-
1 Schwanz
m; -es, Schwänze1. ZOOL. tail (auch FLUG. etc.); fig. (Schluss) (tail) end; mit dem Schwanz wedeln Hund: wag its tail; den Schwanz einziehen Hund: put its tail between its legs; umg., fig. Person: come down a peg or two; mit eingezogenem Schwanz abziehen Hund; umg., fig. Person: slink off with its / one’s tail between its / one’s legs; den Schwanz hängen lassen Hund: let its tail droop; umg., fig. Person: be downcast; sich auf den Schwanz getreten fühlen umg., fig. feel miffed ( oder put out)2. fig. (Reihe) Schwanz von Fragen etc. string of questions etc.; einen ganzen Schwanz von Konsequenzen nach sich ziehen have a whole host of consequences3. vulg. (Penis) prick, cock, dick* * *der Schwanz(Tierschwanz) tail* * *Schwạnz [ʃvants]m -es, -e['ʃvɛntsə]den Schwanz zwischen die Beine klemmen und abhauen (lit, fig sl) — to put one's tail between one's legs and run
den Schwanz hängen lassen (lit) — to let its tail droop; (fig inf) to be down in the dumps (inf)
kein Schwanz (inf) — not a (blessed) soul (inf)
See:→ treten2) (sl = Penis) prick (sl), cock (sl)* * *der1) (a slang word for the penis.) cock2) (the part of an animal, bird or fish that sticks out behind the rest of its body: The dog wagged its tail; A fish swims by moving its tail.) tail3) (anything which has a similar function or position: the tail of an aeroplane/comet.) tail* * *<-es, Schwänze>[ʃvants, pl ˈʃvɛntsə]m1. (Verlängerung der Wirbelsäule) tail2. ORN train, trail4.▶ einen \Schwanz bauen to have to repeat an exam* * *der; Schwanzes, Schwänze1) tailkein Schwanz — (fig. salopp) not a bloody (Brit. sl.) or (coll.) damn soul
den Schwanz einklemmen — (fig. salopp) draw in one's horns
* * *mit dem Schwanz wedeln Hund: wag its tail;mit eingezogenem Schwanz abziehen Hund; umg, fig Person: slink off with its/one’s tail between its/one’s legs;2. fig (Reihe)einen ganzen Schwanz von Konsequenzen nach sich ziehen have a whole host of consequences3. vulg (Penis) prick, cock, dick4.kein Schwanz umg (niemand) not a (bloody) soul* * *der; Schwanzes, Schwänze1) tailkein Schwanz — (fig. salopp) not a bloody (Brit. sl.) or (coll.) damn soul
den Schwanz einklemmen — (fig. salopp) draw in one's horns
* * *-¨e m.caudal adj.cock* (penis) n.dick* (penis) n.dong* (penis) n.pecker* (penis) n.prick* (penis) n.tail n. -
2 schwanz
m; -es, Schwänze1. ZOOL. tail (auch FLUG. etc.); fig. (Schluss) (tail) end; mit dem Schwanz wedeln Hund: wag its tail; den Schwanz einziehen Hund: put its tail between its legs; umg., fig. Person: come down a peg or two; mit eingezogenem Schwanz abziehen Hund; umg., fig. Person: slink off with its / one’s tail between its / one’s legs; den Schwanz hängen lassen Hund: let its tail droop; umg., fig. Person: be downcast; sich auf den Schwanz getreten fühlen umg., fig. feel miffed ( oder put out)2. fig. (Reihe) Schwanz von Fragen etc. string of questions etc.; einen ganzen Schwanz von Konsequenzen nach sich ziehen have a whole host of consequences3. vulg. (Penis) prick, cock, dick* * *der Schwanz(Tierschwanz) tail* * *Schwạnz [ʃvants]m -es, -e['ʃvɛntsə]den Schwanz zwischen die Beine klemmen und abhauen (lit, fig sl) — to put one's tail between one's legs and run
den Schwanz hängen lassen (lit) — to let its tail droop; (fig inf) to be down in the dumps (inf)
kein Schwanz (inf) — not a (blessed) soul (inf)
See:→ treten2) (sl = Penis) prick (sl), cock (sl)* * *der1) (a slang word for the penis.) cock2) (the part of an animal, bird or fish that sticks out behind the rest of its body: The dog wagged its tail; A fish swims by moving its tail.) tail3) (anything which has a similar function or position: the tail of an aeroplane/comet.) tail* * *<-es, Schwänze>[ʃvants, pl ˈʃvɛntsə]m1. (Verlängerung der Wirbelsäule) tail2. ORN train, trail4.▶ einen \Schwanz bauen to have to repeat an exam* * *der; Schwanzes, Schwänze1) tailkein Schwanz — (fig. salopp) not a bloody (Brit. sl.) or (coll.) damn soul
den Schwanz einklemmen — (fig. salopp) draw in one's horns
* * *…schwanz m im subst ZOOL, auch fig:Fischschwanz fish tail;Heringsschwanz herring tail;Krebsschwanz crab’s tail;Kuhschwanz cow’s tail;Mauseschwanz mouse’s tail;Drachenschwanz dragon’s tail; eines Papierdrachens: kite tail* * *der; Schwanzes, Schwänze1) tailkein Schwanz — (fig. salopp) not a bloody (Brit. sl.) or (coll.) damn soul
den Schwanz einklemmen — (fig. salopp) draw in one's horns
* * *-¨e m.caudal adj.cock* (penis) n.dick* (penis) n.dong* (penis) n.pecker* (penis) n.prick* (penis) n.tail n. -
3 einklemmen
(trennb., hat -ge-)I v/t1. wedge in; TECH. clamp2. (jemanden) jam; sich (Dat) den Finger etc. einklemmen get one’s finger etc. jammed ( oder caught); er wurde bei dem Unfall in seinem Fahrzeug eingeklemmt he was trapped in his car as a result of the accidentII v/refl get jammed ( oder caught); sich in der Tür einklemmen get jammed ( oder caught) in the door; eingeklemmt* * *ein|klem|menvt sep1) (= quetschen) to jam; Finger etc to catch, to get caughter hat sich/mir die Hand in der Tür eingeklemmt — he caught his/my hand in the door
der Fahrer war hinter dem Steuer eingeklemmt — the driver was pinned behind the wheel
2) (= festdrücken) to clampder Hund klemmte den Schwanz ein — the dog put his tail between his legs
* * *1) (to squeeze, press or wedge tightly or firmly: He jammed his foot in the doorway.) jam2) (to (cause to) become accidentally attached or held: The child caught her fingers in the car door.) catch3) (to place or press between two objects etc: His car was sandwiched between two lorries.) sandwich* * *ein|klem·menvt1. (quetschen)▪ jdm etw \einklemmen Daumen etc. to catch sb's sthdie Fahrerin war hinter dem Steuer eingeklemmt the driver was pinned behind the [steering] wheel* * *transitives Verb1) (quetschen) catchjemandem/sich die Hand [in etwas (Dat.)] einklemmen — catch or trap somebody's/one's hand [in something]
2) (fest einfügen) clamp* * *einklemmen (trennb, hat -ge-)A. v/t1. wedge in; TECH clamp2. (jemanden) jam;sich (dat)den Finger etcer wurde bei dem Unfall in seinem Fahrzeug eingeklemmt he was trapped in his car as a result of the accident* * *transitives Verb1) (quetschen) catchjemandem/sich die Hand [in etwas (Dat.)] einklemmen — catch or trap somebody's/one's hand [in something]
2) (fest einfügen) clamp* * *v.to clamp v.to wedge in v. -
4 einklemmen
1) zwischen etw. klemmen: Körperteil прищемля́ть /-щеми́ть. (sich) etw. in etw. einklemmen защемля́ть /-щеми́ть что-н. в чём-н. ( sich) den Finger in der Tür einklemmen защемля́ть /- па́лец в дверя́х3) einsetzen: Monokel вставля́ть /-ста́вить (в глаз)4) jdn./etw. einzwängen зажима́ть /-жа́ть кого́-н. что-н. v. Fahrzeug закрыва́ть /-кры́ть прое́зд кому́-н. чему́-н. v. Menschenmenge затира́ть /-тере́ть кого́-н. die anderen Wagen klemmten ihn ein други́е маши́ны закры́ли ему́ прое́зд. er war in der Menschenmenge eingeklemmt толпа́ затёрла его́. er saß eingeklemmt in seinem Sitz он сиде́л прижа́тый к сиде́нью
См. также в других словарях:
einklemmen — klemmen * * * ein||klem|men 〈V. tr.; hat〉 in od. zwischen etwas klemmen, festklemmen ● (sich) den Finger einklemmen; ein Werkstück im Schraubstock einklemmen; eingeklemmter Bruch Eingeweidebruch, bei dem ein Stück Darm durch einen Bauchdeckenriss … Universal-Lexikon
Meriones unguiculatus — Mongolische Rennmaus Mongolische Rennmäuse Systematik Überfamilie: Mäuseartige (Muroidea) … Deutsch Wikipedia
Merionus unguiculatus — Mongolische Rennmaus Mongolische Rennmäuse Systematik Überfamilie: Mäuseartige (Muroidea) … Deutsch Wikipedia
Mongolische Wüstenrennmaus — Mongolische Rennmaus Mongolische Rennmäuse Systematik Überfamilie: Mäuseartige (Muroidea) … Deutsch Wikipedia
Wüstenrennmaus — Mongolische Rennmaus Mongolische Rennmäuse Systematik Überfamilie: Mäuseartige (Muroidea) … Deutsch Wikipedia
klemmen — einklemmen * * * klem|men [ klɛmən]: 1. <tr.; hat fest an den Körper oder an einen Gegenstand pressen und auf diese Weise halten: die Bücher unter den Arm klemmen; der Hund klemmt den Schwanz zwischen die Hinterbeine. 2. <itr.; hat (von… … Universal-Lexikon
einkneifen — ein||knei|fen 〈V. tr. 169; hat〉 der Hund kneift den Schwanz ein zieht ihn ein * * * ein|knei|fen <st. V.; hat: 1. nach innen drücken, zusammenpressen: die Lippen e. 2. ↑ einklemmen (2): der Hund hat den Schwanz eingekniffen. * * * ein|knei|fen … Universal-Lexikon
einziehen — sichern; sicherstellen; requirieren; beschlagnahmen; konfiszieren; einberufen; (Wohnung) beziehen; streichen; bergen; reffen * * * ein|zie|hen [ ai̮nts̮i:ən], zog ein, eingezog … Universal-Lexikon
zwicken — petzen (umgangssprachlich); kneifen * * * zwi|cken [ ts̮vɪkn̩]: 1. <tr.; hat mit zwei Fingern o. Ä. drücken, kneifen: jmdn. [ins Bein] zwicken; <auch itr.> er zwickt ihr in den Arm. 2. <tr.; hat unangenehm beengen: der Kragen zwickt… … Universal-Lexikon
Kupieren — Vordergrund: ohrkupierter Boxer, Hintergrund: schwanzkupierter Boxer Unter Kupieren (französisch: couper = abschneiden) versteht man das operative Entfernen (Amputation) von einigen Schwanzwirbeln bei Pferden und Hunden, das Kürzen des Schwanzes… … Deutsch Wikipedia
Computermaus — Drei Tasten Maus mit Scrollrad Die Maus ist eines der wichtigsten Eingabegeräte (Befehlsgeber) bei modernen Computern. Die Entwicklung von grafischen Benutzeroberflächen hat von der Verfügbarkeit dieses gebräuchlichen und heute weit verbreiteten… … Deutsch Wikipedia