Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

danke+sehr!

  • 1 gefällig

    gefällig, I) Gefallen erweckend: gratus. iucundus (angenehm, w. s.). – speciosus (gut aussehend, durch seine Außenseite schön ins Auge fallend). – venustus (anmutig, reizend). – commodus (bequem, anständig). – ein g. Äußere, species; forma venusta. – das Gefällige (in Werken der Kunst), gratia.Adv.iucunde; speciose; nitide; venuste; commode. – II) Gefallen empfindend, in der Verbdg.: »es ist gefällig (= es gefällt mir, dir etc.)«, s. gefallen a. E. – III) bemüht, andern zu Gefallen zu sein od. Dienste zu erweisen: commodus (fügsam, umgänglich, v. Pers. u. deren Charakter od. Wesen). – facilis (willfährig, v. Pers. u. deren Wesen). – benignus (gütig von Gemüt u. in der Tat). – comis (zuvorkommend). – humanus (freundlich, liebreich, leutselig). – officiosus, absol. od. gegen jmd., in alqm (dienstwillig, dienstfertig). – ein sehr g. Mensch, homo summo officio praeditus: g. Wesen, g. Charakter, mores commodi, faciles; facilitas; comitas: g. Benehmen, obsequium (wobei man sich hütet, den Launen anderer zu nahe zu treten); humanitas (ein freundliches, liebreiches Wesen u. Benehmen). – g. sein, sich g. erweisen, bezeigen, facilem esse; facilem se praebere: gegen jmd., in alqm officiosum esse; officia conferre in alqm; gratum facere, gratificari alci (jmdm. zu Danke verfahren): in od. bei etwas jmdm. g. sein, sich g. erweisen, gratum facere, gratificari alci alqd; alci commodare in alqa re (es jmdm. annehmlich machen, z.B. omnibus in rebus; vgl. at publice commodasti, du hast dich dem Staate g. erwiesen): sei so g. und etc., da mihi (nobis) hanc veniam, ut etc.: wenn du so g. sein willst, wollest, si (tibi) videtur, videbitur, videatur.Adv.commode; benigne: comiter; humaniter; officiose.

    deutsch-lateinisches > gefällig

  • 2 vielmal

    vielmal, saepe. saepenumero (oft). – crebro (häufig, wiederholt). – iterum atque iterum (aber und abermals, immer von neuem). – etiam atque etiam (noch einmal und noch öfter; inständigst, sehr, bei den Verben »bitten etc.«). – wie vielmal, quotiens: so vielmal, totiens: so vielmal... als, totiens... quotiens: so vielmal auch, wie vielmal nur, quotienscumque. – v. größer, multis partibus maior. – ich danke dir v., summas tibi ago gratias: grüße ihn v. von mir, salutem ei meis verbis plurimam dicas. vielmalig, durch Umschr. mit den Ausdrr. unter »vielmal«, z.B. auf v. Bitten, saepissime od. etiam atque etiam rogatus.

    deutsch-lateinisches > vielmal

См. также в других словарях:

  • danke sehr — lieben Dank (umgangssprachlich); herzlichen Dank (umgangssprachlich); danke schön (umgangssprachlich); besten Dank (umgangssprachlich); danke (umgangssprachlich); vielen Dank; …   Universal-Lexikon

  • danke — Part. (Grundstufe) Ausdruck beim Annehmen oder Ablehnen eines Angebots Synonyme: danke schön, danke sehr, danke vielmals, ich bedanke mich, man dankt, vergelts Gott, vielen Dank Beispiele: Möchten Sie noch eine Tasse Kaffee? Nein, danke! Willst… …   Extremes Deutsch

  • sehr — [zeːɐ̯] Adv; 1 verwendet, um ein Adjektiv oder ein Adverb zu verstärken ≈ äußerst: ein sehr schönes Bild; Ich bin jetzt sehr müde 2 verwendet, um ein Verb zu verstärken: Er freute sich sehr über mein Geschenk 3 verwendet, um bestimmte… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • sehr — Ich habe mich sehr über Ihren Besuch gefreut. Hier ist Ihr Essen. – Danke sehr. Das Wetter ist heute sehr schön …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • danke — lieben Dank (umgangssprachlich); herzlichen Dank (umgangssprachlich); danke schön (umgangssprachlich); besten Dank (umgangssprachlich); vielen Dank; vergelts Gott (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • sehr — ungemein; außergewöhnlich; außerordentlich; sonderlich; massiv; stark; ausgesprochen; äußerst; zutiefst; überaus; enorm; besonders …   Universal-Lexikon

  • danke — dạn·ke 1 danke (für etwas) verwendet, um jemandem seinen Dank auszudrücken <Danke / danke sagen; danke sehr! danke schön!>: Danke für das Geschenk!; Danke (dafür), dass Sie mir geholfen haben 2 (nein) danke verwendet, um eine Einladung… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • danke — Einem etwas zu Dank machen: es ihm recht machen, so daß er damit zufrieden ist. Dank hat in dieser Redensart nicht den Sinn von ›Danksagung‹, den wir jetzt mit dem Worte verbinden, sondern bedeutet noch wie ursprünglich ›anerkennendes Gedenken,… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • danke schön — lieben Dank (umgangssprachlich); herzlichen Dank (umgangssprachlich); besten Dank (umgangssprachlich); danke (umgangssprachlich); vielen Dank; vergelts Gott (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Danke Schoen — ist ein Songklassiker aus dem Jahre 1962. Das Lied wurde zuerst von Bert Kaempfert aufgenommen, wurde jedoch erst im Jahr 1963 durch die Interpretation von Wayne Newton erfolgreich. 1964 entstand schließlich eine Version von Brenda Lee. Das Lied… …   Deutsch Wikipedia

  • danke — aufrichtigen/besten Dank, danke schön/sehr, danke vielmals, hab/habt Dank, haben Sie Dank, herzlichen Dank, ich bedanke mich, ich bin Ihnen sehr verbunden, ich danke [auch] schön, ich danke Ihnen, innigsten/wärmsten Dank, man dankt,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»