-
1 das klingt verlockend
suena tentador -
2 verlockend
fɛr'lɔkəntadjseductor, tentadortentador; (verführend) seductor; das klingt verlockend suena tentadorAdjektiv
См. также в других словарях:
verlocken — ver·lọ·cken: verlockte, hat verlockt; [Vt/i] etwas verlockt (jemanden) (zu etwas) etwas wirkt so auf jemanden, dass er es gern haben oder tun möchte ≈ etwas reizt jemanden <ein verlockendes Angebot, eine verlockende Idee; etwas sieht… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
verlocken — faszinieren; neugierig machen; interessieren; anmachen; reizen * * * ver|lo|cken [fɛɐ̯ lɔkn̩] <tr.; hat (geh.): (auf jmdn.) einen großen Reiz ausüben, sodass er kaum widerstehen kann: der blaue See verlockte sie zum Baden; ein verlockendes… … Universal-Lexikon
Transhumanist — Transhumanismus (lat. trans = jenseits von / lat. humanus = menschlich) ist eine philosophische Denkrichtung und aktive Bewegung, die eine Veränderung der menschlichen Spezies durch den Einsatz technologischer Verfahren befürwortet. Ihr Ziel ist… … Deutsch Wikipedia
Fritz Kochers Aufsätze — Robert Walser Fritz Kochers Aufsätze sind Erzählungen von Robert Walser, im Insel Verlag Leipzig 1904 erschienen. Außer den Aufsätzen des Gymnasiasten Fritz Kocher enthält dieses erste Buch Walsers noch die Betrachtungen Der Commis, Der Wald und… … Deutsch Wikipedia
Hebeleffekt — Unter Leverage Effekt (engl. für Hebeleffekt/Hebelwirkung) wird die Hebelwirkung der Finanzierungskosten des Fremdkapitals auf die Eigenkapitalverzinsung verstanden. Diese Hebelwirkung tritt dann ein, wenn ein Anleger Fremdkapital zu günstigeren… … Deutsch Wikipedia
Leverageeffekt — Unter Leverage Effekt (engl. für Hebeleffekt/Hebelwirkung) wird die Hebelwirkung der Finanzierungskosten des Fremdkapitals auf die Eigenkapitalverzinsung verstanden. Diese Hebelwirkung tritt dann ein, wenn ein Anleger Fremdkapital zu günstigeren… … Deutsch Wikipedia
Transhumanismus — (lat. trans = jenseits von / lat. humanus = menschlich) ist eine vor allem im angelsächsischen Raum angesiedelte[1] philosophische Denkrichtung und aktive Bewegung, die eine Veränderung der menschlichen Spezies durch den Einsatz technologischer… … Deutsch Wikipedia
Verlockung — Versuchung * * * Ver|lọ|ckung 〈f. 20〉 das Verlocken, Reiz, Anreiz ● allen Versuchungen und Verlockungen widerstehen; den Verlockungen erliegen * * * ver|lọ|cken <sw. V.; hat [mhd. verlocken, ahd. farlochōn] (geh.): auf jmdn. so anziehend… … Universal-Lexikon