Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

das+kind+mit+dem+bade+ausschütten

  • 1 Kind

    Kind <-(e) s, -er> [kınt] nt
    1) ( Junge, Mädchen) çocuk, evlat; ( kleineres) küçük;
    von \Kind auf çocukluktan (beri);
    das weiß doch jedes \Kind bunu herkes bilir;
    das \Kind mit dem Bade ausschütten ( fig) pire için yorgan yakmak;
    sich bei jdm lieb \Kind machen ( fam) birine yaltaklanmak;
    das \Kind beim rechten Namen nennen ( fam) sözünü esirgememek;
    wir werden das \Kind schon schaukeln ( fam) meseleyi hâle yola koyacağız;
    ein gebranntes \Kind sein ( fig) sütten ağzı yanmış olmak
    2) ( Nachwuchs) çocuk;
    ein \Kind erwarten çocuk beklemek;
    ein \Kind bekommen çocuğu olmak;
    jdn an \Kindes statt annehmen birini evlat edinmek;
    mit \Kind und Kegel ( fam) çoluk çocuk, maaile

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kind

  • 2 ausschütten

    aus|schütten
    vt
    1) ( Flüssigkeit) dökmek, boşaltmak
    2) ( Gefäß) boşaltmak;
    jdm sein Herz \ausschütten ( fig) birine içini dökmek;
    das Kind mit dem Bade \ausschütten ( fig) pire için yorgan yakmak
    3) fin ( Dividende) dağıtmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > ausschütten

  • 3 Bad

    Bad <-(e) s, Bäder> [ba:t, pl 'bɛ:dɐ] nt
    1) ( in der Wanne) banyo;
    ein \Bad nehmen banyo almak;
    das Kind mit dem \Bade ausschütten ( fig) pire için yorgan yakmak
    2) ( Badewasser) banyo suyu;
    sich ein \Bad einlassen banyoya su doldurmak (için musluğu açmak)
    3) ( Badezimmer) banyo
    4) (Heil\Bad) kaplıca, ılıca; (See\Bad) plaj; (Frei\Bad, Hallen\Bad) yüzme havuzu
    5) (türkisches \Bad) hamam
    6) chem banyo

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Bad

См. также в других словарях:

  • das Kind mit dem Bade ausschütten — übersteigern; übereifern; mit Kanonen auf Spatzen schießen (umgangssprachlich); zu weit gehen (umgangssprachlich); über das Ziel hinausschießen (umgangssprachlich); exorbitieren; mehr tun, als richtig ist; überziehen; übertreiben * * * …   Universal-Lexikon

  • Kind — Das Kind beim (rechten) Namen nennen: eine Sache unverblümt bezeichnen, seine Meinung unbeschönigt äußern; ähnlich die französische Redensart ›appeler un chat un chat‹ (Boileau, Satiren I,52); ebenso italienisch ›chiamare la gatta gatta‹ (= die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Ausschütten — Ausschütten, verb reg. act. heraus schütten, hinaus schütten. 1) Eigentlich. Das Mehl, Getreide ausschütten, aus dem Sacke. Ingleichen metonymisch, den Sack ausschütten. Die Weinstöcke ausschütten, in Franken, sie von der Erde, womit sie im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kind, das — Das Kind, des es, plur. die er, Diminut. das Kindchen, und im Plural Kinderchen, Oberd. Kindlein oder Kindelein, ein menschliches Individuum, so fern es erzeuget worden, d.i. durch unmittelbare körperliche Mittheilung sein Wesen von andern… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kind — Knirps (umgangssprachlich); Sprössling; Nachwuchs; Abkömmling; Kleiner (umgangssprachlich); Spross (umgangssprachlich); Heranwachsender; Nachkomme * * * Kind [kɪnt] …   Universal-Lexikon

  • Kind — Kịnd das; (e)s, er; 1 ein junger Mensch in der Zeit von seiner Geburt bis zu dem Zeitpunkt, an dem er körperlich reif oder erwachsen (juristisch volljährig) ist ↔ Erwachsene(r) <ein ungeborenes, neugeborenes, tot geborenes Kind; ein artiges,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • mit Kanonen auf Spatzen schießen — übersteigern; übereifern; das Kind mit dem Bade ausschütten (umgangssprachlich); zu weit gehen (umgangssprachlich); über das Ziel hinausschießen (umgangssprachlich); exorbitieren; mehr tun, als richtig ist; überziehen; übertreiben …   Universal-Lexikon

  • Bad, das — Das Bad, des es, plur. die Bäder. 1) Der flüssige Körper, in oder mit welchem man sich badet. a) Eigentlich; in welcher Bedeutung oft ein Wasser, in welchem man badet, diesen Nahmen führet; ohne Plural. Das Bad wärmen. Einem ein schlimmes Bad… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • über das Ziel hinausschießen — übersteigern; übereifern; mit Kanonen auf Spatzen schießen (umgangssprachlich); das Kind mit dem Bade ausschütten (umgangssprachlich); zu weit gehen (umgangssprachlich); exorbitieren; mehr tun, als richtig ist; …   Universal-Lexikon

  • Bad — Das Bad hatte, wie schon bei den Griechen und Römern, im häuslichen und öffentlichen Volksleben des Mittelalters und der frühen Neuzeit eine sehr große Bedeutung. Es war die erste Pflicht des Hausherrn, dem Gaste, der freilich oft schmutzig genug …   Das Wörterbuch der Idiome

  • baden — Das Bad hatte, wie schon bei den Griechen und Römern, im häuslichen und öffentlichen Volksleben des Mittelalters und der frühen Neuzeit eine sehr große Bedeutung. Es war die erste Pflicht des Hausherrn, dem Gaste, der freilich oft schmutzig genug …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»