-
1 cloakroom
cloakroom 1. EB Garderobe f; Kleiderablage f; 2. EB, VR Gepäckaufbewahrung f, Gepäckraum m; 3. SAN Toilette fEnglish-German dictionary of Architecture and Construction > cloakroom
-
2 cloakroom
nounGarderobe, die; (Brit. euphem.): (lavatory) Toilette, diecloakroom attendant — Garderobier, der/Garderobiere, die/Toilettenmann, der/-frau, die
* * *1) (a room for coats, hats etc.) die Garderobe2) (a lavatory: the ladies' cloakroom.) die Toilette* * *ˈcloak·roomnthe gents/ladies \cloakroom die Herren-/Damentoilette* * *1. Garderobe(nraum) f(m), Kleiderablage f:cloakroom attendant Garderobenfrau f;2. Br euph Toilette f:* * *nounGarderobe, die; (Brit. euphem.): (lavatory) Toilette, diecloakroom attendant — Garderobier, der/Garderobiere, die/Toilettenmann, der/-frau, die
* * *n.Garderobe f. -
3 cloakroom
-
4 cloakroom
Umkleideraum -
5 cloakroom
n(for coats) Garderobe f -
6 cloakroom
n(for coats) Garderobe f -
7 cloakroom locker
English-German dictionary of Architecture and Construction > cloakroom locker
-
8 cloakroom attendant
n.Garderobenfrau m. -
9 cloakroom ticket
n.Garderobenmarke m. -
10 attendant
1. noun1)[lavatory] attendant — Toilettenmann, der/Toilettenfrau, die
[cloakroom] attendant — Garderobenmann, der/Garderobenfrau, die
2. adjectivemuseum attendant — Museumswärter, der
its attendant risks — die damit verbundenen Risiken
* * *noun (a person employed to look after someone or something: a car-park attendant.) der/die Wärter(in); der/die Pfleger(in)* * *at·tend·ant[əˈtendənt]I. ncar park \attendant Parkwächter(in) m(f)museum \attendant Museumswärter(in) m(f)\attendant circumstances Begleitumstände pl* * *[ə'tendənt]1. n(in retinue) Begleiter(in) m(f); (in public toilets) Toilettenwart m, Toilettenfrau f; (in swimming baths) Bademeister(in) m(f); (in art galleries, museums) Aufseher(in) m(f), Wärter(in) m(f); (= medical attendant) Krankenpfleger(in) m(f); (of royalty) Kammerherr m/-frau f2. adj1) problems etc (da)zugehörig, damit verbundento be attendant ( up)on sth — mit etw zusammenhängen, etw begleiten
2) (formthere were two attendant nurses — es waren zwei Krankenschwestern anwesend
* * *attendant [əˈtendənt]a) verbunden (mit):attendant circumstances Begleitumstände;nuclear energy and its attendant risks die Kernenergie und die mit ihr verbundenen Risikenb) folgend (auf akk)B s1. a) Begleiter(in)b) pl Begleitung f, Gefolge n2. a) Diener(in), Bediente(r) m/f(m)b) pl Dienerschaft f3. Anwesende(r) m/f(m)5. Brautjungfer f6. fig (of gen)a) Begleiterscheinung fb) Folge f* * *1. noun1)[lavatory] attendant — Toilettenmann, der/Toilettenfrau, die
[cloakroom] attendant — Garderobenmann, der/Garderobenfrau, die
2. adjectivemuseum attendant — Museumswärter, der
* * *adj.begleitend adj. n.Aufseher - m.Bedienstete m.,f.Begleiter m.Diener - m.Wärter - m. -
11 cloak
1. nounUmhang, der; Mantel, der (hist.)use something as a cloak for something — etwas als Deckmantel für etwas benutzen
2. transitive verba cloak of secrecy — ein Mantel des Schweigens
1) [ein]hüllen2) (fig.)cloaked in mist/darkness — in Nebel/Dunkel gehüllt
something is cloaked in secrecy — über etwas (Akk.) wird der Mantel des Schweigens gebreitet
* * *[kləuk] 1. noun(a loose outer garment without sleeves, covering most of the body; something that conceals: a woollen cloak; They arrived under cloak of darkness.) der Mantel2. verb(to cover or hide: He used a false name to cloak his activities.) verhüllen- academic.ru/13494/cloakroom">cloakroom* * *[kləʊk, AM kloʊk]I. nunder the \cloak of darkness im Schutz der DunkelheitII. vt▪ to \cloak sth etw verhüllento be \cloaked in mist in Nebel gehüllt seinto be \cloaked in secrecy geheim gehalten werden* * *[kləʊk]1. n (lit)Umhang m; (fig = disguise) Deckmantel m; (= veil of secrecy etc) Schleier m2. vt (fig)verhüllenfog cloaked the town — die Stadt war in Nebel gehüllt
* * *cloak [kləʊk]A s2. fig Deckmantel m:the cloak of secrecy der Schleier des Geheimnisses;3. ZOOL Mantel m (der Weichtiere)B v/t2. fig bemänteln, verhüllen* * *1. nounUmhang, der; Mantel, der (hist.)2. transitive verb1) [ein]hüllen2) (fig.)cloaked in mist/darkness — in Nebel/Dunkel gehüllt
something is cloaked in secrecy — über etwas (Akk.) wird der Mantel des Schweigens gebreitet
* * *n.Deckmantel m.Mantel -¨ m. -
12 ticket
noun1) Karte, die; (for concert, theatre, cinema, exhibition) [Eintritts]karte, die; (for public transport) Fahrschein, der; (of cardboard) Fahrkarte, die; (for aeroplane) Flugschein, der; Ticket, das; (of lottery, raffle) Los, das; (for library) Ausweis, derprice ticket — Preisschild, das
[parking] ticket — (notification of traffic offence) Strafmandat, das; Strafzettel, der (ugs.)
run on the Democratic/Republican ticket — für die Demokraten/Republikaner kandidieren
* * *['tikit]1) (a piece of card or paper which gives the holder a certain right, eg of travel, entering a theatre etc: a bus-ticket; a cinema-ticket.) das Ticket2) (a notice advising of a minor motoring offence: a parking-ticket.) der Schein3) (a card or label stating the price etc of something.) das Etikett* * *tick·et[ˈtɪkɪt]I. ncloakroom \ticket Garderobenmarke flottery \ticket Lottoschein mplane \ticket Flugticket ntseason \ticket Saisonkarte f, Dauerkarte fby \ticket only nur mit Eintrittskarte [o SCHWEIZ Billetther incredible memory was her \ticket to success ihr unglaublich gutes Gedächtnis ebnete ihr den Weg zum Erfolg6.\ticket barrier Sperre f\ticket stub abgerissene Karte [o SCHWEIZ Billett]* * *['tIkɪt]n1) (= rail ticket, bus ticket) Fahrkarte f, Fahrschein m; (= plane ticket) Ticket nt, Flugkarte f, Flugschein m; (THEAT, for football match etc) (Eintritts)karte f; (= cloakroom ticket) Garderobenmarke f; (= library ticket) ≈ Buchzettel m; (for dry cleaner's, cobbler etc) Abschnitt m, Zettel m; (= luggage office ticket) (Gepäck)schein m; (= raffle ticket) Los nt; (= lottery ticket) Lottoschein m; (= price ticket) Preisschild nt; (for car park) Parkschein mhe's running on the Democratic ticket — er kandidiert für die Demokratische Partei
See:to give sb a ticket — jdm einen Strafzettel geben or verpassen (inf)
4) (dated Brit inf)that's just the ticket! — das ist famos! (dated inf)
* * *ticket [ˈtıkıt]A s1. (Ausweis-, Eintritts-, Mitglieds-, Theater- etc) Karte f, BAHN etc Fahrkarte f, -schein m, FLUG Flugschein m, Ticket n:take a ticket eine Karte lösen;two tickets for the premiere zwei Premierekarten2. (besonders Gepäck-, Pfand) Schein m4. Etikett n, Schildchen n, (Preis- etc) Zettel m6. AUTOa) Strafzettel mb) gebührenpflichtige Verwarnung, Strafmandat n, Strafzettel m umg7. FLUG, SCHIFF umg Lizenz f8. POLa) US (Wahl-, Kandidaten) Liste f:vote a straight ticket die Liste (einer Partei) unverändert wählen;write one’s own ticket umg seine eigenen Bedingungen stellen; → academic.ru/69683/split">split A 3, split ticketb) besonders US (Wahl-, Partei-) Programm n9. umg (das) Richtige:that’s just the ticket for me das ist genau das Richtige für michbe on ticket of leave bedingt freigelassen sein11. get one’s ticket MIL Br umg aus dem Militärdienst entlassen werdenB v/t4. besonders USa) jemanden gebührenpflichtig verwarnen:he was ticketed for illegal parking er bekam einen Strafzettel wegen Falschparkensb) einen Strafzettel an einem falsch geparkten Fahrzeug etc anbringen* * *noun1) Karte, die; (for concert, theatre, cinema, exhibition) [Eintritts]karte, die; (for public transport) Fahrschein, der; (of cardboard) Fahrkarte, die; (for aeroplane) Flugschein, der; Ticket, das; (of lottery, raffle) Los, das; (for library) Ausweis, derprice ticket — Preisschild, das
[parking] ticket — (notification of traffic offence) Strafmandat, das; Strafzettel, der (ugs.)
run on the Democratic/Republican ticket — für die Demokraten/Republikaner kandidieren
* * *n.Eintrittskarte f.Fahrkarte f.Fahrschein m.Karte -n f. -
13 must
1. auxiliary verb, only in pres. and past1) (have to) müssen; with negative dürfenyou must not/never do that — das darfst du nicht/nie tun
you must remember... — du darfst nicht vergessen,...; du musst daran denken,...
you mustn't do that again! — tu das [ja] nie wieder!
I must get back to the office — ich muss wieder ins Büro
if you must know — wenn du es unbedingt wissen willst
2) (ought to) müssen; with negative dürfenyou must think about it — du solltest [unbedingt] darüber nachdenken
I must not sit here drinking coffee — ich sollte od. dürfte eigentlich nicht hier sitzen und Kaffee trinken
3) (be certain to) müssenyou must be tired — du musst müde sein; du bist bestimmt müde
it must be about 3 o'clock — es wird wohl od. dürfte od. müsste etwa 3 Uhr sein
it must have stopped raining by now — es dürfte od. müsste inzwischen aufgehört haben zu regnen
there must have been forty of them — (forty) es müssen vierzig gewesen sein; (probably about forty) es dürften etwa vierzig gewesen sein
4) (expr. indignation or annoyance)2. nounhe must come just when... — er muss/musste natürlich od. ausgerechnet kommen, wenn/als...
(coll.) Muß, dasbe a must for somebody/something — ein Muß für jemanden/unerlässlich für etwas sein
* * *1. negative short form - mustn't; verb1) (used with another verb to express need: We must go to the shops to get milk.) müssen2) (used, usually with another verb, to suggest a probability: They must be finding it very difficult to live in such a small house.) müssen (Konjunktiv)3) (used, usually with another verb, to express duty, an order, rule etc: You must come home before midnight; All competitors must be under 15 years of age.) müssen2. noun(something necessary, essential, or not to be missed: This new tent is a must for the serious camper.) das Muß- academic.ru/117467/must_have">must have* * *[mʌst]I. aux vb1. (be obliged) müssenall handbags \must be left at the cloakroom for security reasons lassen Sie bitte aus Sicherheitsgründen alle Handtaschen in der Garderobe▪ \must not [or \mustn't] nicht dürfenyou \mustn't say anything to anyone about this matter darüber darfst du mit niemandem sprechen2. (be required) müssenyou \must take these pills every day Sie müssen diese Tabletten täglich einnehmen\must you leave so soon? müssen Sie schon so früh gehen?3. (should) ich sollte/du solltest/er/sie/es sollten/wir sollten/ihr solltet/sie solltenyou really \must read this book dieses Buch sollten Sie wirklich einmal lesenyou \must come and visit us Sie sollten uns bald einmal besuchen kommen4. (be likely) müssenit \must be true das muss wohl stimmenyou \must be very tired ihr seid bestimmt sehr müdethere \must be something wrong es muss ein Problem geben [o etwas vorgefallen sein5. (be certain to) müssenI \must seem very rude when I say things like that ich wirke bestimmt sehr grob, wenn ich so etwas sageshe \must be wondering where I've got to sie wird sich bestimmt fragen, wo ich abgeblieben binyou \must really like her du musst sie wirklich sehr mögenyou \must be joking! du machst wohl Witze!6. (be necessary) müssenI \must ask you not to smoke in my house ich muss Sie bitten, in meinem Haus nicht zu rauchenyou \mustn't worry too much about it jetzt mach dir deswegen nicht so viele Sorgen7. (show irritation) müssen\must you always have the last word? musst du immer das letzte Wort haben?smoke if you \must then dann rauche, wenn es [denn] unbedingt sein muss8. (intend to) müssenI \mustn't forget to put the bins out tonight ich darf nicht vergessen, heute Abend den Abfall rauszubringen▪ to be a \must ein Muss nt seinif you live in the country a car is a \must wenn man auf dem Land lebt, ist ein Wagen unerlässlichthis book is a \must! dieses Buch muss man gelesen haben!III. in compoundsthis film is a \must-see diesen Film muss man einfach gesehen haben* * *I [mʌst]1. vb aux present tense only1) müssenyou must ( go and) see this church — Sie müssen sich (dat) diese Kirche unbedingt ansehen
3)(= be certain to)
he must be there by now — er ist wohl inzwischen daI must have lost it — ich habe es wohl verloren, ich muss es wohl verloren haben; (with stress on must) ich muss es verloren haben
you must have heard of him — Sie haben bestimmt schon von ihm gehört; (with stress on must) Sie müssen doch schon von ihm gehört haben
there must have been five of them — es müssen fünf gewesen sein; (about five) es waren wohl etwa fünf; (at least five) es waren bestimmt fünf
there must be a reason for it — es gibt bestimmt eine Erklärung dafür; (with stress on must) es muss doch eine Erklärung dafür geben
it must be about 3 o'clock — es wird wohl (so) etwa 3 Uhr sein, es muss so gegen 3 Uhr sein
I must have been dreaming —
you must be crazy! — du bist ja or wohl wahnsinnig!
4) (showing annoyance) müssen2. n (inf)Muss nt/an umbrella is a must — man braucht unbedingt Humor/einen Schirm, Humor/ein Schirm ist unerlässlich
IIthis novel/film is a must for everyone — diesen Roman/diesen Film muss man einfach or unbedingt gelesen/gesehen haben
n(= mustiness) Muffigkeit f IIIn (WINEMAKING)Most m* * *must1 [mʌst]A v/aux 3. sg präs must, prät must, inf und Partizipien fehlenall men must die alle Menschen müssen sterben;I must go now ich muss jetzt gehen;must he do that? muss er das tun?;he must be over eighty er muss über achtzig (Jahre alt) sein;it must look strange es muss (notwendigerweise) merkwürdig aussehen;you must have heard it du musst es gehört habenyou must not smoke here du darfst hier nicht rauchenit was too late now, he must go on es war bereits zu spät, er musste weitergehen;just as I was busiest, he must come gerade als ich am meisten zu tun hatte, musste er kommenB adj unerlässlich, unbedingt zu erledigen(d) (etc), absolut notwendig:C s Muss n, Unerlässlichkeit f, absolute Notwendigkeit:it is a(n absolute) must es ist unerlässlich oder unbedingt erforderlich;this place is a must for tourists diesen Ort muss man (als Tourist) gesehen habenmust2 [mʌst] s Most mmust3 [mʌst] s1. Moder m, Schimmel m2. Dumpfigkeit f, Modrigkeit fmust4 [mʌst]A s Brunst f, Wut f (männlicher Elefanten oder Kamele)B adj brünstig, wütend* * *1. auxiliary verb, only in pres. and past1) (have to) müssen; with negative dürfenyou must not/never do that — das darfst du nicht/nie tun
you must remember... — du darfst nicht vergessen,...; du musst daran denken,...
you mustn't do that again! — tu das [ja] nie wieder!
2) (ought to) müssen; with negative dürfenyou must think about it — du solltest [unbedingt] darüber nachdenken
I must not sit here drinking coffee — ich sollte od. dürfte eigentlich nicht hier sitzen und Kaffee trinken
3) (be certain to) müssenyou must be tired — du musst müde sein; du bist bestimmt müde
it must be about 3 o'clock — es wird wohl od. dürfte od. müsste etwa 3 Uhr sein
it must have stopped raining by now — es dürfte od. müsste inzwischen aufgehört haben zu regnen
there must have been forty of them — (forty) es müssen vierzig gewesen sein; (probably about forty) es dürften etwa vierzig gewesen sein
4) (expr. indignation or annoyance)2. nounhe must come just when... — er muss/musste natürlich od. ausgerechnet kommen, wenn/als...
(coll.) Muß, dasbe a must for somebody/something — ein Muß für jemanden/unerlässlich für etwas sein
* * *aux.muss aux.musst aux. modalmüssen aux. -
14 must
[mʌst] aux vb1) ( be obliged) müssen;all handbags \must be left at the cloakroom for security reasons lassen Sie bitte aus Sicherheitsgründen alle Handtaschen in der Garderobe;\must not [or \mustn't] nicht dürfen;you \mustn't say anything to anyone about this matter darüber darfst du mit niemandem sprechen2) ( be required) müssen;you \must take these pills every day Sie müssen diese Tabletten täglich einnehmen;\must you leave so soon? müssen Sie schon so früh gehen?3) ( should) ich sollte/du solltest/er/sie/es sollten/wir sollten/ihr solltet/sie sollten;you really \must read this book dieses Buch sollten Sie wirklich einmal lesen;you \must come and visit us Sie sollten uns bald einmal besuchen kommen4) ( be certain to) müssen;I \must seem very rude when I say things like that ich wirke bestimmt sehr grob, wenn ich so etwas sage;she \must be wondering where I have got to sie wird sich bestimmt fragen, wo ich abgeblieben bin;you \must really like her du musst sie wirklich sehr mögen;you \must be joking! du machst wohl Witze!;you \must be out of your mind! du hast wohl den Verstand verloren! ( fam)5) ( be necessary) müssen;I \must ask you not to smoke in my house ich muss Sie bitten, in meinem Haus nicht zu rauchen;you \mustn't worry too much about it jetzt mach dir deswegen nicht so viele Sorgen6) ( show irritation) müssen;\must you always have the last word? musst du immer das letzte Wort haben?;smoke if you \must then dann rauche, wenn es [denn] unbedingt sein muss7) ( intend to) müssen;I \mustn't forget to put the bins out tonight ich darf nicht vergessen, heute Abend den Abfall rauszubringen nno pl Muss nt kein pl;to be a \must ein Muss nt sein;if you live in the country a car is a \must wenn man auf dem Land lebt, ist ein Wagen ein unerlässlich;this book is a \must! dieses Buch muss man gelesen haben! comp -see, -do;this film is a \must-see diesen Film muss man einfach gesehen haben -
15 ticket
tick·et [ʼtɪkɪt] ncloakroom \ticket Garderobenmarke f;lottery \ticket Lottoschein m;plane \ticket Flugticket nt;season \ticket Saisonkarte f;by \ticket only nur mit Eintrittskarte;her incredible memory was her \ticket to success ihr unglaublich gutes Gedächtnis ebnete ihr den Weg zum Erfolgprice \ticket Preisschild ntparking \ticket Strafzettel m für FalschparkenPHRASES:modifier Karten-;\ticket barrier Sperre f;\ticket stub abgerissene Karte
См. также в других словарях:
Cloakroom — Cloak room , n. A room, attached to any place of public resort, where cloaks, overcoats, etc., may be deposited for a time. [1913 Webster] … The Collaborative International Dictionary of English
cloakroom — 1852, from CLOAK (Cf. cloak) (n.) + ROOM (Cf. room) (n.) … Etymology dictionary
cloakroom — ► NOUN 1) a room in a public building where outdoor clothes and bags may be left. 2) Brit. a room that contains a toilet or toilets … English terms dictionary
cloakroom — [klōk′ro͞om΄] n. a room where hats, coats, umbrellas, etc. can be left temporarily … English World dictionary
Cloakroom — A cloakroom, or sometimes coatroom, is a room for people to hang their cloaks. They are typically found inside large buildings, such as gymnasiums, schools, churches or meeting halls. In the UK a cloakroom may also be a lavatory. The word is… … Wikipedia
cloakroom — [[t]klo͟ʊkruːm[/t]] cloakrooms 1) N COUNT In a public building, the cloakroom is the place where people can leave their coats, umbrellas, and so on. ...a cloakroom attendant. 2) N COUNT A cloakroom is a room containing toilets in a public… … English dictionary
cloakroom — coatroom coatroom n. a room where coats and other articles can be left temporarily; called also {cloakroom}. Syn: cloakroom. [WordNet 1.5] … The Collaborative International Dictionary of English
cloakroom — UK [ˈkləʊkˌruːm] / US [ˈkloʊkˌrum] noun [countable] Word forms cloakroom : singular cloakroom plural cloakrooms 1) a room in a theatre, restaurant etc where people can leave their coats 2) British a room with toilets in a theatre, restaurant etc … English dictionary
cloakroom — noun Cloakroom is used before these nouns: ↑attendant … Collocations dictionary
cloakroom — cloak|room [ˈkləukrum, ru:m US ˈklouk ] n 1.) a small room where you can leave your coat American Equivalent: coatroom 2.) BrE a room in a public building where there are toilets used when you want to be polite American Equivalent: rest room ▪… … Dictionary of contemporary English
cloakroom — a lavatory Coats are often stored in or near lavatories: To a small boy looking urgently for the cloakroom...(Jaeger, in Morley, 1976) The shortened British form cloaks normally refers only to the place where outer garments are… … How not to say what you mean: A dictionary of euphemisms