Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

das+sind+die

  • 1 Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren

    сущ.
    общ. Мудрецы те, кто может вопреки своим заблуждениям подняться до истины. Те, кто держится за свои заблуждения - глупцы

    Универсальный немецко-русский словарь > Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren

  • 2 das sind zwei Paar Stiefel

    ugs.
    (das sind zwei Paar [zwei verschiedene / zweierlei] Stiefel [Schuhe])
    (das sind zwei ganz verschiedene, nicht vergleichbare Dinge)
    это совсем разные вещи; это несопоставимые вещи

    Lothar, damit du die Stimmung richtig erkennst: Nicht alle wollen in der Nordsiedlung bleiben, Frank will, dass alle dort bleiben; das sind zwei Paar verschiedene Schuhe... Die Sanierung dieser Häuser kostet Millionen... und was ist dabei gewonnen? (Max v. der Grün. Flächenbrand)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das sind zwei Paar Stiefel

  • 3 das sind Pläne für die Zukunft

    Универсальный немецко-русский словарь > das sind Pläne für die Zukunft

  • 4 jmdm. sind die Hände gebunden

    (jmdm. sind die Hände [Hände und Füße] gebunden)
    (jmd. kann nicht nach seinem freien Willen handeln)
    кто-л. связан по рукам и ногам

    Insofern waren Major die Hände etwas gebunden. Schließlich steht er vor Wahlen, und die Konservativen sind angeschlagen. Kampfloses Einlenken in Bonn hatte die Gefahr erbitterter Auseinandersetzungen im konservativen Lager heraufbeschworen. Das kann sich im Wahlkampf keine Partie leisten. (BZ. 1991)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdm. sind die Hände gebunden

  • 5 Sollte das Heimweh zwicken, sind die Eltern nicht weit.

    гл.
    общ. Если будет донимать ностальгия/тоска по дому, родители находятся не далеко.

    Универсальный немецко-русский словарь > Sollte das Heimweh zwicken, sind die Eltern nicht weit.

  • 6 die Schotten dichtmachen

    Seemannsspr.
    2) перен. закрывать доступ (кому-л. к чему-л.)

    "Sind die Schotten geschlossen?" fragte Terhusen, er hatte sich schon wieder in der Gewalt. (B. Kellermann. Das Blaue Band)

    GEISSLER: Administrativ, durch Dichtmachen der Grenzen oder Visasperren, ist das Problem nicht zu lösen. Wir haben jetzt fünf Millionen Ausländer. Es werden acht, neun Millionen werden... Es darf kein modernes Sparta geben mit drei Klassen von Menschen, sondern die Leute müssen gleichberechtigt zusammenleben. Wir dürfen nicht übersehen, dass wir ein schrumpfendes Volk sind und deshalb Einwanderer brauchen, um unser Geburtendefizit auszugleichen. - SPIEGEL: Und dann bei neun Millionen die Schotten dichtmachen? (Der Spiegel. 1990)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Schotten dichtmachen

  • 7 die Katze im Sack kaufen

    ugs.
    (etw. ungeprüft übernehmen, kaufen (und dabei übervorteilt werden))

    "Man kann ja schließlich nicht die Katze im Sack kaufen." (H. Laudon. Semesterferien in Berlin)

    Was die Mädchen sind, die verstehe ich ja nicht so, aber die jungen Herren, die finden da sicher netten Anschluss. Die kaufen die Katze nicht im Sack. (H. Fallada. Kleiner Mann - was nun?)

    Die "Gazeta Wyborcza" meldete am Sonnabend aus Brüssel, ein anonymer polnischer Verbindungsoffzier im NATO-Stab habe gesagt, das Bündnis könnte seinen Verzicht auf die Stationierung atomarer Waffen in den neuen NATO-Staaten unter Umständen revidieren! Ist das etwa die Katze, zur Zeit noch im Sack? (ND. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Katze im Sack kaufen

  • 8 die Nase vorn haben

    ugs.
    (den Sieg, Erfolg davontragen; bei einem Wettbewerb gewinnen)
    одержать победу; добиться успеха

    Und wieder mal haben die Sachsen die Nase vorn. - Das erste öffentliche "Stasi-Archiv" der Bundesrepublik will in Dresden beraten, forschen und publizieren. (BZ. 1991)

    Nach wie vor sind die meisten Brandenburg-Besucher aus Deutschland mit insgesamt 93 Prozent. Der Anteil der ausländischen Gäste an den Übernachtungen stieg im Verlauf des letzten Jahres von 5,1 Prozent auf 5,7 Prozent. Dabei hatten die Niederländer die Nase vorn, gefolgt von Polen, Österreich und Großbritannien. (ND. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Nase vorn haben

  • 9 das Nachsehen haben

    (der Benachteiligte, der Betrogene sein; im Nachteil sein, leer ausgehen)
    оставаться с носом, быть обманутым

    Übrigens glaubt er nicht, dass er Pech hat. Es sind immer die Untüchtigen, die das Nachsehen haben. (D. Noll. Kippenberg)

    ... quartierte sich in die leere Wohnung ein Witwer mit drei Kindern, und das Ehepaar hatte das Nachsehen. (F. C. Weiskopf. Lissy)

    So verschwand der Schneider mit Uniform und Tabak, und der Admiral in Feldgrau hatte das Nachsehen. (R. Petershagen. Gewissen in Aufruhr)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das Nachsehen haben

  • 10 das Ei des Kolumbus

    Колумбово яйцо; простое решение сложного вопроса

    "Aber wie merkt man denn, was einer für eine Gesinnung hat?" - Links sind meistens die Arbeiter, und die erkennt man an den großen Händen." - "Das ist das Ei des Kolumbus!" (H. Jobst. Der Findling)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das Ei des Kolumbus

  • 11 das Geld auf den Kopf hauen

    ugs.
    просаживать, бездумно тратить деньги

    Je mehr zusammen ist, um so besser. Und dann hauen wir das Geld richtig auf den Kopf. (H. Fallada. Kleiner Mann - was nun?)

    Davon sind 20 Mark verdient. Die werden wir heute auf den Kopf hauen. (E. M. Remarque. Drei Kameraden)

    Sekt lass ich dann wie Wasser durch die Kehle rinnen, und es macht mir gar nichts aus, einen Hunderter auf den Kopf zu hauen. (G. Wallraff. Sinter zwo)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das Geld auf den Kopf hauen

  • 12 das Zünglein an der Waage sein

    иметь решающее значение; играть решающую роль

    Ausgerechnet Montenegro, die kleinste, industriell kaum entwickelte Republik im Südwesten war am Freitag Zünglein an der Waage im Präsidentenpoker, der gleichzeitig auch maßgeblich darüber entscheidet, wie lange es ein mehr oder weniger einiges Jugoslawien überhaupt noch gibt. (BZ. 1991)

    Die anhaltenden Verteilungskämpfe darum, in der westdeutschen Politik Zünglein an der Waage zu sein, lassen sich in Rheinland-Pfalz wohl am besten beobachten. (ND. 1996)

    Die Grünen sind das Zünglein an der Waage. (BZ. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das Zünglein an der Waage sein

  • 13 die Wogen glätten

    (beruhigend wirken, die Erregung, Empörung o.Ä. dämpfen)
    успокаивать; сдерживать; умерять чьи-л. страсти

    Das Schwäbische ist ein Dialekt, der vor allem im Norden Deutschlands oft ein bisschen niedlich wirkt, und so sind Politiker aus Schwaben in gewisser Weise privilegiert. Wenn nämlich ein Schwabe in die Klemme gerät, wenn er einen Konflikt beschönigen muss oder die Wogen der politischen Debatte glätten, dann fällt er einfach ein bissle in sein Idiom zurück, und schon sieht die Welt friedlicher aus. (BZ. 2000)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Wogen glätten

  • 14 die Wölfe sind das ganze Jahr hindurch offen

    Универсальный немецко-русский словарь > die Wölfe sind das ganze Jahr hindurch offen

  • 15 Praxis, die

    (der Práxis, die Práxen)
    1) (тк. sg) практика, опыт

    Ob seine Ideen [Auffassungen] richtig sind, wird die Praxis erweisen. — Правильны ли его идеи [взгляды], покажет практика.

    Diese These wurde durch die Praxis widerlegt [bestätigt]. — Этот тезис был опровергнут [подтверждён] практикой.

    In der Praxis zeigt sich, ob eine Theorie richtig ist. — Практика показывает, правильна ли та или иная теория.

    Die Praxis ist das höchste Kriterium der Wahrheit. — Практика - наивысший критерий истины.

    Das hat sich in der Praxis nicht bewährt. — Это не оправдало себя на практике.

    Er gab Beispiele aus der Praxis. — Он приводил примеры из практики.

    Er ist ein Mann der Praxis. — Он человек дела.

    2) (тк. sg) практика, (практический) опыт; опыт работы, трудовой опыт, стаж

    Ihm fehlt die Praxis. — У него нет практики [практического опыта].

    Er besitzt auf diesem Gebiet eine langjährige Praxis. — У него в этой области многолетняя практика [многолетний трудовой опыт].

    Er ist ein Theoretiker mit wenig Praxis. — Он теоретик с небольшим практическим опытом.

    Aus meiner Praxis kann ich nur sagen, dass das durchaus möglich ist. — На основании моего опыта я могу сказать только, что это вполне возможно.

    Er hat viele Jahre Praxis hinter sich. — У него за плечами многолетний опыт.

    Sie hat erst zwei Jahre Praxis in diesem Beruf. — У неё пока только ещё два года стажа по этой специальности.

    3) практика (практикуемые методы, приёмы, навыки, способ применения)

    Er war mit gerichtlicher Praxis noch nicht vertraut. — Он не был ещё близко знаком с судебной практикой.

    Diese neue wirtschaftliche Praxis verstößt gegen das Gesetz. — Эта новая хозяйственная практика незаконна.

    4) (б. ч. sg) частная практика (врача, юриста)

    Er hat eine ärztliche Praxis. — У него частная врачебная практика. / Он частнопрактикующий врач.

    Dieser Rechtsanwalt übt seine Praxis schon mehrere Jahre aus. — Этот адвокат занимается частной практикой уже несколько лет.

    5) (тк. sg) приём, приёмные часы

    Sie kam zu ihm in die Praxis. — Она пришла к нему на (частный) приём.

    Ich habe heute von 10 bis 12 Praxis. — У меня сегодня с 10 до 12 приём [приёмные часы].

    Kommen Sie bitte nach der Praxis zu mir. — Приходите ко мне, пожалуйста, после приёма.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Praxis, die

  • 16 Wort, das

    I Worte, die / Wörter, die
    (des Wórtes, die Wörter) (отдельное) слово, слово как самостоятельная единица языка ( вне связной речи)

    Ich verstehe das erste Wort in diesem Satz nicht. — Я не понимаю первого слова в этом предложении.

    Sie lernt neue englische Wörter. — Она учит новые английские слова.

    Dieses Wörterbuch bringt etwa 50 000 Wörter, dazu gehören viele neue Fachwörter, Fremd- und Lehnwörter. — Этот словарь содержит около 50 000 слов, в него входят многие новые термины, иностранные и заимствованные слова.

    In diesem Kreuzworträtsel habe ich drei Wörter nicht erraten. — В этом кроссворде я не отгадал три слова.

    II Worte, die / Wörter, die
    (des Wórtes, die Wórte) слово, слова ( в связной речи); выражение, замечание, высказывание; речь ( выступление)

    Alle wissen, welche Wirkung das gedruckte Wort hat. — Все знают, какое действие имеет печатное слово.

    Mit Windmühlen kämpfen ist ein geflügeltes Wort. — "Бороться с ветряными мельницами" - это крылатое выражение.

    Viele geflügelte Worte stammen von Goethe. — Многие крылатые слова [крылатые выражения] принадлежат Гёте.

    Das sind leere Worte. — Это пустые слова.

    Das waren prophetische Worte. — Это были пророческие слова.

    Seine Worte wurden mit Applaus aufgenommen. — Его слова были встречены аплодисментами.

    Das waren die Worte des Dankes. — Это были слова благодарности.

    Er suchte nach Worten. — Он подыскивал слова ( чтобы высказаться).

    Er fand die passenden Worte dafür. — Он нашёл подходящие для этого слова.

    Der Redner wählte sorgsam seine Worte. — Оратор тщательно подбирал слова.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Wort, das

  • 17 Möglichkeit, die

    (der Möglichkeit, die Möglichkeiten)
    1) (тк. sg) возможность, вероятность, возможное обстоятельство (мыслимый, допустимый, осуществимый, могущий произойти случай)

    Ich zweifle (nicht) an der Möglichkeit, dass mir gekündigt wird. — Я (не) сомневаюсь в вероятности того, что меня уволят.

    Diese Möglichkeit ist nicht ausgeschlossen. — Эта возможность [это возможное обстоятельство] не исключается.

    Sie rechneten mit der Möglichkeit, dass man ihnen absagt. — Они учитывали возможность [то возможное обстоятельство], что им откажут.

    Man kann nicht die Möglichkeit von der Hand weisen, dass einige Komplikationen eintreten. — Нельзя отметать возможность того, что наступят некоторые осложнения.

    Es wird die Möglichkeit geprüft, ob dieser Streitfall auf dem Wege der multilateralen Verhandlungen gelöst werden kann. — Изучается возможность того, осуществимо ли решение этого спорного случая путём многосторонних переговоров.

    Ich sehe keine Möglichkeit, ihm zu helfen. — Я не вижу никакой возможности помочь ему.

    Das liegt im Bereich [außerhalb des Bereichs] der Möglichkeit. — Это находится в пределах [вне пределов] возможного.

    2) возможность, средство, способ, путь, необходимое условие (для осуществления чего-л.)

    Das ist die einzige Möglichkeit, ihn von seinem Vorhaben abzubringen. — Это единственная возможность отговорить его от его намерений.

    Es gibt eine Möglichkeit, diese Schwierigkeiten zu überwinden. — Есть одна возможность [один способ] преодолеть эти трудности.

    Er versuchte die letzte Möglichkeit. — Он испробовал последнюю возможность [последнее средство].

    Er entschied sich für die zweite Möglichkeit. — Он выбрал вторую возможность [второй путь].

    Es bestehen keine anderen Möglichkeiten, diesen Plan durchzuführen. — Других возможностей [других путей] осуществить этот план нет.

    Er möchte nach Möglichkeit nicht genannt werden. — Он по возможности не хотел бы, чтобы его называли.

    Ich werde diese Angelegenheit nach Möglichkeit beschleunigen. — Я по возможности ( насколько позволят условия) ускорю это дело.

    3) возможность, перспектива, шанс

    Es besteht die Möglichkeit, dass er kommt. — Есть [существует] возможность [шанс], что он придёт.

    Es ergaben sich für ihn neue Möglichkeiten, seine schöpferischen Kräfte zu entfalten. — Для него открылись новые возможности развития своих творческих сил.

    Das war eine Reihe von verpassten Möglichkeiten. — Это был целый ряд упущенных возможностей.

    Die wirtschaftlichen Möglichkeiten dieses Landes wurden hoch eingeschätzt. — Экономические возможности [экономическая перспектива] этой страны были высоко оценены.

    4) (тк. pl) возможности, ( потенциальные) способности

    Das gemietete Zimmer entsprach seinen finanziellen Möglichkeiten. — Снятая комната соответствовала его финансовым возможностям [средствам].

    Seine künstlerischen Möglichkeiten sind vielgestaltig. — Его творческие возможности [способности] многообразны.

    Sie hat ihre dichterischen Möglichkeiten voll ausgeschöpft. — Она полностью исчерпала свои поэтические возможности [способности].

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Möglichkeit, die

  • 18 See, die

    I Meer, das / See, die
    (der See, тк. sg)
    1) море (= Meer, das)

    in See gehen, stechen — уйти из гавани в плавание

    den Menschen nicht nur an Land, sondern auch auf See helfen — помогать людям не только на суше, но и в море

    Er ist auf See geblieben. — Он не вернулся с моря ( нашёл в море смерть).

    II See, der / See, die
    (der See, тк. sg) море (см. Meer, das / See, die)

    Wir sind jetzt auf offener See. — Теперь мы в открытом море.

    In den Ferien waren sie immer an der See. — На каникулах они всегда были на взморье.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > See, die

  • 19 Praktik, die

    (der Práktik, die Práktiken)
    1) способ, приём, навык

    Der Untersuchungsführer beherrschte die Praktik des Verhörs. — Следователь владел практикой [способом] допроса.

    Er erlernte nach und nach die Praktiken seines neuen Berufs. — Постепенно он овладел навыками своей новой профессии.

    2) (тк. pl die Praktiken) интриги, сомнительная практика, ( практикуемые) махинации, ( практикуемые) уловки

    Diese Unternehmer schrecken vor gewissen Praktiken nicht zurück. — Эти предприниматели не боятся прибегать к сомнительным махинациям.

    Diese betrügerischen Praktiken wurden allgemein verurteilt. — Эти практикуемые обманные уловки получили всеобщее осуждение.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Praktik, die

  • 20 Praline, die

    (der Pralíne, die Pralínen) шоколадная конфета с начинкой

    Sie bot dem Mädchen eine Praline an. — Она угостила девочку шоколадной конфетой.

    Wir haben Pralinen in großer Auswahl. — У нас большой выбор шоколадных конфет.

    Ich habe eine Schachtel Pralinen gekauft. — Я купил коробку шоколадных конфет.

    Das sind mit Likör gefüllte Pralinen. — Это шоколадные конфеты с ликёром.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Praline, die

См. также в других словарях:

  • Das iTeam - Die Jungs an der Maus — Seriendaten Originaltitel: The IT Crowd Produktionsland: Großbritannien Produktionsjahr(e): seit 2006 Episodenlänge …   Deutsch Wikipedia

  • Das iTeam - Die Jungs mit der Maus — Seriendaten Originaltitel: The IT Crowd Produktionsland: Großbritannien Produktionsjahr(e): seit 2006 Episodenlänge …   Deutsch Wikipedia

  • Das iTeam – Die Jungs an der Maus — Seriendaten Originaltitel: The IT Crowd Produktionsland: Großbritannien Produktionsjahr(e): seit 2006 Episodenlänge …   Deutsch Wikipedia

  • Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders — Filmdaten Deutscher Titel: Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders Originaltitel: Perfume – The Story of a Murderer Produktionsland: Deutschland Frankreich Spanien USA Erscheinungsjahr: 2006 Länge …   Deutsch Wikipedia

  • Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders — Filmdaten Deutscher Titel: Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders Originaltitel: Perfume – The Story of a Murderer Produktionsland: Deutschland Frankreich Spanien USA Erscheinungsjahr: 2006 Länge …   Deutsch Wikipedia

  • Das Imperium - Die Colbys — Seriendaten Deutscher Titel: Das Imperium – Die Colbys Originaltitel: Dynasty II – The Colbys Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1985–1987 Episodenlänge: etwa 45 Minuten Episodenanzahl …   Deutsch Wikipedia

  • Das Imperium – Die Colbys — Seriendaten Deutscher Titel: Das Imperium – Die Colbys Originaltitel: Dynasty II – The Colbys Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1985–1987 Episodenlänge: etwa 45 Minuten Episodenanzahl …   Deutsch Wikipedia

  • Die Abzocker - Das sind ihre Tricks! — Seriendaten Originaltitel: Die Abzocker Das sind ihre Tricks! Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 2007–2008 Episodenlänge: etwa 45 Minuten Episodenanzahl: 20 in 2 Staffeln Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Die Abzocker – Das sind ihre Tricks! — Seriendaten Originaltitel: Die Abzocker Das sind ihre Tricks! Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 2007–2008 Episodenlänge: etwa 45 Minuten Episodenanzahl: 20 in 2 Staffeln Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Das Mädchen, das durch die Zeit sprang — Filmdaten Deutscher Titel Das Mädchen, das durch die Zeit sprang Originaltitel 時をかける少女 Toki o kakeru shōjo …   Deutsch Wikipedia

  • An allem sind die Juden schuld — ist ein politisch satirisches Chanson des deutschen Komponisten Friedrich Hollaender aus dem Jahr 1931.[1] Das Lied, im September 1931 als Teil der Revue Spuk in der Villa Stern in Hollaenders Berliner Kabarett Tingel Tangel Theater uraufgeführt …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»