Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

das+gras+ist

  • 1 wachsen

    wáchsen I. sw.V. hb tr.V. намазвам и излъсквам; мажа с вакса (ски). II. ( wuchs, gewachsen) unr.V. sn itr.V. 1. раста, пораствам; 2. нараствам, увеличавам се; 3. раста, вирея; Sie ist fünf Zentimeter gewachsen тя е пораснала десет сантиметра; sich (Dat) lange Haare wachsen lassen пускам си дълга коса; übertr einer Sache (Dat) nicht gewachsen sein нещо не е по силите ми, не мога да се справя с нещо; die Probleme sind mir über den Kopf gewachsen не мога да се справя с проблемите.
    * * *
    * 1. (и, а) itr s раста; der Sturm wachst zum Orkan бурята се разраства в ураган ; еr hцrt das Gras = слухти, хум знае всичко; sie ist der heutigen Zeit nicht ge= тя не е дорасла до днешното време, не може да се справи с него; еr ist s-m Gegner an Kцrperkraft (D) ge= по сила той е равен на противника си. II. tr намазвам и излъсквам (ски, паркет и пр).

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > wachsen

  • 2 lagern

    lágern sw.V. hb tr.V. 1. оставям на склад, складирам, съхранявам; 2. слагам, полагам; itr.V. 1. отлежава (коняк); 2. лагерувам; нощувам; Kartoffeln im Keller lagern съхранявам, складирам картофи в мазето; das Bein hoch lagern поставям крака нависоко; der Wein lagert виното отлежава; auf Luftmatratzen lagern лагерувам на надуваеми дюшеци; der Fall ist ähnlich gelagert случаят е сходен, подобен.
    * * *
    itr 1. намирам се в склад; 2. отлежавам; der Wein hat noch nicht genug gelagert виното още не е отлежало; 3. лежа; 4. станувам, лагерувам; r 1. разполагам се; sich im Gras, um das Feuer = разполагам се, лягам в тревата, около огъня; 3. наслоявам се, напластявам се; tr складирам.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > lagern

См. также в других словарях:

  • Das Gras wachsen hören —   Von einem Menschen, der an den kleinsten oder auch an bloß eingebildeten Anzeichen zu erkennen glaubt, wie die Lage ist oder wie sie sich entwickelt, sagen wir mit leichtem Spott, er höre das Gras wachsen. Diese Redewendung geht auf die so… …   Universal-Lexikon

  • Gras — 1. Ae mî Gräs, ä winjer Hâ. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 57. 2. All bi lütjen kummt dat Gras ut n Grund. (Oldenburg.) – Weserzeitung, 4057. 3. Aus Gras wird Heu, aus frischen Blumen Streu. Die Russen fügen hinzu: Aus einem schönen Mädchen ein …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gras — wächst auf etwas: dieser Ausdruck beruht auf der Vorstellung, daß auf wenig oder gar nicht genutzten Flächen Gras wächst. Zunächst wird er ganz wörtlich gebraucht: 1540 schrieb Luther (›Briefe‹ 9, 115 WA.): »Gnediger Herr! Ich habe lange nicht… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Gras Modell 1874 — Allgemeine Information Einsatzland: Frankreich, Griechenlan …   Deutsch Wikipedia

  • Gras, das — Das Gras, des es, plur. von mehrern Arten, die Gräser; Diminut. das Gräschen; Oberd. Gräslein. 1. Eine allgemeine Benennung aller derjenigen Gewächse, welche sich durch ihren hohlen gestreiften und mit Gelenken versehenen Stängel, durch ihre… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Das Stundenbuch des Herzogs von Berry — Das Blatt „Mariä Heimsuchung“ im Stundenbuch des Herzogs von Berry Das Stundenbuch des Herzogs von Berry (französisch Les Très Riches Heures du Duc de Berry bzw. kurz Très Riches Heures) ist das berühmteste illustrierte Manuskript des 15.… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Treibhaus — ist ein Roman von Wolfgang Koeppen aus dem Jahr 1953. Der Roman spielt in der Zeit der Wiederbewaffnung weitgehend in der Bundeshauptstadt Bonn. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Koeppens Umgang mit der historischen Realität 3 Entstehungsgeschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Gras — Gras: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. gras, got. gras, engl. grass, schwed. (weitergebildet) gräs gehört mit der Sippe von ↑ grün zu der Wurzelform *ghrē , *ghrə »keimen, wachsen, grünen«, eigtl. »hervorstechen« (vgl. ↑ Granne). Außergerm. eng… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Gras — das Gras, er Es ist sehr trocken. Im Garten ist das Gras schon ganz braun …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Das geheime Leben — ist das erste Elektronik Album des DDR Sängers Reinhard Lakomy. Inhaltsverzeichnis 1 Album 2 Titelliste 3 Weblinks 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»