Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

das+gibt

  • 1 geben

    geben <gibt, gab, gegeben, h>
    1. v/t vermek; (reichen) uzatmak; (ergeben) etmek, sonuç vermek;
    geben Sie mir bitte Frau X bana X Hanım’ı bağlar mısınız?;
    fam es jemandem geben b-ne ağzının payını vermek;
    das gibt keinen Sinn bunun (bir) anlamı yok;
    er gab keinen Ton von sich hiç ses çıkarmadı
    2. v/i (Kartenspiel) dağıtmak, vermek;
    viel geben auf -e çok değer vermek
    3. v/unp: es gibt var;
    was gibt es? ne var?; (zum Essen) yiyecek ne var? öğleye vs ne var?;
    was gibt’s Neues? ne haber?, n’aber?;
    das gibt es nicht olamaz; verbietend olmaz öyle şey;
    es gibt Regen yağmur yağacak
    4. v/r: sich geben (nachlassen) yatışmak; (gut werden) düzelmek, iyileşmek;
    fam das wird sich alles geben bunların hepsi yola girer

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > geben

  • 2 geben

    geben <gibt, gab, gegeben> ['ge:bən]
    I vt
    1) vermek; ( aushändigen) vermek; ( schenken) vermek; ( beim Telefonieren) vermek;
    ich gab nichts auf sein Gerede konuşmasına önem vermedim;
    jdm etw zu verstehen \geben birine anladığını göstermek [o belli etmek];
    etw von sich dat \geben kendinden bir şey vermek
    2) ( gewähren) vermek; ( Kredit) vermek;
    jdm Recht \geben birine hak vermek
    3) ( ergeben) vermek;
    das gibt keinen Sinn bu hiç anlam vermiyor
    4) ( veranstalten); vermek; tv göstermek
    5) ( unterrichten) vermek
    II vt unpers ( existieren) olmak;
    was gibt's? ( fam) ne var?;
    es gibt heute Fisch bugün balık var;
    das gibt's doch gar nicht! olacak şey değil!, haydi canım sen de!;
    das hat es ja noch nie ge\geben! şimdiye kadar hiç böyle bir şey olmamıştı!
    III vi
    1) ( bei Kartenspiel) vermek
    2) sport ( Aufschlag haben) vermek
    IV vr
    sich \geben
    1) ( nachlassen) geçmek
    2) ( sich benehmen) oynamak ( als -)
    3) ( sich ergeben) çıkmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > geben

  • 3 denken

    denken <denkt, dachte, gedacht> ['dɛŋkən]
    I vi
    1) ( überlegen) düşünmek (an -) (über/von -);
    laut \denken ( fam) içinden konuşmak;
    das gibt mir zu \denken bu beni düşündürüyor;
    solange ich \denken kann bildim bileli;
    ich denke nicht daran, das zu tun! bunu yapmayı düşünmüyorum!;
    ich darf gar nicht daran \denken onu hiç düşünmek [o aklıma getirmek] istemiyorum;
    wie denkst du darüber? sen buna [o bu işe] ne diyorsun?
    2) ( sich erinnern) düşünmek (an -), aklından geçirmek (an -);
    denk daran! hatırında tut!, unutma onu!, aklından çıkarma!;
    wenn ich so an früher denke eski günleri aklımdan geçirdiğim zaman
    3) ( annehmen)
    wer hätte das gedacht kim düşünürdü bunu, kimin aklına gelirdi bu;
    ich denke schon olabilir;
    denkste! ( fam) sen öyle zannet!
    4) ( wollen) istemek;
    ganz wie Sie \denken nasıl isterseniz!;
    wo \denken Sie hin! bir düşünsenize!
    II vt ( sich vorstellen) düşünmek, aklından geçirmek, göz önüne getirmek;
    was denkst du gerade? şu anda ne düşünüyorsun?;
    das hätte ich nicht von ihm gedacht! bunu ondan beklemezdim!, onun bunu yapacağını aklımdan geçirmezdim!;
    wie hast du dir das gedacht? bunu nasıl düşünüyorsun?;
    das kann ich mir \denken bunu düşünebiliyorum, bunu gözümün önüne getirebiliyorum;
    ich habe mir nichts Böses dabei gedacht onu yaparken hiçbir kötülük düşünmedim;
    für jdn/etw gedacht sein bir kimse/şey için düşünülmüş olmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > denken

  • 4 Anlass

    AnlassRR <-es, -lässe> ['anlas, pl 'anlɛsə] m, AnlaßALT <-sses, -lässe> m
    1) ( Grund) vesile (zu için), sebep (zu için); ( Ursache) neden (zu için);
    aus diesem \Anlass bu vesileyle;
    das gibt \Anlass zur Sorge bu, insanı endişeye düşürüyor
    2) ( Gelegenheit) fırsat, vesile;
    bei diesem \Anlass bu vesileyle;
    ein willkommener \Anlass uygun bir fırsat [o vesile];
    jdm \Anlass geben zu... birine... için fırsat vermek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Anlass

  • 5 Aufschwung

    Aufschwung <-(e) s, -schwünge> m
    1) ( innerer Antrieb) moral;
    das gibt mir ( wieder) neuen \Aufschwung bu bana yeni(den) moral verdi
    2) wirtsch canlanma
    3) sport sarkaçlayarak yükselme

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Aufschwung

  • 6 Auftrieb

    Auftrieb <- (e) s> m
    1) phys kaldırma gücü
    2) ( Schwung) hız, güç;
    das gibt mir wieder \Auftrieb bu bana yeniden güç verdi

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Auftrieb

  • 7 nichts

    nichts [nıçts] pron
    er hat \nichts gesagt hiçbir şey demedi;
    alles oder \nichts ya hep, ya hiç;
    besser als \nichts hiç yoktan iyi;
    sonst \nichts? başka bir şey yok mu?;
    überhaupt \nichts hiçbir şey;
    es gibt \nichts Neues bir yenilik yok, yeni bir şey yok;
    es gibt \nichts Schöneres ( als das) (bundan) daha güzeli olamaz, (bundan) daha güzel bir şey olamaz;
    \nichts zu danken! bir şey değil!, estağfurullah!;
    Entschuldigung! — macht \nichts! affedersiniz! — ziyanı yok;
    er hat von \nichts eine Ahnung hiçbir şeyden haberi yok;
    \nichts da! ( fam) olmaz!;
    für \nichts und wieder \nichts ( fam) boşu boşuna;
    nach \nichts aussehen hiçbir şeye benzememek;
    das tut \nichts zur Sache! bunun hiç önemi yok!;
    \nichts zu machen! yapılacak bir şey yok!;
    \nichts wie weg! ( fam) hemen kaçalım!, gazla!;
    mir \nichts, dir \nichts en kısa yoldan;
    daraus wird \nichts bundan bir şey çıkmaz;
    so gut wie \nichts hemen hemen hiç;
    um \nichts in der Welt ( fam) dünyada;
    \nichts für ungut! darılmaca yok!;
    wie \nichts ( fam) çarçabuk, çabucak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > nichts

  • 8 viel

    viel <mehr, am meisten> [fi:l]
    1) ( eine Menge) çok;
    es gibt \viel Arbeit çok iş var;
    \viel Spaß! iyi eğlenceler!;
    \viel Glück! bol şanslar!;
    mit \viel Mühe çok emek harcayarak;
    \viel/nicht \viel von etw dat halten bir şeyi çok tutmak/pek tutmamak;
    er weiß \viel o çok şey bilir;
    \viele Menschen/Dinge (bir) çok insan/şey;
    \viele kamen birçokları geldi;
    \viele von ihnen kamen onların birçoğu geldi;
    sie gleichen sich in \vielem birçok şeyleri birbirine benzer;
    seit \vielen Jahren uzun yıllardan beri, yıllar yılı;
    sie ist um \vieles jünger o çok daha gençtir
    2) so \viel bu [o o] kadar;
    so \viel wollte ich gar nicht o kadar istemiyordum ki;
    nimm, so \viel du willst istediğin kadar al;
    das ist so \viel wie ein Geständnis bu itiraf gibi bir şey;
    das ist so \viel wie gar nichts bu, hiçbir şey demek değildir;
    noch mal so \viel bu kadar daha;
    halb/doppelt so \viel Arbeit yarısı kadar/iki misli iş
    3) wie \viel? ne kadar?, kaç?;
    wie \viel kostet das? bu kaç para?;
    wie \viel Uhr ist es? saat kaç?;
    um wie \viel größer... ?... ne kadar daha büyük(tür) ?;
    wie \viel das wieder gekostet hat! yine ne kadar çok para tuttu!;
    wie \viele Leute waren da? orada kaç kişi vardı?
    4) zu \viel fazla;
    eine zu \viel biri fazla;
    das wäre zu \viel verlangt bu istediğin fazla olur;
    mir ist das alles zu \viel bütün bunlar benim için çok fazla;
    ich krieg' zu \viel ( fam) artık fazla oldu;
    was zu \viel ist, ist zu \viel her şeyin fazlası fazladır;
    sie hat einen zu \viel getrunken ( fam) içkiyi biraz fazla kaçırdı
    II adv
    1) ( häufig) çok, çoğu kez
    2) ( wesentlich)
    \viel teurer çok daha pahalı;
    \viel zu kurz çok kısa;
    \viel zu \viel çok çok fazla

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > viel

  • 9 Frage

    Frage <-n> ['fra:gə] f
    soru; ( Problem) sorun, mesele;
    eine \Frage der Zeit zaman meselesi;
    eine \Frage zu etw haben bir şey hakkında bir sorusu olmak;
    jdm eine \Frage stellen birine soru sormak;
    etw in \Frage stellen bir şeyin doğruluğundan şüphe etmek;
    auf eine \Frage antworten bir soruya yanıt [o cevap] vermek;
    eine \Frage beantworten bir soruyu yanıtlamak [o cevaplamak];
    das kommt nicht in \Frage! bu söz konusu olamaz!;
    das ist die ( große) \Frage işte (asıl) sorun bu;
    das steht außer \Frage bu söz götürmez;
    gibt es noch \Fragen? başka soru var mı?;
    eine gute \Frage! iyi bir soru!;
    \Frage und Antwort stehen sorulan sorulara yanıt [o cevap] vermek;
    das ist eine \Frage des Geldes bu bir para sorunudur;
    ( das ist) ohne \Frage eine gute Idee! bu şüphesiz iyi bir fikir!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Frage

  • 10 dazu

    dazu ['da:tsu, da'tsu:] adv
    1) ( räumlich) neye;
    wozu gehört das? — \dazu bu neye ait? — ona
    2) ( außerdem) ayrıca
    3) ( dafür) onun için, bunun için;
    ich brauche \dazu einen Hammer bunun için bir çekice ihtiyacım var;
    er/das ist \dazu da, um... o/bu... içindir;
    ich habe keine Lust \dazu ona [o buna] hevesim yok
    4) ( darüber) buna, ona;
    was meinst du \dazu? buna ne diyorsun [o dersin] ?
    5) das führt \dazu, dass es Krach gibt bunun sonunda kavga çıkar;
    wie komme ich denn \dazu? (warum bekomme ich das?) bunu niçin bana veriyorsun ki?; (warum sollte ich es tun?) bunu niçin yapayım ki?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > dazu

  • 11 lachen

    lachen ['laxən]
    vi gülmek ( über -e);
    jdn zum L\lachen bringen birini güldürmek;
    aus vollem Halse \lachen kahkahalarla gülmek;
    sie lachte über das ganze Gesicht ağzı kulaklarına vardı;
    dass ich nicht lache! ( iron) gülerim!, güleyim bari!, hiç güleceğim yoktu!;
    da gibt es nichts zu \lachen bunda gülünecek hiçbir şey yok;
    das wäre doch gelacht, wenn wir das nicht könnten! bunu beceremezsek ayıp bize!;
    mir ist durchaus nicht zum L\lachen ( zumute) hiç gülecek hâlde değilim;
    du wirst \lachen, ( aber) ... ( fam) güleceksin ama...;
    wer zuletzt lacht, lacht am besten ( prov) son gülen iyi güler

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > lachen

  • 12 welche

    welche(r, s) ['vɛlçə, -çɐ, -çəs]
    I pron ( adjektivisch) hangi; ( substantivisch) hangisi; ( in Ausrufen) hangisi, ne;
    \welche Tasche? hangi çanta?;
    \welcher von den beiden? ikisinden hangisi?;
    \welche Freude! bu ne kıvanç!;
    aus \welchem Grund? hangi sebepten dolayı?;
    ich weiß nicht, \welchen du meinst hangisini kastettiğini bilmiyorum
    II pron;
    das Kind, \welches das schönste Bild gemalt hat en güzel resmi yapan çocuk;
    alle die, \welche noch nicht geimpft worden sind şimdiye kadar aşı olmayanların hepsi;
    das Buch, in \welchem sein Name steht adı yazılı kitap
    III pron birkaç; ( manche) bazı;
    es gibt \welche, die glauben, dass... bazı kimseler var ki, onlar...e inanırlar;
    ich habe kein Geld dabei, hast du \welches? yanımda para yok, sende var mı?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > welche

  • 13 Donnerwetter

    Donnerwetter <-s, -> ['--'--] nt
    ( fam) fırtına;
    zum \Donnerwetter! vay canına!;
    \Donnerwetter, das ist eine Leistung! bre, bu ne büyük başarı!;
    das \Donnerwetter soll ihn holen! cehenneme kadar yolu var!;
    wenn du nach Hause kommst, gibt's ein \Donnerwetter eve geldiğinde fırtına kopacak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Donnerwetter

  • 14 neu

    neu [nɔı]
    I adj yeni;
    die N\neue Welt Yeni Dünya;
    etw N\neues anfangen yeni bir şeye başlamak;
    seit \neuestem yeniden yeniye, çok yakın bir süreden beri;
    die \neueste Mode en yeni moda;
    was gibt's N\neues? ne yenilik var?;
    von \neuem yeniden;
    auf ein N\neues! haydi yeni baştan!;
    was ist das N\neue daran? bunun yeni tarafı ne?;
    ich bin hier \neu ben burada yeniyim;
    das ist mir \neu bu benim için yenidir
    II adv ( kürzlich) geçenlerde; ( noch einmal) yeniden;
    etw \neu auflegen bir şeyi yayımlamak;
    \neu anfangen yeni başlamak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > neu

  • 15 neu

    1. adj yeni; (frisch, erneut) a taze; (neuzeitlich) çağdaş, modern;
    das ist mir neu! bunu ilk defa duyuyorum!;
    von neuem yeniden, tekrar;
    seit neu(est)em (pek) kısa bir süreden beri;
    viel Neues birçok yenilik/haber;
    was gibt es Neues? ne var ne yok?;
    neueste Mode (en) son moda
    2. adv yeni(den);
    neu anfangen yeniden başlamak;
    neu eröffnen yeni açmak;
    neu gestalten yeni(den) biçim vermek

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > neu

  • 16 solche

    solche(r, s) adj
    1) ( so beschaffen) böyle, öyle;
    ein \solcher Mensch böyle bir insan
    2) (Intensität: adjektivisch) öyle; ( adverbiell) öyle;
    ich habe \solchen Durst öyle bir susadım ki;
    das macht \solchen Spaß! bu öyle bir eğlenceli ki!
    3) es gibt \solche und \solche ( fam) öylesi de var böylesi de

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > solche

  • 17 überhaupt

    überhaupt [y:bɐ'haʊpt, '---] adv
    1) ( im Allgemeinen) genel olarak
    2) ( eigentlich) aslında;
    wer hat dir das \überhaupt gesagt? bunu sana aslında kim söyledi?
    \überhaupt nicht hiç (mi hiç);
    ich denke \überhaupt nicht daran! onu hiç mi hiç düşünmüyorum;
    \überhaupt nichts hiçbir şey;
    es gibt \überhaupt keine Möglichkeit hiç olanak [o imkân] yok
    4) ( schließlich) sonunda, nihayet;
    und \überhaupt, ... ( abgesehen davon)... da bir yana; ( überdies) bundan başka da, bir de;
    wenn \überhaupt, dann... olsa olsa, o zaman...

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > überhaupt

См. также в других словарях:

  • Das kunstseidene Mädchen — Gedenktafel für Irmgard Keun in Berlin Das kunstseidene Mädchen ist ein Zeitroman von Irmgard Keun, erschienen 1932 in Berlin. Die Protagonistin Doris schreibt darüber, wie sie sich zuerst in ihrer Heimatstadt und dann in Berlin über Wasser hält …   Deutsch Wikipedia

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Das Sein und das Nichts — Das Sein und das Nichts[jps 1], Versuch einer phänomenologischen Ontologie (orig. L être et le néant. Essai d ontologie phénoménologique von 1943) ist das philosophische Hauptwerk von Jean Paul Sartre, in dessen Zentrum die Frage nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Klagebüchlein — Das Klagebüchlein, auch Klage oder Büchlein genannt, ist das erste Werk des mittelhochdeutschen Dichters Hartmann von Aue. Es entstand um 1180 und ist nur im Ambraser Heldenbuch überliefert. Die 1.914 überwiegend paargereimten Verse stehen für… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Böse — (ahd. bôsi, von germanisch *bausja „gering, schlecht“, genaue Etymologie unklar)[1] ist der Gegenbegriff zum Guten und ein zentraler Gegenstand der Religion, Religionswissenschaft, Kulturwissenschaft, Religionsphilosophie, und philosophischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Semco System — „Das Semco System“ ist der Titel eines Sachbuches und Managementsystems des brasilianischen Unternehmers Ricardo Semler, der Geschäftsführer und Mehrheitseigentümer des brasilianischen Maschinenbau Unternehmens Semco S/A ist. Das Buch wird zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Buch Hiob — Das Buch Ijob, hebr. אִיּוֹב‎ (auch Hiob; Job; in der arabischen Überlieferung Aiyub oder Ayub) ist ein Buch des Tanach (Altes Testament der Bibel). Es wird mit den Bibelbüchern Kohelet (Prediger) und dem Buch der Sprichwörter (Sprüche,… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Haus - House of Leaves — Das Haus – House of Leaves (Originaltitel: House of Leaves) ist der erste Roman des US amerikanischen Schriftstellers Mark Z. Danielewski. Das Buch erschien erstmals am 7. März 2000, nachdem es zuvor Stück für Stück im Internet veröffentlicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Haus – House of Leaves — (Originaltitel: House of Leaves) ist der erste Roman des US amerikanischen Schriftstellers Mark Z. Danielewski. Das Buch erschien erstmals am 7. März 2000, nachdem es zuvor Stück für Stück im Internet veröffentlicht war; die deutsche Übersetzung… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Zeitalter der Fünf — (englischer Originaltitel: Age of the Five) ist ein dreiteiliger Fantasy Roman von Trudi Canavan der vom Leben der Protagonistin Auraya und einem von real existierenden Göttern angezettelten Religionskrieg handelt. Die Trilogie umfasst die Bücher …   Deutsch Wikipedia

  • Das Parfum — – Die Geschichte eines Mörders ist der Titel eines 1985 erschienenen längeren Erzählung von Patrick Süskind. Das Buch basiert wesentlich auf Annahmen über den Geruchssinn und die emotionale Bedeutung von Düften, Gerüchen und deren Nachahmung in… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»