Перевод: с немецкого на болгарский

с болгарского на немецкий

das+spricht+der

  • 1 hohnsprechen

    hóhn|sprechen Hohn sprechen unr.V. hb itr.V. противоречи на нещо; das spricht der Tradition Hohn това противоречи на традицията, това е в разрез с традицията, подигравка, гавра с традицията.
    * * *
    * itr (D) противоречи (на разума и пр).

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > hohnsprechen

  • 2 Hohn sprechen

    Hohn sprechen unr.V. hb itr.V. противоречи на нещо; das spricht der Tradition Hohn това противоречи на традицията, това е в разрез с традицията, подигравка, гавра с традицията.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > Hohn sprechen

  • 3 sprechen

    spréchen (sprach, gesprochen) unr.V. hb tr.V. 1. говоря (даден език); 2. казвам (истината); произнасям (присъда); 3. говоря, разговарям (jmdn. с някого); itr.V. 1. говоря, казвам; 2. говоря, разговарям (mit jmdm. über jmdn./etw. (Akk) с някого за някого/нещо); 3. разказвам, докладвам (von jmdm./etw. (Dat) за някого/нещо); 4. говоря, свидетелствам ( für ( gegen) jmdn./etw. (Akk) за, в полза на (против) някого/нещо); sich sprechen говори се; es spricht sich schwer hier тука се говори трудно; diese Handlung spricht für seinen Mut тази постъпка говори за неговата смелост; er spricht mehrere sprechenn той говори няколко езика; sprechen wir nicht darüber да не говорим за това; frei von der Leber ( weg) sprechen казвам нещо направо, без увъртания; etw. spricht sich selbst нещо се разбира от само себе си; er ist für niemanden zu sprechen той не приема никого; auf etw. (Akk) zu sprechen kommen заговарям за нещо; jmdm. Mut ins Herz sprechen вдъхвам някому кураж; ich muss Sie unbedingt sprechen! трябва непременно да говоря с Вас!; unter uns gesprochen между нас казано.
    * * *
    * (а, о) itr, tr: von, ьber А = говоря за; auf e-n gut zu = seinре съм настроен към нкг; durch (ьber) den Rundfunk = говоря по радиото; wir = uns noch! ще се видим още, щe поговорим! еr ist heute nicht zu = той днес не приема; fьr e-n, etw = защищавам нкг, нщ; das spricht fьr ihn това говори в негова полза; ein Urteil = произнасям присъда; e-n schuldig = признавам нкг за виновен.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > sprechen

  • 4 welt

    Welt f, -en свят; die Alte Welt Старият свят (Европа); die Neue Welt Новият свят (Америка); die Dritte Welt третият свят (развиващите се страни); die Welt der Mode светът на модата; die Welt verändern променям света; am Ende der Welt на края на света; in der ganzen Welt по целия свят; auf die ( zur) Welt kommen идвам на бял свят, раждам се; Kinder zur Welt bringen раждам деца; etw. (Akk) aus der Welt schaffen премахвам нещо, изтривам нещо от лицето на земята; Die Welt ist doch ein Dorf! Светът е малък!; jmd. lebt in einer anderen Welt някой живее в друг свят, далеч от реалността; Das kostet nicht die Welt! Това не струва кой знае колко!
    * * *
    die, -en свят, мир; die junge = младежта, zur = kommen раждам се; wer in aller = spricht sо? кой за бога (дявол да го вземе) говори така? ich bitte dich um alles in der = моля те от цялата си душа;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > welt

См. также в других словарях:

  • Das Fähnlein der sieben Aufrechten — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Geschrieben für Berthold Auerbachs Deutschen Volkskalender erschien sie 1860 in Leipzig, wurde sofort von der Berner Tageszeitung Der Bund nachgedruckt[1] und begründete Kellers Ruhm als… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Phantom der Oper — ist ein Roman des französischen Journalisten und Schriftstellers Gaston Leroux (französischer Originaltitel: Le Fantôme de l Opéra), der in Fortsetzungen in der Zeitung Le Gaulois vom 23. September 1909 bis zum 8. Januar 1910 veröffentlicht wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Das Schweigen der Lämmer — (engl. The Silence of the Lambs) ist ein 1988 erschienener Roman des US amerikanischen Autors Thomas Harris. Er handelt von der FBI Studentin Clarice Starling, die den Serienmörder Jame Gumb alias Buffalo Bill sucht, findet und tötet und damit… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Reich der Zeichen — (L empire des signes) ist ein literaturtheoretischer Aufsatz des französischen Poststrukturalisten und Semiotikers Roland Barthes aus dem Jahr 1970. Eine deutsche Übersetzung erschien erstmals 1981 im Suhrkamp Verlag. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Weltreich der Deutschen — ist ein deutscher Dokumentarfilm von Broadview TV aus dem Jahr 2010 und der Titel des Buchs zum Film. Gezeigt wird die Kolonialgeschichte des Deutschen Kaiserreichs im Wilhelminismus. Die Reihe kombiniert Dokumentation mit Spielszenen. Regie… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Problem der Freiheit — ist eine Rede, die Thomas Mann für den 17. Internationalen PEN Kongress in Stockholm im September 1939 verfasst, aber nicht gehalten hat. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Anmerkung 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Das Gastmahl der Sieben Weisen — (griech.: Συμποσιακά τῶν ἑπτά σοφών Symposiaka tōn hepta sophōn) ist ein Teil der Moralia des altgriechischen Schriftstellers Plutarch. Es enthält in dialogischer Form die Lehren der Sieben Weisen von Griechenland. Inhaltsverzeichnis 1 Ort und… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Gastmahl der sieben Weisen — (altgriech. Συμποσιακά τῶν ἑπτά σοφῶν Symposiaka tōn hepta sophōn) ist ein Teil der Moralia des altgriechischen Schriftstellers Plutarch. Es enthält in dialogischer Form die Lehren der Sieben Weisen von Griechenland. Inhaltsverzeichnis 1 Ort und… …   Deutsch Wikipedia

  • Das ist das Unglück der Könige, dass sie die Wahrheit nicht hören wollen —   Diese Erkenntnis stammt aus dem Munde des Politikers Johann Jacoby (1805 1877). Er äußerte sich als Mitglied einer am 2. 11. 1848 zu König Friedrich Wilhelm IV. entsandten Deputation der preußischen Nationalversammlung. Der gleiche Gedanke… …   Universal-Lexikon

  • Das Phantom der Oper (1990) — Filmdaten Deutscher Titel Das Phantom der Oper Originaltitel The Phantom of the Opera …   Deutsch Wikipedia

  • Das Kloster der Minne — Beginn der Minnerede Das Kloster der Minne im Cod. pal. germ. 313. Das Kloster der Minne ist eine Minnerede beziehungsweise Minneallegorie aus dem 2. Viertel des 14. Jahrhunderts.[1] Das Gedicht besteht bei variierender Überlieferung aus bis zu… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»