Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

dē-līberō

  • 1 libero

    libero
    libero , -a ['li:bero]
      aggettivo
    frei; libero arbitrio Willensfreiheit Feminin; mercato libero freier Markt; è libero di... infinito es steht Ihnen frei zu...

    Dizionario italiano-tedesco > libero

  • 2 libero

    lībero, āvī, ātum, āre (1. liber), losmachen, befreien; dah. I) von der Sklaverei losmachen, befreien, frei kaufen, alqm, Komik. u. Cic.: einen Eingesperrten, pullos caveā, Cic. – II) von etw., was uns gleichs. fesselt, bindet, frei-, losmachen, befreien, loswickeln, retten, A) im allg.: te ab eo vindico ac libero, Cic.: mundum ab omni erratione, Cic.: se a Venere, von der Verbindlichkeit gegen die V., Cic.: alqm a quartana, Cic.: divinus animus liberatus a corpore, Cic.: ex his incommodis alqm pecuniā, Cic. – m. bl. Abl., suspicione, Cic.: periculo, Caes.: so auch liberari aere alieno, Cic.: infantes de (aus) aqua divinitus liberati, Augustin. de civ. dei 18, 21 extr.: ut Noë liberaret de diluvio, Augustin. epist. 140, 28. – m. bl. Acc., Byzantios, von Abgaben befreien, abgabenfrei machen, Cic.: Buthrotios decreto suo, von der Proskription u. Austeilung ihrer Äcker, Cic.: liberatus sum hodie tuā operā (durch dein Zutun, durch dich), Ter. – domum, von der darauf haftenden Heiligkeit, Cic.: obsidionem urbis Capuae, Mogontiaci, aufheben, Liv. u. Tac.: postquam liberata itinera fugā montanorum erant, frei geworden waren, Liv.: liberatis castris contenti, Liv.: fundum, von der Hypothek usw. befreien, ICt.: dah. fidem suam, das Versprechen erfüllen, Cic.: promissa, lösen, ungültig machen, unverbindlich machen, Cic.: nomina, die Schulden regeln, Liv.: übtr., cum ea res omnem impensam suo pretio liberet, ersetzt, wieder einbringt, Colum. – B) insbes.: 1) von einer Schuld od. Verpflichtung lossprechen, freisprechen (Ggstz. damnare, condemnare), alqm, Cic.: Volusium, von der Verpflichtung der Bürgschaft u. Bezahlung, Cic.: debitorem, von der Zahlpflicht, ICt.: iudicio liberari (Ggstz. indictā causā damnari), Cic.: liberatum (freigesprochen, gerechtfertigt) discedere, Cic. u. Nep. – m. Ang. der Schuld od. Strafe im Abl., liberari noxā, Liv.: alqm culpā, Cic.: u. alqm eodem illo crimine (Anklage), Cic.: ego me etsi peccato absolvo, supplicio non libero, Liv. – m. Angabe der Schuld od. Verpflichtung im Genet., alqm culpae, Liv.: alqm voti, von der Verpflichtung, das Gelübde zu erfüllen, Liv. – im Passiv m. Nom. u. Infin., liberatur Milo non eo consilio profectus esse, ut etc., wird von der Beschuldigung losgesprochen, in der Absicht gereist zu sein, Cic. Mil. 47. – 2) templa liberata, von Verbauung der Aussicht befreit, Cic. de legg. 2, 21. – 3) über etw. gleichs. frei, ungehindert schreiten, gehen, passieren, flumen, Hyg. u. Frontin.: limen, Hyg. – / Archaist. Futur. exakt. liberasso, Plaut. most. 223. – arch. Infin. Präs. Pass. leiberarei, Corp. inscr. Lat. 1, 199, 44. – Depon. Nbf. līberor, ārī, Vulg. 1. Mach. 12, 15.

    lateinisch-deutsches > libero

  • 3 líbero

    líbero
    líbero ['liβero]

    Diccionario Español-Alemán > líbero

  • 4 libero

    lībero, āvī, ātum, āre (1. liber), losmachen, befreien; dah. I) von der Sklaverei losmachen, befreien, frei kaufen, alqm, Komik. u. Cic.: einen Eingesperrten, pullos caveā, Cic. – II) von etw., was uns gleichs. fesselt, bindet, frei-, losmachen, befreien, loswickeln, retten, A) im allg.: te ab eo vindico ac libero, Cic.: mundum ab omni erratione, Cic.: se a Venere, von der Verbindlichkeit gegen die V., Cic.: alqm a quartana, Cic.: divinus animus liberatus a corpore, Cic.: ex his incommodis alqm pecuniā, Cic. – m. bl. Abl., suspicione, Cic.: periculo, Caes.: so auch liberari aere alieno, Cic.: infantes de (aus) aqua divinitus liberati, Augustin. de civ. dei 18, 21 extr.: ut Noë liberaret de diluvio, Augustin. epist. 140, 28. – m. bl. Acc., Byzantios, von Abgaben befreien, abgabenfrei machen, Cic.: Buthrotios decreto suo, von der Proskription u. Austeilung ihrer Äcker, Cic.: liberatus sum hodie tuā operā (durch dein Zutun, durch dich), Ter. – domum, von der darauf haftenden Heiligkeit, Cic.: obsidionem urbis Capuae, Mogontiaci, aufheben, Liv. u. Tac.: postquam liberata itinera fugā montanorum erant, frei geworden waren, Liv.: liberatis castris contenti, Liv.: fundum, von der Hypothek usw. befreien, ICt.: dah. fidem suam, das Versprechen erfüllen, Cic.: promissa, lösen, ungültig machen, unverbindlich machen, Cic.: nomina, die Schulden re-
    ————
    geln, Liv.: übtr., cum ea res omnem impensam suo pretio liberet, ersetzt, wieder einbringt, Colum. – B) insbes.: 1) von einer Schuld od. Verpflichtung lossprechen, freisprechen (Ggstz. damnare, condemnare), alqm, Cic.: Volusium, von der Verpflichtung der Bürgschaft u. Bezahlung, Cic.: debitorem, von der Zahlpflicht, ICt.: iudicio liberari (Ggstz. indictā causā damnari), Cic.: liberatum (freigesprochen, gerechtfertigt) discedere, Cic. u. Nep. – m. Ang. der Schuld od. Strafe im Abl., liberari noxā, Liv.: alqm culpā, Cic.: u. alqm eodem illo crimine (Anklage), Cic.: ego me etsi peccato absolvo, supplicio non libero, Liv. – m. Angabe der Schuld od. Verpflichtung im Genet., alqm culpae, Liv.: alqm voti, von der Verpflichtung, das Gelübde zu erfüllen, Liv. – im Passiv m. Nom. u. Infin., liberatur Milo non eo consilio profectus esse, ut etc., wird von der Beschuldigung losgesprochen, in der Absicht gereist zu sein, Cic. Mil. 47. – 2) templa liberata, von Verbauung der Aussicht befreit, Cic. de legg. 2, 21. – 3) über etw. gleichs. frei, ungehindert schreiten, gehen, passieren, flumen, Hyg. u. Frontin.: limen, Hyg. – Archaist. Futur. exakt. liberasso, Plaut. most. 223. – arch. Infin. Präs. Pass. leiberarei, Corp. inscr. Lat. 1, 199, 44. – Depon. Nbf. līberor, ārī, Vulg. 1. Mach. 12, 15.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > libero

  • 5 Libero

    Abwehrspieler, der keinen direkten Gegenspieler hat und sich je nach Spielstand oder Spielsituation auch ins eigene Angriffsspiel einschalten kann.
    Syn. Ausputzer m
    Defensive player who is at liberty not only to cover various defensive areas but also to move forward into midfield and attack.
    Syn. sweeper

    German-english football dictionary > Libero

  • 6 libero arbitrio

    libero arbitrio
    Willensfreiheit
    ————————
    libero arbitrio
  • 7 libero docente

    libero docente
  • 8 libero pensatore

    libero pensatore
  • 9 libero professionista

    libero professionista
  • 10 libero scambio

    libero scambio
  • 11 libero

    libero ['libəʀo] <-en; -er> Fußball: Libero m

    Dansk-tysk Ordbog > libero

  • 12 Libero

    Libero ['li:bero] <-s, -s> m
    sport obrońca m włączający się do działań ofensywnych

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > Libero

  • 13 Libero

    m либеро m

    Русско-немецкий карманный словарь > Libero

  • 14 libero

    (ital.)
    frei, ungezwungen, unbehindert; frei im Vortrag

    Italo-Tedesco di Musica > libero

  • 15 jugar de líbero

    jugar de líbero
    auf der Liberoposition spielen

    Diccionario Español-Alemán > jugar de líbero

  • 16 avere campo libero

    avere campo libero
    figurato freie Bahn haben

    Dizionario italiano-tedesco > avere campo libero

  • 17 ingresso libero

    ingresso libero
  • 18 mercato libero

    mercato libero
  • 19 stile libero

    stile libero
  • 20 tempo libero

    tempo libero

См. также в других словарях:

  • Libero (football) — Libéro (football) Au football, le libéro est un joueur se trouvant derrière la défense, et qui n est pas tenu de faire un marquage individuel, son rôle étant de couvrir la défense. Libéro veut dire « libre » en italien. A l origine, il… …   Wikipédia en Français

  • Libero (Zeitung) — Libero (ital. freier Mann) ist eine italienische Tageszeitung. Sie bezeichnet sich selbst als von der Grundeinstellung konservativ, aber unabhängig und nicht unkritisch. Von der überwiegenden Mehrheit der Außenstehenden wird sie als stark… …   Deutsch Wikipedia

  • libéro — [ libero ] n. m. • 1913; mot it. « libre » ♦ Sport Au football, Joueur de l arrière ou du milieu de terrain qui, libéré du marquage individuel, garde sa liberté de manœuvre en attaque comme en défense. Des libéros. ● libero ou libéro nom masculin …   Encyclopédie Universelle

  • Libero — (ital. freier Mann; weiblich auch Libera[1]) bezeichnet eine defensive Spielerposition im Fußball oder im Volleyball. Inhaltsverzeichnis 1 Fußball 2 Volleyball 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • libéro-ligneux, libéro-ligneuse, libéro-ligneux, libéro-ligneuses — ● libéro ligneux, libéro ligneuse, libéro ligneux, libéro ligneuses adjectif Faisceau libéro ligneux, ensemble de vaisseaux du bois et de tubes libériens associés, tels que le système conducteur des tiges de dicotylédones. ● libéro ligneux,… …   Encyclopédie Universelle

  • Libero Andreotti — Nombre de nacimiento Libero Andreotti Nacimiento 15 de junio de 1875 Pescia Fallecimiento 4 de abril de 1933 Florencia …   Wikipedia Español

  • Libero (Begriffsklärung) — Libero ist die Bezeichnung für eine Spielerposition im Fußball oder Volleyball, siehe Libero eine italienische Tageszeitung, siehe Libero (Zeitung) eine Fernsehserie, siehe Manni, der Libero (Fernsehserie) ein Automodell, siehe Subaru Libero den… …   Deutsch Wikipedia

  • Líbero (fútbol) — Líbero es una posición que ocupa un jugador de fútbol, generalmente un zaguero, en la defensa del equipo, y posee la particularidad de estar «libre» de obligaciones de marca y de una zona que deba cubrir. En un once titular el líbero se suele… …   Wikipedia Español

  • Libero — Sm Abwehrspieler ohne direkten Gegenspieler per. Wortschatz fach. (20. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus it. libero, eigentlich der Freie , einer Substantivierung von it. libero frei , dieses aus l. līber frei .    Ebenso nndl. libero, ne. libero,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Libéro — Libero Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Libero est un quotidien italien. Le libero est un joueur spécifique de plusieurs sports: en football, le libero est un joueur qui joue derrière les …   Wikipédia en Français

  • Libero Liberati — (* 20. September 1926 in Terni, Umbrien, Italien; † 5. März 1962) war ein italienischer Motorradrennfahrer. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Statistik 2.1 Titel …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»