Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

darauf+brennen+zu

  • 1 brennen

    brennen <brannte, gebrannt, h>
    1. v/i yanmak;
    es brennt! yangın var!;
    fam fig wo brennts denn? mesele nedir?; fig Sonne yakmak; Gewürze, Rauch yakmak; BOT Nessel dalamak; Augen, Haut, Wunde yanmak;
    fig vor Ungeduld brennen sabırsızlıktan çatlamak;
    darauf brennen, etwas zu tun yapmak için yanıp tutuşmak
    2. v/t Licht, Lampe yakmak; Ton, Ziegel, Porzellan pişirmek; Kalk söndürmek; Schnaps yapmak, imbikten çekmek

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > brennen

См. также в других словарях:

  • darauf brennen — Bock haben (umgangssprachlich); Lust haben, etwas zu tun …   Universal-Lexikon

  • brennen — brẹn·nen; brannte, hat gebrannt; [Vi] 1 etwas brennt etwas wird vom Feuer zerstört oder beschädigt <lichterloh (= stark) brennen>: Die Scheune brennt. Da hat der Blitz eingeschlagen 2 etwas brennt etwas produziert Flammen oder Glut (und… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • brennen — V. (Grundstufe) in Flammen aufgehen Beispiele: Die Kerze brennt. Trockenes Holz brennt leicht. brennen V. (Aufbaustufe) Helligkeit verbreiten, eingeschaltet sein Synonyme: leuchten, angeschaltet sein, an sein Beispiel: Sie lässt das Licht im… …   Extremes Deutsch

  • brennen — lodern; lohen; verbrennen; in Flammen stehen; destillieren; gären; keltern; brauen; kokeln (umgangssprachlich); schmoren; glühen; ausglühen …   Universal-Lexikon

  • Brennen (Spirituose) — Die Destillation von Alkohol zu Genusszwecken bezeichnet man als Brennen und das Produkt häufig als Brand. Im Gegensatz zur Destillation im Kontext der Chemikalienherstellung ist hierbei nicht die Gewinnung eines möglichst reinen Stoffs das Ziel …   Deutsch Wikipedia

  • Brennen muss Salem (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Brennen muss Salem Originaltitel Salem s Lot Pro …   Deutsch Wikipedia

  • Bock haben — darauf brennen (umgangssprachlich); Lust haben, etwas zu tun …   Universal-Lexikon

  • Lust haben, etwas zu tun — darauf brennen (umgangssprachlich); Bock haben (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Bekohlen — Bekohlen, verb. reg. act. 1) Einen Platz bekohlen, Kohlen darauf brennen, bey den Kohlenbrennern. 2) Eine Bank bekohlen, in den Steinkohlenwerken, eine Kohlenbank mit Arbeitern belegen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mauersteine [2] — Mauersteine (Backsteine, Barnsteine, Mauerziegel, Ziegel; hierzu Tafel »Mauersteine I u. II«), künstliche Steine aus gebranntem Ton, seltener aus anderm Material. Man benutzt zu Mauersteinen magere (sandhaltige) Tone, die beim Trocknen und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zement — (concrete; ciment; cemento). Unter Zement versteht man im allgemeinen pulverförmige Körper, die beim Anrühren mit Wasser einen Brei bilden, der auch unter Wasser in einen starren Zustand übergeht und dabei andere feste Körper zu verkitten… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»