Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

düs-

  • 1 Gericht [2]

    2. Gericht, das, I) die gerichtliche Untersuchung: iudicium (z.B. in Privatangelegenheiten, über einzelne, privatum). – das G. Gottes, iudicium dei (Eccl.). – zu G. sitzen, sedere (vom Richter, z.B. sedebant centum et octoginta [1074] iudices: u. gegen [über] jmd., sedere in alqm). – G. halten, iudicium facere (eine richterliche Untersuchung anstellen, in einem einzelnen Falle); ius dicere, agere (Rechtsprechen übh.); iudicium exercere (die richterlichen Untersuchungen leiten, vom präsidierenden Richter): überjmd. G. halten, iudicium facere de alqo: über etw. G. halten, ius dicere de alqa re; cognoscere de alqa re (eine Untersuchung anstellen). – II) die Befugnis, Recht zu sprechen: iurisdictio. – III) der Ort, wo Recht gesprochen wird u. die Gesamtheit der Richter, die sich dort befinden: iudicium (der Ort und die Richter). – iudices (die Richter). – arbitri (die Schiedsrichter). – forum (der öffentliche Platz, wo die gerichtliche Untersuchung gehaltenwird). – ins G. od. vor G. gehen, in dus ire od. adire; adire ad iudicium: vor G. erscheinen. sich stellen, in iudicium venire, im Zshg. auch bl. venire (vor Gericht kommen, z.B. ad causam dicendam, v. Beklagten); ad iudicium od. in iudicio adesse, im Zshg. auch bl. adesse (vor Gericht gegenwärtig sein, v. Beklagtenn. vom Kläger): zur bestimmten Zeit, in iudicio sisti od. se sistere, im Zshg. auch bloß se sistere (sich stellen, vom Beklagten u. Bürgen); vadimonium sistere (vom Bürgen, Ggstz. vadimonium deserere): jmd. vor G. fordern, laden, ziehen, führen, bringen, alqm citare (auffordern, vor dem Richter zu erscheinen, z.B. reum, testem, v. Herold); alqm in ius vocare od. ducere. alqm in iudicium abducere (gerichtlich belangen, ersteres in Zivil-, letzteres in Kriminalsachen); diem dicere alci (einen bestimmten Termin anberaumen, wo er erscheinen soll; alle v. Kläger): wegen etw. jmd. vor Gericht fordern etc., jmd. vor G. verklagen, s. anklagen: im G. (als Richter) sitzen, sedere iudicem: etw. vor G. bringen, alqd deferre ad iudices: etw. vor ein strengeres G. ziehen (uneig.), alqd revocare ad severiora iudicia. – IV) der Ort, wo man Verbrecher hinrichtet: locus supplicii.

    deutsch-lateinisches > Gericht [2]

См. также в других словарях:

  • duş — DUŞ, duşuri, s.n. 1. Instalaţie sanitară sau tehnică prin care se asigură ţâşnirea reglabilă şi concomitentă a mai multor jeturi mici de apă. 2. Ansamblu de jeturi de apă realizate cu ajutorul duşului (1); p. ext. spălare etc. făcută prin acest… …   Dicționar Român

  • DUS — ([Hindi: दस, das; Urdu: دس, übersetzt: zehn) ist der Titel zweier Bollywoodfilme Dus (1997) mit Sanjay Dutt und Salman Khan Dus (2005) mit Sanjay Dutt und Abhishek Bachchan DUS steht für Flughafen Düsseldorf International nach dem IATA Code Dus… …   Deutsch Wikipedia

  • dus- —     dus     English meaning: bad, foul     Deutsche Übersetzung: “ũbel, miß ” as 1. composition part     Material: O.Ind. duṣ , dur , Av. duš , duž “dis , wrong, evil”, Arm. t “un ”, Gk. δυσ “dis , de , evil”, Lat. in difficilis “difficult,… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

  • Dus — ([Hindi: दस, das; Urdu: دس, übersetzt: zehn) ist der Titel zweier Bollywoodfilme: Dus (1997) mit Sanjay Dutt und Salman Khan Dus (2005) mit Sanjay Dutt und Abhishek Bachchan DUS steht für: Deutsche Uhrmacherschule Glashütte Flughafen Düsseldorf… …   Deutsch Wikipedia

  • Dus — Données clés Titre original दस Réalisation Anubhav Sinha Scénario Vinay, Yash Acteurs principaux Sanjay Dutt, Abhishek Bachchan, Suniel Shetty Sociétés de production …   Wikipédia en Français

  • DUS — may have several meanings: The IATA airport code for Düsseldorf International Airport Detroit University School, now University Liggett School An Indian movie: Dus Durham Union Society Denver Union Station This disambiguation page lists articles… …   Wikipedia

  • dus — gradus …   Dictionnaire des rimes

  • duš — dȕš m DEFINICIJA v. tuš …   Hrvatski jezični portal

  • düs — düs·sel·dorf; …   English syllables

  • dus- — *dus germ.?, Verb: nhd. rauchen; ne. smoke (Verb); Rekontruktionsbasis: ae.; Hinweis: s. *dusēn; Etymologie: unbekannt; Weiterleben: ae. dys m …   Germanisches Wörterbuch

  • dus — obs. form of does, etc.: see do v …   Useful english dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»