Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

deine+en

  • 1 dein

    dein
    d136e9342ei/136e9342n [de39291efai/e39291efn]
    1 Beispiel: dein Bruder ton frère; Beispiel: deine Freundin ta copine; Beispiel: deine Eltern tes parents; Beispiel: dieses Buch ist dein[e]s ce livre est à toi
    2 substantivisch Beispiel: der/die/das Deine le tien/la tienne; Beispiel: du hast das Deine bekommen tu as eu ta part; Beispiel: du hast das Deine getan tu as fait ce que tu avais à faire

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > dein

  • 2 CHOQUIZTLI

    chôquiztli:
    Les pleurs, l'acte de pleurer.
    " zan chôquiztli, zan îxâyetl monequi in axcân ", seuls les pleurs, seules les larmes sont de mise aujourd'hui. Launey II 140.
    " in îpan îâtzin, îtepêtzin, in tocommomatemilihtinemi in chôquiztli in îxâyôtzin in cemilhuitl in ceyohual ", sobre su venerable agua, su venerable cerro te dignas derramar lagrimas, el llanto, el lagrimeo durante el dìa, durante la noche. Huehuetlahtelli. ECN13,56.
    " yehhuantin quicalaquiah in choquiztli, in îxayôtl, in îchân omiquito ", these introduced a time of mourning into the home of the deceased. En annonçant le décès. Sah4,69.
    * à la forme possédée.
    " quicaquiya in ixquich in îneteilhuil îhuan in îchôquiz, in înentlanachiliz in înetolînîliz in cuitlapilli, ahtlapalli in icnôtlâcatl, in motolînia in macehualli ", il écoutait toutes les accusations, les plaintes, les tourments, la misère du peuple, de l'orphelin, du pauvre, des gens du petit peuple. Sah8,54.
    " mochôquiz ", deine beweinenswerte Sache. SIS 1950,300.
    " ticcaquih in mochôquiz, in motlaôcol ", nous entendons tes pleurs et ta tristesse - we have heart thy weeping, thy sorrow. Sah9,55.
    " ca ôtoconânqueh, ca ôtoconcuiqueh in mochôquiz, in monetequipachôl ", nous avons accueilli, nous avons accepté tes pleurs, ton affliction - we have received, we have accepted thy weeping, thy affliction. Sah9,56.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > CHOQUIZTLI

  • 3 CUEYEH

    cuêyeh, nom possessif. Plur. cuêyehqueh (Par.).
    Femme qui a ou porte des jupes (S).
    Angl., someone who possesses a skirt (K).
    " in cihuah cuêyehqueh, huîpîlehqueh ", les femmes portent des jupes et
    des huipils.
    Est dit des Otomis. Sah10, 176 = Launey II 238.
    des Totonaques. Launey II 254 = Sah10,184
    " cuêyeh huîpîleh ", désigne métaphoriquement la femme.
    " in ticuêyeh in tihuîpîleh ", toi qui es une femme. Sah6,79.
    " ahnôzo cueyeh huîpîleh ôticnâhualchîhuilih îâxcâ, îtlatqui ", ou peut-être as tu secrétement dépouillé une femme de ses biens. Sah9,29.
    " auh quên ihcaz quên nemiz in cuêyeh in huîpîleh ", und wie wird da
    stehen und wie wird leben die Hemd- und Rockbesitzerin (Frau).
    Huehuetlatolli. Bautista MS 29v.
    " tiquimoncâuhtiyaz im motlacazcaltilhuân in motlacahuahualhuân îhuân
    in cuêyehqueh in huîpîlehqueh ", du wirst sie hinterlassen deine
    Zöglinge und die Frauen (wörtl. Hemd- und Rockbesitzerinen).
    Huehuetlatolli. Bautista MS 31v. Rammow 1964,175.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > CUEYEH

  • 4 HUEZHUAHTLI

    huezhuahtli, terme de parenté.
    Belle-soeur par rapport à une femme.
    Esp., cuñada de muger. Molina.
    Angl., die Schwägerin der Frau. Sah 1952,20:16 = Sah 10,8.
    R.Siméon donne 'uezuaztli', belle-soeur par rapport à une femme, en composition " nohuezhui ", ma belle-soeur; plur. nohuezhuân, mes belles-soeurs.
    La cuñada (dize) a la hermana de su marido (y) a la muger de su hermano: novezui.
    Carceres 1905,58.
    " nohuezhui ", désigne donc pour une femme, la sœur de son mari ou l'épouse de son frère.
    " huezhuahtli: têhuezhui, têcotonca, têhuiltecca, têhueltiuh, têiccauh, têiuc ", la belle sœur, elle est la belle-sœur de quelqu'un, elle a des parents, elle a de la famille, elle est la sœur aînée ou la sœur cadette de quelqu'un, elle a des frères aînés - die Schwägerin hat Familienanhang, hat Verwandte; sie ist ältere oder jüngere Schwester und hat jüngere Brüder.
    Sah 1952, 20:17 = Sah 10,8.
    Cf.Rammow 1964, 133, 157, 158, 161, 163.
    " in tlâcatl tlahtoâni îhuân in mohuepoltzitzinhuân in mohuezhuahtzitzinhuân in mitzonmahcopaitztilihtiyazqueh ", le seigneur souverain et tes beaux-frères et tes belles-sœurs vont te considérer avec respect - der Herr König und deine Schwäger und Schwägerinnen werden dich mit Hochachtung betrachten. Discorsos en Mexicano MS f.5 éd 1943,49.
    Note: Carochi 1904,485 explique à propos des particularités de la formation possessive: 'huezhuatli', la cuñada de la muger, haze 'nohuezhui' buelta la a en i. y con reverencia 'nohuezhuàtzin' mi cuñada.
    Pour la désignation des beaux-frères et belles-sœurs voir aussi les termes huexiuhtli, huehpôlli et têxtli.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > HUEZHUAHTLI

  • 5 IXCUAITL

    îxcuâitl:
    Le front, le devant de la tête.
    * à la forme possédée, " nîxcuâ ", mon front.
    " îmîxcuâ ", leur front, Sah1,41.
    " mîxcuâtzin tlatlatiyaz ", ton front va brûler - deine zarte Stirn wird brennen (vom Druck der Binde an der die Rückenlast hängt). SIS 1950,299.
    Cf. le locatif 'îxcuâc'.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > IXCUAITL

  • 6 MANAHUALLI

    mânâhualli:
    Couverture de berceau.
    Esp., manta de cuna de niño (M).
    Angl., coverlet for a cradle, protection (K).
    * à la forme possédée (seule attestée semble-t-il).
    " îmânâhual piltzintli ", couverture pour enfant.
    " momânâhual ", la couverture de ton berceau - deine Wiegendecke. SIS 1950,302.
    Cf. aussi Bancroft 7r.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > MANAHUALLI

  • 7 TLACAHUAPAHUALLI

    tlâcahuapâhualli, plur. tlâcahuapahualhuân.
    Pupille, jeune enfant élevé à la maison.
    Esp., pupilo o niño, criado en casa. Molina II 116.
    Angl., child raised or instructed by tutor at home (K).
    "tiquimoncâuhtiyaz im motlazcaltilhuân im motlâcahuapâhualhuân", tu t'en iras en laissant ceux que tu as instruits, ceux que tu a éduqués - du wirst sie hinterlassen, deine Zöglinge.
    Bautista MS f.81v. (Huehuehtlahtolli) Rammow 1964,175.
    Attesté par B2r.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > TLACAHUAPAHUALLI

  • 8 Gesundheit

    gə'zunthaɪt
    f
    Gesundheit
    Gesụ ndheit <->
    santé Feminin; Beispiel: bei guter Gesundheit en bonne santé; Beispiel: auf deine/Ihre Gesundheit! à ta/votre santé!

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Gesundheit

  • 9 Rechnung

    'rɛçnuŋ
    f
    1) MATH calcul m

    Deine Rechnung geht nicht auf. — Tu t'es trompé dans tes calculs!

    2) ECO compte m, facture f
    3) ( in einem Restau-rant) addition f

    die Rechnung ohne den Wirt machen — compter sans son hôte, faire un mauvais calcul

    Rechnung
    Rẹ chnung <-, -en>
    1 facture Feminin; (im Restaurant) addition Feminin; (im Hotel) note Feminin; Beispiel: jemandem etwas auf die Rechnung setzen mettre quelque chose sur le compte de quelqu'un; Beispiel: etwas auf Rechnung liefern livrer quelque chose sur facture; Beispiel: laut Rechnung suivant facturation
    2 (das Rechnen) calcul Maskulin; Beispiel: die Rechnung stimmt nicht le compte n'est pas bon

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Rechnung

  • 10 allein

    a'laɪn
    adj

    allein stehend — seul, célibataire, non marié

    allein
    all136e9342ei/136e9342n [a'le39291efai/e39291efn]
    1 Beispiel: allein sein être seul; Beispiel: etwas allein entscheiden décider quelque chose en son nom propre; Beispiel: allein stehend; (ledig) célibataire; Beispiel: allein erziehend sein être parent unique
    2 (isoliert, ohne Hilfe) [tout(e)] seul(e)
    II Adverb
    1 (bereits) rien que
    2 (ausschließlich) uniquement; Beispiel: das ist ganz allein deine Sache c'est exclusivement ton affaire
    3 (selbständig, selbsttätig) Beispiel: etwas von allein tun faire quelque chose de soi-même; Beispiel: das läuft von allein ça roule tout seul

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > allein

  • 11 dem

    deːm
    art
    au, à la

    Ich gebe dem Mädchen ein Buch. — Je donne un livre à la fille.

    dem1
    d71e23ca0e/71e23ca0m1 [de:m]
    bestimmt, maskulin, Dativ Einzahl von siehe der1, I.
    1 Beispiel: von dem Nachbarn sprechen parler du voisin; Beispiel: sie folgte dem Mann elle suivit l'homme; Beispiel: er gab dem Großvater den Brief il donna la lettre à son grand-père
    2 (umgangssprachlich: in Verbindung mit Eigennamen) Beispiel: ich werde es dem Frank sagen je le dirai à Frank
    bestimmt, Neutrum, Dativ Einzahl von siehe das1; Beispiel: von dem Kind sprechen parler de l'enfant; Beispiel: an dem Fenster klopfen frapper à la fenêtre; Beispiel: die Frau auf dem Foto la femme sur la photo
    ————————
    dem2
    d71e23ca0e/71e23ca0m2 [de:m]
    demonstrativ, maskulin, Dativ Einzahl von siehe der2, I. ce/cette; Beispiel: zeig deine Eintrittskarte dem Mann da! présente ton billet d'entrée à ce monsieur-là!
    demonstrativ, Neutrum, Dativ Einzahl von siehe das2; Beispiel: möchtest du mit dem Plüschtier hier spielen? veux-tu jouer avec cette peluche-là?
    relativ, maskulin, Dativ Einzahl von siehe der2, I.; Beispiel: der Kollege, dem ich den Brief geben soll le collègue à qui je dois donner la lettre; Beispiel: der Freund, mit dem ich mich gut verstehe l'ami avec qui je m'entends bien
    relativ, Neutrum, Dativ Einzahl von siehe das2, II.; Beispiel: das Kind, dem dieses Spielzeug gehört l'enfant à qui appartient ce jouet

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > dem

  • 12 lehren

    'leːrən
    v

    jdn etw lehren — apprendre qc à qn, enseigner qc à qn

    lehren
    l71e23ca0e/71e23ca0hren ['le:rən]
    1 (unterrichten) enseigner; Beispiel: jemanden lehren etwas zu tun apprendre à quelqu'un à faire quelque chose
    2 (abbringen von) Beispiel: ich werde dich lehren deine Freunde zu belügen! je vais t'apprendre à mentir à tes amis[, moi]!
    Beispiel: die Erfahrung lehrt, dass l'expérience nous enseigne que

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > lehren

  • 13 welcher

    welche(r, s)}
    wẹlche(r, s) ['vεlçə, -ç3f3a8ceeɐ/3f3a8cee, -çəs]
    fragend, quel(le); Beispiel: welches ist deine Jacke? c'est quel blouson, le tien?
    relativ; Beispiel: das Programm, mit welchem sie arbeitet le logiciel avec lequel elle travaille
    1 en; Beispiel: brauchst du Streichhölzer? Hier sind welche! tu as besoin d'allumettes? En voici!
    2 Plural (umgangssprachlich: einige Leute) Beispiel: vor dem Haus stehen welche devant la maison, il y a du monde; Beispiel: es gibt welche, die... il y en a qui...

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > welcher

  • 14 welches

    welche(r, s)}
    wẹlche(r, s) ['vεlçə, -ç3f3a8ceeɐ/3f3a8cee, -çəs]
    fragend, quel(le); Beispiel: welches ist deine Jacke? c'est quel blouson, le tien?
    relativ; Beispiel: das Programm, mit welchem sie arbeitet le logiciel avec lequel elle travaille
    1 en; Beispiel: brauchst du Streichhölzer? Hier sind welche! tu as besoin d'allumettes? En voici!
    2 Plural (umgangssprachlich: einige Leute) Beispiel: vor dem Haus stehen welche devant la maison, il y a du monde; Beispiel: es gibt welche, die... il y en a qui...

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > welches

  • 15 wert

    m
    1) ( Preis) prix m
    2) ( Bedeutung) importance f, valeur f
    wert
    w71e23ca0e/71e23ca0rt [ve:495bc838ɐ̯/495bc838t]
    1 Beispiel: viel/nichts wert sein valoir beaucoup/ne rien valoir
    2 (bildlich) Beispiel: deine Meinung ist mir viel wert je tiens beaucoup à ton opinion; Beispiel: das ist nicht der Mühe Genitiv wert ça ne vaut pas la peine

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > wert

См. также в других словарях:

  • Deine — deine …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Deine — deine …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • deine (Pl) — deine (Pl) …   Deutsch Wörterbuch

  • deine — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • deiner • deines • Ihrer • Ihre • Ihres • e …   Deutsch Wörterbuch

  • Deine — Deine, Fluß im preußischen Regierungsbezirk Königsberg; mündet in den Pregel u. ist durch einen Kanammit dem Kurischen Haff verbunden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • deine(r, -s) — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • eure(r, s) • Ihre(r, s) Bsp.: • Ist dieses Geld deines/eures/Ihres? …   Deutsch Wörterbuch

  • deine — obs. form of dene, sand hill …   Useful english dictionary

  • deine — dei|ne 〈Possessivpron.〉 dir gehörig, dir zukommend ● wessen Aufgabe ist das?, deine?; dies Haus soll das deine sein 〈geh.〉; ewig der deine/Deine; du musst das deine/Deine dafür tun deinen Teil; die deinen/Deinen deine Angehörigen; das meine und… …   Universal-Lexikon

  • deine — co·deine; …   English syllables

  • deine — dei|ne, dei|ni|ge; Wessen Garten ist das? Ist es der dein[ig]e?; aber grüße die D✓Dein[ig]en oder die dein[ig]en (deine Angehörigen); du musst das D✓Dein[ig]e oder das dein[ig]e tun …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Deine-Mutter-Witz — Deine Mutter Witze[1][2][3] oder Deine Mutter Sprüche[3][4] sind ein weltweit verbreitetes Jugendkultur Phänomen. Dabei handelt es sich um Witze, die oft nur aus einem Satz bestehen und in ironisch pejorativer Form gegenüber einer anderen Person… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»