Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

den+dag+i+dag

  • 1 glücklich

    glücklich, felix (glücklich, sowohl Glück bringend, wie Tag, Kampf, Ausgang eines Unternehmens, als Glück habend, v. Pers., u. zwar bezeichnet es in letzterer Beziehung den, der fortwährend vom Glück begünstigt wird). – [1147] fortunatus (beglückt, vom Glück begünstigt, von Pers.; der, der sich in einzelnen u. besondern Zufällen oder auch in Hinsicht auf äußere Güter der Gunst des Glücks zu erfreuen hat). – beatus (glückselig, steht von einer Person, der zur innern Zufriedenheit, oder von einem Zustand, in dem zum Dasein kein moralisches u. physisches Gut fehlt, z.B. homo beatus, vita beata). – faustus (von günstiger Vorbedeutung, nur von Dingen, z.B. Tag, Omen etc.); verb. faustus et felix (z.B. Tag). – dexter (eig. zur Rechten befindlich; daher von glücklicher Vorbedeutung, bes. von Vögeln, auch vom Omen etc., Ggstz. sinister). – secundus (begünstigend, günstig, vom Winde; dann übh. = nach Wunsch gehend, z.B. Schlacht, Umstände, Ausgang eines Unternehmens). – prosper (der Hoffnung u. Erwartung entsprechend, gut vonstatten gehend, erwünscht, z.B. Fortgang, Ausgang, Erfolg eines Unternehmens etc., Rückkehr, Umstände). – bonus (von guter, erwünschter Beschaffenheit, z.B. Zeiten, Dag, Omen etc.). – opportunus (gelegen, passend, günstig nach Zeit u. Umständen). – utilis (zuträglich, zum Heile gereichend). – ganz, vollkommen g., ab omni parte beatus. – ein g. Wurf, s. Glückswurf. – g. sein, felicem (fortunatum etc.) esse; übrig. s. »Glück haben« unter »Glück«: ebenso g. sein, eādem uti fortunā: glücklicher sein, meliore uti fortunā. – ich bin so glücklich, zu etc., contingit mihi, ut etc. – ich bin ganz g., in caelo sum (bin wie im Himmel): ich bin ganz g., wenn etc., digito me caelum puto attingere, si etc.; deus sum, si etc. – g. Reise! bene ambula! vade feliciter! – ich schätze mich g., weil etc., beatus mihi videor, quod etc.: wie g. wäre ich gewesen, wenn ich (im Kampfe) gefallen wäre! quam feliciter occĭdissem!: das ist ein g. Tod, haec mors in fortuna putanda est: das ist der glücklichste Tag meines Lebens, feliciorem nullum aut optavi aut sensi diem. – in g. Verhältnissen, Tagen, secundā fortunā. – glücklicher Weise, s. glücklicherweise. – Adv.feliciter; fortunate; beate; fauste; prospere; bene (wohl); ex sententia (nach Wunsch). – g. leben, feliciter od. beate vivere. recte vivere (Ggstz. male vivere): tugendhaft und g. leben, bene beateque vivere: es geht etw. g. (es gelingt), s. gelingen: g. kämpfen, bene pugnare cum hoste; proelium secundum facere (ein glückliches Treffen liefern); vgl. »Glück haben (im Kampfe)« unter »Glück«: reise g.! bene ambula! vade feliciter! – Oft wird »glücklich« durch per in Zusammensetzungen mit Verben ausgedrückt, z.B. glücklich ankommen, pervenire: g. überbringen, perferre: g. hinbringen, perducere od. (zu Wagen, zu Schiffe) pervehere.

    deutsch-lateinisches > glücklich

См. также в других словарях:

  • De Courant/Het Nieuws van den Dag — (dt. Der Anzeiger/Die Neuigkeiten vom Tage) war eine bis 1982 überregionale niederländische Tageszeitung mit Redaktionssitz in Amsterdam. Sie war fast die gesamte Zeit eine Kopfzeitung von De Telegraaf. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… …   Deutsch Wikipedia

  • De Courant / Het Nieuws van den Dag — De Courant/Het Nieuws van den Dag (dt. Der Anzeiger/Die Neuigkeiten vom Tage) war eine bis 1982 überregionale niederländische Tageszeitung mit Redaktionssitz in Amsterdam. Sie war fast die gesamte Zeit eine Kopfzeitung von De Telegraaf.… …   Deutsch Wikipedia

  • De Courant Het Nieuws van den Dag — De Courant/Het Nieuws van den Dag (dt. Der Anzeiger/Die Neuigkeiten vom Tage) war eine bis 1982 überregionale niederländische Tageszeitung mit Redaktionssitz in Amsterdam. Sie war fast die gesamte Zeit eine Kopfzeitung von De Telegraaf.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dag Hammarskjöld — (1959) Dag Hjalmar Agne Carl Hammarskjöld?/ …   Deutsch Wikipedia

  • Dag Hjalmar Agne Carl Hammarskjöld — Dag Hammarskjöld Foto: UN/DPI  Dag Hjalmar Agne Carl Hammarskjöld?/i [dɑːɡ ˈhɑmɑɾˌɧœld] (* 29. Juli 1905 in …   Deutsch Wikipedia

  • DAG (Zeitung) — DAG Werbung DAG war eine niederländische Tageszeitung. Es handelte sich dabei um eine Gratiszeitung, die in wichtigen Bahnstationen (landesweit), U Bahn Stationen (hauptsächlich Amsterdam und Rotterdam), Hochschulen, Universitäten und allen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dag Solstad — (born 16 July 1941, Sandefjord, Norway) is a Norwegian novelist, short story writer, and dramatist whose work has been translated into several languages.[1] He has written nearly 30 books and is the only author to have re …   Wikipedia

  • Dag Erik Kokkin — Verband Norwegen  Norwegen Geburtstag …   Deutsch Wikipedia

  • Dag Solstad — (* 16. Juli 1941 in Sandefjord) gehört zu den wichtigsten Gegenwartsautoren aus Norwegen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines …   Deutsch Wikipedia

  • Dag Solstad — Modèle:Byline Dag Solstad (né le 16 juillet 1941 à Sandefjord, Norvège) est un écrivain norvégien. Solstad est installé en partie à Skillebekk (Oslo) et en partie à Berlin. Il a été marié deux fois dans le passé et a trois filles. Il est… …   Wikipédia en Français

  • Dag Otto Lauritzen — Personal information Born 12 September 1956 (1956 09 12) (age 55) Grimstad, Norway Team information …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»