Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

das+will+(schon)

  • 1 heißen

    I vt 1. adlandırmaq, adını demək; j-n willkommen \heißen kiməsə xoşgəldin demək; 2. əmr etmək, hökm etmək; er heißt ihn schweigen* ona susmağı əmr edir; II vi adlanmaq; demək; wie heißt er? onun adı nədir? wie heißt das auf deutsch? bu almanca necədir?; das heißt (d.h.) yəni; was soll das \heißen? bu nə deməkdir?; das heißt also, daß … bu o deməkdir ki…; das will schon (etwas) \heißen! bunun da əhəmiyyəti az deyil; III vimp: es heißt… deyirlər ki…; hier heißt es aufgepaßt burada ehtiyatlı (sayıq) olmaq lazımdır; hier heißt es entweder – oder burada ikisindən birini seçmək lazımdır; ya… (o), ya… (bu)

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > heißen

  • 2 etwas

    I prop indef bir şey, bir zad; nəsə; ich will dir \etwas erzählen mən sənə bir şey danışmaq istəyirəm; an \etwas glauben bir şeyə inanmaq; das ist schon \etwas bu az da olsa, yenə bir şeydir; fellə: \etwas essen* azca yemək; inkar cümlələrdə: heç bir şey; er ging, ohne \etwas zu sagen o, heç nə demədən çıxıb getdi; II adv bir az, bir qədər; \etwas über zwanzig iyirmidən bir az çox; \etwas besser bir qədər yaxşı; \etwas mehr bir az (qədər) çox

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > etwas

См. также в других словарях:

  • (Das ist) schon (längst) um die Ecke — [Das ist] schon [längst] um die Ecke   Die umgangssprachliche Redewendung besagt, dass eine Sache erledigt ist, man nicht mehr darüber sprechen will: Was habt ihr da gerade über mich gesagt? Schon um die Ecke! …   Universal-Lexikon

  • Schon — Schon, eine Partikel, welche in einer gedoppelten Gestalt üblich ist. I. Als ein Umstandswort, und zwar im ersten und nächsten Verstande, als ein Umstandswort der Zeit, denjenigen Umstand der Zeit zu bezeichnen, da eine Sache geschehen ist, oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Will Smith — (2010) Will Smith (1993) Willard Christopher Smith Jr …   Deutsch Wikipedia

  • Das innere Kind — Das „Innere Kind“ gehört zu einer modellhaften Betrachtungsweise innerer Erlebniswelten, die durch Bücher von John Bradshaw und Erika Chopich/ Margaret Paul bekannt wurden. Es bezeichnet und symbolisiert die im Gehirn gespeicherten Gefühle,… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Sanctus — ist eine Novelle von E. T. A. Hoffmann, die erstmals 1817 erschien. Inhalt In diesem Buch gibt es drei Hauptpersonen: den Doktor, den Kapellmeister und den reisenden Enthusiasten. Anfangs spricht der Doktor mit dem Kapellmeister über ein junges… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Sanctus (Hoffmann) — Das Sanctus ist eine Novelle von E. T. A. Hoffmann, die erstmals 1817 erschienen ist. Inhalt In diesem Buch gibt es drei Hauptpersonen: den Doktor, den Kapellmeister und den reisenden Enthusiasten. Anfangs spricht der Doktor mit dem Kapellmeister …   Deutsch Wikipedia

  • Das Phantom (Buch) — Das Phantom ist ein biographischer Roman der englischen Schriftstellerin Susan Kay. Er erschien im Jahr 1990 unter dem Originaltitel Phantom im Scherz Verlag, Bern. Das Phantom bildet ein Prequel zum Roman Das Phantom der Oper von Gaston Leroux… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Kloster bei Sendomir — ist eine Rahmennovelle von Franz Grillparzer. Sie erschien erstmals im Jahr 1828. Die 1827/28 verfasste und auf einer gemäß der Angabe im Untertitel wahren Begebenheit beruhende Erzählung geriet kurz nach ihrer Erscheinung völlig in Vergessenheit …   Deutsch Wikipedia

  • Das Kloster von Sendomir — Das Kloster bei Sendomir ist eine Rahmennovelle von Franz Grillparzer. Sie erschien erstmals im Jahre 1828. Die 1827/28 verfasste und auf einer wahren Begebenheit beruhende Erzählung geriet kurz nach ihrer Erscheinung völlig in Vergessenheit und… …   Deutsch Wikipedia

  • Schön — 1. Allzu schön kann nicht lang bestehn. 2. Allzu schön wird bald vergehn. Holl.: Al te schoon komt tot hoon. (Harrebomée, II, 257a.) 3. Auch schön im Haar und jung von Jahr ist nicht sicher vor der Bahr. – Parömiakon, 1838. 4. Aussen schön, innen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • schön — attraktiv; ansehnlich; gut aussehend; lieblich; harmonisch; hinreißend; fesch (österr.); reizend; entzückend; liebreizend; ein erfreulicher Anblick; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»