Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

das+steht+ihm+nicht+zu

  • 1 gehen

    (ging,gegangen) - {to fare} đi đường, đi du lịch, xảy ra, ở vào tình trạng, làm ăn, được khao, được thết, ăn uống, bồi dưỡng - {to go (went,gone) đi, đi đến, đi tới, thành, thành ra, hoá thành, trôi qua, trôi đi, chết, tiêu tan, chấm dứt, mất hết, yếu đi, bắt đầu, chạy, điểm đánh, nổ, sống trong tình trạng..., làm theo, hành động theo - hành động phù hợp với, xét theo, đổ, sụp, gãy, vỡ nợ, phá sản, diễn ra, tiếp diễn, tiến hành, diễn biến, kết quả, đang lưu hành, đặt để, kê, để vừa vào, vừa với, có chỗ, đủ chỗ, hợp với, xứng với, thích hợp với - nói năng, cư xử, làm đến mức là, trả, tiêu vào, bán, thuộc về, được biết, được thừa nhận, truyền đi, nói, truyền miệng, hợp nhịp điệu, phổ theo, đánh, ra, đặt - {to tread (trod,trodden) bước lên, giẫm lên, đặt chân lên, đạp, đạp mái - {to walk} đi bộ, đi tản bộ, hiện ra, xuất hiện, sống, ăn ở, đi lang thang, cùng đi với, bắt đi, tập cho đi, dắt đi, dẫn đi = gehen (ging,gegangen) [nach] {to trend [to]}+ = gehen (ging,gegangen) (Technik) {to work (worked,worked)+ = glatt gehen {to go on wheels}+ = baden gehen {to go for a swim}+ = rasch gehen {to swing along}+ = zu weit gehen {to carry to an extreme}+ = er mußte gehen {he was obliged to go}+ = auf und ab gehen {to beat (beat,beaten); to dance}+ = auf und ab gehen (Korridor) {to walk}+ = hin und her gehen {to travel}+ = so weit gehen zu tun {to go to the length of doing}+ = ich bin dafür zu gehen {I'm in favour of going}+ = es steht ihm frei zu gehen {he is free to go}+ = sage ihm, er darf nicht gehen {tell him he must not go}+ = ich halte es für das beste, nicht zu gehen {I think it best not to go}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > gehen

См. также в других словарях:

  • Er steht einfach nicht auf Dich — Filmdaten Deutscher Titel Er steht einfach nicht auf Dich Originaltitel He’s Just Not That Into You …   Deutsch Wikipedia

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Nicht-Theismus — Das Wort „Atheismus“ bezeichnet meistens den Glauben, dass Gott nicht existiert, oder dass es allgemein keine Götter gibt. Es finden sich aber großzügigere Definitionen, die den Atheismus nicht mit einer Existenzverneinung gleichsetzen. So wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Ich und das Es — ist eine Schrift von Sigmund Freud, die 1923 veröffentlicht wurde. Freud entwickelt in ihr ein neuartiges Modell der Psyche und ihrer Funktionsweise. Das Seelenleben wird demnach durch die Beziehungen zwischen drei Instanzen bestimmt, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Haus am Nonnengraben — ist der Titel eines im Jahr 2007 erschienenen Kriminalromans von Karin Dengler Schreiber. Das Haus am Nonnengraben ist Karin Dengler Schreibers erster Roman, der unter dem Pseudonym Anna Degen veröffentlicht wurde. Er setzt eine Reihe von… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Marmorbild — ist eine Novelle von Joseph von Eichendorff aus dem Jahre 1818. Erstmals veröffentlicht in Frauentaschenbuch für das Jahr 1819 . Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Entstehungsgeschichte 3 Figuren 3.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Das Haus - House of Leaves — Das Haus – House of Leaves (Originaltitel: House of Leaves) ist der erste Roman des US amerikanischen Schriftstellers Mark Z. Danielewski. Das Buch erschien erstmals am 7. März 2000, nachdem es zuvor Stück für Stück im Internet veröffentlicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Haus – House of Leaves — (Originaltitel: House of Leaves) ist der erste Roman des US amerikanischen Schriftstellers Mark Z. Danielewski. Das Buch erschien erstmals am 7. März 2000, nachdem es zuvor Stück für Stück im Internet veröffentlicht war; die deutsche Übersetzung… …   Deutsch Wikipedia

  • Das dreißigste Jahr — ist ein von Ingeborg Bachmann zuerst 1961 veröffentlichter Zyklus von sieben Erzählungen, die sich mit Themen der Nachkriegszeit in Österreich und Deutschland beschäftigen. Obgleich die Öffentlichkeit auf diesen ersten Prosatext der Autorin… …   Deutsch Wikipedia

  • Das neue Leben (Pamuk) — Das neue Leben (türkischer Originaltitel: Yeni Hayat) ist ein Roman von Orhan Pamuk, dessen Titel auf Dantes gleichnamiges Werk (Vita Nova) anspielt. Das bei Yeni Hayat in Istanbul 1994 erschienene Werk gilt als Pamuks literarisch bedeutendster… …   Deutsch Wikipedia

  • Das sogenannte Böse — ist ein Buch des Verhaltensforschers Konrad Lorenz aus dem Jahr 1963. Er behandelt darin den Ursprung von und den Umgang mit der Aggression, das heißt dem von Lorenz so gedeuteten innerartlichen, „auf den Artgenossen gerichteten Kampftrieb von… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»