Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

damit+(in+den

  • 1 damit

    damít I. dámit pron adv с това (него, нея, тях) (за предмети); Ich bekomme wenig Geld. damit kann ich nicht viel machen Получавам малко пари. С тях не мога да направя кой знае какво; damit ist die Frage erledigt с това въпросът е приключен; umg her damit! я го дай!; umg weg damit! хвърли го!, махни го! II. konj за да; Wir sollen uns beeilen, damit wir den Zug nicht verpassen Трябва да побързаме, за да не изпуснем влака.
    * * *
    pronav с това; es ist nichts безполезно е; от това нищо няма да излезе; kj за да.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > damit

  • 2 tun

    tun I. (tat, getan) unr.V. hb tr.V. 1. правя, върша, извършвам (нещо); 2. причинявам (някому нещо); 3. umg слагам, поставям, турям; itr.V. правя се, преструвам се, давам си вид; was kann ich für dich tun? какво мога да направя за теб, с какво мога да ти услужа?; sein Bestes tun правя всичко, което зависи от мене; jmdm. einen Gefallen tun правя някому услуга; umg Salz in das Essen tun слагам сол в яденето; ich habe noch zu tun имам още работа; ich habe damit nichts zu tun нямам нищо общо с това; es tut mir Leid съжалявам; sie tut mir Leid жал ми е за нея, съжалявам я; es tut mir weh боли ме; Sie tat so, als wäre nichts geschehen Тя се държеше така, като че ли не беше се случило нищо; damit ist es nicht getan това не е достатъчно, с това проблемът не е решен; Jmdm. ist es um etw. (Akk) zu tun Някой намира нещо за (много) важно, иска да постигне нещо; umg es tut sich leicht лесно е. II. unr.V. Hilfsvb umg 1. südd за образуване на Konjunktiv ich täte dir schon helfen бих ти помогнал; 2. за подчертаване на глагола; er wusste die Antwort, aber sagen tat er sie nicht той знаеше отговора, но не го каза; Tust du mir helfen? ще ми помогнеш ли?
    * * *
    * (tat, getan) tr правя, върша, направям; Worte = es nicht само с думи не става; es ist mir sehr darum zu =, daЯ много ми е важно да ich kann nichts dazu = не мога да помогна в случая; das tut mir wohl това ми действува добре; Dienst = дежурен съм; es tut mir leid, daЯ... съжалявам, че...; es tut weh боли; es tut not нужно е, необходимо е; = Sie mir den Gefallеn направете ми услугата; 2. гов турям, поставям, слагам; Salz ans Essen = слагам сол на яденето; etw von sich = махам нщ от себе си; отървавам се от нщ; itr преструвам се, правя се на; имам вид, държа се като; er tut bцse преструва се на сърдит r es tut sich leicht гов лесно е.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > tun

  • 3 zusammenhang

    Zusámmenhang m 1. връзка (mit etw. (Dat) с нещо); 2. взаимна зависимост (zwischen etw. (Dat) между отделни неща); контекст; ein direkter Zusammenhang пряка връзка; ein historischer Zusammenhang историческа (взаимо)връзка; einen Zusammenhang herstellen осъществявам връзка (с нещо); die größeren Zusammenhänge sehen виждам, откривам по-значимите взаимовръзки; im Zusammenhang damit във връзка с това; im (in) Zusammenhang mit etw. (Dat) stehen във връзка съм с нещо; in diesem Zusammenhang... в тази връзка...; in Zusammenhang bringen свързвам; eine Äußerung aus dem Zusammenhang reißen изваждам дадено изказване от контекста.
    * * *
    der, e връзка, свързаност; in, im = damit във връзка с това; etw im = sehen виждам нщ в неговата цялост; in = mit etw bringen свързвам с нщ; e-n Satz aus dem = lцsen, reiбen изолирам фраза от текста; den nдheren = kennen зная повече подробности.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > zusammenhang

  • 4 haben

    háben I. (hatte, gehabt) unr.V. hb tr.V. имам, притежавам; sich haben pejor държа се; ein Auto haben имам кола; kein Geld haben нямам пари; Breite Schultern haben имам широки рамене; Angst haben страхувам се; was hast du? какво ти е?; Den wievielten haben wir heute? Кой ден сме (е) днес?; da haben wir's! ето ти беля!, Хубаво се наредихме!; dieser Artikel hat's in sich тази статия си я бива, трудна е; es leicht haben лесно ми е; es eilig haben бързам; viel zu tun haben имам много работа; er hat noch einen weiten Weg zurückzulegen Той трябва да извърви още дълъг път; damit will ich nichts zu tun haben не искам да имам нищо общо с това; etw. ist zu haben нещо може да се намери (да се купи); etw. (Akk) gegen jmdn. haben имам нещо против някого; du hast gut lachen лесно ти е на тебе; das werden wir gleich haben сега ще видим тази работа, ще решим проблема; hab dich nicht so! не се дръж така!; II. Hilfsvb (служи за образуване на Perfekt и Plusquamperfekt); ich habe alles verloren загубих всичко; ich hatte alles verloren бях загубил всичко.
    * * *
    (hatte, gehabt) tr имам, притежавам; e-n, еtw gern = e-n lieb = обичам нкг, нщ; es eilig = бързам; etw nцtig нщ ми е нужно; ich hab's! сетих се! was hast du? какво ти е? etw ist nicht zu = нщ не може да се намери (на пазара); ich habe fьr so etw bin ich nicht zu? това не ми се прави; в такова нщ не участвувам; das hat еs in sich това е трудно, тежко; das hat nichts auf sich това няма значение; da haben wir's гов ето на (беля)! das hast du davon! пада ти се! davon habe ich nichts gehabt никаква полза, никакво удоволствие нямах, гов нищо не разбрах от тая работа;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > haben

  • 5 selbst

    sélbst I. pron dem самият, лично; ich selbst аз самият; ich möchte den Chef selbst sprechen искам да говоря лично с началника; umg die Ruhe selbst sein самото спокойствие съм. II. adv дори; даже; selbst er war damit einverstanden дори той бе съгласен с това. III. sélbst-/Sélbst- словообразувателен елемент в немския език за създаване на прилагателни и съществителни със значения: 1. сам, отнесен към собствената личност, срв. Selbstbetrug, selbstkritisch; 2. нефабрично изработен, от собствено производство срв. selbst gebacken; 3. със самостоятелни усилия, срв. Selbsthilfe; selbstklebend.
    * * *
    pron dem сам, същият, самият;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > selbst

См. также в других словарях:

  • damit — da·mịt1, betont da̲·mit 1 ↑da / dar + Präp (1,2) 2 Adv; betont; verwendet, um auszudrücken, dass etwas die Folge von etwas ist ≈ infolgedessen, darum: Er spielt sehr gut Fußball und hat damit die Chance, einmal Profi zu werden da·mịt2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Damit — Dāmit, oder Damít, ein Bestimmungswort, welches in doppelter Gestalt gebraucht wird. I. Als ein Umstandswort, da es denn so wohl unter die anzeigenden, als beziehenden Umstandswörter gehöret, und für mit diesem, mit dieser, mit demselben, mit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Den Henker nach etwas fragen — Den Henker nach etwas fragen; sich den Henker um etwas scheren   Beide Redewendungen werden umgangssprachlich gebraucht und bedeuten, dass man nach etwas nicht fragt, sich um etwas nicht kümmert, weil einen das Betreffende nicht im Geringsten… …   Universal-Lexikon

  • damit — Konj. (Mittelstufe) leitet einen finalen Satz ein, zu dem Zweck Beispiele: Damit das klar ist, nur ich darf mein Auto fahren. Ich versuche, alles zu tun, damit sie wieder gesund wird. damit Adv. (Aufbaustufe) drückt die Gleichzeitigkeit oder… …   Extremes Deutsch

  • Den Sorte Diamant — vom gegenüberliegenden Stadtteil Christianshavn aus gesehen …   Deutsch Wikipedia

  • Den Harrow — (2009) Den Harrow, eigentlich Stefano Zandri, (* 4. Juni 1962 in Nova Milanese (MI), Italien), war in den achtziger Jahren kurzzeitig einer der bekanntesten und erfolgreichsten Entertainer im Bereich des Italo Disco. Seine Karriere als Sänger… …   Deutsch Wikipedia

  • Den’entoshi-Linie — Den′entoshi Linie Ein Zug der 5000er Serie auf der Den′entoshi Linie Streckenlänge: 31,5 km Spurweite: 1067 mm (Kapspur) Stromsystem …   Deutsch Wikipedia

  • … den Ahnen zum Grusse … — Studioalbum von XIV Dark Centuries Veröffentlichung 2003 Label ursprünglich Eigenvertrieb, später CCP Records …   Deutsch Wikipedia

  • Den Wolken ein Stück näher — ist ein Jugendroman des Schriftstellers Günter Görlich. Das Buch erschien erstmals 1971 im Kinderbuchverlag Berlin und erfuhr bis 1985 15 Auflagen. Hinzu kamen in die jeweilige Landessprache übersetzte Ausgaben in Bulgarien (1975), Estland (1976) …   Deutsch Wikipedia

  • Den Gamle By — Marktplatz im Freilichtmuseum Den Gaml …   Deutsch Wikipedia

  • Den Pantoffel schwingen — Den Pantoffel schwingen; unter den Pantoffel kommen; unter dem Pantoffel stehen; jemanden unter dem Pantoffel haben   Der Pantoffel war früher die für Ehe und Hausfrauen typische Fußbekleidung. Bei ehelichen Auseinandersetzungen konnte mit dem… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»