Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

claudus+pilam+(

  • 1 claudus

    claudus (altlat. clūdus, vulgär clōdus), a, um (vgl. litauisch kliaudà, ›körperliches Gebrechen‹), lahm, hinkend, I) eig.: pes, Hor.: sutor, Plaut.: deus, Hor.: claudi ac debiles equi, Liv.: claudus altero pede, Nep.: claudus utroque pede, Vulg.: claudus ex utero matris suae, lahm geboren, Vulg.: cecidit et claudus effectus est, Vulg. – subst. der Lahme, der Krüppel, claudus u. claudus pedibus, Vulg. prov. 26, 6 u. 7: Plur. claudi u. clodi, Arnob. 1, 63. Cypr. test. 3, 1. p. 109, 3 H. Vulg. 2. regg. 5, 6 u. ö.: claudi ac pedum vitio afflicti, Lahme u. Gebrechliche, Lact. 4, 15, 7. – Sprichw., iste claudus, quemadmodum aiunt, pilam, jener empfing wie ein Lahmer den Ball, ohne daß er sich durch eigene Kräfte hätte darnach bemühen können, Cic. Pis. 69. – II) übtr.: 1) v. Pers., ad mandata claudus, caecus, debilis, Plaut. merc. 630. – 2) v. Lebl.: a) v. Konkr.: navigia clauda aplustris, Lucr.: claudae mutilaeque naves, schwer beschädigte (= mit auf der einen Seite zerbrochenen Rudern) u. verstümmelte, Liv.; vgl. Ruperti u. Ripperdey Tac. ann. 2, 24. – poet., clauda alterno carmina versu, allemal durch den zweiten V. (den Pentameter) hinkende, d.i. elegische, Ov. trist. 3, 1, 11. – b) v. Abstr., lahmend = schwankend, auf schwachen Füßen stehend, schlecht bestellt, unsicher, fides, Sil. 13, 33: clauda nec officii pars erit ulla tui, Ov. ex Pont. 3, 1, 86. – 3) ( wie χωλός) insbes.: a) als rhet. t. t., hinkend = haltlos, clausulae, Quint. 9, 4, 70: n. pl. subst., clauda (Ggstz. stabilia), Quint. 9, 4, 116. – b) als metr. t. t., lahmend, krüppelhaft = unrhythmisch u. unmetrisch, metrum clodum. Plot. art. gr. 3, 22. p. 523, 12 u. 20 K.; vgl. Terent. Maur. 2398. – / arch. Nbf. clūdus. Plaut. Pseud. 659 zw.: vulg. Nbf. clōdus, Cypr. test. 3, 1. p. 109, 3. Itala Matth. 21, 14. Firm. math. 3, 6. Ven. Fort. 3, 18, 16 u. 10, 17, 37.

    lateinisch-deutsches > claudus

  • 2 claudus

    claudus (altlat. clūdus, vulgär clōdus), a, um (vgl. litauisch kliaudà, ›körperliches Gebrechen‹), lahm, hinkend, I) eig.: pes, Hor.: sutor, Plaut.: deus, Hor.: claudi ac debiles equi, Liv.: claudus altero pede, Nep.: claudus utroque pede, Vulg.: claudus ex utero matris suae, lahm geboren, Vulg.: cecidit et claudus effectus est, Vulg. – subst. der Lahme, der Krüppel, claudus u. claudus pedibus, Vulg. prov. 26, 6 u. 7: Plur. claudi u. clodi, Arnob. 1, 63. Cypr. test. 3, 1. p. 109, 3 H. Vulg. 2. regg. 5, 6 u. ö.: claudi ac pedum vitio afflicti, Lahme u. Gebrechliche, Lact. 4, 15, 7. – Sprichw., iste claudus, quemadmodum aiunt, pilam, jener empfing wie ein Lahmer den Ball, ohne daß er sich durch eigene Kräfte hätte darnach bemühen können, Cic. Pis. 69. – II) übtr.: 1) v. Pers., ad mandata claudus, caecus, debilis, Plaut. merc. 630. – 2) v. Lebl.: a) v. Konkr.: navigia clauda aplustris, Lucr.: claudae mutilaeque naves, schwer beschädigte (= mit auf der einen Seite zerbrochenen Rudern) u. verstümmelte, Liv.; vgl. Ruperti u. Ripperdey Tac. ann. 2, 24. – poet., clauda alterno carmina versu, allemal durch den zweiten V. (den Pentameter) hinkende, d.i. elegische, Ov. trist. 3, 1, 11. – b) v. Abstr., lahmend = schwankend, auf schwachen Füßen stehend, schlecht bestellt, unsicher, fides, Sil. 13, 33: clauda nec officii pars erit
    ————
    ulla tui, Ov. ex Pont. 3, 1, 86. – 3) ( wie χωλός) insbes.: a) als rhet. t. t., hinkend = haltlos, clausulae, Quint. 9, 4, 70: n. pl. subst., clauda (Ggstz. stabilia), Quint. 9, 4, 116. – b) als metr. t. t., lahmend, krüppelhaft = unrhythmisch u. unmetrisch, metrum clodum. Plot. art. gr. 3, 22. p. 523, 12 u. 20 K.; vgl. Terent. Maur. 2398. – arch. Nbf. clūdus. Plaut. Pseud. 659 zw.: vulg. Nbf. clōdus, Cypr. test. 3, 1. p. 109, 3. Itala Matth. 21, 14. Firm. math. 3, 6. Ven. Fort. 3, 18, 16 u. 10, 17, 37.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > claudus

  • 3 pila [3]

    3. pila, ae, f. (2. pilus, Haar), der Ball, I) eig., Spielball, pilā ludere, Ball spielen, Cic. u. Val. Max.: pilarum lusores, Firm.: pilas numerare, Sen. u. Petron. – Sprichw., claudus pilam, wenn man von etwas nicht recht Gebrauch machen kann, Cic. Pis. 69: mea pila est, der Ball ist mein, ich habe gewonnen, Plaut. truc. 706: Fortunae pila, Spielball des Glücks, Aur. Vict. epit. 18, 3. – meton., der Ball = das Ballspiel, quantum alii tribuunt alveolo, quantum pilae, Cic. Arch. 13. – II) übtr., alles Runde, der Ball, Knäuel, runde Haufen, die Kugel, A) im Allg.: terrae, Erdball, Erdkugel, Varro: lanuginis, Plin.: pilae Nursinae = rapa rotunda, Mart. – B) insbes.: 1) eine Seifenkugel, pilae Mattiacae, Mart. 14, 27. – 2) ein Kügelchen zum Abstimmen der Richter, Prop. 4, 11, 20. Ascon. argum. Cic. orat pro Mil. §. 18 ed. Halm. – 3) eine ausgestopfte Menschenfigur, mit der man bei Stiergefechten zur Kurzweil die Stiere reizte, ein Strohmann, Mart.: weil sie gew. von den Stieren zersetzt wurden, dah. übtr., noluerit dici quam pila prima suam, von einem zerrissenen Rocke, Mart. 2, 43, 6. – / arch. Genet. pilai, Lucr. 5, 711 (713).

    lateinisch-deutsches > pila [3]

  • 4 pila

    1. pīla, ae, f. (synkop. aus pisula, v. piso), ein Gefäß zum Stampfen, a) ein Mörser Cato, Ov. u.a. – b) ein Trog der Walker, pila fullonica, Cato r. r. 10, 5 u. 14, 2.
    ————————
    2. pīla, ae, f. (synkop. aus pigula, v. pango, pepigi), der Pfeiler, Nep.: loco, qui nunc Pila Horatia appellatur, Liv.: nulla meos habeat pila libellos, sollen nicht öffentl. (an den Pfeilern, wo die Buchhändler feilhalten) verkauft werden, Hor.: kollekt., steinerne Pfeiler, die man zur Bildung eines Dammes ins Meer hinabsenkte, die Dammpfeiler, Sil. 4, 297: saxea pila, Verg. Aen. 9, 711: in pilis, Sen. ep. 77, 1.
    ————————
    3. pila, ae, f. (2. pilus, Haar), der Ball, I) eig., Spielball, pilā ludere, Ball spielen, Cic. u. Val. Max.: pilarum lusores, Firm.: pilas numerare, Sen. u. Petron. – Sprichw., claudus pilam, wenn man von etwas nicht recht Gebrauch machen kann, Cic. Pis. 69: mea pila est, der Ball ist mein, ich habe gewonnen, Plaut. truc. 706: Fortunae pila, Spielball des Glücks, Aur. Vict. epit. 18, 3. – meton., der Ball = das Ballspiel, quantum alii tribuunt alveolo, quantum pilae, Cic. Arch. 13. – II) übtr., alles Runde, der Ball, Knäuel, runde Haufen, die Kugel, A) im Allg.: terrae, Erdball, Erdkugel, Varro: lanuginis, Plin.: pilae Nursinae = rapa rotunda, Mart. – B) insbes.: 1) eine Seifenkugel, pilae Mattiacae, Mart. 14, 27. – 2) ein Kügelchen zum Abstimmen der Richter, Prop. 4, 11, 20. Ascon. argum. Cic. orat pro Mil. §. 18 ed. Halm. – 3) eine ausgestopfte Menschenfigur, mit der man bei Stiergefechten zur Kurzweil die Stiere reizte, ein Strohmann, Mart.: weil sie gew. von den Stieren zersetzt wurden, dah. übtr., noluerit dici quam pila prima suam, von einem zerrissenen Rocke, Mart. 2, 43, 6. – arch. Genet. pilai, Lucr. 5, 711 (713).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > pila

  • 5 aio

    āio, Verb. defect. (vgl. griech. ἦ, er sprach, ημί, ich spreche, altind. āha, er sprach), I) ja sagen, bejahen, behaupten (Ggstz. negare), vel ai vel nega, Naev. com. fr.: vel tu mihi aias vel neges, Plaut.: negat quis, nego: ait, aio, Ter. – II) ja sagend, behauptend sprechen, sagen, versichern, behaupten, bes. als Anführungsformel der Behauptung eines andern in indirekter (wie inquit in direkter) Rede, doch auch in direkter Rede (namentl. in der Formel ut [wie] ait od. aiunt), gew. der Rede eingeflochten, doch auch (bes. mit einer Partikel wie sic) vorangestellt, Komik., Cic. u.a.: sunt, qui aiant mit folg. Acc. u. Infin., Apul. flor. 15. p. 18, 6 Kr.: m. Dat. pers. (zu), hic erit locus, Magoni fratri ait, quem teneas, Liv. 21, 54, 2: bei Anführung einer sprichw. Redensart (ut aiunt, wie das Sprichwort sagt; aiunt, sagt das Sprichwort, s. Spengel Ter. Andr. 805), docebo sus, ut aiunt, oratorem, Cic.: iste claudus, aiunt, pilam, Cic.: einer Stelle aus einem Schriftsteller, ut ait poëta, Col.: ut ait orator, Lact. (s. Bünem. Lact. 1, 9, 3): eines Gesetzes, (ut) ait lex, (wie) das Gesetz sagt, will, Ulp. dig. – u. in den Redensarten der Umgangsspr.: a) quid ais? α) verwundert, was sagst du? ist's möglich? so? das wäre! Komik. – β) um einen zum Reden zu bringen, was sagst du? od. was meinst du? od. hör einmal! Komik. Vgl. Brix Plaut. trin. 193. Ussing Plaut. Amph. 414. – b) ain st. aisne, meinst du? ist's dein Ernst? behauptest du das wirklich? ist's möglich? Plaut.: dafür auch ain tu? Komik. u. Cic. (s. Sorof Cic. de or. 1, 165); u. bei einer stärkern Verwunderung, ain vero? Komik., od. ain tandem? Komik., Cic. u.a. (s. Spengel Ter. Andr. 875). – / In formeller Hinsicht ist zu bemerken, daß das Wort aio in der ältern Latinität nur im Präsens, u. zwar nur in den Indikativformen aio, ais, mit ne in ain verkürzt, ait, aiunt, in den Konjunktivformen aias, aiat, aiant, selten im Imperat. ai, wie Naev. com. 125 (nicht mehr Plaut. truc. 941), und Partiz. aiens, wie Apul. met. 6, 13 extr. (u. als Adj., s. oben aiens bes.), vorkommt, dagegen das Imperf. aiebam etc. vollständig hat. Die ursprüngliche Länge der ersten Silbe beweist Ciceros alte Schreibweise aiio, s. Quint. 1, 4, 11, u. die Doppelkraft des i übh., wie in aio u. in aiunt etc., zB. bei Enn. ann. 186, jedoch trat in ais, ait die Kürzung der ersten Silbe ein. Das Imperf. aiebam etc. wird bei den ältern Dichtern oft in aībam etc. zusammengez., wie bei Acc. tr. 389. Plaut. trin. 428. Ter. Andr. 534 u. Phorm. 480 (vgl. Brix Krit. Anh. zu Plaut. trin. 944. Schmilinsky de propr. serm. Plaut. p. 25. Spengel Plaut. Kritik S. 205. A.*). Den Infin. aiere hat Augustin. trinit. 9, 10. Die Form aitis führt Alcuin. 2118 P., die Perfektform ai, aisti, ait führt Prob. cath. 35, 31 ohne Belege an, jedoch findet sich aisti b. Augustin, ep. 73, 9; 153, 22 u. 238, 6: aierunt bei Tert. de fuga in persecut. 6. Der Konj. Imperf. aieret steht Greg. Tur. de mirac. S. Martini 3, 32. Vgl. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 3. S. 633 u. 634.

    lateinisch-deutsches > aio

  • 6 aio

    āio, Verb. defect. (vgl. griech. ἦ, er sprach, ημί, ich spreche, altind. āha, er sprach), I) ja sagen, bejahen, behaupten (Ggstz. negare), vel ai vel nega, Naev. com. fr.: vel tu mihi aias vel neges, Plaut.: negat quis, nego: ait, aio, Ter. – II) ja sagend, behauptend sprechen, sagen, versichern, behaupten, bes. als Anführungsformel der Behauptung eines andern in indirekter (wie inquit in direkter) Rede, doch auch in direkter Rede (namentl. in der Formel ut [wie] ait od. aiunt), gew. der Rede eingeflochten, doch auch (bes. mit einer Partikel wie sic) vorangestellt, Komik., Cic. u.a.: sunt, qui aiant mit folg. Acc. u. Infin., Apul. flor. 15. p. 18, 6 Kr.: m. Dat. pers. (zu), hic erit locus, Magoni fratri ait, quem teneas, Liv. 21, 54, 2: bei Anführung einer sprichw. Redensart (ut aiunt, wie das Sprichwort sagt; aiunt, sagt das Sprichwort, s. Spengel Ter. Andr. 805), docebo sus, ut aiunt, oratorem, Cic.: iste claudus, aiunt, pilam, Cic.: einer Stelle aus einem Schriftsteller, ut ait poëta, Col.: ut ait orator, Lact. (s. Bünem. Lact. 1, 9, 3): eines Gesetzes, (ut) ait lex, (wie) das Gesetz sagt, will, Ulp. dig. – u. in den Redensarten der Umgangsspr.: a) quid ais? α) verwundert, was sagst du? ist's möglich? so? das wäre! Komik. – β) um einen zum Reden zu bringen, was sagst du? od. was meinst du? od. hör einmal! Komik. Vgl. Brix Plaut.
    ————
    trin. 193. Ussing Plaut. Amph. 414. – b) ain st. aisne, meinst du? ist's dein Ernst? behauptest du das wirklich? ist's möglich? Plaut.: dafür auch ain tu? Komik. u. Cic. (s. Sorof Cic. de or. 1, 165); u. bei einer stärkern Verwunderung, ain vero? Komik., od. ain tandem? Komik., Cic. u.a. (s. Spengel Ter. Andr. 875). – In formeller Hinsicht ist zu bemerken, daß das Wort aio in der ältern Latinität nur im Präsens, u. zwar nur in den Indikativformen aio, ais, mit ne in ain verkürzt, ait, aiunt, in den Konjunktivformen aias, aiat, aiant, selten im Imperat. ai, wie Naev. com. 125 (nicht mehr Plaut. truc. 941), und Partiz. aiens, wie Apul. met. 6, 13 extr. (u. als Adj., s. oben aiens bes.), vorkommt, dagegen das Imperf. aiebam etc. vollständig hat. Die ursprüngliche Länge der ersten Silbe beweist Ciceros alte Schreibweise aiio, s. Quint. 1, 4, 11, u. die Doppelkraft des i übh., wie in aio u. in aiunt etc., zB. bei Enn. ann. 186, jedoch trat in ais, ait die Kürzung der ersten Silbe ein. Das Imperf. aiebam etc. wird bei den ältern Dichtern oft in aībam etc. zusammengez., wie bei Acc. tr. 389. Plaut. trin. 428. Ter. Andr. 534 u. Phorm. 480 (vgl. Brix Krit. Anh. zu Plaut. trin. 944. Schmilinsky de propr. serm. Plaut. p. 25. Spengel Plaut. Kritik S. 205. A.*). Den Infin. aiere hat Augustin. trinit. 9, 10. Die Form aitis führt Alcuin. 2118 P., die Perfektform ai, aisti, ait führt Prob. cath. 35, 31 ohne Belege an,
    ————
    jedoch findet sich aisti b. Augustin, ep. 73, 9; 153, 22 u. 238, 6: aierunt bei Tert. de fuga in persecut. 6. Der Konj. Imperf. aieret steht Greg. Tur. de mirac. S. Martini 3, 32. Vgl. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 3. S. 633 u. 634.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aio

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»