Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

das+verfälschen

  • 1 ändern

    ändern, mutare. – commutare (abändern, verandern). – immutare (meist ganz ä., umändern). – submutare (teilweise ä.). – novare (eine neue Gestalt geben). – emendare. corrigere (verbessern, w. s.); verb. commutare et corrigere. – variare (oft ändern, abwechselnd machen, z. B. das Glück, die Gesinnungen). – corrumpere (durch Änderung seinem Inhalte nach verderben, verfälschen, z. B. tabulas publicas, litteras [Dokumente], alcis nomen). – nichts, vieles, so wenig als möglich in od. an etw. ä., nihil, multa, quam minimum mutare od. commutare in od. ex od. de alqa re (z. B. multa in re militari: u. nihil de victu, nihil de vestitu: u. ex relliqua victus consuetudine quam minimum). – eine Rede ä., orationem rescribere: ein Gesetz ä., de lege aliquid derogare (durch einen Antrag ans Volk); teilweise, legem aliqua ex parte commutare: seinen Charakter, seine Sitten ä., mores suos mutare (übh.); mores emendare (zum Vorteil): was einmal geschehen ist, läßt sich nicht ä., factum fieri infectum non potest (s. Ter. Phorm. 1034): nicht geändert werden (können), manere (v. Gesetzen, Bestimmungen des Schicksals etc.). – sich ändern, a) v. Lebl.: se mutare od. commutare. mutari. commutari. immutari (übh., Ggstz. manere; s. oben den Untersch.). – converti (sich umwandeln, sowohl zum Vorteil als zum Nachteil, vom Glück, von den Gesinnungen, Plänen der Menschen etc.); in deterius mutari (sich zum Nachteil ä.). – die Umstände u. Gesinnungen haben sich sehr geändert, magna facta est rerum et animorum commutatio: die Sitten (Zeiten) haben sich geändert, alii nunc sunt mores: es hat sich alles geändert, versa sunt omnia: das Wetter ändert sich, tempestas commutatur [98]( es wird besser); tempestas venit (es wird stürmisch): das Wetter ändert sich oft. caelum variat: an einem Orte, magna est caeli varietas. – b) v. Menschen: novum sibi ingenium induere (eine neue Sinnesart annehmen). – mores suos mutare (seinen Charakter, seine Sitten ändern). – in melius mutari. ad bonam frugem se recipere. mores emendare (zum Vorteil, sich bessern). – alium fieri (ein anderer [besserer od. schlechterer] werden). – er hat sich nicht geändert, non alius est ac fuit; est idem, qui fuit semper; antiquum obtinet (ist noch der alte).

    deutsch-lateinisches > ändern

См. также в других словарях:

  • Verfälschen — Verfälschen, verb. regul. act. falsch machen, d.i. durch einen betrüglichen Zusatz schlechterer Dinge geringhaltiger machen, des wahren Werthes berauben. Der Münze, den Wein, das Geld, das Silber verfälschen. Verfälschte Waare. Das Wort Gottes… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • verfälschen — klittern; frisieren (umgangssprachlich); fälschen; manipulieren; entstellen * * * ver|fäl|schen [fɛɐ̯ fɛlʃn̩] <tr.; hat: 1. in seiner Qualität mindern: sie hatten den Wein, die Lebensmittel durch Zusätze verfälscht. 2. [bewusst] falsch… …   Universal-Lexikon

  • Unterschriftenfälschung — Urkundenfälschung ist die Herstellung unechter Urkunden, die Verfälschung echter Urkunden, und der Gebrauch unechter oder verfälschter Urkunden in der Absicht, den Rechtsverkehr zu täuschen. Die Urkundenfälschung ist im deutschen Recht nach § 267 …   Deutsch Wikipedia

  • Unterschriftsfälschung — Urkundenfälschung ist die Herstellung unechter Urkunden, die Verfälschung echter Urkunden, und der Gebrauch unechter oder verfälschter Urkunden in der Absicht, den Rechtsverkehr zu täuschen. Die Urkundenfälschung ist im deutschen Recht nach § 267 …   Deutsch Wikipedia

  • Verfälschung — Verschleierung; Manipulation; Beeinflussung; Verbrämung * * * Ver|fạ̈l|schung 〈f. 20〉 das Verfälschen * * * Ver|fạ̈l|schung, die; , en: das Verfälschen. * * * Ver|fạ̈l|schung, die; , en: das Verfälschen …   Universal-Lexikon

  • Münze [1] — Münze (v. lat. Moneta, s.d.), 1) ein unter Autorität der gesetzlichen Macht, welche sich dazu das Recht vorbehält (s. Münzregal), geprägtes Stück Metall. An jeder Münze unterscheidet man die Hauptseite (Avers), häufig mit der Abbildung dessen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Urkundenfälschung — ist die Herstellung unechter Urkunden, die Verfälschung echter Urkunden, und der Gebrauch unechter oder verfälschter Urkunden in der Absicht, den Rechtsverkehr zu täuschen. Im Mittelalter waren Urkundenfälschungen recht aussichtsreich und deshalb …   Deutsch Wikipedia

  • Blog-Spam — Dieser Artikel befasst sich mit dem massenhaften unerwünschtem Versand von Nachrichten. Zum gleichnamigen Dosenfleisch der Firma Hormel Foods Inc. siehe Frühstücksfleisch. Ferner ist SPAM der Name der Satire Rubrik bei Spiegel Online. Als Spam… …   Deutsch Wikipedia

  • Blog-Spamming — Dieser Artikel befasst sich mit dem massenhaften unerwünschtem Versand von Nachrichten. Zum gleichnamigen Dosenfleisch der Firma Hormel Foods Inc. siehe Frühstücksfleisch. Ferner ist SPAM der Name der Satire Rubrik bei Spiegel Online. Als Spam… …   Deutsch Wikipedia

  • Blogspam — Dieser Artikel befasst sich mit dem massenhaften unerwünschtem Versand von Nachrichten. Zum gleichnamigen Dosenfleisch der Firma Hormel Foods Inc. siehe Frühstücksfleisch. Ferner ist SPAM der Name der Satire Rubrik bei Spiegel Online. Als Spam… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»