Zorn Gemeinde Heidenrod Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Zorn (Begriffsklärung) — Zorn steht für: eine heftige Gefühlsregung, siehe Zorn einen Ortsteil der Gemeinde Heidenrod im Rheingau Taunus Kreis, siehe Zorn (Heidenrod) einen Fluss in Lothringen und im Elsass, siehe Zorn (Fluss) eine Black Metal Band, siehe Zorn (Band) ein …   Deutsch Wikipedia

  • Zorn [1] — Zorn (lat. Ira), der lebhaft auf wallende, durch leidenschaftliche Worte, Geberden u. Handlungen sich kundgebende Unwille über Beeinträchtigungen von Rechten, Hemmungen von Strebungen od. überhaupt Störungen des Wohlbehagens. Die vorwaltende… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zorn [1] — Zorn, die bekannte Aufregung des Gemüthes zum Widerstande gegen eine wirkliche oder scheinbare Beleidigung, sich äußernd durch Mienen und Gebärdenspiel, durch Schreien, Fluchen, Lästern, Zuschlagen. Der leicht und schnell erregbare aber… …   Herders Conversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»