Перевод: с немецкого на болгарский

с болгарского на немецкий

das+genießen

  • 1 genießen

    genießen (genoß genoss, genossen) unr.V. hb tr.V. 1. пия, изпивам; 2. ям, хапвам; 3. радвам се, наслаждавам се (на живота, на гледка); Das Leben genießen Наслаждавам се (радвам се) на живота; geh Eine gute Ausbildung genießen Получавам добро образование.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > genießen

  • 2 zug

    Zug I. m, Züge влак; der Zug fährt ab/ hält an влакът тръгва, спира; mit dem Zug fahren пътувам с влак; den Zug erreichen успявам да хвана влака; den Zug versäumen, verpassen изпускам влака; der Zug läuft im Bahnhof ein влакът влиза в гарата; der Zug nach Zürich/ aus Zürich влакът за Цюрих/от Цюрих; umg im falschen Zug sitzen мисля/върша нещо погрешно, на грешен път съм; umg der Zug ist abgefahren късно е за нещо, изпуснал съм влака за нещо. II. m, Züge 1. o.Pl. дърпане, теглене; разтягане, разтягащо усилие; 2. ход, местене (шах); 3. прелитане, отлитане (птици); пасаж (риби); движение (облаци); 4. колона, шествие, върволица, процесия; 5. ято (птици); 6. вдишване; всмукване; глътка; 7. течение (въздушно); 8. тяга (на печка, камина); 9. линия, черта, щрих; 10. израз, черта (на лице); белег, черта (на характер); 11. движение, пътуване; 12. поход (военен); експедиция; 13. взвод; 14. автовлак; 15. впряг (коне); 16. влечение; einen verbitterten Zug um den Mund haben изражението ми издава огорчение; grobe, brutale Züge груби, брутални черти; empfindlich gegen Zug sein чувствителен съм спрямо течението; ein Zug Kraniche ято жерави; Sp ein geschickter Zug умел ход; jmdn. in fünf Zügen besiegen побеждавам някого на петия ход; am Zug sein на ход съм, трябва да действам; das ist ein sympathischer Zug an ihm това е симпатична черта в характера му; einen Zug an der Zigarette tun смуквам от цигарата; das Leben in vollen Zügen genießen наслаждавам се на живота с цялото си същество; umg einen guten Zug ( am Leib) haben пия доста и бързо на един път, имам яка глътка; etw. (Akk) in kurzen ( in knappen, in groben) Zügen erzählen разказвам нещо накратко (в бегли черти, в общи черти); Zug in die Sache bringen раздвижвам нещо, давам тласък на нещо; geh im Zuge + (Gen) в хода на нещо; ein Buch in einem Zug lesen чета книга на един дъх.
    * * *
    der, e 1. влак; e-n zum, an den = bringen, vom = abholen изпращам, посрещам нкг на гарата; 2. течение; тяга; канал на печка; hier ist = тук става течение; 3. гов шествие, върволица, процесия; 4. поход, марш; пасаж (на риби, птици); 5. ход, теглене (шах и пр.); 6. вдишване; всмукване; in vollen "en einatmen вдишвам дълбоко; auf e-n, in, mit e-m = trinken изпивам на един дъх; 7. черта; щрих, линия; in groЯen en в едри черти; schдne e des Gesichts, des Charakters хубави черти на лицето, на характера; 8. теглене, дърпане; die Fischer taten e-n guten = рибарите изтеглиха пълна мрежа; прен dem s-s Herzens folgen следвам влечението на сърцето си; das ist der = der Zeit това е тенденцията, характерът на времето; in der Sache ist kein = гов и тази работа няма размах; im besten =е sein гов съм в разгара (на работата); 9. воен взвод; 10. впряг; (волове); 11. der = am Anorak, an der Kapuze връвта за стягане на анорака, на гуглата.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > zug

  • 3 gastrecht

    Gástrecht n законите на гостоприемството; das Gastrecht genießen ползвам се от гостоприемството; jmdm. Gastrecht gewähren оказвам някому гостоприемство; подслонявам някого.
    * * *
    das, -e закрила, неприкосновеност на госта;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > gastrecht

  • 4 wohlwollen

    Wóhlwollen n o.Pl. благосклонност, доброжелателност; jmds. Wohlwollen genießen радвам се на нечия благосклонност.
    * * *
    das доброжелателство, благосклонност.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > wohlwollen

См. также в других словарях:

  • Genießen — Jouissance (dt.: Genießen) ist ein Begriff des französischen Psychoanalytikers Jacques Lacan. Das Genießen steht für ihn – im Gegensatz zur Lust und zum Begehren – für eine unmittelbare Befriedigung insbesondere sexueller Bedürfnisse. Es gehört,… …   Deutsch Wikipedia

  • Genießen — Genießen, verb. irreg. act. ich genieße, du genießest, im Oberd. geneußest, er genießet oder genießt, im Oberd. geneußt; Imperf. ich genóß; Mittelw. genossen; Imperat. genieße oder genieß, Oberd. geneuß. An den Wirkungen eines Gutes Theil nehmen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • genießen — V. (Mittelstufe) große Freude an etw. haben Synonym: sich freuen Beispiel: In dieser Woche konnten wir endlich die Sonne genießen. Kollokation: das Leben genießen genießen V. (Mittelstufe) etw. voller Genuss trinken oder essen Synonyme: verzehren …   Extremes Deutsch

  • Das neue Blatt — Beschreibung Frauenzeitschrift, nationale Verbreitung Sprache deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Das neue — Beschreibung Frauenzeitschrift, nationale Verbreitung Sprache deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • genießen — genießen: Das gemeingerm. Verb mhd. ‹ge›niez̧z̧en, ahd. ‹gi›nioz̧an, got. ‹ga›niutan, aengl. nēotan, schwed. njuta geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf die Wurzel *neud »fangen, ergreifen« zurück, vgl. z. B. lit. naudà… …   Das Herkunftswörterbuch

  • das Leben genießen — das Leben genießen …   Deutsch Wörterbuch

  • Das Unbehagen in der Kultur — ist der Titel einer 1930 erschienenen Schrift von Sigmund Freud. Die Arbeit ist, neben Massenpsychologie und Ich Analyse von 1921, Freuds umfassendste gesellschaftstheoretische Abhandlung; sie gehört zu den einflussreichsten kulturkritischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Klagebüchlein — Das Klagebüchlein, auch Klage oder Büchlein genannt, ist das erste Werk des mittelhochdeutschen Dichters Hartmann von Aue. Es entstand um 1180 und ist nur im Ambraser Heldenbuch überliefert. Die 1.914 überwiegend paargereimten Verse stehen für… …   Deutsch Wikipedia

  • das Schöne —   [althochdeutsch scōni, ursprünglich »ansehnlich«, »was gesehen wird«, zu schauen], Begriff, mit dem ein Gefallen bekundet wird, der eine hohe ästhetische oder damit verbundene ethische Wertung zum Ausdruck bringt, in der Ästhetik definiert als… …   Universal-Lexikon

  • Das neue Leben (Pamuk) — Das neue Leben (türkischer Originaltitel: Yeni Hayat) ist ein Roman von Orhan Pamuk, dessen Titel auf Dantes gleichnamiges Werk (Vita Nova) anspielt. Das bei Yeni Hayat in Istanbul 1994 erschienene Werk gilt als Pamuks literarisch bedeutendster… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»