Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

das+gleiche

  • 101 Для ради важности

    (И. Тургенев. Отцы и дети, гл. 16 - 1862 г.) "Um den Leuten Sand in die Augen zu streuen" (I. Turgenjew. Väter und Söhne). Der Reiz des scherzhaften Ausdrucks liegt an dessen sprachlicher Inkorrektheit: die Präpositionen для und ра́ди bedeuten hier das gleiche, eine davon ist überflüssig.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Для ради важности

  • 102 convergere

    convergere
    convergere [kon'vεrdlucida sans unicodeʒfontere] <convergo, conversi, converso>
     verbo intransitivo essere
     1 (strade, linee) zusammenlaufen
     2 (figurato: mirare a un unico fine) das gleiche Ziel anstreben; (concordare) übereinstimmen
     3  matematica konvergieren
     II verbo transitivo avere
     1  fisica konvergieren lassen
     2 (figurato: volgere) convergere qualcosa su qualcosa etw auf etwas accusativo richten

    Dizionario italiano-tedesco > convergere

  • 103 siamo alle solite

    siamo alle solite
    familiare schon wieder das Gleiche

    Dizionario italiano-tedesco > siamo alle solite

  • 104 solito

    solito
    solito ['slucida sans unicodeɔfont:lito]
      sostantivo Maskulin
    Gewöhnliche(s) neutro, Übliche(s) neutro; (consuetudine) Gewohnheit Feminin; di solito gewöhnlich, normalerweise; come al solito wie gewohnt, wie immer
  • 105 grind out

    vt
    1. (produce continuously)
    to \grind out out ⇆ sth ununterbrochen etw produzieren
    as a museum guide you \grind out out the same boring old information every day als Museumsführer muss man jeden Tag das gleiche Programm abspulen
    to \grind out out ⇆ a cigarette eine Zigarette ausdrücken; (with foot) eine Zigarette austreten
    * * *
    vt sep
    1) article, essay sich (dat) abquälen; propaganda ausspucken (inf); victory sich (dat) mühsam erkämpfen; tune orgeln (inf)
    2) (= extinguish by crushing) cigarette (with hand) ausdrücken; (with foot) austreten

    English-german dictionary > grind out

  • 106 It's pretty much the same.

    expr.
    Es ist so ziemlich das gleiche. ausdr.

    English-german dictionary > It's pretty much the same.

  • 107 roughly the same

    expr.
    ungefähr das gleiche ausdr.

    English-german dictionary > roughly the same

  • 108 ditto

    dit·to [ʼdɪtəʊ, Am ʼdɪt̬oʊ] adv
    ( likewise) dito, ebenso;
    ( me too) ich auch;
    that goes \ditto for me (Am) das Gleiche gilt für mich n ling Wiederholungszeichen nt

    English-German students dictionary > ditto

  • 109 grind out

    vt
    to \grind out out <-> sth ununterbrochen etw produzieren;
    as a museum guide you \grind out out the same boring old information every day als Museumsführer muss man jeden Tag das gleiche Programm abspulen
    to \grind out out <-> a cigarette eine Zigarette ausdrücken;
    ( with foot) eine Zigarette austreten

    English-German students dictionary > grind out

  • 110 league

    [li:g] n
    1) ( group) Bund m;
    the Ivy L\league die Eliteuniversitäten pl der USA [an der Ostküste];
    the L\league of Nations der Völkerbund;
    the Arab/Hanseatic L\league die Arabische Liga/die Hanse;
    to be in \league with sb mit jdm gemeinsame Sache machen [o ( fam) unter einer Decke stecken];
    3) ( in competitive sport) Liga f;
    to be bottom/top of the \league den Tabellenschluss bilden/Tabellenführer sein;
    the \league championship die Ligameisterschaft;
    football \league Fußballliga f;
    to win the \league die Meisterschaft gewinnen;
    4) (fig: class) Klasse f;
    to be in a different \league in einer anderen Klasse sein;
    this hotel is in a different \league altogether from other ones dieses Hotel fällt in eine ganz andere Kategorie als die anderen;
    to be/not be in the same \league as sb/ sth [nicht] das gleiche Format wie jd/etw haben;
    to be out of sb's \league ( too expensive) jds Verhältnisse übersteigen;
    ( too good) jdn [weit] überragen;
    she's a really classy girl, a bit out of his \league if you ask me sie ist ein echt klasse Mädchen, viel zu schade für ihn, wenn du mich fragst ( fam)
    PHRASES:
    the big \league die Spitzenliga n
    modifier (club, event, game, match, player, team) Liga-

    English-German students dictionary > league

  • 111 muchness

    much·ness [ʼmʌtʃnəs] n
    ( fam);
    to be much of a \muchness so ziemlich das Gleiche sein;
    the songs you hear on the radio these days all sound much of a \muchness die Lieder, die man heutzutage im Radio hört, hören sich alle gleich an

    English-German students dictionary > muchness

  • 112 snap

    [snæp] n
    1) usu sing ( act) Knacken nt; ( sound) Knacks m
    2) ( photograph) Schnappschuss m
    3) (Am) ( snap fastener) Druckknopf m
    cold \snap Kälteeinbruch m
    5) (Am) (fam: very easy)
    to be a \snap ein Kinderspiel sein
    6) no pl ( Brit) ( games) Schnippschnapp nt interj (fam: games) schnippschnapp!; ( fig)
    \snap! we're wearing the same shirts! Volltreffer! wir tragen das gleiche Hemd! vi <- pp->
    1) ( break cleanly) auseinanderbrechen;
    ( with less force) entzweigehen;
    her patience finally \snapped ( fig) ihr riss schließlich der Geduldsfaden
    2) ( spring into position) einrasten, einschnappen;
    to \snap to attention mil [zackig] Haltung annehmen;
    to \snap back zurückschnellen;
    to \snap shut zuschnappen; mouth zuklappen
    3) ( make a whip-like motion) peitschen;
    broken cables were \snapping back and forth in winds abgerissene Kabel peitschten im Wind hin und her
    4) ( sudden bite) schnappen;
    to \snap at sb/ sth nach jdm/etw schnappen;
    to \snap at sb's heels nach jds Fersen fpl schnappen; ( fig) jdm auf den Fersen sein
    5) ( speak sharply) bellen ( fam)
    to \snap [back] that... [zurück]schnauzen, dass... ( fam)
    to \snap at sb jdn anfahren ( fam)
    there's no need to \snap at me like that du brauchst mich nicht gleich so anzufahren
    to \snap away drauflos fotografieren, knipsen ( fam)
    PHRASES:
    \snap to it! ein bisschen dalli! ( fam) vt <- pp->
    to \snap sth etw entzweibrechen;
    to \snap sth <-> off etw abbrechen
    to \snap sth shut etw zuknallen; book etw zuklappen
    to \snap one's fingers mit den Fingern schnippen;
    she just has to \snap her fingers and he'll do whatever she wants ( fig) sie muss nur mit den Fingern schnippen und er macht, was sie will
    to \snap a whip mit einer Peitsche knallen
    to \snap sb's head off jdm den Kopf abreißen ( fam)
    to \snap a/ sb's picture ein Bild/ein Bild von jdm schießen

    English-German students dictionary > snap

  • 113 with

    [wɪɵ] prep
    1) (having, containing) mit +dat;
    \with a little bit of luck mit ein wenig Glück;
    he spoke \with a soft accent er sprach mit einem leichten Akzent;
    I'd like a double room \with a sea view ich hätte gerne ein Doppelzimmer mit Blick aufs Meer
    2) ( accompanied by) mit +dat;
    I'm going to France \with a couple of friends ich fahre mit ein paar Freunden nach Frankreich
    3) ( together with) mit +dat;
    I need to talk \with you about this ich muss mit dir darüber reden;
    I've got nothing in common \with him ich habe mit ihm nichts gemeinsam;
    \with you and me, there'll be 10 of us mit dir und mir sind wir zu zehnt
    4) ( in company of) bei +dat;
    I'll be \with you in a second ich bin gleich bei dir;
    we're going to stay \with some friends wir werden bei Freunden übernachten
    it's the same \with me bei mir ist es das Gleiche;
    let me be frank \with you lass mich offen zu dir sein;
    away \with you! fort mit dir!
    he decided to make a clean break \with the past er beschloss einen Strich unter die Vergangenheit zu setzen;
    can you help me \with my homework? kannst du mir bei den Hausaufgaben helfen?;
    what's the matter \with her? was ist los mit ihr?;
    to have something/nothing to do \with sb/ sth etwas/nichts mit jdm/etw zu tun haben
    I'm angry \with you ich bin sauer auf dich;
    he was dissatisfied \with the new car er war unzufrieden mit dem neuen Wagen;
    I'm content \with things the way they are ich bin zufrieden mit den Dingen so wie sie sind
    8) ( expressing manner) mit +dat;
    she nodded \with a sigh sie nickte seufzend;
    \with a look of surprise mit einem erstaunten Gesichtsausdruck;
    please handle this package \with care bitte behandeln sie dieses Paket mit Vorsicht
    9) ( in a state of) vor +dat;
    she was shaking \with rage sie zitterte vor Wut;
    he looked \with utter disbelief er starrte völlig ungläubig;
    she was green \with jealousy sie war grün vor Eifersucht
    10) ( in addition to) mit +dat;
    \with that... [und] damit...
    11) ( in proportion to) mit +dat;
    the value could decrease \with time der Wert könnte mit der Zeit sinken;
    the wine will improve \with age der Wein wird mit dem Alter besser
    12) ( in direction of) mit +dat;
    they went \with popular opinion sie gingen mit der öffentlichen Meinung;
    I prefer to go \with my own feeling ich verlasse mich lieber auf mein Gefühl;
    \with the wind/ tide/ current mit dem Wind/der Flut/Strömung
    13) ( using) mit +dat;
    she paints \with watercolours sie malt mit Wasserfarben;
    they covered the floor \with newspaper sie bedeckten den Boden mit Zeitungspapier
    14) (in circumstances of, while)
    \with things the way they are so wie die Dinge sind [o stehen];
    \with two minutes to take-off mit nur noch zwei Minuten bis zum Start;
    what \with school and all, I don't have much time mit der Schule und allem bleibt mir nicht viel Zeit
    15) ( despite) bei +dat;
    \with all her faults bei all ihren Fehlern;
    even \with... selbst mit...
    16) ( working for) bei +dat;
    he's been \with the department since 1982 er arbeitet seit 1982 in der Abteilung
    I agree \with you 100% ich stimme dir 100% zu;
    to be \with sb/ sth hinter jdm/etw stehen;
    to go \with sth mit etw dat mitziehen;
    up/down \with sth hoch/nieder mit etw dat
    to go \with sth zu etw dat passen
    19) (filled with, covered by) mit +dat;
    the basement is crawling \with spiders im Keller wimmelt es von Spinnen;
    his plate was heaped \with food sein Teller war mit Essen voll geladen
    20) ( on one's person) bei +dat, an +dat;
    do you have a pen \with you? hast du einen Stift bei dir?;
    bring a cake \with you bring einen Kuchen mit
    are you \with me? verstehst du?;
    I'm sorry, but I'm not \with you Entschuldigung, aber da komm' ich nicht mit

    English-German students dictionary > with

  • 114 forfeiture clause

    forfeiture clause LAW, LOGIS kassatorische Klausel f, Verfallsklausel f (Ungültigkeitserklärung weiterer Originale; Konnossementoriginale – meistens 3 – verbriefen das gleiche Recht auf die Ware; wird jedoch ein Original vom rechtmäßigen Besitzer im Bestimmungshafen nach Schiffsankunft eingereicht, so verlieren die anderen Originale ihren Anspruchscharakter)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > forfeiture clause

  • 115 mage

    I sb.
    ( ægtemage) (der) Gatte (-n -n), (fem.: (die)) Gattin (-nen)
    II adj.
    hun har en cykel mage til sie hat das gleiche Fahrrad;
    der findes ikke magen til ham er hat nicht seinesgleichen

    Politikens Dansk-tysk > mage

  • 116 La gobernanza no admite holganza

    Wer regiert kein sich keine Ruhepause gönnen.
    Regieren ist kein leichtes Unterfangen.
    Regieren ist nicht einfach.
    Regieren ist eine anstrengende Aufgabe.
    Regieren ist kein Zuckerschlecken.
    Regieren ist nicht nur Sonnenschein.
    Regieren ist nicht das Gleiche wie nachdenken.
    Regieren heißt ständig handeln.

    Proverbios, refranes y dichos españoles con sus equivalencias en alemán > La gobernanza no admite holganza

  • 117 бог терпел и нам велел

    уст. W: Gott hat geduldet und uns das Gleiche geboten; E: man soll die Prüfungen des Lebens mit Geduld tragen (fetzt meist scherzh.); Ä: Geduld bringt Rosen

    Русско-Немецкий словарь идиом > бог терпел и нам велел

  • 118 likadan

    likadan gleich, einerlei;
    det är likadant överallt es ist überall dasselbe (das gleiche)

    Svensk-tysk ordbok > likadan

  • 119 ἰσοκληρία

    ἰσο-κληρία, , das gleiche Los

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > ἰσοκληρία

  • 120 ὁμηλικία

    ὁμ-ηλικία, , das gleiche Alter; bes. collectiv, die Menschen von gleichem Alter, gleicher Jugend, die Gespielen; auch von Einzelnen, ὁμηλικίη δ' ἐμοὶ αὐτῷ, mit mir gleichaltrig; εἰ γὰρ ὁμηλικίη τε γενοίμεϑα τῷδ' ἐπὶ ϑυμῷ, wenn wir bei dieser Gesinnung gleichaltrig wären

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > ὁμηλικία

См. также в других словарях:

  • das gleiche — das gleiche …   Deutsch Wörterbuch

  • das Gleiche — das Gleiche …   Deutsch Wörterbuch

  • der/die/das gleiche — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • der • die • dasselbe Bsp.: • Frauen bekommen immer noch nicht die gleichen Löhne wie Männer. • Wir haben in demselben Hotel wie letztes Jahr gewohnt …   Deutsch Wörterbuch

  • der/die/das Gleiche — der/die/das Gleiche …   Deutsch Wörterbuch

  • der/das Gleiche — der/das Gleiche …   Deutsch Wörterbuch

  • Das egoistische Gen — (englischer Originaltitel: The Selfish Gene) ist ein 1976 erschienenes Buch über Evolutionsbiologie von Richard Dawkins, einem britischen Biologen, das sich an eine breite Leserschaft richtet. Für seine in diesem Werk dargestellte neuartige… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Versprechen — (1958) ist ein Kriminalroman des Schweizer Autors Friedrich Dürrenmatt, der aus seiner Drehbuchvorlage zum Film Es geschah am hellichten Tag entstand. Dürrenmatt war mit dem Film und seinem Ende zwar zufrieden, aber nicht begeistert; auch stammte …   Deutsch Wikipedia

  • Das Orakel vom Berge — (englischer Originaltitel: The Man in the High Castle) ist eine Alternativweltgeschichte und Dystopie des US amerikanischen Schriftstellers Philip K. Dick aus dem Jahr 1962. Sie spielt im selben Jahr in einer fiktiven Gegenwart, in der das Dritte …   Deutsch Wikipedia

  • Das Parfum — – Die Geschichte eines Mörders ist der Titel eines 1985 erschienenen längeren Erzählung von Patrick Süskind. Das Buch basiert wesentlich auf Annahmen über den Geruchssinn und die emotionale Bedeutung von Düften, Gerüchen und deren Nachahmung in… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Phantom der Oper — ist ein Roman des französischen Journalisten und Schriftstellers Gaston Leroux (französischer Originaltitel: Le Fantôme de l Opéra), der in Fortsetzungen in der Zeitung Le Gaulois vom 23. September 1909 bis zum 8. Januar 1910 veröffentlicht wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Das neue Leben (Pamuk) — Das neue Leben (türkischer Originaltitel: Yeni Hayat) ist ein Roman von Orhan Pamuk, dessen Titel auf Dantes gleichnamiges Werk (Vita Nova) anspielt. Das bei Yeni Hayat in Istanbul 1994 erschienene Werk gilt als Pamuks literarisch bedeutendster… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»