Перевод: с немецкого на азербайджанский

с азербайджанского на немецкий

dem+feind

  • 1 Nacken

    m (7) peysər, süysün boyun; den Stieren das Joch auf sen \Nacken legen boyunduruğu öküzlərin boynuna qoymaq; sie hatten den Feind im \Nacken düşmən onları daban-dabana izləyirdi; dem Feind im \Nacken sitzen düşməni daban-dabana izləmək; \Nacken der Axt baltanın küpü; ◊ einen steifen \Nacken haben tərslik eləmək; boyun əyməmək; j-m den \Nacken steifen kimisə ruhlandırmaq; j-m den \Nacken beugen kiminsə müqavimətini qırmaq; den Schalk / Schelm im \Nacken haben canında biclik olmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Nacken

  • 2 Stirn

    f (10) alın; sich vor die \Stirn schlagen* alnına vurmaq (qəflətən yadına bir şey düşən zaman); ◊ dem Feind die \Stirn bieten* düşmənlə üzbəüz durmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Stirn

См. также в других словарях:

  • Feigheit vor dem Feind — Feigheit vor dem Feind,   beim Militär die vorsätzliche Verletzung der Dienstpflicht aus Furcht vor persönlicher Gefahr; wird bei allen Streitkräften mit Freiheitsstrafe, teilweise (noch) mit der Todesstrafe geahndet.   Das deutsche und das… …   Universal-Lexikon

  • Feigheit vor dem Feind — Feigheit ist zunächst die vorwerfbare (kritisch gesehene) Neigung, sein Handeln durch Angst oder Furcht bestimmen zu lassen[1]. Sie ist ein seelischer Zustand, in dem sich jemand aus Furcht einer Gefahr, dem Schmerz oder dem Tod nicht stellt und… …   Deutsch Wikipedia

  • Feind hört mit — …   Deutsch Wikipedia

  • Feind — der; (e)s, e; 1 jemand, der eine andere Person aus bestimmten Gründen hasst und versucht, ihr zu schaden ↔ ↑Freund (3) <jemandes ärgster, erbittertster Feind sein; sich (Dat) Feinde / sich (Dat) jemanden zum Feind machen> 2 nur Sg; die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Feind — 1. Als Feind kann ich viel schaden und als Freund viel nützen. – Eiselein, 165. 2. Arme Feind, arme Herren vnd Schmachwort verachtet kein weiser Mann. – Henisch, 1052. 3. Auch den kleinen Feind muss man nicht verachten. 4. Auch vom Feinde kann… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Feind — (von althochdeutsch fiant, vint: „Hass“) ist eine Bezeichnung für einen Widersacher; in älteren Texten ist der Begriff regulär mit dem Synonym für den Teufel belegt. In militärischer Terminologie spricht man grundsätzlich vom Feind anstatt vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Feind — Feind: Das gemeingerm. Substantiv mhd. vīant, vīnt, ahd. fīand, got. fijands, engl. fiend, schwed. fiende ist (ähnlich wie »Freund« und »Heiland«) ein erstarrtes erstes Partizip mit der Grundbedeutung »der Hassende«. Das vorausliegende, im Mhd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zusammenarbeit mit dem Feind — Kollaboration …   Universal-Lexikon

  • Feind — Opponent; Antagonist; Widerpart; Kontrahent; Gegenspieler; Konkurrent; Gegner; Widersacher; Rivale * * * Feind [fai̮nt], der; es, e: 1. männliche Person, deren [persönliches] Verhältnis zu einer …   Universal-Lexikon

  • Feind, der — Der Feind, des es, plur. die e, Fämin. die Feindinn, plur. die en. 1) Eigentlich, Personen, welche im Kriege öffentliche Gewaltthätigkeiten gegen einander ausüben. Die Feinde werden geschlagen, zerstreuet, rücken an u.s.f. wo dieses Wort oft auch …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Feind im Dunkel — Filmdaten Deutscher Titel Feind im Dunkel Originaltitel The Dark Corner P …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»