Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

da+fehlt

  • 1 fehlen

    v promašiti, ne pogoditi; (nicht da sein) izbivati; nedostajati (-jem); an mir soll es nicht - ja ću učiniti svoje; was fehlt dir? što ti je?; es fehlt nicht viel zamalo; das fehlte noch još je i to trebalo; weit gefehlt varaš se, varate se; weit gefehlt, daß er das getan hätte on toga nije mogao učiniti, isključeno da bi on to mogao učiniti; es fehlte nicht viel, so wäre er ums Leben gekommen malo što nije nastradao životom

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > fehlen

  • 2 an

    prp na; das Bild hängt - der Wand slika visi na zidu; ich hänge das Bild - die Wand vješam sliku na zid; - der Seite na strani; er tragt den Säbel - der Seite nosi sablju o boku (bedru); - der Tür na vratima; - einem Orte bleiben ostati (-stanem) na jednom mjestu; jdm. - die Hand gehen ići (idem) kome na ruku, pomagati; jdn. - der Hand führen voditi koga za ruku; etw. liegt - der Hand nešto je jasno; ein Brief - dich pismo upravljeno tebi; ich habe - zweien genug dva mi dostaju; - das Fenster treten stupiti k prozoru; sich - eine Sache nicht stoßen ne obazirati (-rem) se na što; die Reihe ist - dir red je na tebi; - einer Wunde sterben umrijeti (umrem) od rane; von Kindheit - od djetinjstva; es ist - dem u tome je stvar; es ist nichts - der Sache na stvari nije ništa, stvar je bez značenja; die Schuld liegt - ihm krivnja je na njemu; soviel - mir ist koliko je do mene; es fehlt mir - Geld nemam novaca; - hundert Wagen standen am Platze oko sto kola bilo je na trgu; - und für sich samo po sebi; das Land ist reich - Kohle zemlja je bogata ugljenom; v. am

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > an

  • 3 Kappe

    f -, -n kapa; etw. auf seine eigene - nehmen uzeti (uzmem) što na sebe, preuzeti odgovornost za što; ihm fehlt nur die (Narren-) - (potpuno je lud) samo mu manjka luđačka kapa; gleiche Brüder gleiche -n reci mi s kirne se družiš, pa ću ti kazati kakav si

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Kappe

См. также в других словарях:

  • Fehlt, leider, nur das geistige Band —   Das Zitat stammt aus der Schülerszene von Goethes Faust I. Mephisto attackiert in seiner Satire auf die Hochschulfakultäten die Logik: »Wer will was Lebendigs erkennen und beschreiben,/Sucht erst den Geist herauszutreiben,/Dann hat er die Teile …   Universal-Lexikon

  • Du fehlst \(auch: er, sie, der, die fehlt\) mir gerade noch in meiner Käfersammlung — Du fehlst (auch: er; sie; der; die fehlt) mir gerade noch in meiner Käfersammlung (oder: Sammlung)   Mit der umgangssprachlich ironischen Redensart wird gesagt, dass einem jemand äußerst ungelegen kommt: Ein Herr von der Presse möchte Sie… …   Universal-Lexikon

  • Durch Heftigkeit ersetzt der Irrende, was ihm an Wahrheit und an Kräften fehlt —   Diese sentenzhafte Lebensweisheit spricht in Goethes Schauspiel »Torquato Tasso« (IV, 4) der Staatssekretär Antonio gegenüber dem Dichter Tasso aus. Er will ihm seinen Wunsch, den Hof des Fürsten zu verlassen, versagen, da es Tasso an… …   Universal-Lexikon

  • jemandem fehlt das \(auch: jedes\) Organ für etwas — Kein Organ für etwas haben; jemandem fehlt das (auch: jedes) Organ für etwas   Beide Wendungen sind in der Umgangssprache für »kein Verständnis für etwas haben« gebräuchlich: Der alte Justizrat hatte kein Organ für moderne Musik. Euch fehlt… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem fehlt ein Groschen an der Mark — Jemandem fehlt ein Groschen an der Mark; nicht [ganz] bei Groschen sein   Beide Wendungen werden salopp gebraucht und bedeuten »nicht recht bei Verstand sein«: Du kannst doch nicht einfach auf der Autobahn halten, dir fehlt wohl ein Groschen an… …   Universal-Lexikon

  • es fehlt etwas — Es fehlt etwas. [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Ja, es fehlt etwas …   Deutsch Wörterbuch

  • Einem Gelehrten fehlt immer etwas, entweder die Farbe, oder der Athem, oder die peristaltische Beweg… — Einem Gelehrten fehlt immer etwas, entweder die Farbe, oder der Athem, oder die peristaltische Bewegung, oder der Magensaft, oder der sogenannte gesunde Verstand. См. Ученых много, умных мало …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • bei jemandem fehlt ein Rad \(oder: Rädchen\) — Ein Rad abhaben; bei jemandem ist ein Rad (auch: ein Rädchen) locker; bei jemandem fehlt ein Rad (oder: Rädchen)   Diese umgangssprachlichen Redewendungen sind in der Bedeutung von »nicht ganz normal sein, nicht recht bei Verstand sein«… …   Universal-Lexikon

  • Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube —   Wenn zum Ausdruck gebracht werden soll, dass man einer Sache sehr skeptisch gegenübersteht, dass man etwas sehr wohl verstanden hat, es aber nicht glauben oder für wahr halten kann, dann wird oft dieses Zitat aus Goethes Faust (Teil I, »Nacht«) …   Universal-Lexikon

  • Ein Messer ohne Klinge, an welchem der Stiel fehlt —   Die scherzhafte Redewendung mit der Bedeutung »ein Nichts« stammt von Georg Christoph Lichtenberg (1742 1799). 1798 veröffentlichte er im »Göttingenschen Taschenkalender« ein satirisches »Verzeichnis einer Sammlung von Gerätschaften, welche in… …   Universal-Lexikon

  • Was fehlt ihm! — См. Что ему делается! …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»