Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

blick

  • 141 evade

    transitive verb
    ausweichen (+ Dat.) [Angriff, Angreifer, Blick, Problem, Schwierigkeit, Tatsache, Frage, Thema]; sich entziehen (+ Dat.) [Verhaftung, Ergreifung, Wehrdienst, Gerechtigkeit, Pflicht, Verantwortung]; entkommen (+ Dat.) [Polizei, Verfolger, Verfolgung]; hinterziehen [Steuern, Zölle]; umgehen [Gesetz, Vorschrift]

    evade doing something — vermeiden, etwas zu tun

    * * *
    [i'veid]
    (to escape or avoid by eg trickery or skill.) entrinnen
    - academic.ru/25322/evasion">evasion
    - evasive
    - evasively
    - evasiveness
    * * *
    [ɪˈveɪd]
    vt
    to \evade sth etw dat ausweichen
    to \evade the draft sich akk der Einberufung zum Militär entziehen
    to \evade responsibility sich akk einer Verantwortung entziehen
    to \evade doing sth etw umgehen
    to \evade sb jdn meiden, jdm aus dem Weg gehen fam
    to \evade the police der Polizei entgehen
    to \evade the tax authorities das Finanzamt umgehen
    * * *
    [I'veɪd]
    vt
    1) blow ausweichen (+dat); pursuit, pursuers sich entziehen (+dat), entkommen (+dat)
    2) obligation, justice, capture sich entziehen (+dat); military service umgehen, sich entziehen (+dat); question, issue ausweichen (+dat); difficulty, person, sb's glance ausweichen (+dat), (ver)meiden; sb's vigilance entgehen (+dat)

    if you try to evade paying import duty — wenn Sie versuchen, den Einfuhrzoll zu umgehen

    a concept which somehow evades precise definition — ein Begriff, der sich einer genauen Definition entzieht

    * * *
    evade [ıˈveıd] v/t
    1. einem Schlag etc ausweichen, jemandem entkommen
    2. sich einer Sache entziehen, einer Sache entgehen, etwas umgehen, vermeiden, JUR Steuern hinterziehen:
    evade doing sth es vermeiden, etwas zu tun;
    evade (answering) a question einer Frage ausweichen;
    evade detection der Entdeckung entgehen;
    evade a duty sich einer Pflicht entziehen;
    evade definition sich nicht definieren lassen
    * * *
    transitive verb
    ausweichen (+ Dat.) [Angriff, Angreifer, Blick, Problem, Schwierigkeit, Tatsache, Frage, Thema]; sich entziehen (+ Dat.) [Verhaftung, Ergreifung, Wehrdienst, Gerechtigkeit, Pflicht, Verantwortung]; entkommen (+ Dat.) [Polizei, Verfolger, Verfolgung]; hinterziehen [Steuern, Zölle]; umgehen [Gesetz, Vorschrift]

    evade doing something — vermeiden, etwas zu tun

    * * *
    v.
    ausweichen v.

    English-german dictionary > evade

См. также в других словарях:

  • BLICK — Beschreibung Boulevard Zeitung Verlag Ringier AG Erstausgabe …   Deutsch Wikipedia

  • Blick.ch — www.blick.ch Kommerziell Ja Beschreibung Nachrichten …   Deutsch Wikipedia

  • Blick — Pays  Suisse Langue Allemand …   Wikipédia en Français

  • Blick — Blick: Das heute im Sinne von »kurzes Hinsehen; Augenausdruck« verwendete Wort bedeutete ursprünglich »Aufleuchten, heller Lichtstrahl«. Mhd. blic »Glanz, Blitz; Blick der Augen«, ahd. blicch »schnelles Glanzlicht, Blitz«, niederl. blik »Blick;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Blick — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Anblick • Sicht • Sehen • Aussicht Bsp.: • Schau dir meine neue Uhr an! • …   Deutsch Wörterbuch

  • Blick — is a Swiss daily newspaper with a circulation of 275,000 (in 2004) and a readership of 750,000 (ISSN|1013 0667). Only the free daily 20 Minuten has a higher circulation in Switzerland.The German language newspaper is published since 1959 by… …   Wikipedia

  • Blick — Sm, blicken Vsw std. (10. Jh.) Stammwort. Unter blecken ist auf die Wortsippe hingewiesen, die auf g. * blekk /blikk mit Intensiv Gemination beruht, und die sowohl an * bleik a glänzen wie auch an ** blek a leuchten angeschlossen werden kann. Als …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • blick — (blɪk) [a. Ger. blick shining, sheen.] ‘The brightening or iridescence appearing on silver or gold at the end of the cupelling or refining process.’ Raymond Mining Gloss. 1881 …   Useful english dictionary

  • Blick — Blick, 1) (Mal), so v.w. Licht, daher 2) der als beleuchtet vorgestellte Theil eines Gegenstandes; daher Blicken, auf lichte Theile noch lichtere Tuschen (Drucker) setzen: Blicken u. Drücken, die Lichter heller u. die Schatten dunkler machen; 3)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Blick — Blick, siehe Auge …   Damen Conversations Lexikon

  • Blick — Ansicht; Aussicht; Anblick; Ausblick; Sicht; Panorama; Rundblick * * * Blick [blɪk], der; [e]s, e: 1. das Blicken: ein [kurzer] Blick auf die Uhr, in den Kalender; ein freundlicher Blick; ihre Blicke trafen sich; jmdm. einen Blick zuwerfen; jmds …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»