Перевод: с немецкого на болгарский

с болгарского на немецкий

darüber+hinaus+sein

  • 1 hinaus

    hinaus I. umg ' raus adv 1. навън (за посока); 2. по-дълго, повече (за обем; време); hinaus! вън!; darüber hinaus освен това, извън това; über etw. (Akk) hinaus sein преодолял съм нещо; über diese Grenze hinaus извън тази граница; Über ein Jahr hinaus Повече от година, над година. II. hinaus- много продуктивна представка в немския език за образуване на глаголи със значение движение отвън навътре при отдалечаване от говорещия, срв. hinausbefördern, hinausgehen...
    * * *
    av навън (посока); гов = mit dir! вън! излез! аuf Jahre = за години; ьber А = свръх, отвъд; ьber А = sein превъзмогнал надраснал съм нщ;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > hinaus

  • 2 darüber

    darǘber dárüber umg drüber pron adv 1. над това, върху това (място) (нея, него, тях) (за предмети); 2. в (по) това време; 3. повече (свръх това); 4. освен това; 5. за означение на общи положения, често при глаголи, които изискват предлог; Das sind Vorurteile. Ich stehe darüber Това са предразсъдъци. Аз стоя над тях; der Künstler konnte sein letztes Werk nicht vollenden, er ist darüber gestorben художникът не можа да завърши последното си произведение; по това време той почина; ich habe gelesen und bin darüber eingeschlafen четох и заспах над книгата; darüber hinaus освен това; ich kann nicht darüber hinweg не мога да се примиря с това; wir haben darüber gesprochen ние говорихме за това.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > darüber

См. также в других словарях:

  • hinaus — hinauf; auf; gen; aufwärts; uff (berlinerisch) (umgangssprachlich) * * * hi|n|aus [hɪ nau̮s] <Adverb>: 1. aus diesem [engeren] Bereich in einen anderen [weiteren], besonders aus dem Inneren von etwas nach draußen: hinaus aus dem Zimmer mit… …   Universal-Lexikon

  • darüber — da|r|ü|ber [da ry:bɐ] <Pronominaladverb>: 1. a) über der betreffenden Sache: das Sofa steht an der Wand, darüber hängt ein Spiegel; sie trug ein Kleid und darüber einen Mantel. Syn.: ↑ oben, oberhalb. b) über die betreffende Sache: er… …   Universal-Lexikon

  • Sein — Der Begriff Sein (griech. to einai, lat. esse Infinitiv) bedeutet in der Philosophie Dasein, Gegebensein, In der Welt sein, etwas Allgemeines, allem Zugrundeliegendes, aber auch das alles umfassende Höchste (Gott). Im Gegensatz dazu kennzeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Sein (Philosophie) — Der Begriff Sein (griech. von to einai, lat. esse Infinitiv) bedeutet in der Philosophie Dasein, Gegebensein, In der Welt sein, etwas Allgemeines, allem Zugrundeliegendes, aber auch das alles umfassende Höchste (Gott). Im Gegensatz dazu… …   Deutsch Wikipedia

  • Sein und Zeit — Titelblatt der Einzelausgabe im Max Niemeyer Verlag. Sein und Zeit ist das Hauptwerk der frühen Philosophie von Martin Heidegger (1889–1976). Es erschien 1927 und war ein epochemachendes Werk der Philosophie im 20. Jahrhundert. Heidegger versucht …   Deutsch Wikipedia

  • Das Sein und das Nichts — Das Sein und das Nichts[jps 1], Versuch einer phänomenologischen Ontologie (orig. L être et le néant. Essai d ontologie phénoménologique von 1943) ist das philosophische Hauptwerk von Jean Paul Sartre, in dessen Zentrum die Frage nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod — Der Zwiebelfisch ist eine Kolumne des Autors Bastian Sick, die seit Mai 2003 im Spiegel Online und seit Februar 2005 auch in der monatlichen Kulturbeilage des gedruckten Spiegel erscheint. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung der Kolumne 2 Der Dativ… …   Deutsch Wikipedia

  • Jesus soll die Losung sein — ist ein Neujahrslied, das Benjamin Schmolck (1672–1737) im Jahr 1725 unter dem Titel JEsus Nahme zum neuen Jahre veröffentlicht hat. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Melodie 3 Text 4 Anmerkungen …   Deutsch Wikipedia

  • Angesagt sein —   Die umgangssprachliche Fügung ist in zwei Bedeutungen gebräuchlich. Zum einen wird damit ausgedrückt, dass etwas nötig oder sehr gefragt ist: Ich habe die Kontoauszüge bekommen ab sofort ist Sparen angesagt! Bei diesem Wetter ist wasserdichte… …   Universal-Lexikon

  • Vincent Van Gogh — Selbstbildnis (1887) Vincent Willem van Gogh [ɡɔx, niederländisch ɣɔx] (* …   Deutsch Wikipedia

  • Vincent van Gogh — Selbstbildnis (1887) Signatur …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»