Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

den+pelz+gewaschen+kriegen

  • 1 waschen

    vt/vr: den Pelz gewaschen kriegen попасть под дождь, jmdm. den Kopf waschen задать кому-л. "головомойку". Seine Leistungen lassen in der Schule nach, ich werde ihm mal ordentlich den Kopf waschen, sich gewaschen haben
    а) тяжело достаться. Die Prüfungsfragen [die beiden letzten Klausuranforderungen] hatten sich gewaschen. Ich konnte sie kaum beantworten [schaffen],
    б) (удручающе) подействовать. Die Preissteigerung [Steuererhöhung, Strafe, Kritik, Auseinandersetzung, Aussprache, was sie ihm offen ins Gesicht gesagt hat, seine Antwort, der heftige Meinungsaustausch] hatte sich gewaschen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > waschen

См. также в других словарях:

  • Herr — 1. Ain Herr, der zu lugen lust hat, dess diener seind alle gottloss. – Agricola II, 221. 2. Alle sind Herren, wer ist Sklave? 3. Alles kamme unsem leiwen Heren alleine anvertruggen, awwer kein jung Méaken un kein draug Hög. (Westf.) Alles kann… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Weib — (s. ⇨ Frau). 1. A jüng Weib is wie a schön Vögele, was män muss halten in Steigele (Vogelbauer). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. A schämedig (schamhaftes) Weib is güt zü schlugen. (Warschau.) – Blass, 11. Weil es, um keinen Scandal zu machen, den… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»