Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

boden

  • 41 lockern

    v rasklimati, popustiti; (von Böden) prašiti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > lockern

  • 42 mager

    adj mršav, suh; - werden mršaviti; -e Suppe nenamašćena juha; -e Kost slaba hrana; jdm. ans -e kommen fig osjetljivo pogoditi koga; -er Formsand pijesak sa malo ilovače; -es Erz min rudača sa malo rude; -er Boden prkljuša

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > mager

  • 43 Nährboden

    m -s, - & -böden hraniteljica zemlja f, hranivo tlo, tlo za uspijevanje

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Nährboden

  • 44 Oberboden

    m -s, -boden tavan

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Oberboden

  • 45 Pflaster

    n -s, - melem m; (Boden-) pločnik, tarac m

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Pflaster

  • 46 rennen

    vi 1. trčati, juriti, srljati 2. oboriti 3. probosti mit dem Kopfe durch die Wand rennen srljati u nesreću jdn. zu Boden rennen srušiti koga

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > rennen

  • 47 Sandboden

    m -s, -boden pješčano (pjesko-vito) tlo, pješčara, pjeskulja f

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Sandboden

  • 48 Satz

    m -es, Sätze skok m; (Boden-) talog m; ein - Teller skup m (garnitura f) tanjira; jds. - im Essen koliko tko pojede; ein - Fische koliko se riba baci u ribnjak za rasplod; (Buchdruck) slog m; (Gerberei) štavljenje n određene količine kože; (Glas-) mješavina f za pravljenje stakla; (im Spiel) uložak (-ška) m; sich auf den ersten - intabulieren uknjižiti se kao prvi na kakvu nekretninu; gramm rečenica f; math teorem m; mus stavak (-vka) m

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Satz

  • 49 Schallboden

    n -s, -böden phys pojačalo n rezonance

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Schallboden

  • 50 schlagen

    (u, a) v udarati; den Feind - razbiti (-bijem), potući (-čem) neprijatelja; die Trommel - bubnjati; jdn. zu Boden - baciti, oboriti koga na tle; nach jdm. - udarati koga; jdm. die Ader - pustiti kome krv; Holz - sjeći (siječem) drva; ići (idem) u sječu; sich den Bauch voll - najesti (-jedem) se; mit Blindheit - kazati koga sljepoćom; Lärm - bučati (-čim), galamiti; Blätter - bot tjerati mlado lišće; Wurzeln - bot puštati korijenje; ein Schnippchen - spretno prevariti, nasamariti; einen Reif - nabijati obruč;

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > schlagen

  • 51 Schnürboden

    m -s, - & -boden nadstroplje n, na kojem visi dio kulisa (na pozornici)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Schnürboden

  • 52 Schüttboden

    m -s, - & -boden žitnica f

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Schüttboden

  • 53 Sohle

    f -, -n taban m; (am Schuh) poplat, đon m; (Boden) dno n; sich auf die -n machen spremiti se na put, fam potprašiti pete

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Sohle

  • 54 stürzen

    v oboriti (se), strmoglaviti; sich - baciti se, strmoglaviti se; sich ins Verderben - upropastiti se; sich in Unkosten - baciti se u trošak; die Kasse - isprazniti blagajnu; jdn. zu Boden - oboriti koga; das Feld - agron preorati (-rem) polje

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > stürzen

  • 55 Sumpfboden

    m -s, - & -boden močvarno (vodeno) zemljište

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Sumpfboden

  • 56 Tanzboden

    m -s, -boden plesalište n

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Tanzboden

  • 57 wirten

    v gospodariti; auf fremden Boden - obrađivati (-đujem) tuđu zemlju

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > wirten

  • 58 wittern

    v njušiti, slutiti; aus dem Boden - izbijati; -es wittert bijesni oluja, sijeva i grmi; Unrat wittern nanjušiti nered (zlo)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > wittern

См. также в других словарях:

  • Boden — steht für: Erdoberfläche, der Erdboden Boden (Bodenkunde), Erdreich, in der Bodenkunde die oberste Schicht der Lithosphäre Kulturboden, Ackerboden in der Landwirtschaft Lockergestein, in der Geologie die oberste, erodierte Gesteinschicht an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Boden [2] — Boden (hygienisch). In der Gesundheitslehre bezeichnet man den Boden [1] als den oberflächlichen Anteil der Erdkruste, der dem Menschen zur Anlage seiner Wohnungen und Kulturen dient. Sandsteine und Sandablagerungen bilden im allgemeinen infolge… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Boden — is the surname of these notable persons: * Fernand Boden, politician from Luxembourg * Jens Boden, German speed skater * Maggie Boden, British artificial intelligence researcher * Paul Boden, American activist for the homeless * Samuel Boden,… …   Wikipedia

  • Boden — Administration Pays  Suede !Suède Province historique Norrbotten …   Wikipédia en Français

  • Boden — (Erdboden), die äußerste Schicht der festen Erdrinde, ein erdiger Überzug über dem festen Gestein (Grund und Boden), aus dem der B. durch die Verwitterung entstanden ist. Mechanische und chemische Energien sowie lebende und abgestorbene… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Boden — Boden: Die germ. Bildungen mhd. bodem, ahd. bodam, niederl. bodem, engl. bottom, schwed. botten beruhen mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf idg. *bhudhm‹e›n »Boden«, vgl. z. B. aind. budhná h »Grund, Boden«, griech. pythmē̓n… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Boden — Sm std. (9. Jh.), mhd. bodem, boden, ahd. bodam, as. bođom Stammwort. Aus vd. * buþma m. Boden , während die außerdeutschen Sprachen auf g. * butma zurückgehen (anord. botn, ae. botm). Auszugehen ist offenbar von einem ig. * bhudh men in ai.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Böden — steht für: Boden (Bodenkunde), der oberste Teil der Erdkruste, der praktisch immer auch belebt ist Böden ist der Name von: Uwe Böden (* 1959), deutscher Kampfsportler und Budolehrer Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Boden — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Fußboden • Erde Bsp.: • Die Kinder spielten auf dem (Fuß)Boden. • Er fiel zu Boden. • Der Erdboden ist noch nass vom Regen. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Boden [1] — Boden, 1) das Untere im Gegensatz zu etwas Oberen; daher 2) die Erdfläche im Gegensatz zum Himmel, so weit man in dieselbe gräbt, s. Boden (Landwirthsch.); 3) (Rechtsw.), die besessenen Flächen Landes, als die Grundbedingung jedes andern… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Boden [3] — Boden, in der Müllerei, die einzelnen Stockwerke einer Mühle. Zur näheren Kennzeichnung setzt man entweder die Zahl, mit der Zählung von unten beginnend, hinzu und spricht vom ersten, zweiten u.s.w. Boden, oder man benennt das Stockwerk nach der… …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»