Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

dauer+sein

  • 1 von Dauer sein

    von Dauer sein
    durer

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > von Dauer sein

  • 2 Dauer

    'dauər
    f
    Dauer
    Dd73538f0au/d73538f0er ['d42e5dc52au/42e5dc523f3a8ceeɐ/3f3a8cee] <->
    durée Feminin
    Wendungen: von Dauer sein durer; auf die Dauer à la longue; auf Dauer pour une durée illimitée

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Dauer

  • 3 Leben

    n
    vie f, existence f

    Das Leben meint es gut mit ihm. — La vie lui sourit.

    So ist das Leben. — C'est la vie.

    Das ist doch kein Leben. — Ce n'est pas une vie.

    etw für sein Leben gern tun — adorer qc/être fou de qc/être dingue de qc (fam)

    Leben
    L71e23ca0e/71e23ca0ben ['le:bən] <-s, ->
    1 vie Feminin; Beispiel: am Leben sein être en vie; Beispiel: jemandem das Leben retten sauver la vie à quelqu'un; Beispiel: mit dem Leben davonkommen s'en tirer; Beispiel: bei etwas ums Leben kommen trouver la mort lors de/pendant quelque chose; Beispiel: sich Dativ das Leben nehmen mettre fin à ses jours; Beispiel: es geht um Leben und Tod c'est une question de vie ou de mort
    2 (Lebensbedingungen, -dauer) existence Feminin, vie Feminin; Beispiel: jemandem/sich das Leben schwer machen mener la vie dure à quelqu'un/se compliquer la vie; Beispiel: zeit meines/seines/... Lebens toute ma/sa/... vie
    Wendungen: das ewige Leben la vie éternelle; etwas für sein Leben gern tun adorer faire quelque chose; nie im Leben jamais de la vie; das öffentliche Leben la vie publique; um sein Leben laufen courir avec la mort à ses trousses; etwas ins Leben rufen donner naissance à quelque chose; sich mit etwas durchs Leben schlagen survivre tant bien que mal en faisant quelque chose

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Leben

  • 4 MANI

    mani > man.
    *\MANI v.inanimé, être étendu.
    Ce verbe s'emploie pour les choses en général plates, étendues, comme l'eau, une plaine, les localités qui ont beaucoup d'habitations. ainsi que pour les personnes et les animaux qui sont en grand nombre. RSG 47-48.
    Angl., to extend, to be; to extend over a surface; to be sitting (said of flat-bottomed objects). R.Andrews Introd 451.
    Allem., gestreckt hingestellt, ausgebreitet sein; (Zeit) sich hinziehzen; da sein, sich wohlbefinden.
    Comme auxiliaire, drück die Dauer eines Zustandes oder die Gewohnheit eines Handelns aus. SIS 1950,294.
    " ôme mani ", qui se présente comme deux. Launey II 188.
    " îpan ommîxêuh, ic mocueptihuetz in toctli ôme mani, mâxaltic, in quitôcâyôtiah mîllaheah xolotl ", il se transforma, il se changea en tige double, divisée, que les agriculteurs appellent xolotl. Launey II 188.
    " in îxquich têâchcâhuân, in têlpôchtequihuahqueh, îhuân in têlpôpôchtin cecni manih in mihtôtiah, motênêhua mocôcôloah ", tous les maîtres des jeunes gens, les jeunes guerriers et les jeunes gens se regroupent en un endroit quand ils dansent, on dit qu'ils serpentent - all the masters of the youths, the young seasoned warriors, and the youths were spread out elsewhere as they dansed what is called the serpent danse. Sah2,75.
    " yehhuâtl in huêyi âtl totlân mani nicân mexihco ", c'est le grand lac qui s'étend ici près de Mexico - this is the great lake which stretches about us here in Mexico. Sah12,2.
    " iuhquin tezcatl îcpac mani ", il y avait comme un miroir sur sa tête - in its head was as it were a mirror. Sah12,3.
    " châlchiuhcôzcapetlatl nepantlah mantiuh teôcuitlacomalli ", un collier de jade tressé au milieu duquel un disque d'or est posé. Sah12,11.
    " nô îpan mantiuh tezcacuitlapilli ", il a aussi sur lui un miroir dorsal. Parure de Tezcatlipoca. Sah12,12.
    " îhuân châlchiuhcôzcapetlatl zan no teôcuitlacomalli in înepantlah mantiyah ", et un collier en jade tressé où est posé au milieu un disque d'or. Parure de Quetzalcoatl. Sah12,12.
    " nepantlah mantiuh in teôcuitlacomalli ", au milieu duquel est placé un disque d'or. Rencontre avec Cortès. Sah12,15.
    " ca aoc maniz in âltepêtl côlhuahcân ", car la communauté de Colhuahcan ne subsistera plus. W.Lehmann 1938,157.
    *\MANI v.i., se trouver.
    " cectlapal manih in tenochcah nô cectlapal manih in tlatilôlcah ", d'un côté se trouvent les mexicains et de l'autre se trouvent ceux de Tlatelolco. Sah2,101.
    " mochi tlâcatl quimonitta in tlatzintlân mani ", tous les gens qui se trouvent au pied (de la pyramide) les regardent - all those spread out at the (pyramid) base watched them. Sah9,67.
    " in cihuah zan tlahtic in manih ", les femmes restent bien au centre. Sah2,74.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > MANI

См. также в других словарях:

  • Dauer — 1. Frist, Kürze, Länge, Spanne, Weile, Zeit[abschnitt], Zeitraum, Zeitspanne; (ugs.): Ewigkeit. 2. Andauer, Bestand, Beständigkeit, Dauerhaftigkeit, Fortbestand, Fortbestehen, Fortdauer, Fortgang, Stetigkeit, Verlauf, Zeitdauer; (auch Fachspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Dauer 962 LM — Dauer 962 von 1994 Porsche 962 Dauer 962 LM Hersteller: Porsche Produktionszeitraum: seit 1994 …   Deutsch Wikipedia

  • Sein und haben — ist eine preisgekrönte französische Dokumentation aus dem Jahr 2002 über eine französische Dorfschule in Saint Étienne sur Usson. In Frankreich ist das Prinzip der Dorfschule noch verbreitet, in der sämtliche Kinder bis zum Ende der Grundschule… …   Deutsch Wikipedia

  • Dauer — Zeitlang; Zeitspanne; Zeitintervall; Zeitdauer; Zeitabschnitt; Zeitdifferenz; Periode; (zeitlicher) Abstand; Frist; Weile; Phase; Zeitraum; (zeitliches …   Universal-Lexikon

  • Dauer 962 LM Sport — Porsche 962 Dauer 962 LM Hersteller: Porsche Produktionszeitraum: seit 1994 Klasse: Sportwagen Karosserieversionen: Coupé Chassie: Carbonfaser Motoren: 2994 cm³ (6 Zylinder 4 Ventiler …   Deutsch Wikipedia

  • sein — sein1; ich bin, du bist, er ist, wir sind, ihr seid, sie sind; er war, er ist gewesen; Konjunktiv I er sei, Konjunktiv II er wäre; [Vi] 1 jemand / etwas ist etwas (Nom) / ist + Adj; verwendet, um ein Subst. oder ein Adj. auf das Subjekt des… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sein-Passiv — Das Zustandspassiv, oder auch der Stativ, bezeichnet in der deutschen Grammatik einen Zustand als Resultat eines Prozesses. Dabei wird von Zustandsverben gesprochen, die ein statives (oder statisches, gleichbleibendes) Ereignis beschreiben. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Jacques Dauer — (1926 2008) est un homme politique et journaliste français. Fils de l imprimeur Edmond Dauer, petit fils de Léon Dauer, Jacques Dauer avait une ascendance alsacienne et corrézienne. Il commença son activité politique par des actes de résistance… …   Wikipédia en Français

  • Das Sein und das Nichts — Das Sein und das Nichts[jps 1], Versuch einer phänomenologischen Ontologie (orig. L être et le néant. Essai d ontologie phénoménologique von 1943) ist das philosophische Hauptwerk von Jean Paul Sartre, in dessen Zentrum die Frage nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Soll das wirklich alles sein — Christina Stürmer – Soll das wirklich alles sein? Veröffentlichung 2004 Label Universal/Amadeo Format(e) CD Genre(s) Pop Rock Anzahl der Titel 16 Laufzeit …   Deutsch Wikipedia

  • Soll das wirklich alles sein? — Studioalbum von Christina Stürmer Veröffentlichung 8. Juni 2004 Label Universal/Amadeo …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»