-
1 bunt
цветной (a. Wäsche); ( vielfarbig) многоцветный, цветистый, (a. fig. gemischt, wirr) пёстрый; bunter Abend эстрадный концерт, F капустник; bunte Platte мясное ассорти; in bunter Reihe вперемежку; bunt durcheinander вперемешку; buntes Treiben оживление, F суетня; es zu bunt treiben перегибать палку -
2 без разбору
part.gener. bunt durcheinander -
3 в комнате царил страшный беспорядок
prepos.Универсальный русско-немецкий словарь > в комнате царил страшный беспорядок
-
4 там кутерьма
part.gener. (идёт) es geht da bunt durcheinander
См. также в других словарях:
Bunt — 1. Van boven bunt, van unnern Strunt. – Goldschmidt, 145; Bueren, 1192. Drückt den Widerwillen gegen Flitterstaat und allen Schein aus, wo jemand sich nach aussen elegant kleidet, während es mit den Unterkleidern übel steht. Holl.: Bont om den… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
bunt — mehrfarbig; farbig; gefärbt; farbenfroh * * * bunt [bʊnt] <Adj.>: 1. mehrere, oft leuchtende Farben, Farbtöne besitzend: bunte Ostereier; der Stoff ist sehr bunt. Syn.: ↑ farbenprächtig, ↑ farbig, ↑ kunterbunt … Universal-Lexikon
bunt — Bunte Reihe machen: abwechselnd eine Dame und einen Herrn am Tisch nebeneinander stellen. Schon die höfische Gesellschaft kannte diese Abwechslung. Erst im 17. Jahrhundert gebrauchte man dafür ›bunte Reihe‹; z.B. in Christian Reuters… … Das Wörterbuch der Idiome
durcheinander — 1. anarchisch, chaotisch, konfus, planlos, regellos, unaufgeräumt, ungeordnet, ungeregelt, unüberschaubar, unübersichtlich, verworren, wirr, wüst; (bildungsspr.): desorganisiert; (ugs.): drunter und drüber, wie Kraut und Rüben; (emotional):… … Das Wörterbuch der Synonyme
bunt — 1. farbenfreudig, farbenfroh, farbenprächtig, farbig, grell, grellbunt, in Farbe, koloriert, mehrfarbig, poppig, scheckig, schrill, vielfarbig; (ugs.): knallig; (emotional): kunterbunt; (ugs. emotional verstärkend): knallbunt; (Malerei, Fotogr.,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Historismus: Die Architektur - »Wie bunt wird in unseren Tagen durcheinander gebaut« — »In welchem Style sollen wir bauen?« betitelte der badische Regierungsbaumeister Heinrich Hübsch 1828 ein Buch. Dies war die Frage, die sich alle Architekten Europas und Nordamerikas stellten. In Fachzeitschriften und auf Kongressen wurde… … Universal-Lexikon
kunterbunt — kun|ter|bunt [ kʊntɐbʊnt] <Adj.> (emotional): a) bunt, vielfarbig: kunterbunte Sonnenschirme; kunterbunt bemalte Ostereier. Syn.: ↑ farbenprächtig, ↑ farbig. b) abwechslungsreich, bunt gemischt: ein kunterbuntes Programm; ihr Leben verlief… … Universal-Lexikon
Kraut — Boche (frz.) (derb); Piefke (österr.) (derb); Teutone; Deutscher; Mary Jane (umgangssprachlich); Grünes (umgangssprachlich); Marihuana; Weed (u … Universal-Lexikon
Gemüsegarten — Ge|mü|se|gar|ten 〈m. 4u〉 Nutzgarten mit Gemüseanpflanzung ● eine Prüfung quer durch den Gemüsegarten 〈fig.; umg.; scherzh.〉 P., bei der aus vielen Gebieten Fragen gestellt werden * * * Ge|mü|se|gar|ten, der: Garten[teil], in dem Gemüse angebaut… … Universal-Lexikon
ungeordnet — chaotisch, durcheinander, konfus, planlos, regellos, unaufgeräumt, ungeregelt, unüberschaubar, unübersichtlich, unzusammenhängend, verworren, wirr, wüst, zusammenhanglos; (bildungsspr.): desorganisiert, diffus; (ugs.): drunter und drüber, wie… … Das Wörterbuch der Synonyme
Architektūr — Architektūr, im weitern Sinne soviel wie Baukunst, d.h. die Kunst, alle Arten von Baulichkeiten nach Zweck und Bedürfnis auszuführen, im engern Sinne die Hochbaukunst, die sich mit der Errichtung und Einrichtung von Hochbauten beschäftigt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon