Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

das+wird

  • 21 gedroschen

    pp; habe - mlatio sam; das Getreide wird - žito biva mlaćeno; v. dreschen

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > gedroschen

  • 22 geflochten

    pp; habe - pleo sam; das Stroh wird - slama biva pletena; v. flechten

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > geflochten

  • 23 gefressen

    pp; habe - žderao sam; das Futter wird - hrana biva žderana; v. fressen

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > gefressen

  • 24 gegeben

    pp; habe - dao sam; das Theaterstück wird - kazališni komad se daje; v. geben

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > gegeben

  • 25 geladen

    pp; habe - tovario sam; das Holz wird - drvo biva tovareno; ich bin auf jdn. - fig neraspoložen sam prema kome, bijesan (srdit) sam na koga; v. laden

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > geladen

  • 26 gelesen

    pp; habe - čitao sam; das Buch wird - knjiga biva čitana; v. lesen

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > gelesen

  • 27 geliehen

    pp; habe - pozajmio sam; das Geld wird - novac biva pozajmljivan; v. leihen

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > geliehen

  • 28 gesalzen

    pp; habe - solio sam; das Essen wird - jelo biva soljeno; v. salzen; gesalzene Preise pretjerane (paprene) cijene

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > gesalzen

  • 29 geschliffen

    pp; habe - brusio sam; das Messer wird - nož biva brušen; v. schleifen; ad] fig fin, uglađen

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > geschliffen

  • 30 geschnitten

    pp; habe - rezao sam; das Brot wird - kruh biva rezan; v. schneiden

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > geschnitten

  • 31 gesotten

    pp; habe - kuhao sam; das Fleisch wird - meso biva kuhano; v. sieden

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > gesotten

  • 32 gespalten

    pp; habe - rascijepao sam; das Holz wird - drvo biva cijepano; v. spalten

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > gespalten

  • 33 gesungen

    pp; habe - pjevao sam; das Lied wird - pjesma biva pjevana; v. singen

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > gesungen

  • 34 getrunken

    pp; habe - pio sam; das Wasser wird - voda se pije; v. trinken

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > getrunken

  • 35 heimsuchen

    v; einen Ort - posjetiti neko mjesto; dieser Wald wird von Räubern heimgesucht ova šuma je ugrožena od razbojnika; die Leiden mit denen uns das Schicksal heimsucht patnje, kojima nas sudbina iskušava; dieses Land ist von der Pest heimgesucht ovu zemlju snašla je kuga; jdn. für etw. heimsuchen kazniti koga za što

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > heimsuchen

  • 36 um

    praep oko, okolo; - mich her oko me-ne; - so utoliko; - so mehr tim više; - so schlechter to gore; - meinetwillen meni za volju, radi mene, koliko je do mene; - vieles größer mnogo veći; - Lohn za plaću; Zahn - Zahn zub za zub; - etw. bringen fig prikratiti za što; einen Tag - den andern dan za danom; die Frist ist - rok je prošao; - etwas kommen fig izgubiti nešto; - ein Haar skoro; - jeden Preis pošto-poto; - keinen Preis podnipošto, ni za koju cijenu; er straft ihn, - ihn zu bessern kažnjava ga, da ga popravi; das habe ich nicht - dich verdient nisam zaslužio da sa mnom tako postupaš; - ein Meter höher za metar viši; - Antwort wird gebeten kommerz molim(o) odgovor; -s Leben kommen nastradati životom; mir ist so schwer -s Herz teško mi je pri srcu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > um

  • 37 wohltun

    (tue wohl, tat wohl, wohlgetan) v goditi, iskazivati (-zujem) dobročinstva; das hat mir wohlgetan to mi je godilo; (er wird es wohl tun jamačno će to uči-niti)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > wohltun

См. также в других словарях:

  • Das Fähnlein der sieben Aufrechten — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Geschrieben für Berthold Auerbachs Deutschen Volkskalender erschien sie 1860 in Leipzig, wurde sofort von der Berner Tageszeitung Der Bund nachgedruckt[1] und begründete Kellers Ruhm als… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Zwillingsparadoxon — ist ein Gedankenexperiment, das einen scheinbaren Widerspruch in der speziellen Relativitätstheorie beschreibt. Danach fliegt einer von zwei Zwillingen mit nahezu Lichtgeschwindigkeit zu einem fernen Stern und kehrt anschließend mit derselben… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Zentrum — (Originaltitel: A Caverna) ist ein Roman des portugiesischen Autors José Saramago aus dem Jahr 2000. Inhalt Ein 64 jähriger Töpfer, Cipriano Algor, der zusammen mit seiner Tochter Marta in einem kleinen Dorf lebt, beliefert regelmäßig das Zentrum …   Deutsch Wikipedia

  • Das Pferd, das den Bussard jagte — ist ein Band mit ausgewählten Erzählungen des niederländischen Schriftstellers Maarten t Hart, übersetzt von Marianne Holberg. Die deutsche Ausgabe Das Pferd, das den Bussard jagte erschien im Jahr 2002 im Arche Verlag Zürich (ISBN 3 7160 2295 0) …   Deutsch Wikipedia

  • Das liederliche Kleeblatt — Johann Nestroy mit Carl Treumann und Wenzel Scholz in „Der böse Geist Lumpazivagabundus“ (1833) Der böse Geist Lumpazivagabundus oder „Das liederliche Kleeblatt“ ist eine von Johann Nestroy verfasste Zauberposse des Alt Wiener Volkstheaters. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Das letzte Hurra — Filmdaten Deutscher Titel Das letzte Hurra Originaltitel The Last Hurrah P …   Deutsch Wikipedia

  • Das letzte Hurrah — Filmdaten Deutscher Titel: Das letzte Hurra Originaltitel: The Last Hurrah Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1958 Länge: 121 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Das Salz des Meeres — Filmdaten Deutscher Titel Das Salz des Meeres Originaltitel Milh Hadha Al Bahr (Salt of This Sea) …   Deutsch Wikipedia

  • Das Kaninchen bin ich — Filmdaten Originaltitel Das Kaninchen bin ich Produktionsland DDR O …   Deutsch Wikipedia

  • Das Sein und das Nichts — Das Sein und das Nichts[jps 1], Versuch einer phänomenologischen Ontologie (orig. L être et le néant. Essai d ontologie phénoménologique von 1943) ist das philosophische Hauptwerk von Jean Paul Sartre, in dessen Zentrum die Frage nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Stundenbuch des Herzogs von Berry — Das Blatt „Mariä Heimsuchung“ im Stundenbuch des Herzogs von Berry Das Stundenbuch des Herzogs von Berry (französisch Les Très Riches Heures du Duc de Berry bzw. kurz Très Riches Heures) ist das berühmteste illustrierte Manuskript des 15.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»