Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

das+einmaleins+lernen

  • 1 inwendig:

    etw./jmdn. in- und auswendig kennen [können] знать что/кого-л. досконально [основательно, как свои пять пальцев]. Das Buch kenne ich in- und auswendig, habe es schon mehrmals gelesen.
    Der reitet schon wieder auf seinem alten Thema rum. Das kennen wir doch nun schon in- und auswendig.
    Den kenne ich in- und auswendig. Wir haben jahrelang zusammen im selben Betrieb gearbeitet.
    Du mußt das Gedicht so lange lernen, bis du es in- und auswendig kannst.
    Das Einmaleins kann er jetzt in-und auswendig.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > inwendig:

См. также в других словарях:

  • Einmaleins — das Einmaleins (Aufbaustufe) alle Multiplikationen von je zwei Zahlen zwischen 1 und 20 Beispiel: Das Kind hat das Einmaleins schon perfekt aufgesagt. Kollokation: das Einmaleins lernen …   Extremes Deutsch

  • Einmaleins — Das kleine Einmaleins ist ein Sammelbegriff für alle Produkte zweier natürlicher Zahlen von 1 bis 10. Als großes Einmaleins gelten alle Multiplikationen von je zwei Zahlen zwischen 1 und 20. Das Kleine Einmaleins gehört zum arithmetischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Einmaleins — Ein|mal|eins 〈n. 11; unz.〉 1. großes Einmaleins alle Multiplikationen von je zwei Zahlen zw. 10 u. 20 2. kleines Einmaleins alle Multiplikationen von je zwei Zahlen zw. 1 u. 10 ● das Einmaleins aufsagen, können, lernen, beibringen * * *… …   Universal-Lexikon

  • Kleines Einmaleins — Das kleine Einmaleins ist ein Sammelbegriff für alle Produkte zweier Zahlen von 1 bis 10. Als großes Einmaleins gelten alle Multiplikationen von je zwei Zahlen zwischen 1 und 20. Das Kleine Einmaleins gehört zum arithmetischen Grundwissen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bayes'sches Theorem — Das Bayestheorem (auch Satz von Bayes) ist ein Ergebnis der Wahrscheinlichkeitstheorie, benannt nach dem Mathematiker Thomas Bayes. Es gibt an, wie man mit bedingten Wahrscheinlichkeiten rechnet. Inhaltsverzeichnis 1 Formel 2 Interpretation 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Bayes-Formel — Das Bayestheorem (auch Satz von Bayes) ist ein Ergebnis der Wahrscheinlichkeitstheorie, benannt nach dem Mathematiker Thomas Bayes. Es gibt an, wie man mit bedingten Wahrscheinlichkeiten rechnet. Inhaltsverzeichnis 1 Formel 2 Interpretation 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Bayes-Theorem — Das Bayestheorem (auch Satz von Bayes) ist ein Ergebnis der Wahrscheinlichkeitstheorie, benannt nach dem Mathematiker Thomas Bayes. Es gibt an, wie man mit bedingten Wahrscheinlichkeiten rechnet. Inhaltsverzeichnis 1 Formel 2 Interpretation 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Bayes Theorem — Das Bayestheorem (auch Satz von Bayes) ist ein Ergebnis der Wahrscheinlichkeitstheorie, benannt nach dem Mathematiker Thomas Bayes. Es gibt an, wie man mit bedingten Wahrscheinlichkeiten rechnet. Inhaltsverzeichnis 1 Formel 2 Interpretation 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Bayesformel — Das Bayestheorem (auch Satz von Bayes) ist ein Ergebnis der Wahrscheinlichkeitstheorie, benannt nach dem Mathematiker Thomas Bayes. Es gibt an, wie man mit bedingten Wahrscheinlichkeiten rechnet. Inhaltsverzeichnis 1 Formel 2 Interpretation 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Bayessche Theorem — Das Bayestheorem (auch Satz von Bayes) ist ein Ergebnis der Wahrscheinlichkeitstheorie, benannt nach dem Mathematiker Thomas Bayes. Es gibt an, wie man mit bedingten Wahrscheinlichkeiten rechnet. Inhaltsverzeichnis 1 Formel 2 Interpretation 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Bayesscher Satz — Das Bayestheorem (auch Satz von Bayes) ist ein Ergebnis der Wahrscheinlichkeitstheorie, benannt nach dem Mathematiker Thomas Bayes. Es gibt an, wie man mit bedingten Wahrscheinlichkeiten rechnet. Inhaltsverzeichnis 1 Formel 2 Interpretation 3… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»