Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

den+krieg+führen

  • 1 führen

    I vt 1. (in A) aparmaq; (bis zu D) nəyisə nəyəsə çatdırmaq; j-n am Gängelband \führen kimisə yedəkdə gəzdirmək; 2. rəhbərlik etmək, komandanlıq etmək; məc. yaxşı qələmi olmaq; einen Bau \führen tikintiyə başçılıq etmək; das Ruder \führen avar çəkmək; den Haushaft \führen ev işlərini görmək; Krieg \führen müharibə aparmaq; das Wort \führen 1) söhbət aparmaq; 2) əmr vermək, sərəncam vermək; Bücher \führen mühasibat kitablarını yazmaq (doldurmaq); 3. gətirmək, daşımaq; Holz \führen odun gətirmək; 4.: einen Artikel \führen tic. dükanda malı olmaq; bei sich \führen yanında (özündə) gəzdirmək; j-n hinters Licht \führen kimisə aldatmaq; etw. im Schilde \führen nəyinsə niyyətində (qəsdində) olmaq; das große Wort \führen həlledici rol oynamaq; j-n auf die Spur \führen kimisə izə salmaq; in die lrre \führen yanlış yola aparmaq; sich (D) etw. zu Gemüte \führen nəyisə nəzərə almaq; j-n aufs Glatteis \führen kimisə pis vəziyyətdə qoymaq; kimisə aldatmaq; j-n am Narrenseil \führen kimisə araya (lağa) qoymaq; II vi aparmaq, gətirmək; wohin soll das \führen? bu nəyə gətirib çıxaracaq?; III sich \führen özünü aparmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > führen

См. также в других словарях:

  • Führen — Führen, verb. reg. act. welches das Factitivum des Neutrius fahren ist, fahren machen. 1. Eigentlich die Richtung der Bewegung eines Dinges bestimmen, besonders in folgenden Fällen. 1) Vermittelst eines Fuhrwerkes, Fahrzeuges oder auf ähnliche… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Krieg: Eine besondere Konfliktform —   Konflikt ist also nicht gleichbedeutend mit Gewalt und Krieg, vielmehr muss der Krieg als eine Sonderform des gewaltförmigen Konfliktaustrags angesehen werden; er lässt sich als bewaffneter Großkonflikt beschreiben. Dabei kann man deutliche… …   Universal-Lexikon

  • Krieg und Frieden — „Krieg und Frieden“, Band I, Kapitel 5 Krieg und Frieden (russisch Война и мир, deutsche Transkription Woina i mir, Aussprache [vʌj. na ɪ. mir]) ist ein vierteiliger historischer Roman des russischen Schriftstellers Leo Tolstoi. Er …   Deutsch Wikipedia

  • Krieg um Kreta — Die Osmanen belagern Candia Datum …   Deutsch Wikipedia

  • Krieg — Krieg: Der Ursprung des nur dt. und niederl. Wortes ist trotz aller Deutungsversuche dunkel. In den älteren Sprachzuständen entsprechen mhd. kriec »Anstrengung, Bemühen, Streben; Streit; Wortstreit; Rechtsstreit; Wettstreit; Widerstand,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Krieg — 1. Auf Krieg folgt Sieg. – Sprichwörtergarten, 367; Parömiakon, 2541. 2. Aus einem Kriege entsteht der andere. 3. Beim Kriege ist s zu Ende am besten. 4. Besser ein ehrlicher (fröhlicher) Krieg, als ein schlechter Friede. »Es soll kein Friede… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Krieg — Schlacht am Mons Lactarius (Historiengemälde aus dem 19. Jh.) …   Deutsch Wikipedia

  • Krieg — Orlog (veraltet); bewaffnete Auseinandersetzung * * * Krieg [kri:k], der; [e]s, e: längerer mit Waffengewalt ausgetragener Konflikt, größere Auseinandersetzung zwischen Völkern mit militärischen Mitteln: einem Land den Krieg erklären. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Krieg gegen die Sowjetunion — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

  • Krieg gegen die Sowjetunion 1941-1945 — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

  • Krieg gegen die Sowjetunion 1941–1945 — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»