Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

das+ist+ohne

  • 1 etwas

    pron nešto; ein gewisses - nešto neodređeno; das ist - anderes to je nešto drugo; das wäre - für dich to bi bilo nešto za tebe; daraus ließe sich - machen iz toga bi se dalo nešto načiniti; er entfernt sich, ohne - zu sagen udaljio se (otišao je) ne rekavši ništa; aus diesem jungen Mann wird - taj će mladić nešto postići; daraus kann - werden iz toga bi moglo nešto postati; es ist doch - Schönes um einen treuen Freund ipak je lijepo, imati vjerna prijatelja; dem Kranken geht es - besser bolesniku je nešto bolje

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > etwas

  • 2 daß

    conjunct da, neka; o - du kämest oh da dođeš; nicht - ich wüßte koliko je meni poznato, ne; im Falle - ako; ohne - a da ne; außer - osim da; vorausgesetz - er käme pretpostavivši da (ako) dođe; es sei denn - osim ako; es ist noch keine Stunde, - ich ihn gesehen habe nema tome jedan sat, da sam ga vidio; - ich es gut mit dir meine, kannst du mir glauben da ti dobro želim, možeš mi vjerovati (o tome budi uvjeren); möglich - er davon nichts erfahren hat jamačno nije o tome ništa saznao; - es dir immer recht wohl ergehen möge samo da ti uvijek bude dobro; - du mir Wort hältst da mi održiš riječ (obećanje); - man auch so unvorsichtig ist da (kad) je čovjek tako neoprezan; außer - er talentiert ist, ist er auch fleißig ne samo da je darovit, nego je i marljiv; außer - er faul ist, ist er auch unehrlich ne samo da je lijen, nego je i nepošten; - doch alle Menschen friedliebend wären kad bi bili (da su) svi ljudi miroljubivi; ich habe erfahren, - krank bist saznao sam da si bolestan; die Nachricht, - du krank bist, hat mich sehr betrübt vijest da si bolestan, vrlo me je rastužila; - ich das Geld empfangen habe, bescheinige ich hiemit ovim potvrđujem, da sam novac primio; verdient er. - manihm vertraut zaslužuje li, da mu čovjek vjeruje? ich glaube, - er mich betrügt mislim da me vara; er wandte sich zur Seite, so - ich ihn nicht fassen konnte okrenuo se na stranu, tako da ga nisam mogao uhvatiti; es hat so stark gefroren, - alle Gewässer mit Eis bedeckt sind tako se jako smrzavalo, da su sve vode zaleđene

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > daß

  • 3 zu I

    praep postpos k; - dir k tebi;- dreien utroje; - ebener Erde prizemno; hier - Lande u nas; nach Norden - prema sjeveru; ohne - grüßen bez pozdrava; - Pfingsten na Duhove; - Tisch kod stola, pri stolu; Wohnung - vermieten stan se iznajmljuje; um es - tun da se učini; - Bett gehen leći (legnem); - Hause kod kuće; - Wagen kolima; - Schiff lađom; - Mittag u podne; aus Liebe - dir iz ljubavi prema tebi; - Pferde na konju; - Nacht essen večerati; - deinem Nachteil na tvoju štetu; - voller Zufriedenheit na potpuno zadovoljstvo; - Freund und Leid na radost i žalost; - Ehren na čast; - Ohren kommen doznati; - Werke gehen dati se na posao; jdm. - Willen sein činiti kome po volji; - eigen gehen poklopiti; etw. jdm. - Danke machen učiniti kome što po volji; sich jdm. - Dank verpflichten biti kome obvezan; - Rate gehen savjetovati (-tujem) se; - unterst sitzen sjediti (-dim) na zadnjem mjestu; mir - Liebe meni za ljubav (volju); - Berlin u Berlinu; - Bette u postelji; Waren - Markte bringen donijeti (-nesem) robu na trg; - jeder Stunde u svako doba; Lust - leben životno veselje; Mut - kämpfen odvažnost boriti se; Plan - reisen putni plan; Brot - 100 Dinar kruh za 100 dinara; - Fuß reisen putovati (putujem) pješice; von Haus - Haus od vrata do vrata; auf die Insel - ka (prema otoku; - guter Letzt na rastanku; - meinen Zeiten u moje doba; die Arbeit ist - loben rad valja pohvaliti; bereit - sterben spreman (-mna, -mno) mrijeti; begierig - wissen znatiželjan (-ljna, -ljno); - Gelde kommen doći (-đem) do novaca; - Schaden kommen stradati; das kommt mir - to me ide; - nichts taugen ništa ne vrijedi; - gute kommen poslužiti, koristiti; - Mute sein biti pri duši; - Staub werden pretvoriti se u prah; II adv - dick previše debeo (-la, -lo); - früh prerano; - sehr previše, suviše; immer - samo naprijed

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > zu I

См. также в других словарях:

  • Das Mädchen ohne Hände — ist ein Märchen (ATU 706, 930). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 31 (KHM 31). In der Erstauflage lautete der Titel Mädchen ohne Hände. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Grimms Anmerkungen 3 Herkunft …   Deutsch Wikipedia

  • Das ist nicht die ganze Wahrheit… — Studioalbum von Die Ärzte Veröffentlichung 19. April 1988 Label CBS Schallplatten GmbH …   Deutsch Wikipedia

  • Das ist nicht die ganze Wahrheit... — Das ist nicht die ganze Wahrheit... Studio album by Die Ärzte Released April 19, 1988 Genr …   Wikipedia

  • Das Dorf ohne Glocke — Werkdaten Titel: Das Dorf ohne Glocke Form: Singspiel Originalsprache: deutsch Musik: Eduard Künneke Libretto: August Neid …   Deutsch Wikipedia

  • Das ist nicht die ganze Wahrheit — Die Ärzte – Das ist nicht die ganze Wahrheit… Veröffentlichung 19. April 1988 Label CBS Schallplatten Format(e) LP, MC, CD Genre(s) Rock Anzahl der Titel 14 Laufzeit 43:11 …   Deutsch Wikipedia

  • Das ist nicht die ganze Wahrheit... — Die Ärzte – Das ist nicht die ganze Wahrheit… Veröffentlichung 19. April 1988 Label CBS Schallplatten Format(e) LP, MC, CD Genre(s) Rock Anzahl der Titel 14 Laufzeit 43:11 …   Deutsch Wikipedia

  • ... denn keiner ist ohne Schuld — Filmdaten Deutscher Titel: … denn keiner ist ohne Schuld Originaltitel: The Oscar Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1965 Länge: 121 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Ohne dich — ist ein Lied der deutschen NDH Band Rammstein aus dem Album Reise, Reise. Es wurde als dritte Single aus dem Album am 22. November 2004 in Deutschland, Österreich und der Schweiz veröffentlicht. In anderen Ländern wurde die Single zu einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Ohne dich (Rammstein) — Ohne dich ist ein Lied der deutschen NDH Band Rammstein aus dem Album Reise, Reise. Es wurde als dritte Single aus dem Album am 22. November 2004 in Deutschland, Österreich und der Schweiz veröffentlicht. In anderen Ländern wurde die Single zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Fähnlein der sieben Aufrechten — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Geschrieben für Berthold Auerbachs Deutschen Volkskalender erschien sie 1860 in Leipzig, wurde sofort von der Berner Tageszeitung Der Bund nachgedruckt[1] und begründete Kellers Ruhm als… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Sein und das Nichts — Das Sein und das Nichts[jps 1], Versuch einer phänomenologischen Ontologie (orig. L être et le néant. Essai d ontologie phénoménologique von 1943) ist das philosophische Hauptwerk von Jean Paul Sartre, in dessen Zentrum die Frage nach der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»