Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

das+gab+den

  • 1 Rest

    Rest m <Rests; Reste> artık, kalıntı; kalan (miktar), bakiye;
    das gab ihm den Rest bu ona son darbeyi indirdi;
    Reste pl a ÖKON kalıntılar, artıklar

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Rest

  • 2 schlagen

    schlagen <schlägt, schlug, geschlagen> ['ʃla:gən]
    I vt
    1) ( hauen) vurmak, dövmek; ( klopfen) vurmak;
    er schlug sie zu Boden onu yere vurdu;
    die Hände vors Gesicht \schlagen elleriyle yüzünü kapatmak;
    alles kurz und klein \schlagen kırıp dökmek;
    etw zu Scherben \schlagen bir şeyi kırıp paramparça etmek;
    zwei Fliegen mit einer Klappe \schlagen ( fig) bir taşla iki kuş vurmak
    2) ( Gegner) yenmek; ( Schachfigur, Spielstein) kırmak; ( Rekord) kırmak;
    er gab sich ge\schlagen pes etti;
    sie schlugen die deutsche Mannschaft mit 3:1 Alman takımını 3:1 yendiler
    3) ( befestigen) çakmak;
    einen Nagel in die Wand \schlagen duvara bir çivi çakmak
    4) ( Loch, Kerbe) açmak;
    einen Bogen um jdn/etw \schlagen bir kimsenin/şeyin etrafında kavis çizmek;
    einen Kreis \schlagen halka olmak
    5) ( Eiweiß, Sahne) çırpmak, çalkalamak, dövmek;
    das Eiweiß \schlagen yumurtanın akını çırpmak [o dövmek];
    mit den Flügeln \schlagen kanat çırpmak
    6) ( fällen) kesmek
    7) ( Trommel, Uhrzeit) çalmak;
    die Uhr hat 12 ge\schlagen saat 12'yi çaldı;
    eine ge\schlagene Stunde tam bir saat
    8) ( Greifvogel) çarpmak
    9) das Kreuz \schlagen haç çıkarmak
    II vi
    1) ( hauen) vurmak; ( klopfen) vurmak;
    sie schlug an die Tür kapıya vurdu;
    nach jdm \schlagen (tüyü) birine çekmek
    um sich \schlagen çırpınmak
    2) sein ( aufprallen) çarpmak (auf/gegen -e);
    mit dem Kopf gegen die Tischkante \schlagen başıyla masanın kenarına çarpmak
    3) ( Herz) atmak; ( Uhr, Glocke) çalmak
    4) haben o sein ( Regen) çarpmak (an/gegen -e/-e); ( Flammen) çıkmak ( aus -den)
    5) ( Nachtigall, Fink) şakımak, şakramak
    6) sein ( fig) o ( fam) ( ähneln) benzemek ( nach -e), çekmek ( nach -e);
    nach der Mutter/dem Vater \schlagen annesine/babasına çekmek
    die Nachricht ist ihm auf den Magen ge\schlagen haber midesine vurdu
    III vr
    sich \schlagen ( sich prügeln) dövüşmek, vuruşmak;
    sich um etw \schlagen bir şey için vuruşmak;
    sich auf jds Seite \schlagen birinden yana olmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > schlagen

  • 3 mehr

    mehr [me:ɐ]
    I adv komp von viel fazla ( als -den); ( vor Zahlen) çok ( als -den); ( vor Verben) (daha) çok ( als -den);
    sie hat \mehr gegessen als er o, ondan çok yedi;
    \mehr als nötig gerekenden fazla;
    \mehr als sie erhofft hatte umut ettiğinden fazlası;
    wir brauchen \mehr Geld daha çok paraya ihtiyacımız var;
    immer \mehr gittikçe;
    etwas \mehr biraz daha;
    \mehr als genug yeterinden fazla;
    das ist ( sogar) \mehr als genug bu yeter de artar (bile);
    noch \mehr daha fazla;
    \mehr und \mehr gittikçe;
    nicht \mehr und nicht weniger als......den ne az ne de çok;
    \mehr oder weniger üç aşağı beş yukarı;
    viel \mehr çok daha fazla;
    sie ist \mehr Künstlerin als Wissenschaftlerin bilimciden çok sanatçıdır
    II adv (+ Negation, ein Ende ausdrückend)
    nicht \mehr artık;
    ich habe kein Geld \mehr artık param kalmadı, başka param yok;
    es gab nichts \mehr başka bir şey yoktu;
    kein Wort \mehr! başka söz yok!;
    es war niemand \mehr da orada hiç kimse kalmamıştı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > mehr

  • 4 lebhaft

    1) ( Mensch, Augen) canlı, hareketli; ( Unterhaltung) canlı; ( Interesse, Temperament, Farbe) canlı
    2) ( Verkehr, Handel) işlek, hareketli;
    es gab ein \lebhaftes Treiben auf den Straßen sokaklar cıvıl cıvıldı
    3) ( klar, deutlich)
    etw in \lebhafter Erinnerung haben bir şeyi gayet iyi hatırlamak;
    das kann ich mir \lebhaft vorstellen bunu gözümün önüne getirebiliyorum

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > lebhaft

См. также в других словарях:

  • Haben Sie das von den Morgans gehört? — Filmdaten Deutscher Titel Haben Sie das von den Morgans gehört? Originaltitel Did You Hear About the Morgans? …   Deutsch Wikipedia

  • Das Meininger Theater — ist ein Vier Sparten Theater in der thüringischen Kreisstadt Meiningen. Das Ensemble des Theaters bietet Musiktheater (Oper, Operette, Musical), Schauspiel, Konzert und Puppentheater. Darüber hinaus wird das Angebot von den Sparten Ballett und… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Rolandslied des Pfaffen Konrad — Das Rolandslied, auch Rolandslied des Pfaffen Konrad oder Mittelhochdeutsches Rolandslied genannt, ist eine mittelhochdeutsche Adaption der altfranzösischen Chanson de Roland. Während sich in den Grundzügen der Handlung keine Abweichungen finden… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Abendmahl — Leonardo da Vinci, 1495 97 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria delle Grazie Das Abendmahl (italienisch: Il Cenacolo bzw. L Ultima Cena) ist eines der berühmtesten …   Deutsch Wikipedia

  • Das Letzte Abendmahl — Das Abendmahl Leonardo da Vinci, 1495 97 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria delle Grazie Das Abendmahl (italienisch: Il Cenacolo bzw. L Ultima Cena) ist eines der berühmtesten …   Deutsch Wikipedia

  • Das letzte Abendmahl — Das Abendmahl Leonardo da Vinci, 1495 97 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria delle Grazie Das Abendmahl (italienisch: Il Cenacolo bzw. L Ultima Cena) ist eines der berühmtesten …   Deutsch Wikipedia

  • Das Klagebüchlein — Das Klagebüchlein, auch Klage oder Büchlein genannt, ist das erste Werk des mittelhochdeutschen Dichters Hartmann von Aue. Es entstand um 1180 und ist nur im Ambraser Heldenbuch überliefert. Die 1.914 überwiegend paargereimten Verse stehen für… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Das Schloss von Otranto — (englische Originalfassung: The Castle of Otranto) ist ein Roman des britischen Politikers und Schriftstellers Horace Walpole aus dem Jahr 1764. Walpole begründete damit die später sehr erfolgreiche Romangattung des Schauerromans (engl. „Gothic… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Auge Gottes — war der Name einer Schweriner Band, die von 1989 bis 1998 bestand. Die Arbeiten der sechs Bandmitglieder waren vor allem durch die sprachgewaltigen Texte und stilübergreifenden Arrangements geprägt. Inhaltsverzeichnis 1 Name 2 Geschichte 2.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Unbehagen in der Kultur — ist der Titel einer 1930 erschienenen Schrift von Sigmund Freud. Die Arbeit ist, neben Massenpsychologie und Ich Analyse von 1921, Freuds umfassendste gesellschaftstheoretische Abhandlung; sie gehört zu den einflussreichsten kulturkritischen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»