Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

das+kostet+pro

  • 1 Person

    f; -, -en
    1. person; einzelne auch: individual; Personen people; 10 Euro pro Person 10 euros each ( oder a head); wir sind vier Personen there are four of us; eine aus zehn Personen bestehende Gruppe a group of ten; für vier Personen Kochrezept: serves four, makes four servings; keine einzige Person not one person, not a single person; ich für meine Person I for my part; as for me, I...; in ( eigener) Person in person, himself ( weiblich: herself); Angaben zur Person personal data; jemanden zur Person vernehmen question s.o. concerning his ( oder her) identity and particulars; sich in der Person irren mistake s.o. for s.o. else; man muss die Person von der Sache trennen you’ve got to keep personal factors out of it; so eine freche Person! umg. cheeky so-and-so; er ist die Geduld in Person he’s the epitome of patience
    2. THEAT. character, person; die Personen und ihre Darsteller the characters and performers, the cast Sg.; die Personen des Stücks fachspr. dramatis personae
    3. GRAM.: erste Person first person
    4. JUR.: natürliche Person natural person; juristische Person juristic person, corporation, body corporate
    * * *
    die Person
    person; character
    * * *
    Per|son [pɛr'zoːn]
    f -, -en
    1) (= Einzelperson) person, individual; (= Charakter) character

    Persónen — people, persons (form)

    jede Persón bezahlt... — each person or everybody pays...

    eine aus 6 Persónen bestehende Familie — a family of 6

    ein Vier-Persónen-Haushalt — a four-person household

    pro Persón — per person

    die eigene Persón — oneself

    was seine (eigene) Persón betrifft — as for himself

    ich für meine Persón... — I myself..., as for myself I..., I for my part...

    in (eigener) Persón erscheinen — to appear in person or personally

    er ist Vorsitzender und Schatzmeister in einer Persón — he's the chairman and treasurer rolled into one

    jdn zur Persón vernehmen (Jur)to question sb concerning his identity

    Angaben zur Persón machen — to give one's personal details

    von Persón bekannt (Jur)of known identity

    natürliche/juristische Persón (Jur) — natural/juristic or artificial person

    die drei göttlichen Persónen — the Holy Trinity, God in three persons

    eine hochgestellte Persón — a high-ranking personage or person

    2) (= Mensch) person; (pej = Frau) female

    sie ist die Geduld in Persón — she's patience personified

    Tiere treten in Fabeln als Persónen auf — animals figure in fables as human beings or as people

    die Persón des Königs ist unantastbar — (the person of) the king is inviolable

    es geht um die Persón des Kanzlers, nicht um das Amt — it concerns the chancellor as a person, not the office

    lassen wir seine Persón aus dem Spiel — let's leave personalities out of it

    wir müssen die Persón von der Sache trennen — we must keep the personal and the factual aspects separate

    3) (LITER, THEAT) character

    die Persónen der Handlung — the characters (in the action); (Theat auch) the dramatis personae

    eine stumme Persón — a nonspeaking part

    4) (GRAM) person

    das Verb steht in der ersten Persón Plural — the verb is in the first person plural

    * * *
    die
    1) (a person: He's an untidy individual.) individual
    2) (a human being: There's a person outside who wants to speak to you.) person
    * * *
    Per·son
    <-, -en>
    [pɛrˈzo:n]
    f
    1. (einzelner Mensch) person, individual
    eine hoch gestellte \Person a high-ranking person [or form personage]
    eine männliche/weibliche \Person a male/female
    eine öffentliche/politische \Person a public/political figure
    eine seltsam aussehende \Person an odd-looking individual
    eine mir unbekannte \Person an person unknown to me
    er ist eine führende \Person in der Musikbranche he's a leading figure in the music industry
    sie ist genau die \Person, die wir für die Stelle brauchen she's just the person we need for the job
    wir müssen die \Person von der Sache trennen we must keep the personal and the factual aspects apart
    es geht um die \Person des Präsidenten, nicht um das Amt it concerns the President as a person, not the office
    die \Person des Königs ist unantastbar [the person of] the king is inviolable
    du nimmst deine eigene \Person zu wichtig you take yourself too seriously
    deine \Person soll in dem Bericht nicht erwähnt werden you shall not be mentioned in the report
    sie ist unschuldig, sie haben sich in der \Person geirrt she is innocent, it was a case of mistaken identity
    ich/du etc. für meine/deine etc. \Person I/you [or as for] myself/yourself
    ich für meine \Person stimme zu for my part [or as for myself] I agree
    pro \Person per person
    der Eintritt kostet 3 Euro pro \Person the entrance fee is 3 euros per person
    2. (Leute)
    \Personen pl people pl, persons pl form
    es waren ungefähr zehn \Personen da there were about ten people
    Paella kostet 30 Euro für zwei \Personen paella costs 30 euros for two people
    \Personen sind bei dem Brand nicht umgekommen there was no loss of life in the fire
    die Familie besteht aus vier \Personen it is a family of four
    das Fahrzeug ist für 4 \Personen zugelassen the vehicle is licensed to carry 4 persons
    3. (Frau) person, female
    sie ist eine faszinierende/ausgesprochen nette \Person she's a fascinating/an extremely kind person
    sie mag eine nette \Person sein, aber sie ist nicht die Richtige für diese Arbeit she's nice enough as a person, but he's not the right woman for this job
    eine gewisse \Person hat mir das gesagt a certain person told me about it
    4. JUR (Rechtsperson) person, [contract] party
    in eigener \Person (ohne Anwalt) in person
    beschränkt geschäftsfähige \Person person of restricted capacity to contract
    juristische \Person legal entity, juristic person; (Körperschaft) corporate body
    natürliche \Person natural person
    von \Person bekannt of known identity
    zur \Person concerning a person's identity
    Angaben zur \Person machen to give one's personal details
    jdn zur \Person befragen to question sb concerning his identity
    Fragen zur \Person questions to sb on his/her identity
    5. LIT, THEAT (Handelnde) character
    die \Personen der Handlung the characters [in the action], the dramatis personae
    lustige \Person (veraltet) [stock] comic figure
    eine stumme \Person a non-speaking part
    6. kein pl LING (grammatische Form) person
    der Roman ist in der ersten \Person geschrieben the novel is written in the first person
    das Verb steht in der 3. \Person Singular the verb is in the third person singular
    7. REL
    die drei göttlichen \Personen the Holy Trinity, God in three persons
    8. (selten: Persönlichkeit)
    lassen wir ihre \Person aus dem Spiel let's leave personalities out of it
    9.
    ... in \Person personified
    er ist die Geduld/Güte in \Person he's patience/kindness personified
    in [eigener] \Person personally
    in [eigener] \Person erscheinen to appear personally [or in person]
    der Kanzler in eigener \Person the chancellor in person
    in einer \Person rolled into one
    er ist Politiker und Schauspieler in einer \Person he's a politician and an actor rolled into one
    * * *
    die; Person, Personen

    eine männliche/weibliche Person — a male/female

    Personen(als Gruppe) people

    ich für meine Person... — I for my part...

    der Minister in [eigener] Person — the minister in person

    sie ist die Güte/Geduld in Person — she is kindness/patience personified or itself

    2) (in der Dichtung, im Film) character
    3) (emotional): (Frau) female (derog./joc.)
    4) o. Pl. (Sprachw.) person
    * * *
    Person f; -, -en
    1. person; einzelne auch: individual;
    Personen people;
    10 Euro pro Person 10 euros each ( oder a head);
    wir sind vier Personen there are four of us;
    für vier Personen Kochrezept: serves four, makes four servings;
    keine einzige Person not one person, not a single person;
    ich für meine Person I for my part; as for me, I …;
    in (eigener) Person in person, himself ( weiblich: herself);
    Angaben zur Person personal data;
    jemanden zur Person vernehmen question sb concerning his ( oder her) identity and particulars;
    sich in der Person irren mistake sb for sb else;
    man muss die Person von der Sache trennen you’ve got to keep personal factors out of it;
    so eine freche Person! umg cheeky so-and-so;
    er ist die Geduld in Person he’s the epitome of patience
    2. THEAT character, person;
    die Personen und ihre Darsteller the characters and performers, the cast sg;
    die Personen des Stücks fachspr dramatis personae
    3. GRAM:
    erste Person first person
    4. JUR:
    natürliche Person natural person;
    juristische Person juristic person, corporation, body corporate
    * * *
    die; Person, Personen

    eine männliche/weibliche Person — a male/female

    ich für meine Person... — I for my part...

    der Minister in [eigener] Person — the minister in person

    sie ist die Güte/Geduld in Person — she is kindness/patience personified or itself

    2) (in der Dichtung, im Film) character
    3) (emotional): (Frau) female (derog./joc.)
    4) o. Pl. (Sprachw.) person
    * * *
    -en (Theater) f.
    character n. -en f.
    character n.
    person n.
    (§ pl.: people)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Person

  • 2 Vollpension

    f (full) board and lodging, full board, Am. American plan (Abk. AP); das Zimmer kostet... mit Vollpension the room costs... with full board
    * * *
    die Vollpension
    full board
    * * *
    Vọll|pen|si|on
    f
    full board
    * * *
    Voll·pen·si·on
    f kein pl full board
    mit \Vollpension for full board
    mit \Vollpension kostet das Zimmer 45 Euro pro Tag mehr the room costs an additional 45 euros per day for full board
    * * *
    die; meist o. Art.; o. Pl. full board no art.
    * * *
    Vollpension f (full) board and lodging, full board, US American plan (abk AP);
    das Zimmer kostet … mit Vollpension the room costs … with full board
    * * *
    die; meist o. Art.; o. Pl. full board no art.
    * * *
    f.
    full board n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Vollpension

  • 3 pauschal

    I Adj.; nur attr.
    1. Summe: lump sum; Preis etc.: all-in..., (all-)inclusive; pauschale Erhöhung across-the-board increase
    2. fig. (sehr allgemein) general; eine pauschale Aussage / Verallgemeinerung a sweeping statement / generalization
    II Adv.
    1. pauschal vergüten pay a lump sum ( oder flat rate) for; pauschal festsetzen set a flat rate for; jemandem etw. pauschal berechnen charge s.o. a flat rate for s.th.; es kostet pauschal 3000 Euro it’s 3000 euros all in ( oder [all-]inclusive)
    2. pauschal verurteilen fig. condemn s.th. wholesale; ich möchte es nicht pauschal beurteilen I wouldn’t like to draw any general conclusions ( oder make any general statements on the matter)
    * * *
    global
    * * *
    pau|schal [pau'ʃaːl]
    1. adj
    1) (= vorläufig geschätzt) estimated; (= einheitlich) flat-rate attr only
    2) (fig) Behauptung, Kritik, Urteil sweeping
    2. adv
    1) (= nicht spezifiziert) at a flat or set rate

    ich schätze die Baukosten pauschál auf etwa eine Million Euro — I'd estimate the overall building costs to be 1 million euros

    die Werkstatt berechnet pauschál pro Inspektion 100 Euro — the garage has a flat rate of 100 euros per service

    die Einkommensteuer kann pauschál festgesetzt werden — income tax can be set at a flat rate

    die Gebühren werden pauschál bezahlt — the charges are paid in a lump sum

    Strom berechnen wir Ihnen pauschál — we'll charge you a flat rate for electricity

    die Kosten verstehen sich pauschál — the costs are fixed

    alle bekommen pauschál £ 20 pro Woche mehr — there will be an across-the-board increase of £20 a week, they'll get £20 a week more across the board

    2) (= nicht differenziert) abwerten categorically

    so pauschál kann man das nicht sagen — that's much too sweeping a statement

    ein Volk pauschál verurteilen —

    diese Probleme hat er ganz pauschál behandelt — he dealt with these problems all lumped together

    * * *
    pau·schal
    [pauˈʃa:l]
    I. adj
    1. (undifferenziert) sweeping, general, wholesale
    2. FIN flat-rate attr, all-inclusive
    II. adv
    etw \pauschal beurteilen to make a wholesale judgement about sth
    2. FIN at a flat rate
    \pauschal bezahlen to pay in a lump sum
    * * *
    1.
    1) all-inclusive <price, settlement>
    2) (verallgemeinernd) sweeping <judgement, criticism, statement>; indiscriminate < prejudice>; wholesale < discrimination>
    2.
    1) < cost> overall, all in all; < pay> in a lump sum
    2) (verallgemeinernd) wholesale
    * * *
    A. adj; nur attr
    1. Summe: lump sum; Preis etc: all-in …, (all-)inclusive;
    pauschale Erhöhung across-the-board increase
    2. fig (sehr allgemein) general;
    eine pauschale Aussage/Verallgemeinerung a sweeping statement/generalization
    B. adv
    1.
    pauschal vergüten pay a lump sum ( oder flat rate) for;
    pauschal festsetzen set a flat rate for;
    jemandem etwas pauschal berechnen charge sb a flat rate for sth;
    es kostet pauschal 3000 Euro it’s 3000 euros all in ( oder [all-]inclusive)
    2.
    pauschal verurteilen fig condemn sth wholesale;
    ich möchte es nicht pauschal beurteilen I wouldn’t like to draw any general conclusions ( oder make any general statements on the matter)
    * * *
    1.
    1) all-inclusive <price, settlement>
    2) (verallgemeinernd) sweeping <judgement, criticism, statement>; indiscriminate < prejudice>; wholesale < discrimination>
    2.
    1) < cost> overall, all in all; < pay> in a lump sum
    2) (verallgemeinernd) wholesale
    * * *
    (Summe) adj.
    all-in (price) adj.
    lump adj. adj.
    general adj. präp.
    across the board expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > pauschal

  • 4 Vollpension

    Voll·pen·si·on f
    full board;
    mit \Vollpension for full board;
    mit \Vollpension kostet das Zimmer 45 Euro pro Tag mehr the room costs an additional 45 euros per day for full board

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Vollpension

См. также в других словарях:

  • pro — pro̲ Präp; mit Akk; 1 pro + Subst für jede einzelne Person oder Sache: Der Eintritt kostet 10 Mark pro Person; Das macht 6 Mark pro Meter 2 pro + Zeitangabe drückt aus, dass etwas für den genannten Zeitraum gilt: Er verdient pro Stunde 25 Mark;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • das schlafmagazin — – Wege zum gesunden Schlaf – das Informationsforum für Patienten Angehörige Beschreibung Fachzeitschrift Fachgebiet Schlafmedizin Sprache …   Deutsch Wikipedia

  • MacBook Pro — 15 Zoll, 5. Generation, 2008 Das MacBook Pro (MBP) ist ein Macintosh Notebook der Firma Apple. Die neue Notebookgeneration wurde von Steve Jobs am 10. Januar 2006 auf der Macworld Expo vorgestellt. Die neuen Laptops lösten das 15 und 17 Zoll… …   Deutsch Wikipedia

  • MacBook pro — 15 Zoll, 5. Generation, 2008 Das MacBook Pro (MBP) ist ein Macintosh Notebook der Firma Apple. Die neue Notebookgeneration wurde von Steve Jobs am 10. Januar 2006 auf der Macworld Expo vorgestellt. Die neuen Laptops lösten das 15 und 17 Zoll… …   Deutsch Wikipedia

  • Mac Book Pro — MacBook Pro 15 Zoll, 5. Generation, 2008 Das MacBook Pro (MBP) ist ein Macintosh Notebook der Firma Apple. Die neue Notebookgeneration wurde von Steve Jobs am 10. Januar 2006 auf der Macworld Expo vorgestellt. Die neuen Laptops lösten das 15 und… …   Deutsch Wikipedia

  • Macbook pro — 15 Zoll, 5. Generation, 2008 Das MacBook Pro (MBP) ist ein Macintosh Notebook der Firma Apple. Die neue Notebookgeneration wurde von Steve Jobs am 10. Januar 2006 auf der Macworld Expo vorgestellt. Die neuen Laptops lösten das 15 und 17 Zoll… …   Deutsch Wikipedia

  • Bruttoinlandsprodukt pro Kopf — Abb. 1: Brutto und Nettoinlandsprodukt in der Bundesrepublik Deutschland von 1970 bis 2007 (bis 1991 nur Westdeutschland, Angaben in Milliarden Euro) Das Bruttoinlandsprodukt (Abkürzung: BIP) gibt den Gesamtwert aller Güter (Waren und… …   Deutsch Wikipedia

  • Need for Speed: Pro Street — Need for Speed (kurz NFS; engl. für „Bedürfnis nach Geschwindigkeit“) ist eine Autorennspiel Serie von Electronic Arts. Neben den Versionen für den PC wurde die Serie auch für 3DO, Mobiltelefon, Nintendo DS, Game Boy Advance, Gamecube, Wii, Sega… …   Deutsch Wikipedia

  • Need for Speed XI: Pro Street — Need for Speed (kurz NFS; engl. für „Bedürfnis nach Geschwindigkeit“) ist eine Autorennspiel Serie von Electronic Arts. Neben den Versionen für den PC wurde die Serie auch für 3DO, Mobiltelefon, Nintendo DS, Game Boy Advance, Gamecube, Wii, Sega… …   Deutsch Wikipedia

  • Material-Input pro Serviceeinheit — (MIPS) stellt ein grundlegendes Maß zur Abschätzung der Umweltbelastung durch ein Produkt dar. Das Konzept wurde federführend von Prof. Dr. Friedrich Schmidt Bleek am Wuppertal Institut ab 1992 entwickelt. Inhaltsverzeichnis 1 Konzept 2 MIPS Haus …   Deutsch Wikipedia

  • Mann — Mạnn der; (e)s, Män·ner / Mann; 1 (Pl Männer) eine erwachsene männliche Person ↔ Frau || K : Männerchor, Männergesangsverein, Männerstimme 2 (Pl Männer) Kurzw ↑Ehemann <ihr geschiedener, verstorbener Mann>: Kann ich mal Ihren Mann… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»