Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

das+ist+ein+schlechter+trost

  • 1 Das ist ein schlechter Trost.

    ausdr.
    That's small comfort. expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Das ist ein schlechter Trost.

  • 2 Das ist ein schlechter Trost.

    That's small comfort.

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Das ist ein schlechter Trost.

  • 3 Trost

    Trost <-[e]s> [tro:st] m
    1) ( Linderung) consolation;
    sie fand in der Kirche \Trost she found comfort in the church;
    ein schwacher [o schlechter] \Trost sein to be of little consolation [or pretty cold comfort];
    das ist ein schöner \Trost ( iron) some comfort that is ( iron)
    ein/jds \Trost sein to be a consolation/sb's comfort;
    als \Trost as a [or by way of] consolation;
    der Hauptgewinner erhielt 50.000 Euro, die nächsten zehn Gewinner als \Trost je 100 Euro the main prize winner received 50,000 euros and the next ten winners 100 euro each as a consolation prize
    2) ( Zuspruch) words of comfort;
    jdm \Trost spenden to console [or comfort] sb;
    zum \Trost as a comfort [or consolation];
    zum \Trost strich er der Weinenden über die Haare he comforted the crying girl by stroking her hair
    WENDUNGEN:
    nicht [ganz [o recht]] bei \Trost sein ( fam) to have taken leave of one's senses, not to be [quite] all there

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Trost

  • 4 Trost

    m; -(e)s, kein Pl. consolation, comfort; schwacher Trost scant ( oder small) consolation, cold comfort; mein einziger Trost my one ( oder only) consolation; das ist ein schöner Trost! iro. some consolation that is!, thanks a bunch!; zum Trost as a ( oder by way of) consolation; ein Trost, dass... at least..., it’s a help that...; zum Trost kann ich dir sagen... if it’s any consolation (to you)...; es war ein wirklicher Trost it was a real comfort (to me); Trost suchen bei jemandem: look for (some) consolation ( oder a shoulder to cry on umg.); Trost suchen in (+ Dat) ( oder bei) einer Sache: seek comfort ( oder consolation) in; Trost zusprechen trösten I; du bist wohl nicht ( recht) bei Trost! umg., fig. have you gone mad?, you’re not serious?; finden I 1
    * * *
    der Trost
    solace; comfort; consolation
    * * *
    [troːst]
    m -(e)s, no pl
    consolation, comfort

    jdm Tróst zusprechen/bringen — to console or comfort sb

    das Kind war ihr einziger Tróst — the child was her only comfort

    Tróst im Alkohol/in der Religion suchen — to seek solace in alcohol/religion

    zum Tróst kann ich Ihnen sagen, dass... — it may comfort you to know that...

    zum or als Tróst gab es ein kleines Geschenk — there was a small consolation prize

    das ist ein schwacher or schlechter Tróst — that's pretty cold comfort

    das ist ein schöner Tróst (iro)some comfort that is!

    du bist wohl nicht ganz or recht bei Tróst! (inf)you must be out of your mind!

    * * *
    (something that consoles: His great wealth was no consolation for the loss of his reputation; ( also adjective) a consolation prize (for someone who just failed to win).) consolation
    * * *
    <-[e]s>
    [tro:st]
    1. (Linderung) consolation
    sie fand in der Kirche \Trost she found comfort in the church
    ein schwacher [o schlechter] \Trost sein to be of little consolation [or pretty cold comfort]
    das ist ein schöner \Trost (iron) some comfort that is iron
    ein/jds \Trost sein to be a consolation/sb's comfort
    als \Trost as a [or by way of] consolation
    der Hauptgewinner erhielt 50.000 Euro, die nächsten zehn Gewinner als \Trost je 100 Euro the main prize winner received 50,000 euros and the next ten winners 100 euros each as a consolation prize
    2. (Zuspruch) words of comfort
    jdm \Trost spenden to console [or comfort] sb
    zum \Trost as a comfort [or consolation]
    zum \Trost strich er der Weinenden über die Haare he comforted the crying girl by stroking her hair
    3.
    nicht [ganz [o recht]] bei \Trost sein (fam) to have taken leave of one's senses, not to be [quite] all there
    * * *
    der; Trost[e]s consolation; (bes. geistlich) comfort

    jemandem Trost zusprechen od. spenden — comfort or console somebody

    nicht [ganz od. recht] bei Trost sein — (ugs.) be out of one's mind; have taken leave of one's senses

    * * *
    Trost m; -(e)s, kein pl consolation, comfort;
    schwacher Trost scant ( oder small) consolation, cold comfort;
    mein einziger Trost my one ( oder only) consolation;
    das ist ein schöner Trost! iron some consolation that is!, thanks a bunch!;
    zum Trost as a ( oder by way of) consolation;
    ein Trost, dass … at least …, it’s a help that…;
    zum Trost kann ich dir sagen … if it’s any consolation (to you) …;
    es war ein wirklicher Trost it was a real comfort (to me);
    Trost suchen bei jemandem: look for (some) consolation ( oder a shoulder to cry on umg);
    bei) einer Sache: seek comfort ( oder consolation) in;
    du bist wohl nicht (recht) bei Trost! umg, fig have you gone mad?, you’re not serious?; finden A 1
    * * *
    der; Trost[e]s consolation; (bes. geistlich) comfort

    jemandem Trost zusprechen od. spenden — comfort or console somebody

    nicht [ganz od. recht] bei Trost sein — (ugs.) be out of one's mind; have taken leave of one's senses

    * * *
    nur sing. m.
    comfort n.
    consolation n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Trost

См. также в других словарях:

  • Ein Quantum Trost — Filmdaten Deutscher Titel: Ein Quantum Trost Originaltitel: Quantum Of Solace Produktionsland: Großbritannien, USA Erscheinungsjahr: 2008 Länge: 106 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Trost — 1. Der Trost kommt oft aus Winkeln, wo man ihn mit dem Haarbesen nicht sucht. 2. Enen Trost hab ich doch, sagte die trauernde Witwe am Grabe ihres Mannes, jetzt wêss ick wenigstens, wo er det Nachts is. 3. Es ist armseligen ein Trost, jhres… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Trost, der — Der Trōst, des es, plur. car. ein Wort, welches ursprünglich Stärke des Leibes und Gesundheit bedeutet, wie das alte Schwed. throast, gesund werden, daher noch in den gemeinen Mundarten betrost, so viel wie gescheut, bey gesundem Verstande ist.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • James Bond 007: Ein Quantum Trost — Filmdaten Deutscher Titel James Bond 007: Ein Quantum Trost Originaltitel Quantum of Solace …   Deutsch Wikipedia

  • Trost — Nicht recht (ganz) bei Troste sein: nicht recht bei Sinnen, bei Verstand sein; besonders häufig in der Frage: Du bist wohl nicht ganz bei Trost? Seit der Mitte des 18. Jahrhunderts bezeugt: »Trost wird, außer der gemeinen Bedeutung, gantz… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Ein fliehendes Pferd (2007) — Filmdaten Deutscher Titel Ein fliehendes Pferd Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Der Trost der Philosophie — Boethius in Gefangenschaft. Handschrift Glasgow, University Library, Hunter 374 aus dem Jahr 1385 Der Trost der Philosophie, lateinisch Consolatio philosophiae (auch De consolatione philosophiae „Über den Trost der Philosophie“) ist das Hauptwerk …   Deutsch Wikipedia

  • Schlecht — Schlếcht, er, este, adj. et adv. welches von dem Zeitworte schlagen abstammet, und vornehmlich in folgenden Hauptbedeutungen üblich ist. 1. Von schlagen, sich in die Länge ausdehnen, ist schlecht gerade; Nieders. sligt, in Baiern schlett, schlätz …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schlecht — schlimm; böse; übel; unglücklich (umgangssprachlich); negativ; ungut; schädlich; nachteilig; suboptimal; ungünstig; widrig; …   Universal-Lexikon

  • Leute — 1. A de richa Lüta werd ma nüd rüdig1. – Sutermeister, 143; Tobler, 371. In Appenzell: Von den reichen Leuten bekommt man nicht leere Hände. (Tobler.) 2. Albern Leut dienen nicht in die Welt. – Petri, II, 4. 3. Alberne Lüe sind ock Lüe. (Hannover …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»