Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

den+hut+in+die

  • 1 tief

    I a 1. dərin; 4 Meter \tief 4 metr dərinliyində; der Grund liegt \tiefer bunun səbəbi daha dərindir; in der \tiefsten Tiefe ən içəri hissədə; \tiefstes Mitgefühl hüsn-rəğbət; aus \tiefster Seele ürəkdən; etwas in \tiefstem Vertrauen sagen çox xəlvəti demək; 2. tünd (rəng); 3. gec; in \tiefer Nacht gecə yarıdan keçmiş; 4. alçaq, aşağı; dərin; eine \tiefe Verbeugung dərin təzim; ein \tiefer Ton alçaq ton ; wie \tief er gesunken ist! o nə qədər alçaqlaşıb!; 5. sakit, dərin, dinc; \tiefe Stille dərin sükut; 6. uzaqda, nəyinsə dərinliyində; im \tiefen Walde meşənin dərinliyində; 7. bərbad; ein \tiefer Weg bərbad yol; II adv: das läßt \tief blicken bu müəyyən fikir oyadır; \tief in Schulden stecken boğazacan borcu olmaq; den Hut \tief in die Augen drücken papağı gözünün üstünə basmaq; bis in die \tiefe Nacht gecəyarıyacan; er war aufs \tiefste erschüttert o son dərəcə təsirlənmişdi

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > tief

  • 2 aufbehalten

    vt 1. çıxarmamaq (papağı); er behielt den Hut auf o, papağı çıxarmadı; 2. yummamaq; açıq saxlamaq; die Augen \aufbehalten gözlərini yummamaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > aufbehalten

  • 3 lüften

    vt 1. havasını dəyişmək, havaya vermək; den Hut \lüften (şlyapanı azca qaldıraraq) salam vermək; 2. ein Geheimnis \lüften sirr açmaq; die Maske \lüften iç üzünü açmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > lüften

См. также в других словарях:

  • Fang den Hut — Daten zum Spiel Autor C. A. N. Neves Verlag Ravensburger Erscheinungsjahr 1927 Art …   Deutsch Wikipedia

  • den Hut in den Ring werfen — behilflich sein; begünstigen; protegieren; sponsern; beistehen; subventionieren; (jemandem) unter die Arme greifen (umgangssprachlich); unterstützen; bezuschussen; (jemandem) den Rücken stärken; …   Universal-Lexikon

  • Sich etwas an den Hut stecken können —   Die Herkunft der Wendung ist unklar. Vielleicht ist gemeint, dass man etwas als so wertlos ansieht wie eine Feder, eine Blume oder dergleichen, die man sich als Schmuck an den Hut steckt. Im übertragenen Sinn bedeutet die umgangssprachliche… …   Universal-Lexikon

  • Siehst du den Hut dort auf der Stange? —   Ein Hut auf einer Stange das ist das Symbol der kaiserlichen Gewalt in Altdorf, dem Hauptort des Kantons Uri, dem in Schillers »Wilhelm Tell« die Bevölkerung mit entblößtem Haupt und Beugen der Knie Reverenz erweisen muss. Als Tell mit seinem… …   Universal-Lexikon

  • Hut (Fechten) — Die Hut (auch Lager oder Leger) ist eine Grund bzw. Ausgangsstellung im mittelalterlichen Fechten. Die Huten werden mit der Tradition der Fechtkunst verbunden (deutsch = Hut oder Leger; italienisch = posta, etc.). Zusammen mit den Hieben bilden… …   Deutsch Wikipedia

  • Hut [1] — Hut, Kopfbedeckung für Männer und Frauen, wird aus den verschiedensten Materialien gefertigt. Die Fabrikation der Filzhüte beruht auf der Filzfähigkeit (s. Filz) der Haare von Kaninchen, Hafen, Ziegen, Kamelen, Vicuñas, Waschbären, Bisamratten,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Die Farben der Magie — Die Scheibenwelt Romane sind eine Reihe von Romanen von Terry Pratchett, die in der fiktiven Scheibenwelt spielen. Bisher erschienen 36 Romane, die auch ins Deutsche übertragen wurden. Hier erfolgt eine Auflistung der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die volle Wahrheit — Die Scheibenwelt Romane sind eine Reihe von Romanen von Terry Pratchett, die in der fiktiven Scheibenwelt spielen. Bisher erschienen 36 Romane, die auch ins Deutsche übertragen wurden. Hier erfolgt eine Auflistung der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hut [1] — Hut, 1) die Bedeckung des oberen Theils einer Sache; daher 2) eine steife Kopfbedeckung. A) Die Männerhüte sind meist von Filz, Seidenfelbel, Stroh, Pappe, Seide; Binsen od. ein bast u. holzartiges Geflecht (Basthüte), gepreßtes u. lackirtes… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Die Prinzen — Saltar a navegación, búsqueda Die Prinzen Die Prinzen en Biberach/Riss Información personal Origen …   Wikipedia Español

  • Die Physiker — ist eine Komödie des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt. Sie entstand im Jahr 1961 und wurde am 21. Februar 1962 unter der Regie von Kurt Horwitz im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. 1980 überarbeitete Dürrenmatt das Theaterstück zu …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»