-
1 on
1.[ɒn]prepositionput something on the table — etwas auf den Tisch legen od. stellen
be on the table — auf dem Tisch sein
write something on the wall — etwas an die Wand schreiben
be hanging on the wall — an der Wand hängen
have something on one — etwas bei sich (Dat.) haben
be on the board/committee — im Vorstand/Ausschuss sein
2) (with basis, motive, etc. of)on the evidence — aufgrund des Beweismaterials
on the assumption/hypothesis that... — angenommen,...
3) in expressions of time an [einem Abend, Tag usw.]it's just on nine — es ist gerade neun
on [his] arrival — bei seiner Ankunft
on entering the room... — beim Betreten des Zimmers...
on time or schedule — pünktlich
4) expr. state etcthe drinks are on me — (coll.) die Getränke gehen auf mich
be on £20,000 a year — 20 000 Pfund im Jahr kriegen od. haben
5) (concerning, about) über (+ Akk.)2. adverb1)with/without a hat/coat on — mit/ohne Hut/Mantel
boil something with/without the lid on — etwas in geschlossenem/offenem Topf kochen
2) (in some direction)the light/radio etc. is on — das Licht/Radio usw. ist an
4) (arranged)is Sunday's picnic on? — findet das Picknick am Sonntag statt?
5) (being performed)what's on at the cinema? — was gibt es od. was läuft im Kino?
his play is currently on in London — sein Stück wird zur Zeit in London aufgeführt od. gespielt
6) (on duty)come/be on — seinen Dienst antreten/Dienst haben
7)something is on (feasible) /not on — etwas ist möglich/ausgeschlossen
you're on! — (coll.): (I agree) abgemacht!; (making bet) die Wette gilt!
be on about somebody/something — (coll.) [dauernd] über jemanden/etwas sprechen
what is he on about? — was will er [sagen]?
be on at/keep on and on at somebody — (coll.) jemandem in den Ohren/dauernd in den Ohren liegen (ugs.)
on to, onto — auf (+ Akk.)
be on to something — (have discovered something) etwas ausfindig gemacht haben. See also academic.ru/62377/right">right 4. 4)
* * *[on] 1. preposition1) (touching, fixed to, covering etc the upper or outer side of: The book was lying on the table; He was standing on the floor; She wore a hat on her head.) auf, in3) (at or during a certain day, time etc: on Monday; On his arrival, he went straight to bed.) an, bei4) (about: a book on the theatre.) über5) (in the state or process of: He's on holiday.) in6) (supported by: She was standing on one leg.) auf7) (receiving, taking: on drugs; on a diet.) auf9) (towards: They marched on the town.) zu10) (near or beside: a shop on the main road.) an12) (being carried by: The thief had the stolen jewels on him.) mit13) (when (something is, or has been, done): On investigation, there proved to be no need to panic.) als14) (followed by: disaster on disaster.) auf2. adverb1) ((especially of something being worn) so as to be touching, fixed to, covering etc the upper or outer side of: She put her hat on.) auf2) (used to show a continuing state etc, onwards: She kept on asking questions; They moved on.) weiter3) (( also adjective) (of electric light, machines etc) working: The television is on; Turn/Switch the light on.) an4) (( also adjective) (of films etc) able to be seen: There's a good film on at the cinema this week.) hinein5) (( also adjective) in or into a vehicle, train etc: The bus stopped and we got on.) im Gange3. adjective1) (in progress: The game was on.) stattfinden2) (not cancelled: Is the party on tonight?) stattfinden•- oncoming- ongoing
- onwards
- onward
- be on to someone
- be on to
- on and on
- on time
- on to / onto* * *on[ɒn, AM ɑ:n]I. prepthere are many books \on my desk auf meinem Tisch sind viele Bücherlook at that cat \on the chair! schau dir die Katze auf dem Stuhl an!\on top of sth [ganz] oben auf etw datput the pot \on the table! stell den Topf auf den Tisch!he had to walk out \on the roof er musste auf das Dach hinaufshe hung their washing \on the line to dry sie hängte ihre Wäsche zum Trocknen auf die Leinelet's hang a picture \on the wall lass uns ein Bild an die Wand hängento get \on a horse auf ein Pferd aufsteigen, aufsitzen, auf + datour house is \on Sturton Street unser Haus ist in der Sturton Streetthey lay \on the beach sie lagen am Strandthe town is \on the island die Stadt ist auf der Inselher new house is \on the river ihr neues Haus liegt am Fluss\on the balcony/her estate auf dem Balkon/ihrem Gut\on the border an der Grenzethe shop \on the corner der Laden an der Ecke\on the hill/mountain auf dem Hügel/Berg\on the left/right auf der linken/rechten Seite\on track two an Gleis zweiseveral bird houses hung \on the branches an den Ästen hingen mehrere Nistkästena huge chandelier hung \on the ceiling ein großer Kronleuchter hing von der Decke herabwith shoes \on his feet mit Schuhen an den Füßenthe wedding ring \on the ring finger der Ehering am RingfingerI hit my head \on the shelf ich habe mir den Kopf am Regal angestoßenshe tripped \on the wire sie blieb an dem Kabel hängenhe cut his foot \on some glass er hat sich den Fuß an einer Glasscherbe verletztto stumble \on sth über etw akk stolpernto lie \on one's back auf dem Rücken liegento stand \on one's head auf dem Kopf stehento have sth \on one etw bei sich dat habenI thought I had my driver's licence \on me ich dachte, ich hätte meinen Führerschein dabeihave you got a spare cigarette \on you? hast du eine Zigarette für mich übrig?how did you get that blood \on your shirt? wie kommt das Blut auf Ihr Hemd?he had a scratch \on his arm er hatte einen Kratzer am Armthere was a smile \on her face ein Lächeln lag auf ihrem Gesichta documentary \on volcanoes ein Dokumentarfilm über Vulkanehe needs some advice \on how to dress er braucht ein paar Tipps, wie er sich anziehen sollessays \on a wide range of issues Aufsätze zu einer Vielzahl von Themenhe commented \on the allegations er nahm Stellung zu den Vorwürfenhe advised her \on her taxes er beriet sie [o gab ihr Ratschläge] in Sachen SteuernI'll say more \on that subject later ich werde später mehr dazu sagenthey settled \on a price sie einigten sich auf einen Preisto congratulate sb \on sth jdn zu etw dat gratulierento frown \on sth etw missbilligento have something/anything \on sb etw gegen jdn in der Hand habendo the police have anything \on you? hat die Polizei etwas Belastendes gegen dich in der Hand?he reacted \on a hunch er reagierte auf ein Ahnung hinhe quit his job \on the principle that he did not want to work for an oil company er kündigte seine Stelle, weil er nicht für eine Ölgesellschaft arbeiten wolltethey cancelled all flights \on account of the bad weather sie sagten alle Flüge wegen des schlechten Wetters ab\on purpose mit Absicht, absichtlichdependent/reliant \on sb/sth abhängig von jdm/etwto be based \on sth auf etw dat basierento be based \on the ideas of freedom and equality auf den Ideen von Freiheit und Gleichheit basierento rely \on sb sich akk auf jdn verlassenhow many people are \on your staff? wie viele Mitarbeiter haben Sie?have you ever served \on a jury? warst du schon einmal Mitglied in einer Jury?whose side are you \on in this argument? auf welcher Seite stehst du in diesem Streit?a writer \on a women's magazine eine Autorin bei einer Frauenzeitschriftthe dog turned \on its own master der Hund ging auf seinen eigenes Herrchen losthe gangsters pulled a gun \on him die Gangster zielten mit der Pistole auf ihnthousands were marching \on Cologne Tausenden marschierten auf Köln zudon't be so hard \on him! sei nicht so streng mit ihm!criticism has no effect \on him Kritik kann ihm nichts anhabenhe didn't know it but the joke was \on him er wusste nicht, dass es ein Witz über ihn wartwo air raids \on Munich zwei Luftangriffe auf Münchenthey placed certain restrictions \on large companies großen Unternehmen wurden bestimmte Beschränkungen auferlegtthere is a new ban \on the drug die Droge wurde erneut verbotento place a limit \on sth etw begrenzento force one's will \on sb jdm seinen Willen aufzwingento cheat \on sb jdn betrügenhe's \on the phone er ist am Telefonshe weaved the cloth \on the loom sie webte das Tuch auf dem WebstuhlChris is \on drums Chris ist am Schlagzeugwe work \on flexitime wir arbeiten Gleitzeit\on the piano am KlavierI'd like to see that offer \on paper ich hätte dieses Angebot gerne schriftlichI saw myself \on film ich sah mich selbst im Filmwhat's \on TV tonight? was kommt heute Abend im Fernsehen?do you like the jazz \on radio? gefällt dir der Jazz im Radio?I heard the story \on the news today ich habe die Geschichte heute in den Nachrichten gehörta 10-part series \on Channel 3 eine zehnteilige Serie im 3. Programmto be available \on cassette auf Kassette erhältlich seinto store sth \on the computer etw im Computer speichernto put sth down \on paper etw aufschreiben [o BRD, ÖSTERR zu Papier bringen]to come out \on video als Video herauskommen\on the way to town auf dem Weg in die Stadt, mit + datI love travelling \on buses/trains ich fahre gerne mit Bussen/Zügenwe went to France \on the ferry wir fuhren mit der Fähre nach Frankreichhe got some sleep \on the plane er konnte im Flugzeug ein wenig schlafen\on foot/horseback zu Fuß/auf dem Pferdmany shops don't open \on Sundays viele Läden haben an Sonntagen geschlossenwhat are you doing \on Friday? was machst du am Freitag?we always go bowling \on Thursdays wir gehen donnerstags immer kegelnmy birthday's \on the 30th of May ich habe am 30. Mai Geburtstag\on a very hot evening in July an einem sehr heißen Abend im Juli\on Saturday morning/Wednesday evening am Samstagvormittag/Mittwochabend\on his brother's death beim Tod seines Bruders\on the count of three, start running! bei drei lauft ihr los!trains to London leave \on the hour every hour die Züge nach London fahren jeweils zur vollen Stundethe professor entered the room at 1:00 \on the minute der Professor betrat den Raum auf die Minute genau um 13.00 Uhr\on receiving her letter als ich ihren Brief erhielt\on arriving at the station bei der Ankunft im Bahnhof\on arrival/departure bei der Ankunft/Abreise\on the dot [auf die Sekunde] pünktlichto be finished \on schedule planmäßig fertig werdenwe were \on page 42 wir waren auf Seite 42he was out \on errands er machte ein paar Besorgungenwe made a big profit \on that deal wir haben bei diesem Geschäft gut verdient\on business geschäftlich, beruflichto work \on sth an etw dat arbeiten21. (regularly taking)▪ to be \on sth etw nehmenmy doctor put me \on antibiotics mein Arzt setzte mich auf Antibiotikahe lived \on berries and roots er lebte von Beeren und WurzelnRichard lives \on a diet of junk food Richard ernährt sich ausschließlich von Junkfoodto be \on drugs unter Drogen stehen, Drogen nehmento be \on medication Medikamente einnehmenshe wants it done \on the National Health Service sie möchte, dass die gesetzliche Krankenkasse die Kosten übernimmtthis meal is \on me das Essen bezahle ichthe drinks are \on me die Getränke gebe ich austo buy sth \on credit/hire purchase etw auf Kredit/Raten kaufen, von + datdoes this radio run \on batteries? läuft dieses Radio mit Batterien?I've only got £50 a week to live \on ich lebe von nur 50 Pfund pro Wochethey are living \on their savings sie leben von ihren Ersparnissento go \on the dole stempeln gehento live \on welfare von Sozialhilfe lebenI've wasted a lot of money \on this car ich habe für dieses Auto eine Menge Geld ausgegebenhow much interest are you paying \on the loan? wie viel Zinsen zahlst du für diesen Kredit?a few pence \on the electricity bill ein paar Pfennige mehr bei der Stromrechnungdogs should be kept \on their leads Hunde sollten an der Leine geführt werdento be \on the phone AUS, BRIT ans Telefonnetz angeschlossen sein, telefonisch erreichbar seinwe've just moved and we're not \on the phone yet wir sind gerade umgezogen und haben noch kein Telefon\on the agenda/list auf der Tagesordnung/Liste\on the whole im Ganzen, insgesamt\on the whole, it was a good year alles in allem war es ein gutes Jahrit's been \on my mind ich muss immer daran denkenshe had something \on her heart sie hatte etwas auf dem Herzenthat lie has been \on his conscience diese Lüge lastete auf seinem Gewissenthis is \on your shoulders das liegt in deiner Hand, die Verantwortung liegt bei dirthe future of the company is \on your shoulders du hast die Verantwortung für die Zukunft der Firma29. (experiencing)crime is \on the increase again die Verbrechen nehmen wieder zuI'll be away \on a training course ich mache demnächst einen Ausbildungslehrganghe's out \on a date with a woman er hat gerade eine Verabredung mit einer FrauI was \on a long journey ich habe eine lange Reise gemachtwe're going \on vacation in two weeks wir fahren in zwei Wochen in Urlaubto set sth \on fire etw anzündendid you know that she's got a new book \on the go? hast du gewusst, dass sie gerade ein neues Buch schreibt?to be \on strike streiken30. (compared with)I can't improve \on my final offer dieses Angebot ist mein letztes Wortsales are up \on last year der Umsatz ist höher als im letzten Jahrto have nothing [or not have anything] \on sth kein Vergleich mit etw dat seinmy new bike has nothing \on the one that was stolen mein neues Fahrrad ist bei Weitem nicht so gut wie das, das mir gestohlen wurde31. (by chance)▪ \on sb ohne jds Verschuldenshe was really worried when the phone went dead \on her sie machte sich richtig Sorgen, als das Telefon ausfiel, ohne dass sie etwas getan hattethe fire went out \on me das Feuer ist mir einfach ausgegangento chance \on sb jdn [zufällig] treffen, jdm [zufällig] begegnenthe government suffered defeat \on defeat die Regierung erlitt eine Niederlage nach der anderenwave \on wave of refugees has crossed the border immer neue Flüchtlingswellen strömten über die GrenzeClive's team is \on five points while Joan's is \on seven das Team von Clive hat fünf Punkte, das von Joan hat sieben34.▶ to be \on sth BRIT, AUS etw verdienen▶ \on the board in Planung▶ to have time \on one's hands noch genug Zeit haben1. (in contact with) aufmake sure the lid's \on properly pass auf, dass der Deckel richtig zu istthey sewed the man's ear back \on sie haben das Ohr des Mannes wieder angenähtto screw sth \on etw anschraubenI wish you wouldn't screw the lid \on so tightly schraube den Deckel bitte nicht immer so fest2. (on body) anput a jumper \on! zieh einen Pullover drüber!get your shoes \on! zieh dir die Schuhe an!to have/try sth \on etw anhaben/anprobierenwith nothing \on nackt3. (indicating continuance) weiterto get \on with sth mit etw dat weitermachento keep \on doing sth etw weitermachenif the phone's engaged, keep \on trying! wenn besetzt ist, probier es weiter!\on and \on immer weiterthe noise just went \on and \on der Lärm hörte gar nicht mehr aufhe talked \on and \on er redete pausenlos4. (in forward direction) vorwärtswould you pass it \on to Paul? würdest du es an Paul weitergeben?time's getting \on die Zeit vergehtfrom that day \on von diesem Tag anthey never spoke to each other from that day \on seit diesem Tag haben sie kein Wort mehr miteinander gewechseltlater \on späterwhat are you doing later \on? was hast du nachher vor?to urge sb \on jdn anspornenI'd never have managed this if my friend hadn't urged me \on ich hätte das nie geschafft, wenn mein Freund mich nicht dazu gedrängt hätte5. (being shown)▪ to be \on auf dem Programm stehenare there any good films \on at the cinema this week? laufen in dieser Woche irgendwelche guten Filme im Kino?what's \on at the festival? was ist für das Festival geplant?there's a good film \on this afternoon heute Nachmittag kommt ein guter Film6. (scheduled) geplantis the party still \on for tomorrow? ist die Party noch für morgen geplant?I've got nothing \on next week ich habe nächste Woche nichts vorI've got a lot \on this week ich habe mir für diese Woche eine Menge vorgenommen7. (functioning) anthe brakes are \on die Bremsen sind angezogenis the central heating \on? ist die Zentralheizung an?to put the kettle \on das Wasser aufsetzento leave the light \on das Licht anlassento switch/turn sth \on etw einschaltencould you switch \on the radio? könntest du das Radio anmachen?8. (aboard)the horse galloped off as soon as she was \on kaum war sie aufgesessen, da galoppierte das Pferd schon los9. (due to perform)you're \on! du bist dran!10.12.what are you \on about? wovon redest du denn nun schon wieder?he knows what he's \on about er weiß, wovon er redetI never understand what she's \on about ich verstehe nie, wovon sie es hat famshe's still \on at me to get my hair cut sie drängt mich dauernd, mir die Haare schneiden zu lassen▶ to be \on AM aufpassen▶ to hang \on warten▶ head \on frontal▶ \on and off, off and \on hin und wieder, ab und zuthe bike hit our car side \on das Rad prallte von der Seite auf unser Auto▶ this way \on AUS, BRIT auf diese Weise▶ to be well \on spät sein▶ to be well \on in years nicht mehr der Jüngste seinIII. adj inv, attrthis seems to be one of her \on days es scheint einer von ihren guten Tagen zu sein2. ELEC, TECH\on switch Einschalter m* * *[ɒn]1. PREPOSITIONWhen on is the second element in a phrasal verb, eg live on, lecture on, look up the verb. When it is part of a set combination, eg on the right, on request, on occasion, look up the other word.1) indicating place, position auf (+dat); (with vb of motion) auf (+acc); (on vertical surface, part of body) an (+dat); (with vb of motion) an (+acc)he hung it on the wall/nail — er hängte es an die Wand/den Nagel
a house on the coast/main road — ein Haus am Meer/an der Hauptstraße
he hit his head on the table/on the ground — er hat sich (dat) den Kopf am Tisch/auf dem or am Boden angeschlagen
on TV/the radio — im Fernsehen/Radio
held on computer — auf Computer (dat) gespeichert
2)= by means of, using
we went on the train/bus — wir fuhren mit dem Zug/Buson a bicycle — mit dem ( Fahr)rad
on foot/horseback — zu Fuß/Pferd
3) = about, concerning über (+acc)a book on German grammar we read Stalin on Marx — ein Buch über deutsche Grammatik wir lasen Stalins Ausführungen zu Marx
4) in expressions of time an (+dat)stars visible on clear nights — Sterne, die in klaren Nächten sichtbar sind
5)= earning, getting
I'm on £18,000 a year — ich bekomme £ 18.000 im Jahr6) = at the time of bei (+dat)on hearing this he left — als er das hörte, ging er
7) = as a result of auf... (acc) hin8) indicating membership in (+dat)he is on the committee/the board — er gehört dem Ausschuss/Vorstand an, er sitzt im Ausschuss/Vorstand
he is on the "Evening News" — er ist bei der "Evening News"
9)10)= at the expense of
this round is on me — diese Runde geht auf meine Kostenhave it on me — das spendiere ich (dir), ich gebe (dir) das aus
See:→ house11) = compared with im Vergleich zuprices are up on last year( 's) — im Vergleich zum letzten Jahr sind die Preise gestiegen
12)= taking
to be on drugs/the pill — Drogen/die Pille nehmen13)he made mistake on mistake — er machte einen Fehler nach dem anderen14)he played (it) on the violin/trumpet — er spielte (es) auf der Geige/Trompeteon drums/piano — am Schlagzeug/Klavier
Roland Kirk on tenor sax — Roland Kirk, Tenorsaxofon
15) = according to nach (+dat)on your theory — Ihrer Theorie nach or zufolge, nach Ihrer Theorie
2. ADVERB1)= in place, covering
he screwed the lid on — er schraubte den Deckel draufshe had nothing on —
2)put it this way on — stellen/legen Sie es so herum (darauf)3)move on! — gehen Sie weiter!, weitergehen!4)from now on — von jetzt anit was well on in the night — es war zu vorgerückter Stunde, es war spät in der Nacht
5)to keep on talking — immer weiterreden, in einem fort reden6)__diams; on and on they talked on and on — sie redeten und redeten, sie redeten unentwegtshe went on and on — sie hörte gar nicht mehr auf __diams; to be on at sb
he's always on at me — er hackt dauernd auf mir herum, er meckert dauernd an mir herum (inf)
he's always on at me to get my hair cut — er liegt mir dauernd in den Ohren, dass ich mir die Haare schneiden lassen soll
he's been on at me about that several times — er ist mir ein paar Mal damit gekommen (inf) __diams; to be on about sth
she's always on about her experiences in Italy — sie kommt dauernd mit ihren Italienerfahrungen (inf)
what's he on about? —
he knows what he's on about — er weiß, wovon er redet
3. ADJECTIVEthe "on" switch — der Einschalter
in the "on" position —
2) = in place lid, cover draufhis hat/tie was on crookedly — sein Hut saß/sein Schlips hing schief
his hat/coat was already on — er hatte den Hut schon auf/den Mantel schon an
3)= taking place
there's a tennis match on at the moment — ein Tennismatch ist gerade im Gangwhat's on in London? —
4)= being performed, performing
to be on (in theatre, cinema) — gegeben or gezeigt werden; (on TV, radio) gesendet or gezeigt werdenwho's on tonight? (Theat, Film) — wer spielt heute Abend?, wer tritt heute Abend auf?; (TV) wer kommt heute Abend (im Fernsehen)?
you're on now (Theat, Rad, TV) — Ihr Auftritt!, Sie sind (jetzt) dran (inf)
tell me when the English team is on — sagen Sie mir, wenn die englische Mannschaft dran ist or drankommt
5)you're on! —
are you on? ( inf = are you with us ) —,, machst du mit?
you're/he's not on ( Brit inf ) — das ist nicht drin (inf)
* * *on [ɒn; US auch ɑn]A präpthe scar on his face die Narbe in seinem Gesicht;a ring on one’s finger ein Ring am Finger;have you got a lighter on you? haben Sie ein Feuerzeug bei sich?;find sth on sb etwas bei jemandem finden4. (Richtung, Ziel) auf (akk) … (hin), an (akk), zu:a blow on the chin ein Schlag ans Kinn;drop sth on the floor etwas auf den Fußboden oder zu Boden fallen lassen;hang sth on a peg etwas an einen Haken hängen5. fig (auf der Grundlage von) auf (akk) … (hin):based on facts auf Tatsachen begründet;live on air von (der) Luft leben;this car runs on petrol dieser Wagen fährt mit Benzin;a scholar on a foundation ein Stipendiat (einer Stiftung);borrow on jewels sich auf Schmuck(stücke) Geld borgen;a duty on silk (ein) Zoll auf Seide;interest on one’s capital Zinsen auf sein Kapitalloss on loss Verlust auf oder über Verlust, ein Verlust nach dem andern;be on one’s second glass bei seinem zweiten Glas seinbe on a committee (the jury, the general staff) zu einem Ausschuss (zu den Geschworenen, zum Generalstab) gehören;be on the “Daily Mail” bei der „Daily Mail“ (beschäftigt) seinbe on sth etwas (ein Medikament etc) (ständig) nehmen;be on pills tablettenabhängig oder -süchtig seina joke on me ein Spaß auf meine Kosten;shut (open) the door on sb jemandem die Tür verschließen (öffnen);the strain tells severely on him die Anstrengung nimmt ihn sichtlich mit;a) jemandem nichts voraus haben,b) jemandem nichts anhaben können;have sth on sb umg eine Handhabe gegen jemanden haben, etwas Belastendes über jemanden wissenan agreement (a lecture, an opinion) on sth;on Sunday, on the 1st of April, on April 1st;on or after April 1st ab oder mit Wirkung vom 1. April;on or before April 1st bis zum oder bis spätestens am 1. April;on being asked als ich etc (danach) gefragt wurde12. nachdem:on leaving school, he … nachdem er die Schule verlassen hatte, …13. gegenüber, im Vergleich zu:losses were £100,000 down on the previous yearB adva) an…:b) auf…:keep one’s hat on3. (a in Zusammensetzungen mit Verben) weiter(…):and so on und so weiter;on and on immer weiter;a) ab und zu,b) ab und an, mit Unterbrechungen;from that day on von dem Tage an;on with the show! weiter im Programm!;C adj präd1. be ona) im Gange sein (Spiel etc), vor sich gehen:what’s on? was ist los?;what’s on in London? was ist in London los?, was tut sich in London?;have you anything on tomorrow? haben Sie morgen etwas vor?;that’s not on! das ist nicht drin! umgb) an sein umg (Licht, Radio, Wasser etc), an-, eingeschaltet sein, laufen, auf sein umg (Hahn):on - off TECH An - Aus;the light is on das Licht brennt oder ist an(geschaltet);the brakes are on die Bremsen sind angezogen;the race is on SPORT das Rennen ist gestartet;you are on! abgemacht!d) d(a)ran (an der Reihe) seine) (mit) dabei sein, mitmachenbe well on ganz schön blau seinabout wegen)* * *1.[ɒn]prepositionput something on the table — etwas auf den Tisch legen od. stellen
have something on one — etwas bei sich (Dat.) haben
on the bus/train — im Bus/Zug; (by bus/train) mit dem Bus/Zug
be on the board/committee — im Vorstand/Ausschuss sein
2) (with basis, motive, etc. of)on the assumption/hypothesis that... — angenommen,...
3) in expressions of time an [einem Abend, Tag usw.]on [his] arrival — bei seiner Ankunft
on entering the room... — beim Betreten des Zimmers...
on time or schedule — pünktlich
4) expr. state etcthe drinks are on me — (coll.) die Getränke gehen auf mich
be on £20,000 a year — 20 000 Pfund im Jahr kriegen od. haben
5) (concerning, about) über (+ Akk.)2. adverb1)with/without a hat/coat on — mit/ohne Hut/Mantel
boil something with/without the lid on — etwas in geschlossenem/offenem Topf kochen
the light/radio etc. is on — das Licht/Radio usw. ist an
4) (arranged)what's on at the cinema? — was gibt es od. was läuft im Kino?
6) (on duty)come/be on — seinen Dienst antreten/Dienst haben
7)something is on (feasible) /not on — etwas ist möglich/ausgeschlossen
you're on! — (coll.): (I agree) abgemacht!; (making bet) die Wette gilt!
be on about somebody/something — (coll.) [dauernd] über jemanden/etwas sprechen
what is he on about? — was will er [sagen]?
be on at/keep on and on at somebody — (coll.) jemandem in den Ohren/dauernd in den Ohren liegen (ugs.)
on to, onto — auf (+ Akk.)
be on to something — (have discovered something) etwas ausfindig gemacht haben. See also right 4. 4)
* * *adj.eingeschaltet adj.in adj. prep.an präp.auf präp.bei präp.über präp. -
2 BE
1. verb,Ex:we are — neg. (coll.) aren't; p.t. I was, neg. (coll.) wasn't, we were, neg. (coll.) weren't; pres. p. being; p.p. been copula/Ex:1) (indicating quality or attribute) seinshe is a mother/an Italian — sie ist Mutter/Italienerin
being a Frenchman, he likes wine — als Franzose trinkt er gern Wein
he is being nice to them/sarcastic — er ist nett zu ihnen/jetzt ist er sarkastisch
2) in exclamationwas she pleased! — war sie [vielleicht] froh!
aren't you a big boy! — was bist du schon für ein großer Junge!
3) will be (indicating supposition)[I dare say] you'll be a big boy by now — du bist jetzt sicher schon ein großer Junge
you'll be relieved to hear that — du wirst erleichtert sein, das zu hören
4) (indicating physical or mental welfare or state) sein; sich fühlenI am freezing — mich friert es
how are you/is she? — wie geht's (ugs.) /geht es ihr?
it is the 5th today — heute haben wir den Fünften
it is she, it's her — sie ist's
if I were you — an deiner Stelle
6) (indicating profession, pastime, etc.)be a teacher/a footballer — Lehrer/Fußballer sein
7) with possessiveit is hers — es ist ihrs; es gehört ihr
8) (cost) kostenhow much are the eggs? — was kosten die Eier?
9) (equal) seintwo times three is six, two threes are six — zweimal drei ist od. sind od. gibt sechs
sixteen ounces is a pound — sechzehn Unzen sind od. ergeben ein Pfund
10) (constitute) bildenLondon is not England — London ist nicht [gleich] England
11) (mean) bedeuten2. intransitive verb1) (exist) [vorhanden] sein; existierencan such things be? — kann es so etwas geben?; kann so etwas vorkommen?
I think, therefore I am — ich denke, also bin ich
there is/are... — es gibt...
be that as it may — wie dem auch sei
2) (remain) bleibenI shan't be a moment or second — ich komme gleich; noch eine Minute
she has been in her room for hours — sie ist schon seit Stunden in ihrem Zimmer
let him/her be — lass ihn/sie in Ruhe
3) (happen) stattfinden; seinwhere will the party be? — wo ist die Party?; wo findet die Party statt?
be off with you! — geh/geht!
I'm off or for home — ich gehe jetzt nach Hause
she's from Australia — sie stammt od. ist aus Australien
5) (on visit etc.) seinhave you [ever] been to London? — bist du schon einmal in London gewesen?
has anyone been? — ist jemand da gewesen?
6)she's been and tidied the room — (coll.) sie hat doch wirklich das Zimmer aufgeräumt
the children have been at the biscuits — die Kinder waren an den Keksen (ugs.)
3. auxiliary verbI've been into this matter — ich habe mich mit der Sache befasst
1) forming passive werden2) forming continuous tenses, activehe is reading — er liest [gerade]; er ist beim Lesen
I am leaving tomorrow — ich reise morgen [ab]
3) forming continuous tenses, passivethe house is/was being built — das Haus wird/wurde [gerade] gebaut
4) (expr. obligation)5) (expr. arrangement)the Queen is to arrive at 3 p.m. — die Königin soll um 15 Uhr eintreffen
6) (expr. possibility)7) (expr. destiny)8) (expr. condition)4.if I were to tell you that..., were I to tell you that... — wenn ich dir sagen würde, dass...
bride-/husband-to-be — zukünftige Braut/zukünftiger Ehemann
mother-/father-to-be — werdende Mutter/werdender Vater
* * *['bi: ɡi:]( abbreviation) (Bachelor of Engineering; first degree in Engineering.)* * *be<was, been>[bi:, bi]vi + n/adj1. (describes) seinshe's quite rich/ugly sie ist ziemlich reich/hässlichwhat is that? was ist das?she's a doctor sie ist Ärztinwhat do you want to \be when you grow up? was willst du einmal werden, wenn du erwachsen bist?you need to \be certain before you make an accusation like that du musst dir ganz sicher sein, bevor du so eine Anschuldigung vorbringst“may I \be of service Madam?” the waiter asked „kann ich Ihnen behilflich sein, gnädige Frau?“ fragte der Kellnerto \be able to do sth etw tun können, in der Lage sein, etw zu tunto \be from a country/a town aus einem Land/einer Stadt kommen2. (composition) sein, bestehen ausis this plate pure gold? ist dieser Teller aus reinem Gold?3. (opinion)4. (calculation) sein, machen, kostentwo and two is four zwei und zwei ist vierthese books are 50p each diese Bücher kosten jeweils 50p5. (timing)to \be late/[right] on time zu spät/[genau] rechtzeitig kommenthe keys are in that box die Schlüssel befinden sich in der Schachtelthe food was on the table das Essen stand auf dem Tischhe's not here er ist nicht dato \be in a bad situation/trouble in einer schwierigen Situation/Schwierigkeiten seinthe postman hasn't been yet der Briefträger war noch nicht daI've never been to Kenya ich bin noch nie in Kenia gewesen8. (take place) stattfindenthe meeting is next Tuesday die Konferenz findet am nächsten Montag statt9. (do) seinto \be on benefit [or AM welfare] Sozialhilfe bekommen [o SCHWEIZ beziehen], Sozialhilfeempfänger/Sozialhilfeempfängerin seinto \be on a diet auf Diät seinto \be on the pill die Pille nehmento \be on standby/on holiday in [Ruf]bereitschaft/im Urlaub sein▪ to \be up to sth etw im Schild[e] führenlet her \be! lass sie in Ruhe!to \be or not to \be, that is the question Sein oder Nichtsein, das ist die Fragethere is/are... es gibt...can it [really] \be that...? ( form) ist es [tatsächlich] möglich, dass...?is it that...? ( form) kann es sein, dass...?12. (expresses ability)sth is to \be done etw kann getan werdenthe exhibition is currently to \be seen at the City Gallery die Ausstellung ist zurzeit in der Stadtgalerie zu besichtigen13.▪ to not \be to do sth etw nicht dürfenwhat are we to do? was sollen wir tun?you're to sit in the corner and keep quiet du sollst dich in die Ecke setzen und ruhig sein14.we are to visit Australia in the spring im Frühling reisen wir nach Australien; (expresses future in past)she was never to see her brother again sie sollte ihren Bruder nie mehr wiedersehen; (in conditionals)if I were you, I'd... an deiner Stelle würde ich...if he was to work harder, he'd get better grades wenn er härter arbeiten würde, bekäme er bessere Notenwere sb to do sth,... ( form) würde jd etw tun,...were I to refuse, they'd be very annoyed würde ich mich weigern, wären sie äußerst verärgert15. (impersonal use)what is it? was ist?what's it to \be? (what are you drinking) was möchten Sie trinken?; (please decide now) was soll es denn [nun] sein?it is only fair for me es erscheint mir nur fairis it true that you were asked to resign? stimmt es, dass man dir nahegelegt hat, dein Amt niederzulegen?it's not that I don't like her — it's just that we rarely agree on anything es ist nicht so, dass ich sie nicht mag — wir sind nur selten einer Meinungas it were sozusagen, gleichsam\be quiet or I'll...! sei still oder ich...!\be yourself! sei du selbst! [o ganz natürlich!17. (expresses continuation)▪ to \be doing sth gerade etw tundon't talk about that while I'm eating sprich nicht davon, während ich beim Essen binshe's studying to be a lawyer sie studiert, um Rechtsanwältin zu werdenit's raining es regnetyou're always complaining du beklagst dich dauernd18. (expresses passive)to \be asked/pushed gefragt/gestoßen werdento \be be discovered by sb von jdm gefunden werdento \be left an orphan als Waise zurückbleibento \be left speechless sprachlos sein19.▶ the \be-all and end-all das Ein und Alles [o A und O]▶ far \be it from sb to do sth nichts liegt jdm ferner, als etw zu tun▶ to \be off form nicht in Form sein▶ the joke is on sb jd ist der Dumme▶ \be that as it may wie dem auch sei\be off with you! go away! geh! hau ab! fam* * *[biː] pres am, is, are, pret was, were, ptp been1. COPULATIVE VERB1) with adjective, noun, pronoun seinwho's that? – it's me/that's Mary — wer ist das? – ich bins/das ist Mary
he is a soldier/a German — er ist Soldat/Deutscher
he wants to be a doctor — er möchte Arzt werden Note that the article is used in German only when the noun is qualified by an adjective.
he's a good student/a true Englishman — er ist ein guter Student/ein echter Engländer
2)referring to physical, mental state
how are you? — wie gehts?she's not at all well — es geht ihr gar nicht gut
to be hungry/thirsty — Hunger/Durst haben, hungrig/durstig sein
I am hot/cold/frozen — mir ist heiß/kalt/eiskalt
3) age seinhow old is she? —
4) = cost kostentwo times two is or are four — zwei mal zwei ist or sind or gibt vier
6) with possessive gehören (+dat)that book is your brother's/his — das Buch gehört Ihrem Bruder/ihm, das ist das Buch Ihres Bruders/das ist sein Buch
7)was he pleased to hear it! — er war vielleicht froh, das zu hören!but wasn't she glad when... — hat sie sich vielleicht gefreut, als...
8) Brit infhow are you for a beer? — hast du Lust auf ein Bier?
2. AUXILIARY VERB1)Note how German uses the simple tense:what are you doing? — was machst du da?they're coming tomorrow — sie kommen morgen Note how German uses the present tense:
you will be hearing from us — Sie hören von uns, Sie werden von uns hören Note the use of bei + infinitive:
we're just drinking coffee —
I was packing my case when... — ich war gerade beim Kofferpacken, als...
2) in passive constructions werdenhe was run over — er ist überfahren worden, er wurde überfahren
it is/was being repaired — es wird/wurde gerade repariert
I will not be intimidated — ich lasse mich nicht einschüchtern __diams; to be/not to be...
they are shortly to be married — sie werden bald heiraten
she was to be/was to have been dismissed but... — sie sollte entlassen werden, aber.../sie hätte entlassen werden sollen, aber...
he is to be pitied/not to be envied —
what is to be done? — was ist zu tun?, was soll geschehen?
I wasn't to tell you his name — ich sollte or durfte Ihnen nicht sagen, wie er heißt; (but I did) ich hätte Ihnen eigentlich nicht sagen sollen or dürfen, wie er heißt
he was not to be persuaded — er war nicht zu überreden, er ließ sich nicht überreden
if it were or was to snow — falls or wenn es schneien sollte
3)in tag questions/short answers
he's always late, isn't he? – yes he is — er kommt doch immer zu spät, nicht? – ja, das stimmtyou're not ill, are you? – yes I am/no I'm not — Sie sind doch nicht (etwa) krank? – doch!/nein
it's all done, is it? – yes it is/no it isn't — es ist also alles erledigt? – ja/nein
3. INTRANSITIVE VERB1) sein; (= remain) bleibenI'm going to Berlin – how long will you be there? — ich gehe nach Berlin – wie lange wirst du dort bleiben?
he is there at the moment but he won't be much longer — im Augenblick ist er dort, aber nicht mehr lange
we've been here a long time —
let me/him be — lass mich/ihn (in Ruhe)
3)= visit, call
I've been to Paris — ich war schon (ein)mal in Parishe has been and gone — er war da und ist wieder gegangen
I've just been and (gone and) broken it! — jetzt hab ichs tatsächlich kaputt gemacht (inf)
4)= like to have
who's for coffee/tee/biscuits? — wer möchte (gerne)Kaffee/Tee/Kekse?here is a book/are two books — hier ist ein Buch/sind zwei Bücher
there he was sitting at the table — da saß er nun am Tisch
4. IMPERSONAL VERBseinit is dark/morning — es ist dunkel/Morgen
tomorrow is Friday/the 14th of June — morgen ist Freitag/der 14. Juni, morgen haben wir Freitag/den 14. Juni
it is 5 km to the nearest town — es sind 5 km bis zur nächsten Stadt
who found it —
it was me or I (form) who said it first — ICH habe es zuerst gesagt, ich war derjenige, der es zuerst gesagt hat
were it not for the fact that I am a teacher, I would... —
were it not for him, if it weren't or wasn't for him — wenn er nicht wäre
* * *BE abk* * *1. verb,Ex:we are — neg. (coll.) aren't; p.t. I was, neg. (coll.) wasn't, we were, neg. (coll.) weren't; pres. p. being; p.p. been copula/Ex:she is a mother/an Italian — sie ist Mutter/Italienerin
being a Frenchman, he likes wine — als Franzose trinkt er gern Wein
he is being nice to them/sarcastic — er ist nett zu ihnen/jetzt ist er sarkastisch
2) in exclamationwas she pleased! — war sie [vielleicht] froh!
3) will be (indicating supposition)[I dare say] you'll be a big boy by now — du bist jetzt sicher schon ein großer Junge
you'll be relieved to hear that — du wirst erleichtert sein, das zu hören
4) (indicating physical or mental welfare or state) sein; sich fühlenhow are you/is she? — wie geht's (ugs.) /geht es ihr?
it is she, it's her — sie ist's
6) (indicating profession, pastime, etc.)be a teacher/a footballer — Lehrer/Fußballer sein
7) with possessiveit is hers — es ist ihrs; es gehört ihr
8) (cost) kosten9) (equal) seintwo times three is six, two threes are six — zweimal drei ist od. sind od. gibt sechs
sixteen ounces is a pound — sechzehn Unzen sind od. ergeben ein Pfund
10) (constitute) bildenLondon is not England — London ist nicht [gleich] England
11) (mean) bedeuten2. intransitive verb1) (exist) [vorhanden] sein; existierencan such things be? — kann es so etwas geben?; kann so etwas vorkommen?
I think, therefore I am — ich denke, also bin ich
there is/are... — es gibt...
2) (remain) bleibenI shan't be a moment or second — ich komme gleich; noch eine Minute
let him/her be — lass ihn/sie in Ruhe
3) (happen) stattfinden; seinwhere will the party be? — wo ist die Party?; wo findet die Party statt?
4) (go, come)be off with you! — geh/geht!
I'm off or for home — ich gehe jetzt nach Hause
she's from Australia — sie stammt od. ist aus Australien
5) (on visit etc.) seinhave you [ever] been to London? — bist du schon einmal in London gewesen?
6)3. auxiliary verbshe's been and tidied the room — (coll.) sie hat doch wirklich das Zimmer aufgeräumt
1) forming passive werden2) forming continuous tenses, activehe is reading — er liest [gerade]; er ist beim Lesen
I am leaving tomorrow — ich reise morgen [ab]
the train was departing when I got there — der Zug fuhr gerade ab, als ich ankam
3) forming continuous tenses, passivethe house is/was being built — das Haus wird/wurde [gerade] gebaut
4) (expr. obligation)5) (expr. arrangement)the Queen is to arrive at 3 p.m. — die Königin soll um 15 Uhr eintreffen
6) (expr. possibility)7) (expr. destiny)8) (expr. condition)4.if I were to tell you that..., were I to tell you that... — wenn ich dir sagen würde, dass...
bride-/husband-to-be — zukünftige Braut/zukünftiger Ehemann
mother-/father-to-be — werdende Mutter/werdender Vater
* * *(in a state of) shock expr.einen Schock haben ausdr. (left) stranded expr.auf dem trockenen sitzen ausdr.aufgeschmissen sein ausdr. (on a) level with expr.auf dem gleichen Niveau stehen wie ausdr.auf gleicher Höhe sein mit ausdr.genauso hoch sein wie ausdr. v.(§ p.,p.p.: was, were, been)= sein v.(§ p.,pp.: war, ist gewesen)sich befinden v.sich fühlen v. -
3 be
1. verb,Ex:we are — neg. (coll.) aren't; p.t. I was, neg. (coll.) wasn't, we were, neg. (coll.) weren't; pres. p. being; p.p. been copula/Ex:1) (indicating quality or attribute) seinshe is a mother/an Italian — sie ist Mutter/Italienerin
being a Frenchman, he likes wine — als Franzose trinkt er gern Wein
he is being nice to them/sarcastic — er ist nett zu ihnen/jetzt ist er sarkastisch
2) in exclamationwas she pleased! — war sie [vielleicht] froh!
aren't you a big boy! — was bist du schon für ein großer Junge!
3) will be (indicating supposition)[I dare say] you'll be a big boy by now — du bist jetzt sicher schon ein großer Junge
you'll be relieved to hear that — du wirst erleichtert sein, das zu hören
4) (indicating physical or mental welfare or state) sein; sich fühlenI am freezing — mich friert es
how are you/is she? — wie geht's (ugs.) /geht es ihr?
it is the 5th today — heute haben wir den Fünften
it is she, it's her — sie ist's
if I were you — an deiner Stelle
6) (indicating profession, pastime, etc.)be a teacher/a footballer — Lehrer/Fußballer sein
7) with possessiveit is hers — es ist ihrs; es gehört ihr
8) (cost) kostenhow much are the eggs? — was kosten die Eier?
9) (equal) seintwo times three is six, two threes are six — zweimal drei ist od. sind od. gibt sechs
sixteen ounces is a pound — sechzehn Unzen sind od. ergeben ein Pfund
10) (constitute) bildenLondon is not England — London ist nicht [gleich] England
11) (mean) bedeuten2. intransitive verb1) (exist) [vorhanden] sein; existierencan such things be? — kann es so etwas geben?; kann so etwas vorkommen?
I think, therefore I am — ich denke, also bin ich
there is/are... — es gibt...
be that as it may — wie dem auch sei
2) (remain) bleibenI shan't be a moment or second — ich komme gleich; noch eine Minute
she has been in her room for hours — sie ist schon seit Stunden in ihrem Zimmer
let him/her be — lass ihn/sie in Ruhe
3) (happen) stattfinden; seinwhere will the party be? — wo ist die Party?; wo findet die Party statt?
be off with you! — geh/geht!
I'm off or for home — ich gehe jetzt nach Hause
she's from Australia — sie stammt od. ist aus Australien
5) (on visit etc.) seinhave you [ever] been to London? — bist du schon einmal in London gewesen?
has anyone been? — ist jemand da gewesen?
6)she's been and tidied the room — (coll.) sie hat doch wirklich das Zimmer aufgeräumt
the children have been at the biscuits — die Kinder waren an den Keksen (ugs.)
3. auxiliary verbI've been into this matter — ich habe mich mit der Sache befasst
1) forming passive werden2) forming continuous tenses, activehe is reading — er liest [gerade]; er ist beim Lesen
I am leaving tomorrow — ich reise morgen [ab]
3) forming continuous tenses, passivethe house is/was being built — das Haus wird/wurde [gerade] gebaut
4) (expr. obligation)5) (expr. arrangement)the Queen is to arrive at 3 p.m. — die Königin soll um 15 Uhr eintreffen
6) (expr. possibility)7) (expr. destiny)8) (expr. condition)4.if I were to tell you that..., were I to tell you that... — wenn ich dir sagen würde, dass...
bride-/husband-to-be — zukünftige Braut/zukünftiger Ehemann
mother-/father-to-be — werdende Mutter/werdender Vater
* * *['bi: ɡi:]( abbreviation) (Bachelor of Engineering; first degree in Engineering.)* * *be<was, been>[bi:, bi]vi + n/adj1. (describes) seinshe's quite rich/ugly sie ist ziemlich reich/hässlichwhat is that? was ist das?she's a doctor sie ist Ärztinwhat do you want to \be when you grow up? was willst du einmal werden, wenn du erwachsen bist?you need to \be certain before you make an accusation like that du musst dir ganz sicher sein, bevor du so eine Anschuldigung vorbringst“may I \be of service Madam?” the waiter asked „kann ich Ihnen behilflich sein, gnädige Frau?“ fragte der Kellnerto \be able to do sth etw tun können, in der Lage sein, etw zu tunto \be from a country/a town aus einem Land/einer Stadt kommen2. (composition) sein, bestehen ausis this plate pure gold? ist dieser Teller aus reinem Gold?3. (opinion)4. (calculation) sein, machen, kostentwo and two is four zwei und zwei ist vierthese books are 50p each diese Bücher kosten jeweils 50p5. (timing)to \be late/[right] on time zu spät/[genau] rechtzeitig kommenthe keys are in that box die Schlüssel befinden sich in der Schachtelthe food was on the table das Essen stand auf dem Tischhe's not here er ist nicht dato \be in a bad situation/trouble in einer schwierigen Situation/Schwierigkeiten seinthe postman hasn't been yet der Briefträger war noch nicht daI've never been to Kenya ich bin noch nie in Kenia gewesen8. (take place) stattfindenthe meeting is next Tuesday die Konferenz findet am nächsten Montag statt9. (do) seinto \be on benefit [or AM welfare] Sozialhilfe bekommen [o SCHWEIZ beziehen], Sozialhilfeempfänger/Sozialhilfeempfängerin seinto \be on a diet auf Diät seinto \be on the pill die Pille nehmento \be on standby/on holiday in [Ruf]bereitschaft/im Urlaub sein▪ to \be up to sth etw im Schild[e] führenlet her \be! lass sie in Ruhe!to \be or not to \be, that is the question Sein oder Nichtsein, das ist die Fragethere is/are... es gibt...can it [really] \be that...? ( form) ist es [tatsächlich] möglich, dass...?is it that...? ( form) kann es sein, dass...?12. (expresses ability)sth is to \be done etw kann getan werdenthe exhibition is currently to \be seen at the City Gallery die Ausstellung ist zurzeit in der Stadtgalerie zu besichtigen13.▪ to not \be to do sth etw nicht dürfenwhat are we to do? was sollen wir tun?you're to sit in the corner and keep quiet du sollst dich in die Ecke setzen und ruhig sein14.we are to visit Australia in the spring im Frühling reisen wir nach Australien; (expresses future in past)she was never to see her brother again sie sollte ihren Bruder nie mehr wiedersehen; (in conditionals)if I were you, I'd... an deiner Stelle würde ich...if he was to work harder, he'd get better grades wenn er härter arbeiten würde, bekäme er bessere Notenwere sb to do sth,... ( form) würde jd etw tun,...were I to refuse, they'd be very annoyed würde ich mich weigern, wären sie äußerst verärgert15. (impersonal use)what is it? was ist?what's it to \be? (what are you drinking) was möchten Sie trinken?; (please decide now) was soll es denn [nun] sein?it is only fair for me es erscheint mir nur fairis it true that you were asked to resign? stimmt es, dass man dir nahegelegt hat, dein Amt niederzulegen?it's not that I don't like her — it's just that we rarely agree on anything es ist nicht so, dass ich sie nicht mag — wir sind nur selten einer Meinungas it were sozusagen, gleichsam\be quiet or I'll...! sei still oder ich...!\be yourself! sei du selbst! [o ganz natürlich!17. (expresses continuation)▪ to \be doing sth gerade etw tundon't talk about that while I'm eating sprich nicht davon, während ich beim Essen binshe's studying to be a lawyer sie studiert, um Rechtsanwältin zu werdenit's raining es regnetyou're always complaining du beklagst dich dauernd18. (expresses passive)to \be asked/pushed gefragt/gestoßen werdento \be be discovered by sb von jdm gefunden werdento \be left an orphan als Waise zurückbleibento \be left speechless sprachlos sein19.▶ the \be-all and end-all das Ein und Alles [o A und O]▶ far \be it from sb to do sth nichts liegt jdm ferner, als etw zu tun▶ to \be off form nicht in Form sein▶ the joke is on sb jd ist der Dumme▶ \be that as it may wie dem auch sei\be off with you! go away! geh! hau ab! fam* * *[biː] pres am, is, are, pret was, were, ptp been1. COPULATIVE VERB1) with adjective, noun, pronoun seinwho's that? – it's me/that's Mary — wer ist das? – ich bins/das ist Mary
he is a soldier/a German — er ist Soldat/Deutscher
he wants to be a doctor — er möchte Arzt werden Note that the article is used in German only when the noun is qualified by an adjective.
he's a good student/a true Englishman — er ist ein guter Student/ein echter Engländer
2)referring to physical, mental state
how are you? — wie gehts?she's not at all well — es geht ihr gar nicht gut
to be hungry/thirsty — Hunger/Durst haben, hungrig/durstig sein
I am hot/cold/frozen — mir ist heiß/kalt/eiskalt
3) age seinhow old is she? —
4) = cost kostentwo times two is or are four — zwei mal zwei ist or sind or gibt vier
6) with possessive gehören (+dat)that book is your brother's/his — das Buch gehört Ihrem Bruder/ihm, das ist das Buch Ihres Bruders/das ist sein Buch
7)was he pleased to hear it! — er war vielleicht froh, das zu hören!but wasn't she glad when... — hat sie sich vielleicht gefreut, als...
8) Brit infhow are you for a beer? — hast du Lust auf ein Bier?
2. AUXILIARY VERB1)Note how German uses the simple tense:what are you doing? — was machst du da?they're coming tomorrow — sie kommen morgen Note how German uses the present tense:
you will be hearing from us — Sie hören von uns, Sie werden von uns hören Note the use of bei + infinitive:
we're just drinking coffee —
I was packing my case when... — ich war gerade beim Kofferpacken, als...
2) in passive constructions werdenhe was run over — er ist überfahren worden, er wurde überfahren
it is/was being repaired — es wird/wurde gerade repariert
I will not be intimidated — ich lasse mich nicht einschüchtern __diams; to be/not to be...
they are shortly to be married — sie werden bald heiraten
she was to be/was to have been dismissed but... — sie sollte entlassen werden, aber.../sie hätte entlassen werden sollen, aber...
he is to be pitied/not to be envied —
what is to be done? — was ist zu tun?, was soll geschehen?
I wasn't to tell you his name — ich sollte or durfte Ihnen nicht sagen, wie er heißt; (but I did) ich hätte Ihnen eigentlich nicht sagen sollen or dürfen, wie er heißt
he was not to be persuaded — er war nicht zu überreden, er ließ sich nicht überreden
if it were or was to snow — falls or wenn es schneien sollte
3)in tag questions/short answers
he's always late, isn't he? – yes he is — er kommt doch immer zu spät, nicht? – ja, das stimmtyou're not ill, are you? – yes I am/no I'm not — Sie sind doch nicht (etwa) krank? – doch!/nein
it's all done, is it? – yes it is/no it isn't — es ist also alles erledigt? – ja/nein
3. INTRANSITIVE VERB1) sein; (= remain) bleibenI'm going to Berlin – how long will you be there? — ich gehe nach Berlin – wie lange wirst du dort bleiben?
he is there at the moment but he won't be much longer — im Augenblick ist er dort, aber nicht mehr lange
we've been here a long time —
let me/him be — lass mich/ihn (in Ruhe)
3)= visit, call
I've been to Paris — ich war schon (ein)mal in Parishe has been and gone — er war da und ist wieder gegangen
I've just been and (gone and) broken it! — jetzt hab ichs tatsächlich kaputt gemacht (inf)
4)= like to have
who's for coffee/tee/biscuits? — wer möchte (gerne)Kaffee/Tee/Kekse?here is a book/are two books — hier ist ein Buch/sind zwei Bücher
there he was sitting at the table — da saß er nun am Tisch
4. IMPERSONAL VERBseinit is dark/morning — es ist dunkel/Morgen
tomorrow is Friday/the 14th of June — morgen ist Freitag/der 14. Juni, morgen haben wir Freitag/den 14. Juni
it is 5 km to the nearest town — es sind 5 km bis zur nächsten Stadt
who found it —
it was me or I (form) who said it first — ICH habe es zuerst gesagt, ich war derjenige, der es zuerst gesagt hat
were it not for the fact that I am a teacher, I would... —
were it not for him, if it weren't or wasn't for him — wenn er nicht wäre
* * *be [biː] 1. sg präs am [æm], 2. sg präs are [ɑː(r)], obs art [ɑː(r)t], 3. sg präs is [ız], pl präs are [ɑː(r)], 1. und 3. sg prät was [wɒz; wəz; US wɑz], 2. sg prät were [wɜː; US wɜr], pl prät were [wɜː; US wɜr], pperf been [biːn; bın], ppr being [ˈbiːıŋ]A v/aux1. sein (mit dem pperf zur Bildung des Passivs):he is gone er ist weg;I am come obs ich bin da2. werden (mit dem pperf zur Bildung des passiv):the register was signed das Protokoll wurde unterzeichnet;we were appealed to man wandte sich an uns;you will be sent for man wird Sie holen lassenhe is to be pitied er ist zu bedauern;he is to die er muss oder soll sterben;it is not to be seen es ist nicht zu sehen;he was to become a great writer er sollte ein großer Schriftsteller werden;it was not to be es sollte nicht sein, es hat nicht sollen sein;if I were to die wenn ich sterben sollte4. (mit dem ppr eines anderen Verbs zur Bildung der Verlaufsform):he is reading er liest (eben oder gerade), er ist beim Lesen;he was smoking when the teacher entered er rauchte (gerade), als der Lehrer hereinkam;I am going to Paris tomorrow ich fahre morgen nach Paris6. (als Kopula) sein:B v/i1. (Zustand oder Beschaffenheit bezeichnend) sein, sich befinden, der Fall sein:the mirror is too high der Spiegel hängt zu hoch;they are for export only sie sind nur für den Export bestimmt;where was I? wo war ich stehen geblieben?;let him be lass ihn in Ruhe!;be it so, so be it, let it be so gut so, so sei es;be it that … gesetzt den Fall, (dass) …;how is it that …? wie kommt es, dass …?;be that as it may wie dem auch sei2. (vorhanden) sein, bestehen, existieren:I think, therefore I am ich denke, also bin ich;he is no more er ist (lebt) nicht mehr;to be or not to be, that is the question Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage3. a) geschehen, stattfinden, vor sich gehen, sein:when will the meeting be? wann findet die Versammlung statt?b) gehen, fahren (Bus etc):when is the next bus?4. (beruflich oder altersmäßig) werden:I’ll be an engineer ich werde Ingenieur (wenn ich erwachsen bin);what do you want to be when you grow up? was willst du einmal werden?;you should have been a priest du hättest Priester werden sollen;I’ll be 50 next month ich werde nächsten Monat 50;she was 26 last month sie wurde letzten Monat 265. (eine bestimmte Zeit) her sein:it is ten years since he died es ist zehn Jahre her, dass er starb; er starb vor zehn Jahren6. (aus)gegangen sein (mit Formen der Vergangenheit und Angabe des Zieles der Bewegung):he had been to town er war in die Stadt gegangen;he had been bathing er war baden (gegangen);I won’t be long ich werde nicht lange wegbleiben7. (mit dem Possessiv) gehören:this book is my sister’s das Buch gehört meiner Schwester;are these glasses yours? gehört die Brille dir?, ist das deine Brille?8. stammen ( from aus):he is from Liverpool er ist oder stammt aus Liverpool9. a) kosten:how much are the gloves? was kosten die Handschuhe?b) betragen (Preis):that’ll be £4.15 das macht 4 Pfund 1510. bedeuten:what is that to me? was kümmert mich das?11. zur Bekräftigung der bejahenden oder verneinenden Antwort: are these your cigarettes? yes, they are (no, they aren’t) ja (nein)12. dauern:it will probably be some time before … es wird wahrscheinlich einige Zeit dauern, bis …13. FILM, TV mitwirken (in in dat):be an hour in going to … eine Stunde brauchen, um nach … zu gehen;has any one been? umg ist jemand da gewesen?;the government that is (was) die gegenwärtige (vergangene) Regierung;my wife that is to be obs meine zukünftige Frau;I am next, am I not (od umg aren’t I) ? ich bin der Nächste, nicht wahr?;he is not dead, is he? er ist doch nicht (etwa) tot?;have you ever been to Rome? sind Sie schon einmal in Rom gewesen?;we have been into the matter wir haben uns damit (bereits) befasst;I’ve been through all this before ich hab das alles schon einmal mitgemacht* * *1. verb,Ex:we are — neg. (coll.) aren't; p.t. I was, neg. (coll.) wasn't, we were, neg. (coll.) weren't; pres. p. being; p.p. been copula/Ex:she is a mother/an Italian — sie ist Mutter/Italienerin
being a Frenchman, he likes wine — als Franzose trinkt er gern Wein
he is being nice to them/sarcastic — er ist nett zu ihnen/jetzt ist er sarkastisch
2) in exclamationwas she pleased! — war sie [vielleicht] froh!
3) will be (indicating supposition)[I dare say] you'll be a big boy by now — du bist jetzt sicher schon ein großer Junge
you'll be relieved to hear that — du wirst erleichtert sein, das zu hören
4) (indicating physical or mental welfare or state) sein; sich fühlenhow are you/is she? — wie geht's (ugs.) /geht es ihr?
it is she, it's her — sie ist's
6) (indicating profession, pastime, etc.)be a teacher/a footballer — Lehrer/Fußballer sein
7) with possessiveit is hers — es ist ihrs; es gehört ihr
8) (cost) kosten9) (equal) seintwo times three is six, two threes are six — zweimal drei ist od. sind od. gibt sechs
sixteen ounces is a pound — sechzehn Unzen sind od. ergeben ein Pfund
10) (constitute) bildenLondon is not England — London ist nicht [gleich] England
11) (mean) bedeuten2. intransitive verb1) (exist) [vorhanden] sein; existierencan such things be? — kann es so etwas geben?; kann so etwas vorkommen?
I think, therefore I am — ich denke, also bin ich
there is/are... — es gibt...
2) (remain) bleibenI shan't be a moment or second — ich komme gleich; noch eine Minute
let him/her be — lass ihn/sie in Ruhe
3) (happen) stattfinden; seinwhere will the party be? — wo ist die Party?; wo findet die Party statt?
4) (go, come)be off with you! — geh/geht!
I'm off or for home — ich gehe jetzt nach Hause
she's from Australia — sie stammt od. ist aus Australien
5) (on visit etc.) seinhave you [ever] been to London? — bist du schon einmal in London gewesen?
6)3. auxiliary verbshe's been and tidied the room — (coll.) sie hat doch wirklich das Zimmer aufgeräumt
1) forming passive werden2) forming continuous tenses, activehe is reading — er liest [gerade]; er ist beim Lesen
I am leaving tomorrow — ich reise morgen [ab]
the train was departing when I got there — der Zug fuhr gerade ab, als ich ankam
3) forming continuous tenses, passivethe house is/was being built — das Haus wird/wurde [gerade] gebaut
4) (expr. obligation)5) (expr. arrangement)the Queen is to arrive at 3 p.m. — die Königin soll um 15 Uhr eintreffen
6) (expr. possibility)7) (expr. destiny)8) (expr. condition)4.if I were to tell you that..., were I to tell you that... — wenn ich dir sagen würde, dass...
bride-/husband-to-be — zukünftige Braut/zukünftiger Ehemann
mother-/father-to-be — werdende Mutter/werdender Vater
* * *(in a state of) shock expr.einen Schock haben ausdr. (left) stranded expr.auf dem trockenen sitzen ausdr.aufgeschmissen sein ausdr. (on a) level with expr.auf dem gleichen Niveau stehen wie ausdr.auf gleicher Höhe sein mit ausdr.genauso hoch sein wie ausdr. v.(§ p.,p.p.: was, were, been)= sein v.(§ p.,pp.: war, ist gewesen)sich befinden v.sich fühlen v.
См. также в других словарях:
Run Through The Desert — is a Los Angeles based power rock trio consisting of Yogi Lonich, Corey McCormick and Jason Sutter. They met while on tour as part of former Soundgarden, Temple Of The Dog and Audioslave lead singer Chris Cornell s band. The band is currently… … Wikipedia
Run the Road — is a series of compilations released on 679 Recordings and Vice. It is intended to showcase a wide variety of grime artists from the genre such as Dizzee Rascal, Wiley and Kano. Run the Road s Musical ImplicationsRun the Road served as an… … Wikipedia
Run&Gun — is a four member J pop group which has released numerous singles, albums and DVDs and have performed some live concerts. Run Gun started their career in 2001, with their first single Lay up , written by Daisuke Asakura. Asakura continued to write … Wikipedia
Run (Rock band) — Run arrived in Los Angeles in 2000 under the bands previous tag Bitter Fly. After a few years of playing the local club scene the band received it s first real break. Their debut album, The Itis was released in 2005 and their single Wasting Away … Wikipedia
Run the Show — Infobox Single Name = Run the Show (Single Version) Artist = Kat DeLuna featuring Busta Rhymes from Album = 9 Lives Released = flagicon|USA January 15 2008 (radio) flagicon|USA February 5, 2008 (digital download) flagicon|USA March 11 2008… … Wikipedia
run — run1 W1S1 [rʌn] v past tense ran [ræn] past participle run present participle running ▬▬▬▬▬▬▬ 1¦(move quickly using your legs)¦ 2¦(race)¦ 3¦(organize/be in charge of )¦ 4¦(do something/go somewhere quickly)¦ 5¦(buses/trains etc)¦ … Dictionary of contemporary English
Run — A run consists of a series of bid and offer quotes for different securities or maturities. Dealers give to and ask for runs from each other. The New York Times Financial Glossary * * * ▪ I. run run 1 [rʌn] verb ran PASTTENSE [ræn] … Financial and business terms
run — A run consists of a series of bid and offer quotes for different securities or maturities ( maturity). dealers give and ask for runs from each other. Bloomberg Financial Dictionary * * * ▪ I. run run 1 [rʌn] verb ran … Financial and business terms
Run-flat tire — A run flat tire is a pneumatic vehicle tire that is designed to resist the effects of deflation when punctured, and to enable the vehicle to continue to be driven at reduced speeds (up to 90 km/h or 55 mph), and for limited distances of up to 100 … Wikipedia
Run-of-the-river hydroelectricity — Chief Joseph Dam near Bridgeport, Washington, USA, is a major run of the river station without a sizeable reservoir … Wikipedia
Run's House — For the song, see Run s House (song). Run s House The cast From left to right: JoJo, Rev Run, Russy, Justine, Vanessa, Angela and Diggy (at the bottom), with Miley. Genre Reality … Wikipedia